openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Gute Werbung für Autohäuser & Autohändler. Ideen schlagen Budget.

30.04.201418:14 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung
Bild: Gute Werbung für Autohäuser & Autohändler. Ideen schlagen Budget.
Guerillmarketingkampagne für Autohaus Autozentrum West in Köln
Guerillmarketingkampagne für Autohaus Autozentrum West in Köln

(openPR) Vermutlich in keinem anderen Land, befassen sich mehr Marketingleute, Werber und Wissenschaftler mit Automobil-Werbung, als hierzulande. Namhafte Werbeagenturen laufen regelmäßig zu Höchstformen auf, wenn es darum geht, Kampagnen für Mercedes, Audi oder BMW zu entwickeln. Und oft entstehen daraus auch wirklich tolle, außergewöhnliche und hochemotionale Kampagnen.



Aber was ist, wenn die großen Kampagnen gelaufen sind und die Fahrzeuge beim Händler stehen? Und was ist mit den vielen Gebrauchten und Vorgängermodellen, die sich den Platz mit den Neuen beim Händler teilen? Meist laufen die großen Werbekampagnen ja nur zur Markteinführung. Kommen die Kunden danach von alleine zum Händler? Oder sorgen die Hersteller mit Follow-Ups für zusätzliche Impulse bei den bereits eingeführten Modellen?

Teilweise ja. Mit Kampagnen im Stil von „Gebrauchtwagenwochen“, „Fahrerlebnistagen“ oder „Serviceoffensiven“ sorgen die Hersteller auch später für Nachfrage bei ihren Händlern. Kreative Highlights sind dann zwar selten dabei, aber das ist dann auch nicht mehr wichtig. Diese Kampagnen müssen im Sinne der Verkaufsförderung einfach nur funktionieren.

Genug Potential für 7.800 Autohändler in Deutschland?

So weit, so gut. Aber reicht das aus, um das Überleben von deutschlandweit 7.800 überwiegend selbständigen Autohändlern (Stand 11/2013) zu sichern? Natürlich nicht. Die meisten Autohändler kommen nicht umhin, zusätzlich Werbung für ihr Haus und das eigene, spezielle Angebot zu machen. Übrigens unabhängig davon, ob es sich um einen Vertragshändler oder einen der vielen freien Händler handelt. Und die Praxis zeigt uns, dass diejenigen, die sich am meisten „bewegen“, am erfolgreichsten sind. Zumindest erfolgreicher als der Durchschnitt.

Als Werbeagentur mittelständischer Prägung ist es nun unsere Aufgabe, Werbekampagnen, -ideen und -mechaniken zu entwickeln, die funktionieren. Sie müssen auffallen, sie müssen für Nachfrage bei unseren Kunden sorgen, sie müssen letztendlich einfach verkaufen. Auch sollen sie möglichst innovativ und unique sein, zugeschnitten auf den jeweiligen Kunden, also keine Schubladenlösungen. Das Ganze zu moderaten Kosten, versteht sich. Und ja, das ist tatsächlich machbar. Aber welche Werbemaßnahmen machen für Autohändler Sinn und welche nicht?

Potentielle Kunden zu richtigen Zeit erreichen

Die Herausforderung bei Werbung für langlebige Wirtschaftsgüter - wie zum Beispiel Autos - ist zunächst mal, den potentiellen Käufer zum richtigen Zeitpunkt, in der passenden Situation zu erreichen. Mailings, klar, das machen alle, aber die Responsen klassischer Papiermailings liegen heutzutage vermutlich eher im homöopathischen Bereich. Anzeigen in Tageszeitungen, Fach- oder Publikumszeitschriften sind meistens auch nicht so wirklich der Hit. Zuviel Streuverlust. Davon abgesehen auch oft zu teuer für lokale Unternehmen mit kleinen Werbebudgets, wenn man mal von kleinen Anzeigen in lokalen Anzeigenblättern absieht. TV fällt für Autohändler ebenso raus, klar. Kino oder Hörfunk? Kann funktionieren, die Spots müssen dann aber auch wirklich gut gemacht sein.

Digitale Werbemaßnahmen im Autohandel

Was ist mit Onlinewerbung - Google-AdWords, SEO, Internet-Marktplätze wie mobile.de oder Empfehlungsportale a la Yelp? Auf jeden Fall, aber da sind natürlich alle Wettbewerber auch. Das allein reicht meist nicht aus, möchte man nicht ausschließlich über der Preis verkaufen. Und es gibt ja auch noch einiges mehr; Guerillamarketing, Events, Social Media, Public Relations, und, und, und. Aber was ist für „Otto-Normal-Autohändler“ nun das Mittel der ersten Wahl?

Sie ahnen es schon; es kommt darauf an. Denn das mit Abstand wichtigste, ist immer eine gute Idee bzw. Strategie. Die eigentlichen Maßnahmen, können dann ganz unterschiedlicher Art sein. Ein Bisschen Print, ein Bisschen Social Media und ein Bisschen Guerillamarketing. Das klingt zunächst nach Kraut und Rüben, ist es aber nicht. Es ist für die Agentur nur viel aufwändiger. Gerade Dienstleister, die sich als Spezialisten bezeichnen, bieten dem Kunden (durchaus verständlich) nur an, was sie selber im Portfolio haben - eine Onlineagentur Onlinemaßnahmen, eine Eventagentur Events, usw. Aber warum sollte der Kunde nicht das für ihn Optimale bekommen, unabhängig von der jeweiligen Werbedisziplin? Wohlgemerkt, wir reden hier nicht von crossmedialen High-End-Kampagnen großer Premiumhersteller mit siebenstelligen Budgets. Schließlich wird ein 15-Mann Familienbetrieb selten mehr als 20-30.000 EUR Werbebudget p.a. zur Verfügung haben. Und das braucht er auch nicht unbedingt.

Ideen versus Budget

Erfolgreiche Werbung muss nicht immer teuer sein. Gute Ideen und Engagement wiegen Budgetdefizite oftmals auf. Bei der Durchführung bedeutet das dann zwar oftmals viel kleinteilige Arbeit, aber der Aufwand lohnt sich. Gute Werbung mit viel Budget zu machen ist einfach. Gute Werbung mit kleinem Budget ist weitaus schwieriger. In jeglicher Hinsicht. Dazu zwei Beispiele:

1. Aktion „Markentreue“
Für den EU-Fahrzeughändler AK Autoport Köln entwickelten wir eine höchst effiziente Werbekampagne zur gezielten Ansprache potentieller Kunden im lokalen Umfeld. Aus Sicht der Empfänger kreierten wir eine „Markentreue-Kampagne“, was in der Argumentation schon mal eine gewisse Plausibilität und Glaubwürdigkeit innehatte. Wir sprachen damit ausschließlich die Fahrer älterer Seat-Modelle an (wobei der Händler auch andere Marken führt).

Warum das? Unsere Strategie war es, potentielle Kunden so konkret und situationsbezogen wie möglich anzusprechen. Hierbei gingen wir davon aus, dass Seat-Fahrer in der Mehrzahl mit Ihrer Marke durchaus zufrieden sind. Und mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit sogar wieder das gleiche Modell kaufen würden. Wenn die Situation passt. Zugegeben, zunächst mal nur eine These, aber letztendlich wir lagen damit genau richtig.

Über einen Zeitraum von 4 Wochen verteilten Promotionteams spezielle Minisaugnapf-Flyer an parkende Autos im Umkreis des Händlers. Die Fahrer fanden diese „Köder“ dann abends an ihrer Seitenscheibe. Der Clou war hierbei, dass es für jedes Seat-Modell, jeweils einen eigenen Flyer gab. Der Fahrer des älteren Seat Ibiza bekam gezielt einen Flyer mit dem neuen Ibiza, der Fahrer des älteren Leon, einen Flyer mit dem neuen Leon, usw. Wenn der Fahrer mit seinem Fahrzeug zufrieden war und ein älteres Baujahr fährt - so unsere Überlegungen - war die Chance auf einen baldigen Neukauf schon mal nicht ganz unwahrscheinlich. Dies in Verbindung mit einem saftigen EU-Neuwagenrabatt exklusiv für SEIN Fahrzeugmodell, erzeugte bei einigen Empfängern tatsächlich das nötige Momentum. Zur richtigen Zeit, das richtige Angebot.

2. Aktion „Kunstwerk“
Für den Opel-Händler Autozentrum West verkleideten wir in einer Nacht+Nebel Aktion ein Kölner Kunstwerk mit einer bedruckten Stoffhülle und nutzten dieses als unfreiwilligen Werbebotschafter. Mitten im Kölner Berufsverkehr, erzeugte diese subtile und dennoch unübersehbare Werbeaktion für einigen Wirbel.

Die Plastik „Ruhender Verkehr“ ist ein 15 Tonnen schwerer Betonklotz, in den ein echtes Auto eingegossen wurde. Genauer gesagt ein Opel Kapitän, Baujahr 1963, dessen Konturen und Proportionen noch erkennbar sind. Das Objekt wurde vor über 40 Jahren von dem Aktionskünstler Wolf Vostell (1932–1998) geschaffen und steht seitdem am Kölner Hohenzollernring, mitten in Köln.

Die von uns kreierte Textilhülle bildete nun die ursprüngliche Betonstruktur in fotorealistischer Weise nach. Zunächst fiel die Hülle also gar nicht auf. An einigen Stellen jedoch, kam dann sozusagen ein echtes Auto darunter zum Vorschein - unter augenscheinlich abbröckelndem Beton erkannte man die Seiten-, Front- und Heckpartie des neuen Opel Insignia. Dazu der Aufdruck: “Opel Inside. Seit 1969. Jetzt Probefahren beim Autozentrum West.“ Zusätzlich hatten wir natürlich die lokale Presse über die Aktion informiert. Als unsere Mitarbeiter im Morgengrauen die Hülle anbrachten, waren Fotografen vom Kölner Stadtanzeiger, Kölnischer Rundschau und RTL bereits vor Ort.

Beide Aktionen verliefen mit großem Erfolg. Die Kampagne Markentreue hatte eine Responserate von 15%, daraus resultierend 10 Fahrzeugverkäufe bei einem Budget von ca. 3.000 EUR. Die Kampagne Kunstwerk führte zu redaktionellen Berichterstattungen in zwei lokalen Tageszeitungen und vier Berichten in der Fachpresse (Online- und Marketingmedien). Medienäquivalenz ca. 10.000 EUR, bei Kosten von ca. 4.000 EUR - nachfolgende Abverkäufe noch nicht eingerechnet.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 792452
 3685

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Gute Werbung für Autohäuser & Autohändler. Ideen schlagen Budget.“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Adsolution GmbH - Agentur für kreative Werbung und Promotion

Bild: Der neue Shopping-Trend: Einkaufen mit besonderem ErlebnisfaktorBild: Der neue Shopping-Trend: Einkaufen mit besonderem Erlebnisfaktor
Der neue Shopping-Trend: Einkaufen mit besonderem Erlebnisfaktor
Verbraucher streben nach einem individuellen Shopping-Erlebnis. Der Handel soll zum multimedialen Verkaufsraum werden, indem digitale Elemente mit dem stationären Service verbunden werden. Die Vorteile der Online-Welt sollen in die Geschäfte vor Ort integriert werden. Die Zeiten ändern sich, der nächste Schritt heißt: Shopping 2.0. Die aktuelle Verbraucherbefragung „Europa Konsumbarometer 2014“ im Auftrag der Commerz Finanz GmbH, stellte einen neuen Trend heraus: die Konsumenten wünschen eine Verknüpfung zwischen Off- und Online-Shopping. D…
Bild: Kölner Werbeagentur Adsolution startet Guerilla-Werbeaktion für Gruner+JahrBild: Kölner Werbeagentur Adsolution startet Guerilla-Werbeaktion für Gruner+Jahr
Kölner Werbeagentur Adsolution startet Guerilla-Werbeaktion für Gruner+Jahr
In den fünf größten Städten in Deutschland waren heute Morgen Promotionteams der Kölner Agentur Adsolution für die Frauenzeitschrift BRIGITTE MOM unterwegs. In Berlin, Hamburg, München, Frankfurt und Köln wurden in einer Nacht-und-Nebel-Aktion 4.000 Sonnenschutzfolien an Familienkutschen angebracht... BRIGITTE MOM ist eine Zeitschrift aus dem Portfolio des Hamburger Verlagsriesen Gruner + Jahr. Zielgruppe sind, wie der Titel schon sagt, junge Mütter und Frauen, die es werden wollen, zwischen 20 und 40 Jahren. Das Magazin erscheint zweimal jä…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Neue Vermarktungssoftware für Autohändler überträgt Fahrzeugdaten an InternetbörsenBild: Neue Vermarktungssoftware für Autohändler überträgt Fahrzeugdaten an Internetbörsen
Neue Vermarktungssoftware für Autohändler überträgt Fahrzeugdaten an Internetbörsen
Berlin, 28.07.04. Mit der Software CarCopy.com, die jetzt in der neuen Version 5.0 erschienen ist, können Autohäuser und Fahrzeughändler ihren gesamten Autobestand online verwalten, über das Internet anbieten und selbst komfortabel darauf zugreifen. Unter anderem ermöglicht die Anwendung einen zuverlässigen Datentransfer an über 40 Internetbörsen und …
Versicherungsvertrieb über Autohandel mit Wachstumschancen
Versicherungsvertrieb über Autohandel mit Wachstumschancen
… "Finanzvertrieb im Automobilhandel" des Marktforschungs- und Beratungsinstituts psychonomics AG. Und der Markt wächst weiter: Mehr als zwei Drittel der Autohäuser wollen ihren Provisionsertrag aus der Vermittlung von Finanzdienstleistungsprodukten im laufenden Jahr weiter steigern. Nachholpotenzial für Versicherungsvertrieb Obwohl Versicherungsprodukte keine …
Bild: Die LDB Gruppe hilft Autohäusern Kundenbewertungen automatisch online sichtbar zu machenBild: Die LDB Gruppe hilft Autohäusern Kundenbewertungen automatisch online sichtbar zu machen
Die LDB Gruppe hilft Autohäusern Kundenbewertungen automatisch online sichtbar zu machen
Bisher wurden Kundenbefragungen meistens dafür genutzt, ein Bild über die Zufriedenheit der Kunden zu bekommen – jetzt haben Autohäuser die Möglichkeit Kundenmeinungen in die Online-Öffentlichkeit direkt zu „posten“. Das LDB StarRating veröffentlicht Kundenbewertungen direkt auf einem der bekanntesten Bewertungs-Plattformen für Autohäuser, »Die Autohauskenner« …
LDB Gruppe unterstützt Autohändler im Rahmen der Diesel »Umstiegsprämie«
LDB Gruppe unterstützt Autohändler im Rahmen der Diesel »Umstiegsprämie«
Die LDB Gruppe unterstützt Autohäuser aktiv bei der Konzeption, Umsetzung und Nachbereitung von Direktmarketingkampagnen im Rahmen der »Umweltprämie«. Abwrackprämie, Elektroprämie und nun die Umstiegsprämie. Immer mehr Autohersteller bieten Umstiegsprämien beim Kauf eines Neuwagens an. Damit sollen alte Diesel möglichst rasch von der Straße verschwinden. …
regiotec übernimmt DATANEX - den IT-Spezialisten für Autohäuser des Volkswagen Konzerns
regiotec übernimmt DATANEX - den IT-Spezialisten für Autohäuser des Volkswagen Konzerns
… regiotec GmbH ist auch im Jahr 2017 weiter auf Erfolgskurs. Soeben gaben die beiden Geschäftsführer Norbert Borutta und David Reinbold bekannt, den IT-Spezialisten für Autohäuser des Volkswagen Konzerns DATANEX GmbH aus Offenburg, in die regiotec Gruppe integriert zu haben. Mehrwerte für KFZ-Betriebe / Autohändler Autohändler und KFZ - Werkstätten werden …
Bild: KFZ-Handel: Wie aus Kunden Fans werdenBild: KFZ-Handel: Wie aus Kunden Fans werden
KFZ-Handel: Wie aus Kunden Fans werden
… Anziehungskraft ihrer Geschäfte zu erhöhen. Wie können wir mehr Fahrzeuge verkaufen und mehr Umsatz mit Ersatzteilen und Serviceleistungen erzielen? Vor dieser Frage stehen aktuell viele Autohäuser. Und oft wissen sie hierauf keine Antwort. Deshalb veranstaltet das ifsm Institut für Salesmanagement am 15. Oktober im Klostergut Besselich, Urbar bei Koblenz, …
mobieTV und das KFZ-Händlerportal „Werbung für mein Autohaus“ entwickeln mobile Zusatzdienste für Autohäuser
mobieTV und das KFZ-Händlerportal „Werbung für mein Autohaus“ entwickeln mobile Zusatzdienste für Autohäuser
… Unterföhring bei München jetzt gemeinsam mit der in Frankfurt a. Main ansässigen MainGate GmbH, Betreiber eines lokalen Marketingportals für Autohändler, eine mobile Marketinglösung für Autohäuser entwickelt. Der Service ermöglicht es, Kunden über eine personalisierte SMS zu informieren, wenn ihr Fahrzeug nach dem Service zur Abholung bereitsteht, wie hoch …
Bild: Auto Show Nord am 7. + 8. September 2013Bild: Auto Show Nord am 7. + 8. September 2013
Auto Show Nord am 7. + 8. September 2013
Viele Jahre haben die Menschen und die Autohäuser sowie Fachbetriebe der Region auf eine Messe dieser Art gewartet. Nun ist es am 7. und 8. September 2013 soweit. Die Auto Show Nord präsentiert im Norderstedter Stadtpark die neuesten Automodelle und viele weitere Themen zu Fahrzeugtechnik und -zubehör aus der Metropolregion. Die Aussteller zeigen topaktuelle …
Bild: pixelconcept im Jahrbuch der Werbung 2011 veröffentlichtBild: pixelconcept im Jahrbuch der Werbung 2011 veröffentlicht
pixelconcept im Jahrbuch der Werbung 2011 veröffentlicht
Mit der ersten iPhone-App für Autohäuser zum 7. Mal ausgezeichnet Das „Jahrbuch der Werbung 2011“ ist veröffentlicht und die Kasseler Agentur pixelconcept hat erneut die Jury überzeugt. Mit der ersten iPhone-App für Autohäuser – am Beispiel des Porsche Zentrums Mannheim – hat sich die Agentur zum 7. Mal in Folge im Wettbewerb durchgesetzt. Mit dieser …
Bild: KFZ-Handel: Wie aus Kunden Fans werdenBild: KFZ-Handel: Wie aus Kunden Fans werden
KFZ-Handel: Wie aus Kunden Fans werden
… kommen wir an neue Kunden und Aufträge, nachdem die Abwrackprämie ausgelaufen ist, die uns eine Sonderkonjunktur bescherte? Vor dieser Frage stehen zur Zeit viele Autohäuser, nachdem die Abwrackprämie monatelang sozusagen automatisch Kunden in ihre Verkaufsräume führte. Oft wissen sie hierauf keine Antwort. Eine Strategie, um nicht nur diese spezielle …
Sie lesen gerade: Gute Werbung für Autohäuser & Autohändler. Ideen schlagen Budget.