openPR Recherche & Suche
Presseinformation

GWS-GRUPPE STEIGERT 2013 UMSATZ AUF MEHR ALS 42 MILLIONEN EURO – EIN PLUS VON SIEBEN PROZENT

(openPR) Die Münsteraner GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme mbH, einer der führenden Anbieter von ERP-Lösungen für den Handel in Deutschland, bleibt auf Erfolgskurs. Mit 42,8 Millionen Euro gelang es, im Jahr 2013 den Gruppen-Umsatz im Vergleich zum Vorjahr erneut zu steigern. Neben dem Gewinn von mehr als 50 Neukunden aus unterschiedlichsten Branchen trug hierzu vor allem die deutliche Ausweitung der Unternehmens- und Organisationsberatung bei. Die GWS sowie ihre Tochterunternehmen NEUTRASOFT IT für den Handel GmbH & Co. KG und SANGROSS GMBH & Co. KG sind europaweit im Einsatz und unterstützen heute rund 35 000 Nutzer aus verbundorientierten Unternehmen, aus dem gewerblichen sowie landwirtschaftlichen Bereich. Für die Betreuung dieser Kunden arbeiten an den Standorten Münster, München, Nürnberg und Leonberg über 300 Mitarbeiter – Tendenz weiter steigend.



Für Geschäftsführer Helmut Benefader belegen die erneut guten Zahlen, dass die „GWS Unternehmensgruppe im Wettbewerb hervorragend aufgestellt“ ist. „Mit dem erzielten Umsatzwachstum, einem sehr guten Ergebnis und einer sehr stabilen Vermögens-, Ertrags- und Finanzlage“, so Benefader, „stehen wir heute deutlich besser als der Markt da.“ Für die Zukunft ist die GWS auch überaus zuversichtlich. „Unser vorhandener Auftragsbestand, die Zufriedenheit der Kunden, die hohe Identifikation der Mitarbeiter mit dem Unternehmen sowie die gesamtwirtschaftlichen und branchenrelevanten Prognosen lassen uns sehr zuversichtlich in die Zukunft schauen“, so der Geschäftsführer. „Wir werden unseren Kunden auch weiterhin verlässlich und beständig zur Seite stehen.“

Konsequente Ausrichtung auf Kundenbedürfnisse

Wie der aktuell fertiggestellte Lagebericht des Unternehmens deutlich macht, waren vor allem die konsequente Ausrichtung des Unternehmens auf die „Kundenbedürfnisse, die Durchdringung der Marktpotentiale in den bestehenden Märkten sowie die Gewinnung zusätzlicher Kunden ausschlaggebend für die Umsatzsteigerung.“ Kernzielgruppen waren und sind hierbei kooperati-onsgebundene Handelsunternehmen aus dem Raiffeisenbereich, der technische Handel, der Baustoffhandel sowie der Lebensmittelhandel.

Positiven Einfluss auf die Geschäftsentwicklung hatte auch die Erweiterung der vermarkteten Softwaresysteme. Im Mittelpunkt steht hierbei das Kernprodukt gevisNAV – ein speziell für den Handel entwickeltes ERP-System, welches auf der Plattform von Microsoft DynamicsTM NAV basiert. Bezogen auf das Jahresende 2013 konnten bereits mehr als 20.000 Lizenzen erfolgreich vermarktet werden. Erste positive Vermarktungssignale konnte die GWS aber auch schon mit dem neuen gevisAX für Großkunden und multinationale Unternehmensaktivitäten verbuchen. Das ERP-System, das auf der Basis von Microsoft Dynamics AX arbeitet, ist bereits im Pilotbetrieb.

Das als "Great-Place-to-Work" für Arbeitnehmer ausgezeichnete, sehr attraktive Unternehmen plant auch 2014 die eigene Marktposition als innovativer IT-Dienstleister im Handel weiter auszubauen. Benefader: „Das mit der Marktfä-higkeit von gevisAX abgerundete ERP-Produktportfolio bietet nicht nur zusätzliche Chancen auf zukünftige Erlöspotentiale, sondern leistet auch einen Beitrag zur langfristigen Existenzsicherung der GWS. So kann die GWS zukünftig mit der dualen Produktstrategie von gevisNAV und gevisAX sowohl kleine und mittelständische als auch große Unternehmen sowie jeden Sprachraum in den Zielmärkten der GWS unternehmensindividuell bedienen und ist damit nochmals deutlich wettbewerbsfähiger im Gesamtmarkt.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 788156
 160

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „GWS-GRUPPE STEIGERT 2013 UMSATZ AUF MEHR ALS 42 MILLIONEN EURO – EIN PLUS VON SIEBEN PROZENT“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme, Münster

Bild: Adolf Richter – Stahl-Metalle-Kunststoffe GmbH arbeitet künftig mit gevis ERP | BCBild: Adolf Richter – Stahl-Metalle-Kunststoffe GmbH arbeitet künftig mit gevis ERP | BC
Adolf Richter – Stahl-Metalle-Kunststoffe GmbH arbeitet künftig mit gevis ERP | BC
Die Münsteraner GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme mbH, einer der führenden Anbieter von ERP-Systemen für den Handel im deutschsprachigen Europa, freut sich über einen weiteren Vertriebserfolg im technischen Großhandel. Von der rund 50 Mitarbeiter zählenden Adolf Richter – Stahl-Metalle-Kunststoffe GmbH in Kiel kam der Auftrag, bis zum Frühjahr 2022 die Software gevis ERP | BC plus verschiedene Add-On-Lösungen in den Bereichen Dokumenten-Management sowie Controlling zu installieren. Ausschlaggebend für die Beauftragung waren Micros…
DOKUMENTENMANAGEMENT: DIGITALISIERUNGS-MEHRWERTE DANK SYSTEMÜBERGREIFENDER PROZESSE
DOKUMENTENMANAGEMENT: DIGITALISIERUNGS-MEHRWERTE DANK SYSTEMÜBERGREIFENDER PROZESSE
Die GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme mbH, einer der führenden Anbieter von ERP-Systemen für den Handel im deutschsprachigen Europa, hat die Anwendungs-Möglichkeiten im Bereich des Dokumentenmanagement-Systems (DMS) deutlich erweitert. Zu den Neuerungen zählen unter anderem die browserbasierte, also endgeräte- und plattformunabhängige Nutzung aller DMS-Funktionen, ein neuer Formular-Workflow sowie die Automatisierung der Eingangsrechnungen-Erfassung. Darüber hinaus wurde ein Vertragsmanagement entwickelt. Die Lösung ist über Schni…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Enchilada Gruppe bleibt auf ErfolgskursBild: Enchilada Gruppe bleibt auf Erfolgskurs
Enchilada Gruppe bleibt auf Erfolgskurs
… eines der größten deutschen Gastro-Unternehmen, ist auch im Jahr 2017 gewachsen und konnte ihren Umsatz im In- und Ausland um fast 15 Prozent auf 167,5 Millionen Euro steigern. Im Vorjahr wurden 145,7 Millionen Euro erwirtschaftet (plus 14 gegenüber 2015). Die Gruppe umfasst mittlerweile zehn verschiedene Franchisekonzepte sowie zehn Einzelobjekte; die …
Bild: Internationale Ausrichtung gestärkt - GWS Teil der Innax GroupBild: Internationale Ausrichtung gestärkt - GWS Teil der Innax Group
Internationale Ausrichtung gestärkt - GWS Teil der Innax Group
… Energiemanagement über intelligente Stromzähler. Die Gruppe mit 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in den Niederlanden, Frankreich, Belgien und Deutschland setzte 2008 etwa 30 Millionen Euro um und möchte sich bis 2012 eine Führungsposition im nord- und mitteleuropäischen Raum erarbeiten. Die GWS steht für energieeffiziente und energieeinsparende …
GWS-Unternehmensgruppe: Umsatz wächst 2016 auf 51 Millionen Euro - über 400 Mitarbeiter in Deutschland
GWS-Unternehmensgruppe: Umsatz wächst 2016 auf 51 Millionen Euro - über 400 Mitarbeiter in Deutschland
… den Handel GmbH & Co. KG, SANGROSS GMBH & Co. KG und diacom Systemhaus GmbH eingeschlossen, erhöhte sich 2016 der Umsatz der Münsteraner Firma auf rund 51 Millionen Euro. Gegenüber dem Vorjahr, als rund 47,7 Millionen Euro Umsatz erzielt wurden, bedeutet dies ein Zuwachs von rund 7,1 Prozent. Ausschlaggebend für das erneute Wachstum des IT-Dienstleisters, …
Umsatz der GWS-Unternehmensgruppe wächst 2015 auf 47,5 Millionen Euro – bald 400 Mitarbeiter in Deutschland
Umsatz der GWS-Unternehmensgruppe wächst 2015 auf 47,5 Millionen Euro – bald 400 Mitarbeiter in Deutschland
… die Tochterunternehmen NEUTRASOFT IT für den Handel GmbH & Co. KG, SANGROSS GMBH & Co. KG sowie die diacom Systemhaus GmbH gehören, stieg der Umsatz von 45,0 Millionen Euro im Jahr 2014 auf 47,5 Millionen Euro in 2015. Ausschlaggebend für den Erfolg des IT-Dienstleisters, der bald 400 Mitarbeiter in Münster, München, Nürnberg, Leonberg und Isernhagen …
GWS Unternehmensgruppe erzielt zum siebten Mal in Folge einen höheren Umsatz
GWS Unternehmensgruppe erzielt zum siebten Mal in Folge einen höheren Umsatz
… für Warenwirtschafts-Systeme mbH auch die NEUTRASOFT IT für den Handel GmbH & Co. KG, die SANGROSS GMBH & Co. KG und die DIACOM Systemhaus GmbH gehören, auf 54,3 Millionen Euro. Gegenüber dem Vorjahr, als rund 51 Millionen Euro Umsatz erzielt wurden, bedeutet dies ein Zuwachs von rund sieben Prozent und die siebte Steigerung in Folge. Gründe …
GWS-Gründungsgeschäftsführer Helmut Benefader in den Ruhestand verabschiedet
GWS-Gründungsgeschäftsführer Helmut Benefader in den Ruhestand verabschiedet
… wurde. Wie richtig und wichtig diese strategischen Entscheidungen dabei waren, zeigt sich an den aktuellen Geschäftszahlen des Unternehmens. Von anfänglich 34 Mitarbeitern und rund 1,7 Millionen Euro Umsatz wächst die Zahl der Beschäftigten bis heute in den Standorten Münster, München, Nürnberg, Leonberg und Isernhagen auf bald 400. Der Umsatz betrug …
Bild: Mehr Umsatz und Gewinn: Fahrschule Rettig Gruppe setzt starken Wachstumskurs fortBild: Mehr Umsatz und Gewinn: Fahrschule Rettig Gruppe setzt starken Wachstumskurs fort
Mehr Umsatz und Gewinn: Fahrschule Rettig Gruppe setzt starken Wachstumskurs fort
… 2022 – Die Fahrschule Rettig Gruppe, auch 2021 wieder der größte Betreiber von Fahrschulen in Deutschland, steigerte ihren Netto-Umsatz im Jahr 2021 auf 11,2 Millionen Euro (+25 Prozent im Vergleich zum Vorjahr). Das Unternehmen aus Niederkassel bei Köln trotzte damit den schwierigen Branchenverhältnissen im vergangenen Jahr.  Umsatzsteigerung von 15 …
Rekordverdächtig
Rekordverdächtig
… mbH bleibt weiter auf der Erfolgsspur. Mit 38,1 Millionen Euro stieg 2011 der Gruppen-Umsatz des IT-Spezialisten für den Handel um weitere rund neun Prozent an. Die GWS-Gruppe erzielte damit den sechsten Rekordumsatz in Folge. Und auch beim Ergebnis ist man bei der Tochter des Bankendienstleisters GAD überaus zufrieden: Ähnlich wie beim Umsatz konnte …
Bild: domainfactory toppt 500.000-Domains-MarkeBild: domainfactory toppt 500.000-Domains-Marke
domainfactory toppt 500.000-Domains-Marke
… sich damit in den vergangenen fünf Jahren versiebenfacht. Umsatzplus von 20 Prozent Auch beim Umsatz konnte der Premium-Webhoster deutlich zulegen. 2007 erwirtschaftete das Unternehmen etwa zehn Millionen Euro Umsatz. Für das Geschäftsjahr 2008 erwartet Marburg einen Gesamtumsatz von über zwölf Millionen Euro und damit ein Plus von rund 20 Prozent. Der …
GWS erzielt erneut Rekordumsatz
GWS erzielt erneut Rekordumsatz
… Deutschland, hat auch 2012 ihre erfolgreiche Geschäftsentwicklung fortgesetzt. Der Gruppen-Umsatz des mehr als 300 Mitarbeiter zählenden IT-Dienstleisters aus Münster stieg auf 41,9 Millionen Euro. Gegenüber 2011 bedeutet dies eine Zunahme von rund 10 Prozent. Deutschlandweit setzen inzwischen weit mehr als 1200 Unternehmenskunden Lösungen des Microsoft-Partners …
Sie lesen gerade: GWS-GRUPPE STEIGERT 2013 UMSATZ AUF MEHR ALS 42 MILLIONEN EURO – EIN PLUS VON SIEBEN PROZENT