openPR Recherche & Suche
Presseinformation

China: Abfallwirtschaft International: Die deutsche Nr. 1 erhöht den Abstand. Nicht nur im Chinageschäft

10.07.201218:11 UhrEnergie & Umwelt
Bild: China: Abfallwirtschaft International: Die deutsche Nr. 1 erhöht den Abstand. Nicht nur im Chinageschäft
REMONDIS China Desk, Dalian Stadtregierung, German Global Trade Forum
REMONDIS China Desk, Dalian Stadtregierung, German Global Trade Forum

(openPR) Berlin/Dalian/Lünen – 08.07.2012 - tre: Die REMONDIS International GmbH mit ihrer Zentrale in Lünen baut ihr China-Geschäft erfolgreich weiter aus und kann sich hierfür auch in der Zukunft auf gute Beziehungen zur Stadtregierung von Dalian und der Dongda Group stützen, die im Auftrag der Regierung den „Dalian National Demonstration District of Ecological Industry (Receycling Industry)“ entwickeln soll. Ein guter Grund also, an der konkreten Ausgestaltung des ambitionierten Zukunftsprojekts mitzuwirken. Mit der zur REMONDIS gehörenden Logistikkonzern RHENUS ist das Unternehmen schon seit Jahren im Großraum Dalian erfolgreich im Geschäft. Jetzt kann es schrittweise weitergehen.



Der neue „Dalian Eco-Park“ liegt im Zhuanghe Gebiet von Dalian und ist neues Operationsfeld Nr. 1 für die chinesische Abfallwirtschaft. Aus Anlass des Deutschlandbesuchs der Stadt Dalian unterzeichneten die Dongda Goup und REMONDIS International in Berlin eine Absichtserklärung.
Tang Jun, Parteisekretär von Dalian, Mitglied der Provinzregierung von Liaoning und des Ständigen Ausschusses der Stadt Dalian führte in Begleitung der stellvertretenden Bürgermeisterin der Stadt eine 16-köpfige politische und Wirtschaftsdelegation aus diesem Anlass nach Berlin, um sich im Hauptquartier von REMONDIS International das moderne Leistungsangebot des weltweit agierenden Unternehmens präsentieren zu lassen. Michelle Zi Ye vom China-Desk von REMONDIS International GmbH (Berlin) präsentierte der Delegation die gesamte Leistungspalette der Unternehmensgruppe und erstmals auch eine aktualisierte Fassung ihrer chinesischen Präsentation. Langsam aber sowohl zielstrebig als auch dynamisch hat sich REMONDIS in den letzten 24 Monaten nicht nur in der Abfallwirtschaft die besten Voraussetzungen geschaffen, bevorzugter Partner für Unternehmen oder Träger der chinesischen Daseinsvorsorge zu sein. Unter den Mitgliedern der Delegation ua.: Zhang Shikun, Generalsekretär des Dalian Muncipal Committees der CPC und Mitglied des Ständigen Aussschusses der Stadtregierung; Jiao Zheng Jia, Sekretär der CPC der Stadt Zhuanghe; Shang Shu Chen, Executive Vice Mayor der Stadtregierung von Zhuanghe; Wang Weidong, Vorsitzender der Dongda Group und der sowie Vice President der National Eco-Industrial Demonstration Park Co., Ltd. (Dalian).
Dalian und die Küstenlinie nach Korea ist die letzte, die von der amtierenden aber auch nächsten chinesischen Regierung strategisch ausgebaut werden wird und zeichnet sich aufgrund der guten klimatischen und verkehrstechnischen Bedingungen als eine ausgezeichnete Adresse für Investitionen und Projekte aus, wies RA Eberhard J. Trempel, Director General des German Global Trade Forum Berlin hin, der erst vor kurzen von der Business Mission to China zurückkehrte, die zum Thema „Green Cities-Green Industries“ auch in Dalian Station machte. Dalians Stadtregierung unterstrich die Bedeutung der Entwicklung umwelt- und energieschonender Industrien in Zusammenarbeit mit deutschen Unternehmen und begrüßte die Bitte des Forums ausdrücklich, den Prozess der Zusammenarbeit umfassend zu unterstützen, um positive Beispiele zu setzen.

Mit dem „Dalian-Eco-Park“ und der Huayuankou Entwicklungszone beherbergt Dalian bereits 2 Großprojekte von nationalem Rang. Im Wettbewerb mit Qingdao und Tianjin ist die Stadt danach sehr gut aufgestellt. Durch die Zusammenarbeit mit REMONDIS hat sich die Ausgangsbasis weiter verbessert.

Kontakt zum Projekt-Park in Dalian: Adresse: No. 2, Zhongxia Road, Xigang District of Dalian City, Post Code: 116013, Tel.+86-411-39197517; Mobile: +86-13332260158. Email: E-Mail. Website: www.ddhj.cn

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 647165
 1746

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „China: Abfallwirtschaft International: Die deutsche Nr. 1 erhöht den Abstand. Nicht nur im Chinageschäft“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von German Global Trade Forum Berlin

Bild: Top aktuell: Klimaschutz „SF6frei“ oder: „Der Drache ist aber wirklich überall“Bild: Top aktuell: Klimaschutz „SF6frei“ oder: „Der Drache ist aber wirklich überall“
Top aktuell: Klimaschutz „SF6frei“ oder: „Der Drache ist aber wirklich überall“
Berlin/Guangzhou/Beijing: Es gehört zu den Merkmalen chinesischer Unternehmen, nicht nur einen Führungsanspruch zu erheben, sondern sich vor allem durch ständige Innovationen im Wettbewerb zu behaupten. Dies gilt insbesondere im Bereich des Klimaschutzes, wo viele Anforderungen in Europa mangels qualifizierter Fachkräfte gar nicht wie gewünscht erfüllt werden können. Auch in China ist der Klimaschutz von besonderer Bedeutung. In China arbeiten bereits viele Menschen am Klimaschutz. Umwelt- und Klimaschutz weltweit ohne chinesische Lösungen? I…
Bild: Top aktuell im Juli: Die „Ottostadt Magdeburg“ im Zentrum des „Laufs der Sonne“Bild: Top aktuell im Juli: Die „Ottostadt Magdeburg“ im Zentrum des „Laufs der Sonne“
Top aktuell im Juli: Die „Ottostadt Magdeburg“ im Zentrum des „Laufs der Sonne“
(Magdeburg, Berlin, Duschanbe, Peking, Colombo, Delhi, Taschkent, Nairobi, Montevideo, Islamabad, Hanoi, Maskat, Skopje – 12.06.2025) - Da haben sich die Macher ganz schön etwas vorgenommen. Aber der traditionelle Renntag auf der Rennbahn Magdeburg und die spürbare Notwendigkeit, gute Beziehungen zu den Partnerländern Deutschlands in unruhigen Zeiten aufzubauen und intensiv zu pflegen regt an und machts möglich, so Jens Hitzeroth Marketingchef vom Magdeburger Renn-Verein. Am Wochenende des 11. und 12. Juli steht die Landeshauptstadt, der Kult…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: China spielerisch kennenlernenBild: China spielerisch kennenlernen
China spielerisch kennenlernen
… Ob als Geschenk oder für den Eigengebrauch: Das Chinaquartett ist ideal für jeden China-Interessierten (z.B. Studenten, Sprachschüler oder Touristen) und Firmen im Chinageschäft (z.B. als Werbegeschenk an Kunden und Lieferanten oder als Vorbereitung für Ihre Mitarbeiter). Anahand von sechs Kategorien (z.B. Größe, Bevölkerungszahl, Schärfe des Essens …
Bild: Importagentur vermittelt Import – KooperationenBild: Importagentur vermittelt Import – Kooperationen
Importagentur vermittelt Import – Kooperationen
… spezialisiert. Waren in China sind oft sehr preiswert aber leider erst dann wenn bestimmte Abnahmemengen erreicht sind und man einen erfahrenen Ansprechpartner für sein Chinageschäft hat. Gründe dafür sind meistens: -Reisen nach China / Besuche der Fabriken / Vertragspartner in China sind teuer und aufwendig -Sprachliche Probleme und unterschiedliche …
IFAT CHINA 2006: Frischer Wind für Chinas Energiebedarf
IFAT CHINA 2006: Frischer Wind für Chinas Energiebedarf
… Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V. •EWA - European Water Association •ISWA - International Solid Waste Association •VKS - Verband Kommunale Abfallwirtschaft und Stadtreinigung e.V. •Wasserchemische Gesellschaft - Fachgruppe in der Gesellschaft Deutscher Chemiker e.V. Über die Messe München International (MMI) Die Messe München …
Chinesische Politiker treffen auch mit europäischer Führungsebene von Wagner Consulting Europe zusammen
Chinesische Politiker treffen auch mit europäischer Führungsebene von Wagner Consulting Europe zusammen
… Investitionen in europäische und amerikanische Firmen und Produkte sein. Das Unternehmen Wagner Consulting gilt bereits seit Jahren als kompetenter Anlaufpunkt wenn es um das Chinageschäft geht. Sowohl europäische Firmen als auch chinesische Firmen nutzen das Unternehmen und die guten Kontakte zu den verschiedensten Politikern gerne, um sich weitere …
Personal als kritischer Erfolgsfaktor von deutschen Unternehmen auf dem chinesischen Markt
Personal als kritischer Erfolgsfaktor von deutschen Unternehmen auf dem chinesischen Markt
… qualifizierte Fachkräfte und Personalmanagement angegeben. Damit soll auf den ungenügenden Ausbildungsstand der chinesischen Mitarbeiter und den Mangel an qualifizierten Fachkräften im Chinageschäft deutscher Unternehmen aufmerksam gemacht werden. Es ist im Allgemeinen bekannt, dass qualifiziertes Personal in den sog. Schlüsselfunktionen der Unternehmen auf …
Bild: Spielerisch die Volksrepublik China kennenlernenBild: Spielerisch die Volksrepublik China kennenlernen
Spielerisch die Volksrepublik China kennenlernen
… Ob als Geschenk oder für den Eigengebrauch: Dieses Kartenspiel ist ideal für jeden China-Interessierten (z.B. Studenten, Sprachschüler oder Touristen) und Firmen im Chinageschäft sowie deren Mitarbeiter. Anhand von sechs Kategorien (z.B. Größe, Bevölkerungszahl, Schärfe des Essens oder Wirtschaftskraft) werden die einzelnen Provinzen Chinas nunmehr …
IFAT China 2006: Mehr Nationen bei IFAT CHINA 2006
IFAT China 2006: Mehr Nationen bei IFAT CHINA 2006
… Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V. •EWA - European Water Association •ISWA - International Solid Waste Association •VKS - Verband Kommunale Abfallwirtschaft und Stadtreinigung e.V. •Wasserchemische Gesellschaft - Fachgruppe in der Gesellschaft Deutscher Chemiker e.V. Über die Messe München International (MMI) Die Messe München …
Mit der e2asia.com GmbH Geschäftserfolg in China sichern
Mit der e2asia.com GmbH Geschäftserfolg in China sichern
… stark schwankende oder hohe Ausschussquoten, Verarbeitung minderwertiger und umweltschädlicher Produktkomponenten und logistische Probleme sind nur einige kritische, aber typische Probleme im Chinageschäft. Der chinesische Ausspruch: „Das ist kein Problem.“ ist Unternehmen und Einkäufern in China ebenfalls wohl bekannt. Die e2asia.com GmbH hat sich dieser …
Bild: Top aktuell: Rechtsstaatsdialog - Besuch der Generalstaatsanwaltschaft der Provinz Shaanxi in BerlinBild: Top aktuell: Rechtsstaatsdialog - Besuch der Generalstaatsanwaltschaft der Provinz Shaanxi in Berlin
Top aktuell: Rechtsstaatsdialog - Besuch der Generalstaatsanwaltschaft der Provinz Shaanxi in Berlin
… durch die Kulturhauptstadt Chinas, Xian, am 18. Juli 2024 in Berlin mit dem Vorsitzenden des China Forum Berlin und der seit über 40 Jahren im Chinageschäft tätigen Kanzlei Trempel & Assasociates zu einem Fachgespräch über neueste Entwicklungen auf dem Gebiet der Verfolgung von Umweltstraftaten zusammen. Die Delegation stand unter der Leitung der …
Bild: Erfolg in China - so geht'sBild: Erfolg in China - so geht's
Erfolg in China - so geht's
Warum das Rad ständig neu erfinden, wenn entscheidende Erfolgsmerkmale im Chinageschäft seit Jahrhunderten unverändert gelten! Lernen Sie aus den Fehlern und Erfolgen aktueller Marktplayer und der ersten China-Pioniere im Kaiserreich wie BASF, Nivea, Siemens oder Nestlé. Ob Marketing und Kundenansprache, Vertriebsprozesse oder Marktstrategien - in dem …
Sie lesen gerade: China: Abfallwirtschaft International: Die deutsche Nr. 1 erhöht den Abstand. Nicht nur im Chinageschäft