Monitoring von Solaranlagen: China und Japan im Fokus der meteocontrol
(openPR) Augsburg, 28.04.2014 – Die meteocontrol GmbH bietet das Monitoring-Portal safer’Sun Public in zwei weiteren Sprachen an. Auf Chinesisch und Japanisch können künftig Anlagenbetreiber im asiatischen Markt ihre solaren Erträge überwachen und bewerten. Für Großanlagen steht ab Mai 2014 das Überwachungsportal safer’Sun Professional und Virtueller Leitstand (VCOM) ebenfalls in beiden Sprachen zur Verfügung. Damit reagiert das Unternehmen auf die steigende Nachfrage und die weltweit größte von Analysten erwartete Marktentwicklung in der Photovoltaik-Branche.
Kooperation mit Unisun New Energy
Als unabhängiger Dienstleister für alle Projektphasen bietet meteocontrol die technische Betriebsführung von Solaranlagen weltweit an. Mit Wuxi Unisun New Energy Co., Ltd. konnte meteocontrol jetzt auch in China einen starken Partner gewinnen. Der Rahmenvertrag umfasst die technische Betriebsführung für Solarparks mit einer Leistung von insgesamt 300 MWp für das laufende Jahr. Um kulturelle wie auch technische Unterschiede bestmöglich zu überbrücken, forcieren die beiden Unternehmen den regelmäßigen Austausch. Im Januar dieses Jahres nahmen neun Mitarbeiter der Unisun New Energy an der einwöchigen Einführungs- und Expertenschulung der meteocontrol in Augsburg teil. Ständige Betreuung vor Ort leistet der technische Support von meteocontrol mit Sitz in Hong Kong. In Shanghai haben Partner und Kunden auf der SNEC PV Power Expo von 20. - 22. Mai 2014 Gelegenheit, die Produkte und Services am Messestand der meteocontrol (E2-363) kennenzulernen. Messepräsenz wird das Unternehmen auch in Japan auf der PV Expo 2015 zeigen.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:meteocontrol GmbH
- Spicherer Str. 48
86157 Augsburg
Über das Unternehmen
Über meteocontrol
Die meteocontrol GmbH mit Sitz in Augsburg und Niederlassungen in Lyon, Madrid, Mailand und Moers bietet Energie- und Wetterdatenmanagement, Ertragsgutachten, Qualitätsaudits, technische Due Diligences sowie die Überwachung und die technische Betriebsführung von Photovoltaik-Anlagen aller Größenordnungen. meteocontrol verfügt über ein mehr als 30-jähriges Know-how bei regenerativen Energiesystemen und war bislang in Projekten mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von mehr als 12 Mrd. Euro involviert. Gegenwärtig hat das Unternehmen ca. 500 MWp unter Betriebsführung. Darüber hinaus ist meteocontrol Marktführer in der professionellen Fernüberwachung von PV-Anlagen. Weltweit überwacht meteocontrol rund 35.000 Photovoltaik-Anlagen mit einer Gesamtleistung von über 8,8 GWp. Die meteocontrol GmbH ist ein Mitglied der S.A.G. Gruppe.
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Jetzt gratis startenPressebericht „Monitoring von Solaranlagen: China und Japan im Fokus der meteocontrol“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.