openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Halbleiterhersteller NXP geht beim Backup auf Nummer Sicher

27.06.200810:57 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Auftrag für Backup-Lösung an die GID vergeben

Köln – Der Halbleiterhersteller NXP Semiconductors hat die Global Information Distribution GmbH (GID) mit der Installation einer neuen Backup Lösung an seinem Standort Nürnberg beauftragt. Im Zuge dessen wird der Systemintegrator und Spezialist für Datenmanagement und Archivierung aus Köln gleichzeitig die vorhandene Lösung am Standort Dresden austauschen. Inbetriebnahme und Einweisung des Personals gehörten in beiden Fällen ebenfalls zum Leistungsumfang.



Grund für die Entscheidung war die bereits seit Jahren am Entwicklungsstandort Dresden erfolgreich eingesetzte Backup-Lösung von GID. „Die daraus resultierende Zufriedenheit mit der GID und den eingesetzten Produkte waren entscheidend dafür die vorherige Lösung mit den bewährten Produkten, jedoch in neuester Technologie zu ersetzen“, freut sich GID-Geschäftsführer Ernstfried Driesen über den Vertrauensbeweis. Neben dem Ausbau der vorhandenen NetVault Backup-Lösung von Bakbone tauschte GID in Dresden auch die dem zunehmenden Datenstrom nicht mehr gewachsene Qualstar Tape Library durch eine moderne, leistungsstarke Lösung desselben Herstellers aus. Die neue Qualstar TLS 8433 Tape Library bietet Platz für vier Bandlaufwerke und eine maximale Speicherkapazität von über 26 Terabyte.

Synergie-Effekte und das in Dresden gewonnene Know-how ermöglichten es der GID, auch NXP-Standort Nürnberg eine effiziente Backup-Lösung anzubieten und zu implementieren. „Das sich abzeichnende Datenwachstum konnte mit einer einzigen Lösung bewältigt werden“, betont Ernstfried Driesen. NXP entschied sich hier ebenfalls für eine Tier C Backup-Lösung von Bakbone mit 16 Media Slots, basierend auf Workgroup für Linux. GID kombinierte diese Lösung mit einer Qualstar TLS 8466 Tape Library, die über eine maximale Speicherkapazität von über 105 Terabyte verfügt. Driesen: „Die Leistungsfähigkeit der neuen Technologie von Qualstar mit LTO 3 - Laufwerken bringt einen Kapazitätszuwachs und durch die damit hinzugewonnene günstigere Ausbaufähigkeit ein Höchstmass an Investitionsschutz.“

Dem schließt sich Rüdiger Funck, IT Site Manager, NXP Information Office, Global ICT Operations & Infrastructure NXP Semiconductors gerne an: „Durch den optimalen Einsatz von Investitionsmitteln, planbaren Personalressourcen und die Vermeidung zusätzlichen Schulungsaufwands konnte die ROI Effizienz gesteigert werden.“

Leserkontakt:
GID GmbH
Im MediaPark 5
50670 Köln
Tel: 0221-4543333
FAX 0221-4543330
E-Mail: E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 222641
 1179

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Halbleiterhersteller NXP geht beim Backup auf Nummer Sicher“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von GID Global Information Distribution GmbH

Mit Brief und Siegel: GID zertifiziert nach ISO 9001
Mit Brief und Siegel: GID zertifiziert nach ISO 9001
Köln, 17.05.2011. Die Global Information Distribution GmbH (GID) hat das Audit für die DIN EN ISO 9001 erfolgreich bestanden. Mit der Zertifizierung dokumentiert das Kölner Systemhaus, dass es nach den Kriterien des Qualitätsmanagements arbeitet. Kunden von GID profitieren damit außerdem von nachweislich zuverlässigen Prozessen und entsprechender Investitionssicherheit. Die Zertifizierung bedeutet zugleich eine Stärkung der Marktposition des Unternehmens. „Die Ziele, die wir als Unternehmen mit der ISO-Zertifizierung verfolgen, sind eine hö…
Meisterhaftes Daten-Management: GID geht in die Informationsoffensive
Meisterhaftes Daten-Management: GID geht in die Informationsoffensive
Köln, 28. April 2011. Nach dem großen Erfolg der Veranstaltungsserie „Business Breakfast" in den Fußball-Arenen von Köln, Frankfurt sowie auf dem Berliner Alexanderplatz geht die Global Information Distribution GmbH (GID) erneut in die Offensive und lädt zu weiteren Informationsveranstaltungen über sein aktuelles Produktportfolio in den Bereichen Datensicherheit, Backup, Deduplizierung, Storage und Archiv ein. So wird es im Mai ein weiteres Business Breakfast in Köln zum Thema „Rechtskonformes E-Mail-Management und Archivierung“ geben. Außerd…

Das könnte Sie auch interessieren:

All-in-One RFID-Label mit Personalisierungs-Optionen
All-in-One RFID-Label mit Personalisierungs-Optionen
… wir die RFID-Etiketten einzeln an oder liefern diese auf einer Rolle. ► Weitere PersonalisierungsoptionenWir codieren die RFID-Etiketten mit Ihren gewünschten Daten, wie Seriennummern oder Produktcodes. Die weiße obere Beschichtung kann mit individuellen Aufdrucken versehen werden. Wir bieten den 4C-Offsetdruck für Ihr Logo, individuelle Bezeichnungen, …
Bild: Test bestätigt Wirksamkeit von RFID-Technologie zur FahrzeugidentifikationBild: Test bestätigt Wirksamkeit von RFID-Technologie zur Fahrzeugidentifikation
Test bestätigt Wirksamkeit von RFID-Technologie zur Fahrzeugidentifikation
Bremen, 13. Juli 2016. Das niedersächsische Unternehmen J.H. TÖNNJES E.A.S.T. präsentierte heute gemeinsam mit dem niederländischen Halbleiterhersteller NXP Semiconductors und dem Handelsunternehmen Kirpestein die Ergebnisse eines groß angelegten Feldversuchs mit IDePLATEs in den Niederlanden. Die Technologie zur Fahrzeugidentifikation wurde ein Jahr …
Bild: Nummernschilder für die Welt: Norddeutscher Mittelständler wird internationaler MarktführerBild: Nummernschilder für die Welt: Norddeutscher Mittelständler wird internationaler Marktführer
Nummernschilder für die Welt: Norddeutscher Mittelständler wird internationaler Marktführer
… und IDeSTIX bereits an den Fahrzeugen. Für die Entwicklung kooperiert TÖNNJES mit zwei Unternehmen, die ebenfalls Weltmarktführer in ihren Märkten sind. NXP Semiconductors ist ein Halbleiterhersteller, der den Ucode DNA Chip, also den RFID-Chip im IDePLATE, konzipiert hat. Kathrein ist ein Hersteller für Satellitentechnik und Antennen und hat die Lesegeräte …
Bild: Eins - zwei - HuckepackBild: Eins - zwei - Huckepack
Eins - zwei - Huckepack
… »Mass-Storage-Solutions«, kündigt als ebenso praktische wie preiswerte Ergänzung im Storage-Segment eine direkt auf die Festplatte aufsteckbare „Huckepack-Platine” für das schnelle Festplatten-Backup an. Das neue Produkt kommt in zwei Modellen auf den Markt. Dawicontrol bringt die „Huckepack-Platine” als sinnvolle Ergänzung des Storage-Module- Segments. …
Bild: NXP führt 7-stellige UIDs für MIFARE Chips einBild: NXP führt 7-stellige UIDs für MIFARE Chips ein
NXP führt 7-stellige UIDs für MIFARE Chips ein
Ein wichtiges Sicherheitsmerkmal kontaktloser RFID-Chipkarten ist die sogenannte UID – eine einmalige und unverwechselbare Nummer, die jeder Chip trägt und die vom Lesegerät ausgelesen wird um die Karte eindeutig zu identifizieren und autorisieren. UID steht für Unique Identifier und bezeichnet, wie der Name schon sagt, eine Identifizierungsnummer, …
Keyboard Emulation - jetzt auch für iDTRONIC'S USB RFID Reader
Keyboard Emulation - jetzt auch für iDTRONIC'S USB RFID Reader
Die Keyboard Emulation ermöglicht es, einfach und schnell UIDs (Unique Identifier) bzw. CSN (Chip Serial Nummer) eines passiven RFID Tags auszulesen und in einer Anwendung als Zeichenkette an der Cursorposition auszugeben.Der RFID Keyboard Emulator ist in der Lage zahlreiche Chips und Standards zu verarbeiten. In der UHF Version werden beispielsweiße …
Bild: Weihnachten bei 35 Grad im SchattenBild: Weihnachten bei 35 Grad im Schatten
Weihnachten bei 35 Grad im Schatten
… SAP-Berater nachzugehen. Schließlich führte der Job Thorsten Gremm auch nach Bangkok, Thailand. Hier arbeitet er seit zwei Jahren für NXP Semiconductors Thailand, einen Halbleiterhersteller. Er kehrte allerdings um bürokratische Angelegenheiten zu erledigen, in Abständen immer wieder für einige Wochen nach Deutschland zurück. Und nun steht das erste …
NXP setzt auf SaaS basiertes B2B Angebot von Atos Origin und Axway
NXP setzt auf SaaS basiertes B2B Angebot von Atos Origin und Axway
Paris, 7. April 2008 – Der von Philips gegründete Halbleiterhersteller NXP schließt einen mehrjährigen Vertrag mit Atos Origin und Axway über das Management der weltweiten B2B-Transaktionen seiner Zulieferer und Kunden. NXP ist der erste Kunde der Anfang des Jahres gegründeten Axway/Atos Origin SaaS Allianz. Atos Origin und Axway implementieren ihre …
NXP stiftet Professur für Cybersicherheit an der Hertie School of Governance
NXP stiftet Professur für Cybersicherheit an der Hertie School of Governance
… ihr Zentrum für internationale Sicherheitspolitik (CISP) unter der Leitung von Wolfgang Ischinger weiter aus. Ermöglicht wird dieser Schritt durch den weltweit agierenden Halbleiterhersteller NXP mit Sitz in Hamburg. Das Technologieunternehmen wird die Position auf mindestens fünf Jahre finanzieren. Die Professur ist der Erforschung von technologiebezogenen …
Mit CAB Solutions auf Nummer sicher - Virenschutz – Externe Festplatten – Onlinebackup
Mit CAB Solutions auf Nummer sicher - Virenschutz – Externe Festplatten – Onlinebackup
Freiburg, im Mai 2011: CAB Solutions Computervertrieb GmbH gewährt bis zum 31. Mai 20% Rabatt auf alle Kaspersky-Produkte, externe Festplatten und Websafe Onlinebackup. Die Firma CAB Solutions Computervertrieb GmbH, Südbadens kompetenter IT- Partner mit dem Hauptgeschäft im Freiburger Stadtteil Stühlinger und einer Filiale in Lörrach direkt am Zoll, bietet …
Sie lesen gerade: Halbleiterhersteller NXP geht beim Backup auf Nummer Sicher