openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Pauken oder Unipartys – Stress im Studium nimmt zu

22.04.201408:58 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Pauken oder Unipartys – Stress im Studium nimmt zu
Sport, Pausen und Lernen. Die optimale Lösung ist eine Gratwanderung.
Sport, Pausen und Lernen. Die optimale Lösung ist eine Gratwanderung.

(openPR) Das Sommersemester hat vor wenigen Wochen begonnen. Die Sonne scheint, Studierende prägen wieder das Stadtbild in vielen deutschen Unistädten. Die ersten Wochen sind meist sehr gelassen. Viele Einführungsveranstaltungen, neue Dozenten stellen sich vor und natürlich ist in den ersten Wochen auch Hochsaison für Unipartys. Das Studentenleben ist so wunderbar – Wenn da nicht die Prüfungen und der damit verbundene Stress wären.



Die Gelassenheit endet meist ab der dritten Woche. Plötzlich kommen die Professoren auf Touren. Jede Woche wird neuer Vorlesungsstoff behandelt. Jede Woche gibt es neue Übungsaufgaben und Tutorien zu neuen Themen. Zusätzlich gibt es bereits die ersten Gerüchte darüber, wie hoch die Durchfallquoten in den Prüfungen im Sommer sein werden. Judith aus München erzählt: „Immer wenn Nachmittags die Sonne scheint, stehe ich vor der Frage ob ich mit einem Teil meiner Kommilitonen in den Biergarten ziehe oder ob ich den Nachmittag in der Bibliothek verbringe.“

Stress im Studium

Mittlerweile haben alle Universitäten auf Bachelor und Master umgestellt. Damit stieg auch der Druck auf Studierende. Immer mehr Prüfungen in immer kürzerer Zeit, doch nicht alle Studenten sind diesem Druck gewachsen. Viele Studenten sitzen bis spät in die Nacht in der Bibliothek. Doch bringt das wirklich die gewünschten Ergebnisse?

Zu wenig Auszeiten und zu viel Stress enden meist in Überforderung. Neben Überforderung gibt es aber auch ernst zu nehmende Beschwerden, die durch Stress verursacht werden: Kopf- oder Rückenschmerzen, Schlafstörungen, Appetitlosigkeit, Schwindel oder schlechte Konzentrationsfähigkeit. All das muss nicht sein. Es kein Allheilmittel, jedoch gibt es zahlreiche Möglichkeiten den Stress zu minimieren.

Zeitmanagement

Unstrukturiertes Arbeiten ohne Zeitplan endet in vielen Fällen unbewusst in Stress. Ein gut strukturierter Plan mit Prioritäten hilft den Überblick zu behalten. Wichtig ist es, dass die Ziele kurzfristig gesteckt sind. Das hilft, das Gefühl der Kontrolle zurückzugewinnen.

Pausen und Auszeiten planen! Ein optimaler Lernplan beinhaltet auch Auszeiten zur Entspannung. Das Gehirn benötigt Ruhezeiten, um die aufgenommen Informationen zu verarbeiten. Sport, Freunde treffen oder andere Aktivitäten sollten auch in der Prüfungszeit niemals komplett vernachlässigt werden. Das positive an Auszeiten - nach einem komplett freien Tag ist die Motivation am nächsten Lerntag umso größer.

Repetitorien und Crashkurse boomen

Der persönliche Lernplan ist erstellt und die Lerngruppe ist organisiert. Oft reicht dies jedoch nicht aus. Die Lerneffektivität und Konzentration in der Gruppe ist gering und die optimale Lösung der Übungsaufgaben kennt eigentlich keiner der Studierenden. Repetitorien und Crashkurse für Studierende boomen: Neben Nachhilfe vor Ort und Online Nachhilfe organisiert OptimalNachhilfe Gruppenunterricht in Kleingruppen für Studierende und Schüler. Ein erfahrener Tutor nimmt sich regelmäßig Zeit für zwei bis fünf Studierende. Der Tutor hat die Prüfung meist selbst geschrieben und kennt die Prüfungstechniken der Professoren.

Die Studierenden erhalten Tipps zum effektiven Lernen. Das hilft in vielen Fällen, jedoch muss jeder Student für sich selbst die optimale Lernstrategie entwickeln. Letztendlich geht es darum den inneren Schweinehund zu überwinden und sich beim Lernen nicht ablenken zu lassen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 790706
 803

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Pauken oder Unipartys – Stress im Studium nimmt zu“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von OptimalNachhilfe

Bild: OptimalNachhilfe gewinnt Deutschen Bildungs-Award 2024/2025Bild: OptimalNachhilfe gewinnt Deutschen Bildungs-Award 2024/2025
OptimalNachhilfe gewinnt Deutschen Bildungs-Award 2024/2025
München, 18. November 2024 – OptimalNachhilfe, der Nachhilfevermittler mit Fokus auf die Förderung von Studierenden, wurde beim Deutschen Bildungs-Award 2024/2025 mit dem ersten Platz in der Kategorie „Nachhilfevermittlungsportale“ ausgezeichnet. Die jährliche Ehrung des Deutschen Instituts für Service-Qualität (DISQ) und des Nachrichtensenders NTV würdigt Deutschlands beste Bildungsanbieter. In einer umfangreichen Verbraucherumfrage, die von Juni bis Juli 2024 stattfand, erhielt OptimalNachhilfe Bestnoten für Kundenzufriedenheit, Preis-Leist…
Nachhilfe speziell für Studenten und Hochschüler
Nachhilfe speziell für Studenten und Hochschüler
Ein Nachhilfe-Unternehmen mit Sitz in München bietet Nachhilfe mit Fokus auf höhere Bildung an. Gegründet 2013 von Studenten der Technischen Universität München koordiniert OptimalNachhilfe in ganz Deutschland und Österreich Nachhilfeunterricht für jedes Lernalter – und dies besonders gezielt für Kurse und Fächer an Hochschulen. Neben den klassischen Nachhilfefächern wie Mathematik, Sprachen und Naturwissenschaften bietet OptimalNachhilfe auch Nachhilfe in den schwierigen Grundlagenfächern, wie z.B. Nachhilfe in SPSS, Thermodynamik, Statistik…

Das könnte Sie auch interessieren:

Mit dem AHA Effekt erfolgreich durch das Schuljahr
Mit dem AHA Effekt erfolgreich durch das Schuljahr
Am 15.09.2008 startet auch für die letzten Schüler das neue Schuljahr. Dann heißt es wieder pauken, lernen, büffeln. Für so manchen Schüler keine Freude. Stress, Fehlzeiten, Ängste oder Motivationsprobleme lassen die Leistungen schnell abrutschen. Immer mehr Eltern und Schüler entscheiden sich deshalb für professionelle Unterstützung. Nachhilfe heißt …
Bild: Studium am Baltic College Schwerin bundesweit von InteresseBild: Studium am Baltic College Schwerin bundesweit von Interesse
Studium am Baltic College Schwerin bundesweit von Interesse
Kombiniertes Studium mit Bachelor- und IHK-Berufsabschluss begann: Gespannt lauschten sie den herzlichen Begrüßungsworten von Kanzlerin Dr. Christiane Spieker, aufgeregt stöberten Sie in den Informationsmaterialien der Fachhochschule: Die neuen dual Studierenden am Baltic College Schwerin sind heute in das sieben Semester andauernde Bachelor-Studium …
Bild: Studenten kommen an diesen beiden nicht mehr vorbeiBild: Studenten kommen an diesen beiden nicht mehr vorbei
Studenten kommen an diesen beiden nicht mehr vorbei
Aachen/Leipzig, 16.12.2010. Studenten bestmöglich durch das Studium bringen. Dieses Motto haben sich die E-Learning Plattform für E-Vorlesungen und E-Vorträge lecturio.de und die E-Learning Plattform für Microcontent cobocards.com nun gemeinsam auf die Fahnen geschrieben. Gemeinsam will man den Markt für E-Learning neu aufmischen. Beide Unternehmen …
Neu bei uni-party-sponsor.de: Sponsoring von Campusradios
Neu bei uni-party-sponsor.de: Sponsoring von Campusradios
… ein deutschlandweiter Service für Party-Sponsoring im universitären Umfeld. Das Konzept beruht darauf, Uniparty-Planer mit Unternehmen zusammen zu bringen, die Unipartys finanziell oder mit firmeneigenen Produkten unterstützen möchten. Ab sofort bietet uni-party-sponsor.de eine zusätzliche innovative Möglichkeit für Marketing-Kampagnen innerhalb der …
Bild: Lampenwelt.de erleuchtet den SchulanfangBild: Lampenwelt.de erleuchtet den Schulanfang
Lampenwelt.de erleuchtet den Schulanfang
Der klassische Roman von Heinrich Spoerl, „Die Feuerzangenbowle“, ist im Grunde ein Loblied auf die Schule. Nicht das Büffeln, das Pauken, der Stress und vielleicht sogar das Sitzenbleiben sind bei den Protagonisten im Gedächtnis geblieben, sondern die schönen Erfahrungen: Jugend, sich verlieben, etwas Neues lernen, die Welt kennenlernen (und natürlich …
Bild: Passoã feiert mit Studenten die Uni-Party-Tour durch Deutschlands MetropolenBild: Passoã feiert mit Studenten die Uni-Party-Tour durch Deutschlands Metropolen
Passoã feiert mit Studenten die Uni-Party-Tour durch Deutschlands Metropolen
… City-Parade haben jetzt Studenten in Köln, Münster, Berlin und Hamburg den karibischen Likör Passoã kennengelernt. Guerilla Aktionen in den Uni-Städten machten auf die abendlichen Unipartys mit dem exotischen Passionsfruchtlikör aufmerksam. Das Promotion-Team ist dazu mit dem auffälligen Passoã Bike an die HotSpots der Unistädte gefahren, hat die Campus …
Bild: Spielerisch lernen: Über 80 Lernspiele für Abwechslung, Spaß und weniger Stress beim HomeschoolingBild: Spielerisch lernen: Über 80 Lernspiele für Abwechslung, Spaß und weniger Stress beim Homeschooling
Spielerisch lernen: Über 80 Lernspiele für Abwechslung, Spaß und weniger Stress beim Homeschooling
… Erfahrung in der Kinder- und Jugendarbeit. Die 35-Jährige kennt die stressige Lernsituation in vielen Familien nur zu gut. Der Kampf mit den Hausaufgaben und dem Pauken für anstehende Klassenarbeiten ist fast alltäglich. Zahlreiche Eltern sind überfordert, verzweifelt und geraten an ihre Grenzen, weil sie neben dem Job und Haushalt lehrende Tätigkeiten …
Bild: „Den Kindern in den ersten drei Ferienwochen ihre Ruhe lassen“Bild: „Den Kindern in den ersten drei Ferienwochen ihre Ruhe lassen“
„Den Kindern in den ersten drei Ferienwochen ihre Ruhe lassen“
Interview mit Dorothee Raab über das Pauken in den Ferien Endlich Sommerferien. Für Schüler heißt es jetzt: erholen, die Seele baumeln lassen und die Schule vergessen. Aber lassen sich diese sechs Wochen nicht besser nutzen? Etwa, um Versäumtes nachzuholen, Wissenslücken zu schließen oder Lernstoff zu festigen? Viele Eltern sind verunsichert. Sie wollen …
Bild: Gesundheitsstag an der Universität Duisburg-Essen: Gegen Stress im StudiumBild: Gesundheitsstag an der Universität Duisburg-Essen: Gegen Stress im Studium
Gesundheitsstag an der Universität Duisburg-Essen: Gegen Stress im Studium
„No Stress!“ - Tipps zur besseren Stressbewältigung in Studium und Beruf vermittelt ein Gesundheitstag am 15. Juli an der Universität Duisburg-Essen (Duisburger Campus, Raum SG 135, Uni-Bereich Geibelstraße). Vorgestellt wird, wie man seinen Alltag gesünder gestalten kann und welche Anti-Stress-Beratungsangebote es an der UDE gibt. Organisiert wird der …
Kostenlos Englisch lernen jetzt auch für\'s Büro!
Kostenlos Englisch lernen jetzt auch für\'s Büro!
… auf hohem Niveau ihre Ausdrucksweise verbessern möchten, „Business“ für jene, die Englisch im Büro brauchen und auch mal mit dem Accountant in London reden wollen . Einfach anmelden unter www.vokabelmail.de und los geht’s mit stressfreiem Englischlernen. Bye, bye Vokabeln pauken. vokabelmail.de Backhaus, Bold, Haupenthal GbR Huusbarg 2 22359 Hamburg
Sie lesen gerade: Pauken oder Unipartys – Stress im Studium nimmt zu