openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Bildverarbeitung hautnah mit dem MVTec Vision Kit

08.09.200610:40 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Bildverarbeitung hautnah mit dem MVTec Vision Kit
MVTec Visison Kit: mit dem eigenen Notebook zu einem Machine-Vision-System verbunden.
MVTec Visison Kit: mit dem eigenen Notebook zu einem Machine-Vision-System verbunden.

(openPR) Auf die Dauer wird es nicht ausreichen, herausragende Technik zu entwickeln. Man muss sie auch vermitteln können.

Im Jahr ihres 10jährigen Firmenjubiläums haben sich die Manager der MVTec Software GmbH in München etwas Besonderes ausgedacht: einen Präsentationskoffer, der die Essenz der industriellen Bildverarbeitung darstellt, das MVTec Vision Kit.



Machine Vision oder industrielle Bildverarbeitung ist eine Querschnittstechnologie, die weltweit in der Industrie aber auch in der Medizintechnik immer mehr gefragt ist. Aber nur wenige Spezialisten wissen, was man bereits heutzutage mit ihr bewerkstelligen kann. Ein Machine-Vision-System besteht aus einer oder mehreren Spezialkameras, einer Beleuchtungseinheit, einer Datenübertragung und einem Rechner, der die Bilder dann entsprechend verarbeitet und auswertet. Der Kern eines jeden Machine-Vision-Systems aber ist die Software.

MVTec, weltweit einziger Exklusiv-Hersteller von Standardsoftware auf diesem Gebiet, beschreitet jetzt neue Wege. Die Ingenieure bei MVTec haben bereits bis zu 20 Jahren Erfahrung in dieser Technologie gesammelt. Sie sind seit Beginn der Entwicklung von industrieller Bildverarbeitung dabei. Nachdem sich der Markt endgültig reif zeigt, kommt es jetzt darauf an, diese Technik noch zugänglicher zu machen. Neben Entwicklungs-Kompetenz will MVTec daher jetzt verstärkt die didaktische Kompetenz ins Feld führen.

Nach einer langen Diskussion zum Thema brachte es im letzten Jahr in einem Fachgremium - zusammengerufen von einem großen deutschen Fachverlag - ein Journalist gegenüber Experten der Bildverarbeitung auf den Punkt: „Was nutzt es uns, über Euch berichten zu wollen, wenn ihr kaum mit einfachen Worten erklären könnt, was Ihr da eigentlich macht?“ Wichtig ist sich darum zu kümmern, wie man das Fachwissen und die damit verbundenen Möglichkeiten weiter geben kann, ohne der Zielperson Kopfschmerzen zu verursachen. Das ist in der Spitzentechnologie ein schwieriges Unterfangen.

Für Dr. Wolfgang Eckstein, Geschäftsführer von MVTec, ist dieser Schritt eine logische Konsequenz aus dem Know-how, das MVTec sich erarbeitet hat: „Wir sind eine Firma, die in der Hauptsache aus Entwicklern besteht. Wir entwickeln Spitzentechnologie. Wenn etwas mit Machine Vision möglich ist, hat MVTec dazu beigetragen. Wenn man in einem solchen Segment tätig ist, muss man sich ständig Gedanken darüber machen, wie man die Kunden erreicht und ihnen klar machen kann, was alles möglich wird. Die didaktischen Konzepte hierzu aber sind in der Industrie derzeit dünn gesät.“
Eckstein und sein Team haben sich darüber den Kopf zerbrochen. Daraus wurde nun das MVTec Vision Kit entwickelt. Der Slogan „Hands-on Machine Vision“ beschreibt, was der Koffer bewirken will: Er verzichtet auf das zumeist Komplexe und manchmal Komplizierte dieser Technologie und ermöglicht dem Vertriebsingenieur, potentielle Kunden mit Aha-Effekt, einfachen Worten und klaren Beispielen für Machine Vision zu begeistern.

Die live präsentierten Beispiele entstammen direkt typischen Industrieanwendungen, die aufgezeigten Lösungen stellen sich genau den Problemen, die der Ingenieur "draußen im Felde" tagtäglich bewältigen muss. Das MVTec Vision Kit besteht entsprechend aus einem Koffer mit beispielhaften Gegenständen aus der alltäglichen industriellen Produktion, Beleuchtungseinrichtung und Kamera, die mit wenigen Handgriffen zusammengesteckt sind. Das Ganze wird mit dem eigenen Notebook zu einem Machine-Vision-System verbunden: Einstecken, Loslegen und Staunen, wie einfach Machine Vision geht. Und die Grundlage zu allem bildet die Standardsoftware HALCON von MVTec.

Das MVTec Vision Kit füllt das Missing-Link in der bestehenden MVTec-Kundenbetreuung aus, die jetzt in 4 Schritte aufgeteilt werden kann: 1. Kostenlose Evaluierung (inklusive Beratung für eine Software-Lösung); 2. Einfache Visualisierung (mit dem MVTec Vision Kit); 3. Kunden-Schulung; 4. Easy Using (Umsetzung mit optimaler Benutzerfreundlichkeit).

MVTec auf der VISION 2006, Messe Stuttgart, 7.-9.11.2006:
Halle 4, Stand 421

Pressegespräch „10 Jahre MVTec“ am Mittwoch, den 8.11.2006:
Messe Stuttgart, CCA Conference Room 2, 10.00 -11.00 h

Ansprechpartner:
Dr. Lutz Kreutzer, Manager PR & Marketing | MVTec Software GmbH, Neherstr.1, D-81675 München
Tel. +49 89 457695-0 | Fax +49 89 457695-55 | www.mvtec.de | E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 99280
 100

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Bildverarbeitung hautnah mit dem MVTec Vision Kit“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von MVTec Software GmbH

Bild: Neuer HALCON–Trainingspartner in SüddeutschlandBild: Neuer HALCON–Trainingspartner in Süddeutschland
Neuer HALCON–Trainingspartner in Süddeutschland
The Imaging Source Europe GmbH, langjähriger Vertriebspartner der MVTec Software GmbH, erweitert die Support- und Vertriebsaktivitäten in Süddeutschland und wird „MVTec Certified Training Partner“. MVTecs Vertriebspartner The Imaging Source verstärkt den Vertrieb und Support der Bildverarbeitungssoftware HALCON mit einem neuen Vertriebsbüro in Gernlinden bei München. Um HALCON-Kunden optimal betreuen zu können, wurde The Imaging Source nun Teil des MVTec „Certified Training Partner“ Programms, das die Mitarbeiter qualifiziert, ihr umfangrei…
Bild: MVTec präsentiert MERLIC – die neue Vision-Software-GenerationBild: MVTec präsentiert MERLIC – die neue Vision-Software-Generation
MVTec präsentiert MERLIC – die neue Vision-Software-Generation
München – die MVTec Software GmbH stellt MERLIC vor, eine neue Bildverarbeitungssoftware, mit der Benutzer Komplettlösungen schnell zusammenstellen können ohne auch nur eine einzige Codezeile schreiben zu müssen. MERLIC bietet mit seinem neuartigen Bedienkonzept, der bildzentrierten Benutzeroberfläche und vielen einfach handhabbaren Tools ein grundlegend neues Nutzungserlebnis. Weltweit wächst die Nachfrage nach Bildverarbeitungslösungen und zwingt Anlagenhersteller in immer kürzerer Zeit, neue Anwendungen zu erstellen. MVTecs neues Software…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: HALCON 11 Bildverarbeitungs-Training in MünchenBild: HALCON 11 Bildverarbeitungs-Training in München
HALCON 11 Bildverarbeitungs-Training in München
Anlässlich der Markteinführung der neuen Version 11 ihrer Bildverarbeitungssoftware HALCON veranstaltet die MVTec Software GmbH vom 07. bis zum 11. Mai 2012 in München und Fürstenfeldbruck ein internationales Vertriebs-Training. HALCON 11 ist ab dem 01. Juni 2012 über das weltweite Vertriebsnetz von MVTec verfügbar. Etwa 60 Vertriebsingenieure aus bedeutenden …
Bild: MVTec veranstaltete HALCON 10 Schulung in BostonBild: MVTec veranstaltete HALCON 10 Schulung in Boston
MVTec veranstaltete HALCON 10 Schulung in Boston
… seine nordamerikanischen Distributoren in Boston abgehalten. Die amerikanische Niederlassung der deutschen MVTec Software GmbH, Hersteller von Standardsoftware für die industrielle Bildverarbeitung, präsentierte seine neuen Software-Technologien, die MVTec bereits am 10. Oktober an den Markt gebracht hatte. MVTec demonstrierte die Selbstverpflichtung, …
Bild: MVTec gründet Support-Center in den USABild: MVTec gründet Support-Center in den USA
MVTec gründet Support-Center in den USA
Die MVTec Software GmbH, Hersteller von weltweit führender Software für die industrielle Bildverarbeitung (Machine Vision), wird bis Ende 2006 ein Support-Center für die USA und Kanada gründen, voraussichtlich in der Region Boston. Dadurch rücken ihre Produkte HALCON und ActivVisionTools näher zum amerikanischen Markt. Die innovative Arbeit von MVTec …
Bild: Software für Machine VisionBild: Software für Machine Vision
Software für Machine Vision
MVTec zeigt 3D-Vision für die Robotik und industrielle Automation auf der HANNOVER MESSE 2008. Während der letzten Jahre hat sich die industrielle Bildverarbeitung (Machine Vision) ihren festen Platz in der Automation gesichert. Traditionelle Felder wie Produktions- oder Qualitätskontrolle wurden erweitert um zusätzliche neue Applikationsbereiche. Zum …
Bild: MVTec startet in NordamerikaBild: MVTec startet in Nordamerika
MVTec startet in Nordamerika
… Cambridge, Massachusetts, als Firma nach amerikanischem Recht. MVTec, LLC, soll im wichtigen nordamerikanischen Markt verstärkt neue Wege für die industrielle Bildverarbeitung beschreiten. MVTec, einziger Exklusivhersteller für Standardsoftware in der industriellen Bildverarbeitung, sieht mit seinen weltweit mehr als 30 Vertriebsgesellschaften besonders in …
Bild: HALCON 9.0 Bildverarbeitungs-Training in Boston, USABild: HALCON 9.0 Bildverarbeitungs-Training in Boston, USA
HALCON 9.0 Bildverarbeitungs-Training in Boston, USA
Anlässlich der Markteinführung der neuen Version 9.0 ihrer Bildverarbeitungssoftware HALCON hat die MVTec, LLC, vom 10. bis 12. Februar 2009 in Boston, Massachusetts (USA), ein Vertriebs-Training für Nordamerika veranstaltet. HALCON 9.0 ist seit dem 26. Januar 2009 über das weltweite Vertriebsnetz von MVTec verfügbar. 14 Vertriebsingenieure aus Nordamerika …
Bild: HALCON 10 Vertriebsschulung in MünchenBild: HALCON 10 Vertriebsschulung in München
HALCON 10 Vertriebsschulung in München
Anlässlich der Markteinführung der neuen Version 10 ihrer Bildverarbeitungssoftware HALCON hat die MVTec Software GmbH vom 27. September bis zum 1. Oktober 2010 in München eine internationale Vertriebsschulung veranstaltet. HALCON 10 ist ab dem 10.10.2010 über das weltweite Vertriebsnetz von MVTec verfügbar. 50 Vertriebsingenieure aus 20 Ländern weltweit …
Bild: VISION 2012: Höhepunkt der HALCON 11 World TourBild: VISION 2012: Höhepunkt der HALCON 11 World Tour
VISION 2012: Höhepunkt der HALCON 11 World Tour
… Die MVTec Software GmbH, München, lädt Distributoren aus aller Welt ein. Im Sommer 2012 hat die MVTec Software GmbH die Version 11 ihrer Standardsoftware für die industrielle Bildverarbeitung HALCON auf den Markt gebracht. In der Folge fand die HALCON 11 World Tour statt, die den Stand der Technik von Bildverarbeitungssoftware auf Basis von HALCON 11 …
Bild: 15 Jahre MVTec: HALCON führende StandardsoftwareBild: 15 Jahre MVTec: HALCON führende Standardsoftware
15 Jahre MVTec: HALCON führende Standardsoftware
… VISION 2011 in Stuttgart ihr 15-jähriges Bestehen und präsentiert neue Ideen rund um ihre weltweit erfolgreiche Standardsoftware für die industrielle Bildverarbeitung HALCON. HALCON 10 bietet in einer aktuellen Maintenance Release einige Neuerungen. Highlights sind noch mehr GPU-beschleunigte Operatoren, signifikante Geschwindigkeitssteigerung für photometrische …
Bild: 10 Jahre High-End-Software für Machine VisionBild: 10 Jahre High-End-Software für Machine Vision
10 Jahre High-End-Software für Machine Vision
MVTec feiert 2006 Firmenjubiläum Die MVTec Software GmbH aus München, Entwickler und Hersteller von weltweit eingesetzter Standardsoftware für die industrielle Bildverarbeitung, feiert dieses Jahr ihr 10jähriges Firmenjubiläum. MVTec wurde 1996 als Spin-Off der Technischen Universität München gegründet. Die erste Zeit logierten die Mitarbeiter noch …
Sie lesen gerade: Bildverarbeitung hautnah mit dem MVTec Vision Kit