openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Klimamauern sind keine Lösung

14.04.201418:29 UhrVereine & Verbände
Bild: Klimamauern sind keine Lösung
v.l.n.r: Prof. Dr. Lothar Brock, Peter Knapp, Prof. Dr. Joachim Curtius
v.l.n.r: Prof. Dr. Lothar Brock, Peter Knapp, Prof. Dr. Joachim Curtius

(openPR) 14.04.2014, Frankfurt: Verschiedene Regionen sind weltweit vom Klimawandel in unterschiedlichem Maße betroffen und verfügen über sehr unterschiedliche Möglichkeiten, diesen Veränderungen zu begegnen. Der Frankfurter Zukunftsrat warnt vor der Versuchung, weiter abzuwarten und sich für den Fall einer Zuspitzung der Folgen des Klimawandels auf militärische Abwehrstrategien zu verlassen. Der Zukunftskreis „Global Change / Natur & Mensch“ widmete sich in der letzten Sitzung erneut dem Thema „Klimamauern“, unter dem Aspekt der Sicherheit. Anwesend waren Ann-Kathrin Linsenhoff, stv. Vorsitzende von UNICEF Deutschland, Dr. Verena Metze-Mangold, Vorsitzende der UNESCO Kommission, weitere Mitglieder des Zukunftsrats und Vertreter der Wissenschaft und Wirtschaft.



Am größten Datenknoten der Welt, Interxion Deutschland, begrüßte Geschäftsführer Peter Knapp die Teilnehmer. Der Leiter des Zukunftskreises Prof. Dr. Joachim Curtius, Institut für Atmosphäre und Umwelt der Goethe-Universität, betonte die Notwendigkeit Anpassungsstrategien für den Klimawandel zu entwickeln. Die EU verfüge über ausreichenden Wohlstand, um selbst Anpassungen vorzunehmen; das Problem sehe er bei den Ländern, in denen bereits heute ein Großteil der Bevölkerung am Existenzminimum lebe. Curtius stellte fest, gerade „den Ärmsten fehlt die Möglichkeit, mit den Folgen des Klimawandels zurecht zu kommen.“ Die Veröffentlichung des zweiten und dritten Teils des neuen IPCC-Berichts sollte daher zum Anlass genommen werden, eine neue Initiative einzuleiten, mit der die Industrieländer die Schwellen- und Entwicklungsländer bei den notwendigen Anpassungsmaßnahmen umfassend unterstützen.

Gastsprecher Prof. Dr. Lothar Brock, Politikwissenschaftler an der Goethe-Universität Frankfurt und Gastforscher an der Hessischen Stiftung Friedens- und Konfliktforschung, hob die Notwendigkeit hervor, die Anpassungsfähigkeit insbesondere der ärmeren Länder zu verbessern, zugleich aber energischer als bisher an der Eindämmung des Klimawandels selbst zu arbeiten. Was den Umgang mit dem Konfliktpotential des Klimawandels betrifft, so warnt er vor einer übermäßigen Betonung militärischer Sicherheitsrisiken und plädiert für einen Ausbau der zivilen Konfliktbearbeitung, zu der sich die Bundesregierung seit nunmehr zehn Jahren bekennt, ohne sie wirklich in koordinierter Form voranzutreiben.

Auf Grundlage der Diskussion von Vertretern aus Wirtschaft und Wissenschaft wird der Zukunftskreis ein Thesenpapier erarbeiten, das in Kürze präsentiert wird.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 789808
 1339

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Klimamauern sind keine Lösung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Frankfurter Zukunftsrat e. V.

5 Handlungsaufforderungen zur Digitalisierung der Hochschullehre
5 Handlungsaufforderungen zur Digitalisierung der Hochschullehre
Die Bedeutung der Lehrenden nimmt zu, nicht ab! Erarbeitet vom Zukunftskreis „Erziehung & Bildung“ unter der Leitung von Dr. Bernhard Bueb, Theologe und Pädagoge in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Hans-Heino Ewers, Direktor des Instituts für Jugendbuchforschung, Goethe-Universität Frankfurt am Main. 14.05.2014, Frankfurt am Main: Die Digitalisierung der Lehre an Hochschulen verläuft schnell, und Dr. Bueb zufolge, vor allem unstrukturiert. In dieser Situation ist es notwendig, so Prof. Dr. Ewers, die Position der Lehrenden zu stärken und einer T…
Bild: Jugendarbeitslosigkeit als größte Herausforderung für neues Europäisches ParlamentBild: Jugendarbeitslosigkeit als größte Herausforderung für neues Europäisches Parlament
Jugendarbeitslosigkeit als größte Herausforderung für neues Europäisches Parlament
6 Thesen des Frankfurter Zukunftsrats Erarbeitet vom Zukunftskreis „Politik und Wirtschaft“ unter der Leitung von Wolfgang Clement Die dramatisch hohe Jugendarbeitslosigkeit stellt die Zukunftsfähigkeit der EU in Frage. Ihre Bekämpfung muss absolute Priorität sein. Die bevorstehenden Wahlen des Europäischen Parlaments vom 22. bis 25. Mai sind die Chance für ein neues Europa, das die jungen Wähler ernst nimmt. Der Frankfurter Zukunftsrat setzt als oberstes Ziel einen gemeinsamen europäischen Ausbildungs- und Arbeitsmarkt, der die nationale ar…

Das könnte Sie auch interessieren:

Erfolgreiche Produkteinführung in Zentraleuropa
Erfolgreiche Produkteinführung in Zentraleuropa
Weltweit führender Medizintechnik-Anbieter überzeugt von der Leistungsfähigkeit der Contact-Center-Lösung EICC von Enghouse. Leipzig, 15. Mai 2019 – Als erstes Unternehmen nutzt MED-EL die neu auf dem zentraleuropäischen Markt verfügbare Contact-Center-Lösung „Enghouse Interactive Communications Center“ (EICC). Das technologisch führende Unternehmen …
Juniper Networks stellt leistungsfähige Network-Security-Management-Lösung vor
Juniper Networks stellt leistungsfähige Network-Security-Management-Lösung vor
… Netzwerk München, 12. März 2008 - Juniper Networks, Inc. (NASDAQ: JNPR), führendes Unternehmen im Bereich der Hochleistungs-Netzwerke, gibt die Verfügbarkeit seiner STRM-Lösung (Security Threat Response Manager) bekannt. Mit dieser zentralisierten, skalierbaren und effektiven Lösung können IT-Administratoren die sich stets ändernden Bedrohungs-Szenarien effizient …
HCL arbeitet ab sofort mit PTC und HPE zusammen
HCL arbeitet ab sofort mit PTC und HPE zusammen
RMI-Lösung für die Fertigung durch Partnerschaften noch leistungsstärker – mehr Unterstützung für remotes Arbeiten Noida, Indien - 10. September 2020 - HCL Technologies (HCL), ein weltweit führendes Technologieunternehmen, kooperiert ab sofort mit PTC, einem branchenführenden Unternehmen im Bereich Augmented Reality & IoT, und HPE, einem globalen …
Halbleiterhersteller NXP geht beim Backup auf Nummer Sicher
Halbleiterhersteller NXP geht beim Backup auf Nummer Sicher
Auftrag für Backup-Lösung an die GID vergeben Köln – Der Halbleiterhersteller NXP Semiconductors hat die Global Information Distribution GmbH (GID) mit der Installation einer neuen Backup Lösung an seinem Standort Nürnberg beauftragt. Im Zuge dessen wird der Systemintegrator und Spezialist für Datenmanagement und Archivierung aus Köln gleichzeitig die …
Bild: Workshop: Vom Business zur IT Business-LösungBild: Workshop: Vom Business zur IT Business-Lösung
Workshop: Vom Business zur IT Business-Lösung
Handelsunternehmen, die viele Waren bewegen, brauchen heute die Unterstützung moderner Informationstechnologie. Viele KMU haben aber noch keine ausgesprochene IT Business-Lösung oder sind mit ihrer bestehenden Lösung nicht zufrieden. Sie vermuten vielleicht sogar, dass das Geschäft zuverlässiger und kostengünstiger ablaufen könnte, wenn sie eine optimale …
Manage Operations GmbH: Die Profi-RZ Administrations-Software nun auch in Europa
Manage Operations GmbH: Die Profi-RZ Administrations-Software nun auch in Europa
Die Hersteller- und Hardware-unabhängige US-Lösung für die professionelle Administration von Rechenzentren und Serverfarmen geht nun auch in Europa mit einer eigenen Niederlassung an den Start. Die MO-Lösung weist eine Reihe von Alleinstellungsmerkmalen auf. Die Software steuert nicht nur die IT sondern auch die Infrastruktur und hilft somit insgesamt, …
Bild: CRM aus der Cloud: DocHouse ab sofort als SaaS verfügbarBild: CRM aus der Cloud: DocHouse ab sofort als SaaS verfügbar
CRM aus der Cloud: DocHouse ab sofort als SaaS verfügbar
Markdorf am Bodensee – Kompetenz, die sich durchsetzt: Der Spezialist für zukunftsorientierte CRM- und Collaborations-Lösungen, die DocHouse GmbH, bietet jetzt seine Lösung als Software-as-a-Service. Mit Hilfe der „Platform-as-a-Service“-Lösung (PaaS) der GROUP Live - Geschäftsbereiche für Cloud Computing und PaaS der GROUP Business Software AG - verspricht …
Die eCONNEX AG stellt CRM-Lösung für die Bauzulieferindustrie vor
Die eCONNEX AG stellt CRM-Lösung für die Bauzulieferindustrie vor
… führenden CRM-Dienstleister in Deutschland baut sein Branchenportfolio weiter aus. Für Unternehmen der Bauzulieferindustrie hat die eCONNEX AG eine spezielle CRM-Lösung (Customer Relationship Management) entwickelt, die die besonderen Anforderungen der Branche umfassend unterstützt. Bei zahlreichen Unternehmen der Bauzulieferindustrie läuft Vertrieb …
SEVEN PRINCIPLES AG erweitert durch Akquisition Wertschöpfungskette bei Smartphones
SEVEN PRINCIPLES AG erweitert durch Akquisition Wertschöpfungskette bei Smartphones
SEVEN PRINCIPLES AG erweitert durch Akquisition Wertschöpfungskette bei Smartphones / Erwerb der AS Fromdistance stärkt Wachstum der 7P Mobile Device Management Lösung Köln, 07. August 2012. Die SEVEN PRINCIPLES AG, eine international agierende Unternehmensberatung für die Vernetzung von Prozessen, Informationen und Technologien, hat mit Wirkung zum …
Bild: Mawo:Ka revolutioniert mit All-In-One-Lösung den Online-Auftritt für KleinstunternehmenBild: Mawo:Ka revolutioniert mit All-In-One-Lösung den Online-Auftritt für Kleinstunternehmen
Mawo:Ka revolutioniert mit All-In-One-Lösung den Online-Auftritt für Kleinstunternehmen
Kall, aktuelles Datum Mawo:Ka, anerkannter Anbieter im Bereich Gründercoaching und Onlinemarketing, präsentiert seine neueste All-In-One-Lösung, die sich speziell an Soloselbstständige und Kleinstunternehmen richtet. Diese umfassende Dienstleistung bündelt Webdesign, Online-Marketing und administrative Funktionen in einer einzelnen, effizienten und kostengünstigen …
Sie lesen gerade: Klimamauern sind keine Lösung