(openPR) Berlin/Dalian/Lünen – 08.07.2012 - tre: Die REMONDIS International GmbH mit ihrer Zentrale in Lünen baut ihr China-Geschäft erfolgreich weiter aus und kann sich hierfür auch in der Zukunft auf gute Beziehungen zur Stadtregierung von Dalian und der Dongda Group stützen, die im Auftrag der Regierung den „Dalian National Demonstration District of Ecological Industry (Receycling Industry)“ entwickeln soll. Ein guter Grund also, an der konkreten Ausgestaltung des ambitionierten Zukunftsprojekts mitzuwirken. Mit der zur REMONDIS gehörenden Logistikkonzern RHENUS ist das Unternehmen schon seit Jahren im Großraum Dalian erfolgreich im Geschäft. Jetzt kann es schrittweise weitergehen.
Der neue „Dalian Eco-Park“ liegt im Zhuanghe Gebiet von Dalian und ist neues Operationsfeld Nr. 1 für die chinesische Abfallwirtschaft. Aus Anlass des Deutschlandbesuchs der Stadt Dalian unterzeichneten die Dongda Goup und REMONDIS International in Berlin eine Absichtserklärung.
Tang Jun, Parteisekretär von Dalian, Mitglied der Provinzregierung von Liaoning und des Ständigen Ausschusses der Stadt Dalian führte in Begleitung der stellvertretenden Bürgermeisterin der Stadt eine 16-köpfige politische und Wirtschaftsdelegation aus diesem Anlass nach Berlin, um sich im Hauptquartier von REMONDIS International das moderne Leistungsangebot des weltweit agierenden Unternehmens präsentieren zu lassen. Michelle Zi Ye vom China-Desk von REMONDIS International GmbH (Berlin) präsentierte der Delegation die gesamte Leistungspalette der Unternehmensgruppe und erstmals auch eine aktualisierte Fassung ihrer chinesischen Präsentation. Langsam aber sowohl zielstrebig als auch dynamisch hat sich REMONDIS in den letzten 24 Monaten nicht nur in der Abfallwirtschaft die besten Voraussetzungen geschaffen, bevorzugter Partner für Unternehmen oder Träger der chinesischen Daseinsvorsorge zu sein. Unter den Mitgliedern der Delegation ua.: Zhang Shikun, Generalsekretär des Dalian Muncipal Committees der CPC und Mitglied des Ständigen Aussschusses der Stadtregierung; Jiao Zheng Jia, Sekretär der CPC der Stadt Zhuanghe; Shang Shu Chen, Executive Vice Mayor der Stadtregierung von Zhuanghe; Wang Weidong, Vorsitzender der Dongda Group und der sowie Vice President der National Eco-Industrial Demonstration Park Co., Ltd. (Dalian).
Dalian und die Küstenlinie nach Korea ist die letzte, die von der amtierenden aber auch nächsten chinesischen Regierung strategisch ausgebaut werden wird und zeichnet sich aufgrund der guten klimatischen und verkehrstechnischen Bedingungen als eine ausgezeichnete Adresse für Investitionen und Projekte aus, wies RA Eberhard J. Trempel, Director General des German Global Trade Forum Berlin hin, der erst vor kurzen von der Business Mission to China zurückkehrte, die zum Thema „Green Cities-Green Industries“ auch in Dalian Station machte. Dalians Stadtregierung unterstrich die Bedeutung der Entwicklung umwelt- und energieschonender Industrien in Zusammenarbeit mit deutschen Unternehmen und begrüßte die Bitte des Forums ausdrücklich, den Prozess der Zusammenarbeit umfassend zu unterstützen, um positive Beispiele zu setzen.
Mit dem „Dalian-Eco-Park“ und der Huayuankou Entwicklungszone beherbergt Dalian bereits 2 Großprojekte von nationalem Rang. Im Wettbewerb mit Qingdao und Tianjin ist die Stadt danach sehr gut aufgestellt. Durch die Zusammenarbeit mit REMONDIS hat sich die Ausgangsbasis weiter verbessert.
Kontakt zum Projekt-Park in Dalian: Adresse: No. 2, Zhongxia Road, Xigang District of Dalian City, Post Code: 116013, Tel.+86-411-39197517; Mobile: +86-13332260158. Email:
