(openPR) Die EDV-BV IT Gruppe ist rechtzeitig zur CeBit mit Ihrer nagelneuen IT-Beschaffungs und IT-Informationsplattform online gegangen
06.03.2006 / 19:35, 06.03.2006 - Mit voller Manpower schaffte es die EDV-BV IT-Gruppe in den letzten Wochen, Ihr neuestes Kind i*TradeOne (Auftritt unter www.itradeone.de ) noch rechtzeitig vor dem Start der CeBit zu launchen.
i*TradeOne wurde entwickelt, als IT-Informationstool und um die IT-Beschaffung in Industrieunternehmen, Großkunden und bei der öffentlichen Hand zu vereinfachen.
Projektleiter Herr Thomas Haberl meint: "Einige unserer großen Kunden sind mit genau diesem Wunsch an uns herangetreten und haben ein derartiges System von uns gefordert. Das Ergebnis stieß danach auf so positive Resonanz, so dass wir das System nun für alle gewerblichen Kunden zugängig gemacht haben."
Zu sehen ist das System in der Halle 1 Stand M81 auf dem Stand der GCC Deutschland GmbH einem Unternehmen des Verbunds der EDV-BV IT Gruppe.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:
Ansprechpartner für Details:
Herr Thomas Haberl
Projektleiter
Pressebericht „i*TradeOne IT-Beschaffung einfach gemacht - Neu entwickeltes System“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
… an. Ein softwaregestütztes Prozessmanagement unterstützt hier die Einhaltung vereinbarter Service Level Agreements.
Das Schlüsselprodukt „eJax CMS“ wurde auf Grundlage eines selbst entwickelten Redaktionssystems für einen renommierten Buchverlag aufgebaut und in den Jahren 2000 und 2001 maßgeblich für die Erstellung und Verwaltung von Webseiten der Messe …
… hilft bei den notwendigen Rollouts und ermöglicht eine kostengünstige Beschaffung von Komponenten. Die jeweils aktuellen Installationen werden automatisch über das Columbus Inventory-System überprüft und mit ihren Kerndaten ins System eingetragen. Dadurch ist jederzeit bekannt, welche Arbeitsplätze in welchem Zustand sind.
Das browserbasierte Produkt ist …
(Köln/Berlin, 07.09.2010) Die INFORA Unternehmensberatung richtet vom 15. bis 16. September 2010 in Berlin zum 6. Mal die Fachtagung IT-Beschaffung aus. Sie hat sich mit zuletzt über 500 Teilnehmern inzwischen als größte bundesweite Informationsbörse für IT-Beschaffer aus der öffentlichen Verwaltung etabliert. Alljährlich bietet sie einen konzentrierten …
Da stößt die alte IT-Lösung an ihre Grenzen
Oft kann das alte IT-System die Schnelligkeit eines Filialisten nicht ausreichend unterstützen und erfüllt auch nicht mehr die Voraussetzung für Wachstumsaktivitäten im In- und Ausland. Das alte System kann die Schnelligkeit eines Filialisten nicht ausreichend unterstützen und erfüllt auch nicht mehr die Voraussetzung …
… Erfolg haben, übertrifft selbst unsere Erwartungen."
Das System i*TradeOne (www.itradeone.de) wurde exklusiv für Business- und Großkunden entwickelt und soll die IT-Information und die IT-Beschaffung vereinfachen. Firmen erkennen, dass beim Einkauf von IT-Produkten preislich keine großen Unterschiede mehr am Markt sind und versuchen deshalb den IT-Einkauf …
… ERP Bausteine haben das Leistungsspektrum der MAWIS Standardsoftware für Sparkassen enorm erweitert.
Durch die neuen Technologien der EasiRun Europa können nun auch Anwendungssysteme, die im IT Umfeld der Sparkassen als Lösungen eingesetzt werden, mittels Re-Engineering und Restrukturierung das MAWIS System eindrucksvoll ergänzen.
Wir lösen die Zeit- …
eProcurement-Systeme sind etwas für große Konzerne, aber nicht für den Mittelstand. Viel zu aufwändig ist die Einführung und mit enormen Kosten verbunden, so lautet die landläufige Meinung. Dass es auch anders geht und dass auch mittelständische Unternehmen von den Vorteilen des eProcurement profitieren können zeigt das Handelsunternehmen für Büro- und …
Berlin / Heidelberg, 11. November 2008 – Die Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) setzt als eines der ersten Unternehmen in Deutschland das Vendor Management System (VMS) „Infutura“ der reutax AG ein. Die Lösung unterstützt die LBBW dabei, freiberufliche IT-Fachleute zu finden und zu beauftragen. Für die „automatisierte Beschaffung von IT-Dienstleistungen“ …
… gegenüber den neuen Anforderungen am liberalisierten Energiemarkt, z.B. der strukturierten Beschaffung, hat viele und teils berechtigte Gründe. Aufwändige, komplizierte und kostenintensive IT-Systeme müssen zukünftig nicht mehr dazugehören. Mit Trilith™ Ponti bietet die BI Business Intelligence GmbH kleinen und mittleren Handelshäusern und Netzbetreibern ein …
Pfreimd, den 18.07.2006. Mit ihrem Onlinesystem für e-Procurement hat i*TradeOne die IT-Beschaffung und IT-Information entscheidend einfach, schnell und attraktiv für ihre Nutzer gemacht.
Die Plattform unter www.itradeone.de steht ausschließlich Unternehmen und der Öffentlichen Hand zur Verfügung, welche sich dort für einen Zugang anmelden können.
Eigentlich …
Sie lesen gerade: i*TradeOne IT-Beschaffung einfach gemacht - Neu entwickeltes System