openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die kleine Wolke - Lesung im Rahmen des Kindertags in der Limburger Altstadt am 10. Mai

05.05.201412:03 UhrKunst & Kultur
Bild: Die kleine Wolke - Lesung im Rahmen des Kindertags in der Limburger Altstadt am 10. Mai

(openPR) Dornburg/Limburg, Mai 2014 (pl) – Die kleine Wolke ist erst vier Wochen alt und weiß eines schon ganz genau: Den ganzen Tag lang regnen möchte sie nicht. Nicht nur, weil sie das nicht besonders gut kann, sondern weil sie Regen einfach nicht mag.

Am Samstag, den 10. Mai liest Petra Lahnstein im Guckkasten in Limburg aus ihrem Buch „Die kleine Wolke – Lebe Deinen Traum!“ vor.
Die Lesung findet im Rahmen des Kindertags in der Limburger Altstadt statt. Los geht es um 14 Uhr im Guckkasten, dem Spiele- und Geschenkeladen am Fischmarkt.

„Die kleine Wolke – Lebe Deinen Traum! ist eine wunderbare Geschichte, die mich sofort begeistert hat. Es ist eine Geschichte, die Kindern Mut machen kann, an ihre Träume zu glauben“, so Claudia Wehner, Inhaberin Guckkasten.

Während der erlebnisorientierten Lesung stellt die Autorin das gesamte Buch inhaltlich vor: Durch Vorlesen und dem Erzählen einzelner Abschnitte. Dabei werden auch rund fünfzig farbigen Illustrationen gezeigt. Die Kinder werden eingebunden, indem die Autorin ihnen Fragen zur Geschichte stellt und sie selbst Fragen stellen können. Im Anschluss an die Lesung können die kostenlos zur Verfügung gestellten Malvorlagen farbenfroh gestaltet werden.
Termin: Samstag, 10. Mai, 14 Uhr. Ort: Guckkasten Limburg, Fischmarkt 4 in der Altstadt.
Eintritt frei. Altersempfehlung: 4-9 Jahre.

Das Buch Die kleine Wolke – Lebe Deinen Traum hat 100 Seiten mit 54 farbigen Illustrationen und kostet 12,90€. ISBN 978-3-00-043652-9


Die kleine Wolke – Lebe Deinen Traum!

Die kleine Wolke ist erst vier Wochen alt und weiß eines schon ganz genau: Den ganzen Tag lang regnen möchte sie nicht. Nicht nur, weil sie das nicht besonders gut kann, sondern weil sie Regen einfach nicht mag. Als die Lehrerin, Frau Wolken-Wichtig-Wissensmeyer, in der Schule auch andere Wolkenarten vorstellt, ist für die kleine Regenwolke plötzlich alles klar. Sie will eine Schönwetter-Schäfchen-Wolke werden.
Mutig macht sie sich auf den Weg zur Erde. Eine Reise, die so manches Abenteuer in sich birgt. In der Giraffe Flecki findet sie eine gute Freundin auf der wunderschön-bunten Erde. Wird die kleine Wolke ihren Traum verwirklichen können?

Mehr Informationen, kostenlose Malvorlagen und Bestellmöglichkeit auf
www.die-kleine-wolke.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 792908
 191

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die kleine Wolke - Lesung im Rahmen des Kindertags in der Limburger Altstadt am 10. Mai“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Gute Ideen Verlag

Bild: Glück kann man lernenBild: Glück kann man lernen
Glück kann man lernen
Autorin und Glückscoach Petra Lahnstein hat einen neuen Roman geschrieben. In kleinen Episoden erzählt sie die Geschichte der siebenjährigen Johanna, die das Glück in Form einer Schatulle voller Glückstaler gefunden hat und beschließt, es an die unglücklichste Person zu verschenken. Im Austausch mit ihrem Opa, ihrem Bruder und den unglücklichen Menschen, die ihr begegnen, erhält der Leser wertvolles Wissen über das Glück, was man selbst dafür tun und wie man Glück lernen kann. Ein wunderbares Märchen für Erwachsene. Für alle, denen das Glück…
09.09.2021
Bild: Ein Buch, das beschreibt, wie man Glück lernen kann...Bild: Ein Buch, das beschreibt, wie man Glück lernen kann...
Ein Buch, das beschreibt, wie man Glück lernen kann...
Jakob und Johanna finden das Glück  Ein Märchen für Erwachsene Limburg / Dornburg(pl) – Sept. 2021 Autorin und Glückscoach Petra Lahnstein hat einen neuen Roman geschrieben. In kleinen Episoden erzählt sie die Geschichte der siebenjährigen Johanna, die das Glück in Form einer Schatulle voller Glückstaler gefunden hat und beschließt, es an die unglücklichste Person zu verschenken. Im Austausch mit ihrem Opa, ihrem Bruder und den unglücklichen Menschen, die ihr begegnen, erhält der Leser wertvolles Wissen über das Glück, was man selbst dafür t…

Das könnte Sie auch interessieren:

Projekt „Bruecke der Zukunft“ findet immer mehr Anklang
Projekt „Bruecke der Zukunft“ findet immer mehr Anklang
… Lahnbrücke zu Limburg sollte ursprünglich bis zum Jahr 2017 abgerissen werden. Ein Unternehmer hatte jedoch die Idee, diese zur Wohnbrücke umzubauen. Nachdem die Limburger Stadtverordneten vor einigen Tagen die Egenolf Prüftechnik und Grundbesitz GmbH ihre Unterstützung für die Planungsphase der anvisierten Bebauung der Lahntalbrücke zugesagt hatten, …
Bild: Umbau der Lahntalbrücke zur Wohnbrücke gewinnt ZuspruchBild: Umbau der Lahntalbrücke zur Wohnbrücke gewinnt Zuspruch
Umbau der Lahntalbrücke zur Wohnbrücke gewinnt Zuspruch
Nachdem die Limburger Stadtverordneten vor einigen Tagen die Egenolf Prüftechnik und Grundbesitz GmbH ihre Unterstützung für die Planungsphase der anvisierten Bebauung der Lahntalbrücke zugesagt hatten, findet das innovative Vorhaben auch bei den Wirtschaftsjunioren Limburg-Weilburg-Diez immer mehr Anklang. Die aussergewöhnlichen Pläne des heimischen …
KiEZ Ferienpark Feuerkuppe e.V. blickt auf Rekordjahr zurück
KiEZ Ferienpark Feuerkuppe e.V. blickt auf Rekordjahr zurück
… 2011). Diese positiven Zahlen sind vor allem auf die abwechslungsreichen Highlights in 2012 zurückzuführen. Neben dem jährlich stattfindenden großen Pfingstfest, sorgte auch die Kindertags- Veranstaltung für zahlreiche Attraktionen und viele zusätzliche Besucher. Ein weiterer Höhepunkt- im wahrsten Sinne des Wortes- war der bereits 2011 neu eröffnete …
Bild: Ex-Wirt und Autor erinnert an berühmten Jazzclub "Downtown"Bild: Ex-Wirt und Autor erinnert an berühmten Jazzclub "Downtown"
Ex-Wirt und Autor erinnert an berühmten Jazzclub "Downtown"
… Mai 2013, im Café Sperrmüll des Trödel- und Antikmarktes Aachener Platz in Düsseldorf-Bilk. Pütz war von 1966 bis 1976 der Wirt des "Downtown" in der Düsseldorfer Altstadt. Für den passenden musikalischen Rahmen während der Lesung sorgt die kleinste Bigband der Welt, "Jazz o´Matic Five", mit traditionellem Jazz. Der Eintritt zu der Veranstaltung von …
Bild: Tierisch buntBild: Tierisch bunt
Tierisch bunt
… und am Sonntag, 28. September vom 11 bis 18 Uhr öffnen sich die Türen von Altem Rathaus, ehemaliger Synagoge und dem Tierisch heißen Laden in der Altstadt von Assenheim.Buntes Kunsthandwerk kann bestaunt werden, eine bunte Mischung regionaler Bücher wird präsentiert, es gibt kleine Lesungen und kurze Musikbeiträge, mit Straßenkreide kann das Pflaster …
Gründung des BCL Business Campus Limburg GmbH
Gründung des BCL Business Campus Limburg GmbH
… intensiv vorangetrieben haben. „Wir mussten einige Steine aus dem Weg räumen“, so Matthias Leimpek zum Gründungsprozess. Der Zeitpunkt der Gründung hätte aus Sicht des neuen Limburger Bürgermeisters Dr. Marius Hahn kaum besser gewählt werden können, denn in den vergangenen Monaten seines Wahlkampfes bezeichnete Dr. Hahn die Etablierung einer „Hochschule …
Startschuss für das Lebensmittel-Innovationsprojekt der FHWT-Studenten
Startschuss für das Lebensmittel-Innovationsprojekt der FHWT-Studenten
… Innovationsprojekt „Produktentwicklungsprozess - Von der Idee zum marktreifen Produkt“. Bei diesem FHWT-Projekt handelt es sich um ein Bildungsmodellprojekt, das im Rahmen von Food Nordwest, ehemals Cembo (Cluster-Management Ernährungswirtschaft in der Metropolregion Bremen-Oldenburg im Nordwesten), umgesetzt wird. Das Projekt zielt insbesondere auf …
Bild: Internationaler Kindertag oder WeltkindertagBild: Internationaler Kindertag oder Weltkindertag
Internationaler Kindertag oder Weltkindertag
Der Internationale Kindertag am 1. Juni wird zwar in vielen Ländern, aber nicht in allen Teilen Deutschlands gefeiert. Wie kommt das? Die Entstehung des Kindertags liegt bereits über 90 Jahre zurück. Auch wenn in einigen Ländern schon zuvor der Kindertag gefeiert wurde, gilt die Genfer Weltkonferenz für das Wohlergehen der Kinder im Juni 1925 als Geburtsstunde …
Physiotherm eröffnet ein neues Beratungscenter in Regensburg
Physiotherm eröffnet ein neues Beratungscenter in Regensburg
Regensburg, 24.9.2011 – Physiotherm eröffnet ein weiteres Beratungscenter in der Altstadt von Regensburg. Zum 1. Oktober 2011 geht die 45. Niederlassung des österreichischen Unternehmens an den Start. Im Beratungscenter haben Interessierte die Möglichkeit, eine große Auswahl der Infrarotkabinen und Wärmeliegen in Augenschein zu nehmen. Auch ein kostenloser …
Bild: Webseite zum REWE-Kindertag 2011 in Leipzig ist onlineBild: Webseite zum REWE-Kindertag 2011 in Leipzig ist online
Webseite zum REWE-Kindertag 2011 in Leipzig ist online
LEIPZIG. Der offizielle Internetauftritt des REWE-Kindertags Leipzig ist online. Das geben die beteiligten REWE-Märkte Leipzigs und die ausführende Kreativagentur, das „Atelier Detailliebe“ in Leipzig bekannt. Die Internetpräsenz unterstützt die PR-Kampagne zum 5. REWE-Kindertag in der sächsischen Großstadt: Der Kindertag ist die größte Familienparty …
Sie lesen gerade: Die kleine Wolke - Lesung im Rahmen des Kindertags in der Limburger Altstadt am 10. Mai