openPR Recherche & Suche
Presseinformation

BG Group wählt iPass für weltweiten Fernzugriff auf das Netz

31.05.200510:17 UhrIT, New Media & Software
Bild: BG Group wählt iPass für weltweiten Fernzugriff auf das Netz

(openPR) AxiCom-PR, iPass Nr. 05/05, Mai 2005

Führender Erdgas- und Energiekonzern profitiert von Netz-Qualität, weltweitem Zugang und richtlinienbasierenden Sicherheitsverfahren

BG Group wählt iPass für weltweiten Fernzugriff auf das Netz




München, 31. Mai 2005 – BG Group hat sich für den Einsatz der iPass Corporate Access-Dienste entschieden. Der britische Erdgas- und Energiekonzern wird die iPass-Services für seine gesamte mobile Belegschaft von 1.200 Mitarbeitern nutzen. Das Projekt wird von ETT, einem iPass Gold Solution Partner, realisiert und betreut. Die schrittweise Implementierung wurde in Großbritannien bereits abgeschlossen. Weitere Länder werden in Kürze folgen. Die iPass-Dienste ermöglichen den Mitarbeitern von BG Group weltweit den Zugriff auf eMail, Internet und unternehmenskritische Applikationen über eine gesicherte Verbindung. Der universelle iPassConnect Client wird außerdem für den Zugang zum WLAN auf dem Firmengelände der BG Group eingesetzt.

BG Group, einer der bedeutenden Konzerne im globalen Rohstoff- und Energiemarkt, ist ein dynamisch wachsendes Unternehmen, dessen operatives Geschäft sich auf 20 Länder in mehr als fünf Kontinenten erstreckt. Zu den wesentlichen Entscheidungskriterien von BG Group für iPass gehören die Qualität seines globalen Netzes und die Integrationsfähigkeit mit den vorhandenen Sicherheitssystemen wie Virtual Private Networks (VPNs) von Check Point, Sygate Firewalls und RSA-Authentifizierungsverfahren. Weitere Kriterien waren die Verfügbarkeit im Hauptexplorationsgebiet Kasachstan sowie die Möglichkeiten für iPass, bei entsprechendem Bedarf weitere Länder einzuschalten.

„Der internationale Energiemarkt erfordert von den Beteiligten eine extreme Dynamik und die Fähigkeit, auf die Entdeckung natürlicher Gasvorkommen weltweit reagieren zu können“, erklärt Nigel Fletcher, IM Mobile Segment Manager bei BG Group. „Für den reibungslosen Ablauf unserer Geschäfte ist es unerlässlich, dass unsere Mitarbeiter an entfernten Standorten den Zugriff auf unsere Systeme, das Internet und ihre eMails behalten. Unerlässlich ist allerdings auch, dass die Verbindungen sicher und die Daten geschützt sind. iPass bietet ein Netz mit schnellen, hochwertigen Zugangspunkten und damit Verlass auf die für unsere Mitarbeiter so wichtige Infrastruktur.“

Die Integration der bei BG Group vorhandenen Sicherheitssysteme mit dem iPass Corporate Access-Dienst erfolgte ohne zusätzliche Investitionen in die Infrastruktur. Für die Schulung der Mitarbeiter von BG Group, die regelmäßig auf Reisen sind oder außerhalb des Büros arbeiten, richtete iPass sodann ein kundenspezifisches Trainingsportal ein. Diese Online-Schulung ist eine speziell auf den Kunden abgestimmte Version der Standard-Anleitung für die Nutzer, die iPass als Einführung in den Umgang mit seinen Services für Belegschaften in ganz Europa, Südamerika, Asien, dem Mittleren Osten, Afrika und den karibischen Inseln bereit stellt.

„Ein Faktor für die Entscheidung von BG Group, auf den iPass-Service zu wechseln, war die Möglichkeit, für eine umfassendere Zugangslösung die vorhandene IT-Infrastruktur nutzen zu können“, kommentierte Paresh Modi, Managing Director, iPass UK. „BG Group bietet seinen Mitarbeitern erhöhten Schutz, sowie mehr Sicherheit und seine IT-Abteilung hat mehr Möglichkeiten zur Durchsetzung der Sicherheitsverfahren und Software-Updates. Für diese zusätzlichen Möglichkeiten waren keine wesentlichen Investitionen in neue IT-Systeme erforderlich. In Verbindung mit dem erstklassigen Service und Support von ETT werden die Anforderungen von BG Group nicht nur erfüllt, sondern auch neue geschäftliche Optionen eröffnet.“

Christopher Britton, Chief Executive, ETT, fügte hinzu: „Die Erfahrung von ETT aufgrund erfolgreicher Projekte für große internationale Firmen und unser mehrsprachiges 24x7x36 Network Operation Centre (NOC) bedeuten für BG Group und seine Mitarbeiter Support-Verfügbarkeit rund um die Uhr, unabhängig von Zeitzonen oder geographischen Standorten.“

Der iPass Corporate Access-Service bietet den Mitarbeitern der BG Group den Zugriff auf ein global verknüpftes Netz in mehr als 150 Ländern. Es umfasst über 20.000 aktive Wi-Fi-Hotspot-Standorte in mehr als 50 Ländern. Im gesamten iPass-Netz werden alle Kommunikationsvorgänge mittels digitaler Zertifikate und 128 Bit-SSL-VPN-Verbindungen gesichert. Sollten die Sicherheitsprozeduren von BG Group während der Verbindungsdauer einmal gefährdet sein, wird durch die „Auto-Teardown-Funktion“ von iPass die Verbindung automatisch abgebrochen und veranlasst, dass die Voraussetzungen des Anwenders zur Einhaltung aller Sicherheitsvorschriften für den Netzzugang wieder hergestellt werden.

Seit Projektbeginn hat der Wireless-Zugang für BG Group hohe Priorität. Neben dem Betrieb eines WLAN auf dem Unternehmensgelände, schafft das Unternehmen durch Hinweistafeln, Broschüren und einen „Wi-Fi-Sniffer“ Anreize für die Mitarbeiter, das Netz zu nutzen. Auch die Unterstützung aufkommender Wireless-Standards wie 802.11x, TTLS und LEAP erhöht den Wert der iPass-Services für BG Group, besonders im Hinblick auf die Zukunft.

iPass, Inc.
iPass Inc. (NASDAQ: IPAS) liefert Unternehmen komfortable, sichere und einfach verwaltbare Zugangsdienste, welche die Produktivität mobiler Mitarbeiter maximieren, die zwischen dem Büro, zuhause und externen Standorten pendeln. iPass’ Sicherheitsdienste basieren auf einzigartigen Funktionen zum Management von Sicherheitsrichtlinien („Policy Orchestration“) und schließen so die Lücke beim Schutz von Computern, Netzwerkbeständen, Anwenderidentitäten und Daten, die mit dem Internet verbunden sind. Die iPass-Verbindungsdienste nutzen das globale virtuelle iPass-Netz, ein einheitliches Netz von
Einwahl-, Funk- und Breitband-Anbietern in über 150 Ländern. iPass-Dienstleistungen sind erste Wahl von Hunderten der weltweit 2000 größten Unternehmen, darunter General Motors, John Deere und Hershey Foods. Das Unternehmen wurde 1996 gegründet. Die Firmenzentrale befindet sich in Redwood Shores, Kalifornien. iPass unterhält Niederlassungen in Nordamerika, Europa und im asiatisch-pazifischen Raum. Die iPass Deutschland GmbH hat ihren Sitz in München.

ETT
ETT ist ein unabhängiger Integrator von maßgeschneiderten Telekommunikationsdiensten und realisiert komplexe, globale Technologie- und Datenkommunikationslösungen für multinationale Unternehmen. ETT konzentriert im Unternehmen die Expertise in der Bereitstellung unternehmensweiter Daten- und IP-basierter Lösungen. ETT setzt technologisch führende Service-Managementsysteme ein und nutzt die Infrastrukturen verschiedener Netzwerk-Betreiber auf Basis strategischer Vereinbarung, um den Kunden vollständig transparente Datenkommunikationslösungen zu bieten.

Mit Sitz in London und Vertriebsniederlassungen in Düsseldorf, Neu Delhi, New York und Paris hat sich ETT als führender Lieferant verwalteter globaler Datennetzwerklösungen und Mehrwert-Services für multinationale Unternehmen etabliert. Als vollständig unabhängiges Unternehmen hat sich ETT darauf spezialisiert, mittels der passendsten Netzwerke und Produktangebote auf dem Markt seinen Kunden die bestmögliche Lösung zu bieten, um die unterschiedlichsten und anspruchsvollsten Bedingungen zu erfüllen. Weitere Informationen finden sich unter www.et-t.net.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 48960
 68

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „BG Group wählt iPass für weltweiten Fernzugriff auf das Netz“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von iPass, Inc.

Bild: Mit iPass und Beeline bleiben Geschäftsreisende in Russland am NetzBild: Mit iPass und Beeline bleiben Geschäftsreisende in Russland am Netz
Mit iPass und Beeline bleiben Geschäftsreisende in Russland am Netz
Roaming-Abkommen mit Beeline erweitert das weltweit größte WLAN-Netz für Unternehmenskunden um 14.000 zusätzliche Hotspots Mit iPass und Beeline bleiben Geschäftsreisende in Russland am Netz München, 6. Oktober2008 – iPass, Anbieter von Mobilitätsdiensten für Unternehmen, hat durch die neue Partnerschaft mit OJSC VimpelCom, einem führenden Telekommunikationsdienstleister in Russland und der Gemeinschaft unabhängiger Staaten (GUS), der seine Services unter dem Markennamen „Beeline“ vermarktet, sein WLAN-Netz in Russland enorm vergrößert. Da…
Bild: iPass erweitert WLAN-Abdeckung in China im Vorfeld der Spiele in PekingBild: iPass erweitert WLAN-Abdeckung in China im Vorfeld der Spiele in Peking
iPass erweitert WLAN-Abdeckung in China im Vorfeld der Spiele in Peking
AxiCom PR, iPass Nr. 8/08, Juni 2008 Durch Roaming-Abkommen mit CTCL konnten weitere 600 Hotspots in sechs der Haupt-Austragungsorte ins iPass-Netz integriert werden iPass erweitert WLAN-Abdeckung in China im Vorfeld der Spiele in Peking München, 30. Juni 2008 – iPass, Anbieter von Mobilitätsdiensten für Unternehmen, hat mit Coordinate Technologies Communication Limited (CTCL), einem Systemintegrator, der einen WLAN-Roaming-Hub für die großen Betreibernetze in China unterhält, eine Partnerschaft geschlossen und damit sein WLAN-Netz in Ch…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: iPass baut WLAN-Verfügbarkeit in der Schweiz im großen Umfang ausBild: iPass baut WLAN-Verfügbarkeit in der Schweiz im großen Umfang aus
iPass baut WLAN-Verfügbarkeit in der Schweiz im großen Umfang aus
… zu maximieren. Mit den flexiblen iPass-Services für den Zugang, die Sicherheit und die Verwaltung mobiler Endgeräte können Unternehmen eine individuelle Breitbandlösung für den Fernzugriff ihrer mobilen Mitarbeiter, ihrer Filialen sowie der Home Offices aufbauen und verwalten. Das virtuelle iPass-Netz umspannt 160 Länder und weist sowohl die weltweit …
SCO Linux Server 4.0 ab sofort für Itanium verfügbar
SCO Linux Server 4.0 ab sofort für Itanium verfügbar
… mit anderen UnitedLinux-Produkten Neue leistungsstarke Enterprise-Funktionalitäten auf Basis des Linux 2.4.19 Kernel Eine sichere, Web-basierte System- und Netzwerkadministration über Fernzugriff Unterstützung durch die weltweite Support-Infrastruktur von SCO Preise und VerfügbarkeitSCO Linux Server 4.0 für die Itanium Prozessor-Familie ist ab sofort …
direct/ Perle Systems stellt neue IOLAN I/O Device-Server vor
direct/ Perle Systems stellt neue IOLAN I/O Device-Server vor
IOLAN I/O Device-Server von Perle ermöglichen die Steuerung und den Fernzugriff auf digitale I/O, analoge I/O, Relais und Temperatursensoren über Ethernet Bremen, 10. November 2006 - Über eine Milliarde I/O-Geräte benötigen heutzutage Ethernet-Konnektivitätslösungen, damit Unternehmen effizient arbeiten können. Nach Angaben der Consultingfirma FocalPoint …
iPass wird Mobile Automation übernehmen
iPass wird Mobile Automation übernehmen
… Privatunternehmen Mobile Automation mit Sitz in Westlake Village, Kalifornien, hat sich in den letzten sieben Jahren als führender Anbieter von Mangement-Lösungen für den Fernzugriff auf das Unternehmensnetz etabliert. Die Kombination der Mobile Automation-Technologie mit der iPass-Plattform für sicheren Netzzugang wird iPass helfen, Endgeräte bei jedem Zugriff …
Bild: HomeMatic® Hausautomation mit iPhone und iPod touch steuernBild: HomeMatic® Hausautomation mit iPhone und iPod touch steuern
HomeMatic® Hausautomation mit iPhone und iPod touch steuern
… HomeMatic touch ist als Applikation für iPhone und iPod touch über iTunes erhältlich. HomeMatic bietet über die Zentrale (CCU 1) die Möglichkeit, über das Internet per Fernzugriff den Status von Komponenten abzufragen, Sensordaten zu erhalten und HomeMatic Komponenten zu steuern. Dieser Komfort hat eine neue Dimension erreicht, denn jetzt lässt sich …
Bild: iPass „mobilisiert“ 17.000 Volvo-MitarbeiterBild: iPass „mobilisiert“ 17.000 Volvo-Mitarbeiter
iPass „mobilisiert“ 17.000 Volvo-Mitarbeiter
… einer Client-Software, die auf den Endgeräten der Anwender installiert wird. Sie bietet Benutzern eine einheitliche Schnittstelle für alle Zugangstechnologien. Die Software verknüpft den Fernzugriff, die Kontrolle der Zugangsberechtigung, das NT Domain-Login und die VPN-Aktivierung in einen Prozess, den der Anwender mit nur einem Klick starten kann. …
TrustPort – kurbelt den Partner Support an
TrustPort – kurbelt den Partner Support an
… aufmerksam alle möglichen Bedrohungen für das lokale Netzwerk. Es steuert und kontrolliert bereits am Eingangspunkt den Web- und Nachrichteninhalt und managt den Fernzugriff auf das Netzwerk. Die Antivirus- und Antispam-Fähigkeiten dieser Software sind das Ergebnis jahrelanger Entwicklungs-arbeiten eines auf sich selbst gestellten Unternehmens bevor …
Bild: GEZE – Instandhaltung der SpitzenklasseBild: GEZE – Instandhaltung der Spitzenklasse
GEZE – Instandhaltung der Spitzenklasse
… Maß gewährleistet ist. Das technologie- und webbasierte Service-Tool GEZE QuickCare setzt genau hier an. Es ermöglicht eine automatische Störmeldung im Ernstfall und einen Fernzugriff auf die Antriebstechnik. Dies bedeutet kurze Reaktionszeiten, wenn es darauf ankommt. Genauso können Störeinsätze vor Ort durch den Fernzugriff in vielen Fällen reduziert …
Bild: iPass feiert CeBIT-PremiereBild: iPass feiert CeBIT-Premiere
iPass feiert CeBIT-Premiere
… Messesbesuchern München, 8. Februar 2006 – iPass reiht sich in diesem Jahr erstmals in die Riege der CeBIT-Aussteller ein. Das Unternehmen präsentiert seine Lösungen für den sicheren Fernzugriff auf das Internet sowie Firmennetze in Halle 7, Stand A28. Im Mittelpunkt des Messeauftritts von iPass steht das Thema Sicherheit, das insbesondere durch die steigende …
Bild: 18 Mal schneller im GSM-Netz unterwegsBild: 18 Mal schneller im GSM-Netz unterwegs
18 Mal schneller im GSM-Netz unterwegs
… bit/s erreicht werden. Mit dem GSM Modem »Speed« wird die Datenverbindung zur Anwendung mit den gewohnten Wahlbefehlen aufgebaut. Auch Software, die über eine Modemverbindung einen Fernzugriff ausführen soll, kann das GSM Modem »Speed« wie ein ganz normales Modem benutzen und sich auf das Gerät im Fernzugriff einwählen. Fazit: Der Anwender bleibt in …
Sie lesen gerade: BG Group wählt iPass für weltweiten Fernzugriff auf das Netz