(openPR) Berlin/Dalian – ma : Der Nordosten Chinas entwickelt sich immer mehr zum dynamischen Zentrum von Produktion, Handel, Logistik und High Tech. Durch die derzeitige forcierte Erschließung des Schienenverkehrsnetzes, den Ausbau der Landverbindung von Japan, China via Kasachstan nach Europa und den Ausbau der Hauptstädte der Provinzhauptstädte der Region zu internationalen Luftverkehrsdrehkreuzen, erweist sich Nordostchina im gobalen Wettbewerb der Regionen um die besten Investitionsbedingungen und Investitionen aus dem Ausland als erste Adresse wie das German Global Trade Forum Berlin aus Anlass seiner jüngsten Gespräche mit den Entscheidungsträgern der zentralen Wirtschaftsförderung in China gestern in Beijing erklärte. Dalian, Harbin, Qingdao, Shenyang und immer wieder Dalian sind es, die, einerseits im steten Wettbewerb mit einander, andererseits aber gemeinsam bei der Erschließung ihrer Wirtschaftsräume zu einer neuen Wachstumsregion mit neuen Erfolgsmeldungen aufwarten. „Es macht Sinn, sich mit Rücksicht auf terrorismusfreie Zonen, sichere Verkehrsverbindungen nach Europa und Übersee, unerschlossene Regionen, große Rohstoffvorkommen und günstige Ausgangsbedingungen für die Produktion in erster Linie mit dem Nordosten Asiens und Chinas zu beschäftigen, so der Direktor des Forums in Ostchina“, Lu Xingfu. Schließlich treffen hier Japaner, Koreaner, Russen, Amerikaner und europäische Großinvestoren aufeinander, was erneut belegt, das die historische Bedeutung der Region für die Weltwirtschaft immer wieder erneut unterstrichen wird.
Dalian und Harbin im Wettbewerb
Während die „Hauptstadt Sibiriens Harbin“ sich im Norden Chinas immer wieder als guter Standort empfiehlt, zeichnete sich die Entwicklungszone Huayuankou bei Dalian in gleicher Weise als herausragender Ansiedlungsstandort aus, der durch seine außergewöhnlichen Wirtschaftsförderinstitute einerseits und die Nähe zum Großraum Beijing/Tianjin, Korea und Japan nachhaltig und zielstrebig eine Schlüsselrolle einnimmt.
Die Wirtschaftsförderung ist beispielhaft, wie Rechtsanwalt Ma Yuanjing von Trempel & Associates wiederholt betont. Besondere Förderung erfahren Investitionen in folgenden Bereichen:
1. Green Tech Industrien: Wasserwirtschaft, Abfallwirtschaft
2. Neue Baumaterialien und Fertigungsstoffe; Metall-substituierene Materialien, Neue Werkstoffe für die Herstellung von Batterien und rial, Nanometer
3. New Energy: Windkraft- und Solaranlagen, Energieeffiziente Produktion
4.Bio-Lebensmittel, moderne landwirtschaftliche Produktion, Nahrungsmitteltechnologie, Agrar-Produkt Verarbeitung, Biotechnik
5. Mechanik und Elektronik: LED-Industrie, Zulieferung für den Schiffbau, Förderjung der Verlagerung und strategische Umsiedlung von Mechanik und Elektronik-Industrie.
6. Auto-Zubehör und Zulieferung: Energiesparende Autoindustrie.
7. Tourismus
Steuervorteile und Förderung
1. Steuerfrei in den ersten zwei Jahren nach break even, danach15% Unternehmensteuer anstatt der üblichen 25%.
2. bis 50-70% zinslose Kredit und Förderungsgelder der Regierung
3. günstige Mietpreise für Bodennutzung und Fabrikgelände (0,5 CNY/qm). Bei Kauf: 350CNY/qm = 40 €/qm.
Auch in China existiert ein wahrer Förderdschungel. Guter Rat, gute Vorbereitung und die vertragliche sowie behördliche Absicherung aller beabsichtigen Maßnahmen bis hin zur Ausstattung, den feuerpolizeilichen Vorschriften, den Bedingungen der Abnahme und der Maßgeblichkeit der Hygienevorschriften, um nur einzelne Beispiele zu nennen, ist teuer bzw. zu gewährleisten. Nachverhandlungen oder Anpassungswünsche sind meist nicht möglich oder durchsetzbar. Ohne konkrete Machbarkeitsstudie sollte keine Investition erfolgen.
Lage und Umgebung
Die Dalian Huayuankou Economic Zone liegt nördöstlich des Großraums Beijing, Tianjin und Provinz Hebei an der Bohai-Bucht. Sie liegt nahe Korea und Japan: 270 nautische Meilen entfernt von Inchon, Korea, und 560 nautische Meilen entfernt von Nagasaki, Japan. 110 Km sind es in das eigentliche Zentrum von Dalian. Nach Zhuanghe sind es 30, nach Dandong Stadt 60 und nach Shenyang, der Provinzhauptstadt Liaonings 300 Km mit dem Auto. Als moderne Küsten-Öko-Stadt versteht sich die Region der Huayuankou Economic Zone.
Flugverbindungen
Dalian Zhoushuizi International Airport. Dalian International Airport.
Informationsquellen im Internet
Ort: http://www.hyk.gov.cn/english/location.html
Förderpolitik: http://www.hyk.gov.cn/english/advantages.html
Kontakt in China:
Dalian Huayuankou Economic Zone: TEL:0411-89128610 FAX:0411-89128636
Weitere Auskünfte über Wirtschaftskontakte nach China
Auskünfte zum Thema, die Möglichkeiten der Fördermittelbeantragung, Ansiedlung, Kontaktanbahnung mit den zuständigen Behörden und Entscheidungsträgern:
Trempel & Associates – siehe insbesondere www.trempel.de -
Ansprechpartner: Herr Ma Yuanjing, Rechtsanwalt (China), LLM (Berlin), Tel.+49-30-21248616.
Herr Xingfu Lu: snr38 (at) aol.com.













