openPR Recherche & Suche
Presseinformation

MVTec präsentiert MERLIC – die neue Vision-Software-Generation

17.04.201410:46 UhrIT, New Media & Software
Bild: MVTec präsentiert MERLIC – die neue Vision-Software-Generation
Dr. Olaf Munkelt, Geschäftsführer der MVTec Software GmbH
Dr. Olaf Munkelt, Geschäftsführer der MVTec Software GmbH

(openPR) München – die MVTec Software GmbH stellt MERLIC vor, eine neue
Bildverarbeitungssoftware, mit der Benutzer Komplettlösungen schnell zusammenstellen können ohne auch nur eine einzige Codezeile schreiben zu müssen. MERLIC bietet mit seinem neuartigen Bedienkonzept, der bildzentrierten Benutzeroberfläche und vielen einfach handhabbaren Tools ein grundlegend neues Nutzungserlebnis.




Weltweit wächst die Nachfrage nach Bildverarbeitungslösungen und zwingt Anlagenhersteller in immer kürzerer Zeit, neue Anwendungen zu erstellen. MVTecs neues Softwareprodukt MERLIC bietet die hierfür benötigte Produktivitäts- und Effizienzsteigerung. Es ermöglicht den schnellen Weg zu einer Lösung auch für Ingenieure mit nur geringen Programmierkenntnissen oder solchen, die nicht die Zeit haben, eine komplette Softwareapplikation selbst zu programmieren. Basierend auf MVTecs langjähriger Kompetenz im Bereich Machine Vision wurde MERLIC in enger Abstimmung mit Anwendern entwickelt und bietet dadurch ein umfangreiches und intuitiv zu nutzendes Software-Paket.

MERLIC ist eine “All-in-One”, PC-basierte Lösung, mit deren Entwicklungs- und Konfigurationsumgebung komplette Bildverarbeitungsapplikationen mit integrierter SPS-Kommunikation und grafischer Benutzeroberfläche erstellt werden können. MERLIC umfasst viele Standardbildverarbeitungstools wie Kalibrierung, Alignment, Vermessung, Zählung, Überprüfung, Identifikation, Geometrie, Positionsbestimmung, Fehlererkennung und kann mit kundenspezifischen, benutzerdefinierten Tools erweitert werden.

Als zentrale Idee hinter der Entwicklung von MERLIC steht das Ziel, einen höchst benutzerfreundlichen und effizienten Workflow zu ermöglichen. Dank MERLICs bildzentrierter Oberflächengestaltung kann sich der Entwickler mehr auf das Bild als auf komplexe Codes oder Parameterlisten konzentrieren. Diese Erfahrung wird durch MERLICs innovatives “easyTouch” Konzept noch verstärkt, das den Nutzer auf dem Weg zu seiner fertiggestellten Applikation führt. Beispielsweise erkennt und markiert “easyTouch” beim Bewegen der Maus über das Bild automatisch zu inspizierende Objekte und nimmt dem Anwender die komplexe Konfiguration von Parametern ab. Der Entwicklungsprozess wird zusätzlich durch weitere intuitive Features beschleunigt, wie dem eingebauten Front-End–GUI-Designer, die Unterstützung mehrerer Kameras sowie mehrerer Anwendersprachen und einem Werkzeug zur automatischen Erstellung von Nutzer-Dokumentation.

„Wir haben den Anspruch, den Bildverarbeitungsmarkt stets mit technologieführenden Produkten und Lösungen zu bedienen“, sagt der Geschäftsführer von MVTec, Dr. Olaf Munkelt. „Mit MERLICs innovativer und leicht zu verwendender Oberfläche stellen wir nun die vielfältigen Möglichkeiten der industriellen Bildverarbeitung einer breiteren Zielgruppe zur Verfügung.“

Die Veröffentlichung von MERLIC ist für 2015 vorgesehen. Der aktuelle Prototyp wird der Öffentlichkeit erstmalig auf der AUTOMATICA in München (3.-6. Juni 2014) live präsentiert.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 790502
 847

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „MVTec präsentiert MERLIC – die neue Vision-Software-Generation“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von MVTec Software GmbH

Bild: Neuer HALCON–Trainingspartner in SüddeutschlandBild: Neuer HALCON–Trainingspartner in Süddeutschland
Neuer HALCON–Trainingspartner in Süddeutschland
The Imaging Source Europe GmbH, langjähriger Vertriebspartner der MVTec Software GmbH, erweitert die Support- und Vertriebsaktivitäten in Süddeutschland und wird „MVTec Certified Training Partner“. MVTecs Vertriebspartner The Imaging Source verstärkt den Vertrieb und Support der Bildverarbeitungssoftware HALCON mit einem neuen Vertriebsbüro in Gernlinden bei München. Um HALCON-Kunden optimal betreuen zu können, wurde The Imaging Source nun Teil des MVTec „Certified Training Partner“ Programms, das die Mitarbeiter qualifiziert, ihr umfangrei…
Bild: SPS: HALCON–Schnittstelle zu USB3 Vision–konformen KamerasBild: SPS: HALCON–Schnittstelle zu USB3 Vision–konformen Kameras
SPS: HALCON–Schnittstelle zu USB3 Vision–konformen Kameras
Ab sofort gibt es die universelle HALCON–Bildeinzugsschnittstelle für USB3 Vision. MVTec wird diese Schnittstelle anhand einer Live–Demo auf der SPS IPC DRIVES im November 2013 in Nürnberg präsentieren. Außerdem zeigt MVTec seine 3D–Vision Technologie von HALCON 11. Die Hauptvorzüge des neuen USB3 Vision Standards sind seine hohe Bandbreite von bis zu 350 MB/s und die anwenderfreundliche „Plug and Play“–Schnittstelle. Außerdem erfolgen die Stromversorgung und der Datentransport über dieselbe schnelle Kabelverbindung. Der Zugriff mittels Sof…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: 15 Jahre MVTec: HALCON führende StandardsoftwareBild: 15 Jahre MVTec: HALCON führende Standardsoftware
15 Jahre MVTec: HALCON führende Standardsoftware
Die MVTec Software GmbH aus München feiert auf der VISION 2011 in Stuttgart ihr 15-jähriges Bestehen und präsentiert neue Ideen rund um ihre weltweit erfolgreiche Standardsoftware für die industrielle Bildverarbeitung HALCON. HALCON 10 bietet in einer aktuellen Maintenance Release einige Neuerungen. Highlights sind noch mehr GPU-beschleunigte Operatoren, …
Bild: Roboter erkennt Objekte in 3D mit einer KameraBild: Roboter erkennt Objekte in 3D mit einer Kamera
Roboter erkennt Objekte in 3D mit einer Kamera
Die MVTec Software GmbH, München, präsentiert auf der VISION 2007 (Neue Messe Stuttgart, 6.-8.11.2007) zum ersten Mal einen Industrieroboter, der Objekte mit nur einer Kamera in jeder Raumlage erkennt, gesteuert von einer Standard- Bildverarbeitungsbibliothek. Am Beispiel von einem typischen Industrieprodukt (Sicherungshauptschalter, s. Abb.) zeigt MVTec, …
Bild: MVTec veranstaltete HALCON 10 Schulung in BostonBild: MVTec veranstaltete HALCON 10 Schulung in Boston
MVTec veranstaltete HALCON 10 Schulung in Boston
Am 12. und 13. Oktober hat MVTec, LLC, eine Schulung für seine nordamerikanischen Distributoren in Boston abgehalten. Die amerikanische Niederlassung der deutschen MVTec Software GmbH, Hersteller von Standardsoftware für die industrielle Bildverarbeitung, präsentierte seine neuen Software-Technologien, die MVTec bereits am 10. Oktober an den Markt gebracht …
Bild: MVTec verstärkt Marktaktivitäten in FrankreichBild: MVTec verstärkt Marktaktivitäten in Frankreich
MVTec verstärkt Marktaktivitäten in Frankreich
Ab Mai 2007 werden Softwareprodukte für die industrielle Bildverarbeitung von MVTec in Frankreich zusätzlich von der Photon Lines SAS vertrieben. Neben dem Verkauf von HALCON und ActivVisionTools wird Photon Lines außerdem erstklassigen technischen Support für diese Software Produkte anbieten. „MVTec und Photon Lines teilen dieselbe Vision für Innovation“, …
Bild: VISION 2012: Höhepunkt der HALCON 11 World TourBild: VISION 2012: Höhepunkt der HALCON 11 World Tour
VISION 2012: Höhepunkt der HALCON 11 World Tour
Der Höhepunkt der HALCON 11 World Tour wird in Stuttgart im Rahmen der VISION 2012 stattfinden. Die MVTec Software GmbH, München, lädt Distributoren aus aller Welt ein. Im Sommer 2012 hat die MVTec Software GmbH die Version 11 ihrer Standardsoftware für die industrielle Bildverarbeitung HALCON auf den Markt gebracht. In der Folge fand die HALCON 11 …
Bild: MVTec gründet Support-Center in den USABild: MVTec gründet Support-Center in den USA
MVTec gründet Support-Center in den USA
Die MVTec Software GmbH, Hersteller von weltweit führender Software für die industrielle Bildverarbeitung (Machine Vision), wird bis Ende 2006 ein Support-Center für die USA und Kanada gründen, voraussichtlich in der Region Boston. Dadurch rücken ihre Produkte HALCON und ActivVisionTools näher zum amerikanischen Markt. Die innovative Arbeit von MVTec …
Bild: HALCON 8.0 im Sommer 2007Bild: HALCON 8.0 im Sommer 2007
HALCON 8.0 im Sommer 2007
Nach zwei Jahren bringt die MVTec Software GmbH, München, die neue Version ihrer Softwarebibliothek HALCON heraus. Eines kann jetzt schon gesagt werden: HALCON 8.0 beschreitet viele neue Wege, sowohl was neue Möglichkeiten für die industrielle Anwendung angeht, als auch was die Benutzerfreundlichkeit betrifft. HALCON gilt weltweit seit der Markteinführung …
Bild: MVTec zeichnet qualifizierte Ingenieurfirmen ausBild: MVTec zeichnet qualifizierte Ingenieurfirmen aus
MVTec zeichnet qualifizierte Ingenieurfirmen aus
Die MVTec Software GmbH (München), Hersteller von Standardsoftware für die industrielle Bildverarbeitung, konnte jetzt den italienischen Systemintegrator Digital Control Engineering als zwanzigstes Mitglied in ihr Partnerprogramm für Ingenieurfirmen aufnehmen, die sich im Umgang mit MVTec-Software (HALCON und ActivVisionTools) besonders qualifiziert …
Bild: Bildverarbeitung hautnah mit dem MVTec Vision KitBild: Bildverarbeitung hautnah mit dem MVTec Vision Kit
Bildverarbeitung hautnah mit dem MVTec Vision Kit
… wird es nicht ausreichen, herausragende Technik zu entwickeln. Man muss sie auch vermitteln können. Im Jahr ihres 10jährigen Firmenjubiläums haben sich die Manager der MVTec Software GmbH in München etwas Besonderes ausgedacht: einen Präsentationskoffer, der die Essenz der industriellen Bildverarbeitung darstellt, das MVTec Vision Kit. Machine Vision …
Bild: SPS: HALCON–Schnittstelle zu USB3 Vision–konformen KamerasBild: SPS: HALCON–Schnittstelle zu USB3 Vision–konformen Kameras
SPS: HALCON–Schnittstelle zu USB3 Vision–konformen Kameras
Ab sofort gibt es die universelle HALCON–Bildeinzugsschnittstelle für USB3 Vision. MVTec wird diese Schnittstelle anhand einer Live–Demo auf der SPS IPC DRIVES im November 2013 in Nürnberg präsentieren. Außerdem zeigt MVTec seine 3D–Vision Technologie von HALCON 11. Die Hauptvorzüge des neuen USB3 Vision Standards sind seine hohe Bandbreite von bis …
Sie lesen gerade: MVTec präsentiert MERLIC – die neue Vision-Software-Generation