openPR Recherche & Suche
Presseinformation

eXacal Präzisions-Thermoelemente

20.03.201411:46 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: eXacal Präzisions-Thermoelemente
eXacal Präzisions-Thermoelemente
eXacal Präzisions-Thermoelemente

(openPR) Die neuen eXacal Präzisions-Thermoelemente sind das Ergebnis einer zweijährigen Entwicklung bei der hochgenaue Temperaturnormale für das DAkkS-Kalibrierlabor der Firma Klasmeier entwickelt wurden.

eXacal Thermoelemente auf einen Blick:

- Präzisions-Thermoelemente aus Edelmetall
- Optimiert zur Kalibrierung an Temperaturfixpunkten
- DAkkS-Kalibrierung mit kleinsten Messunsicherheiten
- Kleine Inhomogenität durch thermisch behandelte Thermodrähte

Die eXacal Präzisions-Thermoelemente kommen zum Einsatz als Transfernormal, für genaue Temperaturmessungen oder werden als Kalibriernormal verwendet. Die Thermoelemente sind Präzisions-Edelmetall-Thermoelemente, die mit oder ohne Edelstahl-Vergleichsstelle in zwei Längen gefertigt werden können. Deren Einsatz ist für die Fixpunktkalibrierung optimiert. Die eXacal Thermoelemente können aber auch für jede andere Temperaturmessung verwendet werden.

Neben der Konstruktion der eigentlichen Thermometer liegt ein weiterer Schwerpunkt in der Entwicklung eigener Werkzeuge und Produktionsverfahren. Klasmeier kann die komplette Fertigungstiefe eines Präzisions-Thermoelementes durchführen. Bei Konstruktion, Produktion und abschließender DAkkS-Kalibrierung werden neben den Rohmaterialien keine externen Zulieferer benötigt. Diese Unabhängigkeit sichert die hohe Qualität der Thermometer.

Kleine Messunsicherheiten durch DAkkS Kalibrierung

Die eXacal Präzisions-Thermoelemente sind für die Fixpunktkalibrierung bis zum Silberfixpunkt (961,78 °C) entwickelt worden. Sie können aber ebenso nach der Vergleichsmethode kalibriert werden. Bei einer Vergleichskalibrierung werden die eXacal Präzisions-Thermoelemente gegen Platin / Palladium oder Gold / Platin Thermoelemente kalibriert. Die maximale Kalibriertemperatur beträgt 1200 °C. Als Kalibrierofen dient ein Hochtemperatur-Ofen mit mehreren Heizzonen sowie einem angepassten Ausgleichsblock.

Weitere Informationen finden Sie unter: http://www.exacal.de/tc

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 784606
 959

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „eXacal Präzisions-Thermoelemente“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Klasmeier GmbH

Bild: Erweiterung DAkkS AkkreditierungBild: Erweiterung DAkkS Akkreditierung
Erweiterung DAkkS Akkreditierung
Der Kalibrierdienst Klasmeier – DAkkS Kalibrierung für Temperatur-Normale – hat nach erfolgreichem Audit in den letzten Wochen den DAkkS-Überwachungsbesuch erfolgreich abgeschlossen. Neben der routinemäßigen Überprüfung konnte die Klasmeier Kalibrier- und Messtechnik GmbH den Akkreditierungsumfang im Bereich Vergleichskalibrierung von Widerstandsthermometern und DC/AC Temperaturmessbrücken erweitern. Widerstandsthermometer werden mit der erweiterten DAkkS Akkreditierung an Temperaturfixpunkten vom Argon-Tripelpunkt (-189,3442 °C) bis zum A…
Bild: Neue eXacal Pt100 Widerstands-ThermometerBild: Neue eXacal Pt100 Widerstands-Thermometer
Neue eXacal Pt100 Widerstands-Thermometer
In den letzten Wochen hat Klasmeier die Produktpalette der eXacal Thermometer um drei Widerstandsthermometer erweitert. Die neuen Präzisionsthermometer werden in Fulda in Handarbeit hergestellt. Verwendet werden sie für präzise Temperaturmessungen oder als Kalibriernormal. Die Widerstands-Thermometer sind für die Fixpunkt-Kalibrierung optimiert worden und stellen eine robuste Alternative zu den sehr empfindlichen ITS-90 Normalthermometern dar. Die Thermoelemente sind aus Platin gebaut und können mit oder ohne Edelstahl-Vergleichsstelle in …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: WEILER präsentiert sich der Energiebranche auf dem WFL Technologiemeeting in LinzBild: WEILER präsentiert sich der Energiebranche auf dem WFL Technologiemeeting in Linz
WEILER präsentiert sich der Energiebranche auf dem WFL Technologiemeeting in Linz
Zyklengesteuerte Präzisions-Drehmaschine E90 für Kleinserienfertigung Emskirchen, den 26. Mai 2011. Vor rund 800 Besuchern – überwiegend aus der Energiebranche – präsentierte sich die WEILER Werkzeugmaschinen GmbH auf dem diesjährigen WFL Technologiemeeting 2011 vom 9. bis 12. Mai in Linz. Auf der alle zwei Jahre stattfindenden Veranstaltung zeigten die Nordbayern ihre zyklengesteuerte Präzisions-Drehmaschine E90 für die Fertigung von Drehteilen in kleinen Losgrößen. Bauteile für Kraftwerke, Windräder und die Erdölindustrie Viele Unterneh…
Bild: WEILER zeigt auf der AMB Präzisions-Drehmaschinen für die gesamte ZerspanungBild: WEILER zeigt auf der AMB Präzisions-Drehmaschinen für die gesamte Zerspanung
WEILER zeigt auf der AMB Präzisions-Drehmaschinen für die gesamte Zerspanung
Präsentation Maschinenneuheit auf der Messe Emskirchen, den 12. Juli 2012. Ein breites Spektrum an Präzisions-Drehmaschinen für die gesamte Zerspanung zeigt WEILER auf der diesjährigen AMB in Stuttgart. Vom 18. bis 22. September 2012 präsentiert das Unternehmen eine große Auswahl an konventionellen, servokonventionellen, zyklengesteuerten und CNC-Präzisions-Drehmaschinen. Sämtliche Modelle zeichnen sich durch eine einfache Handhabung, größte Genauigkeit und höchste Laufruhe über alle Drehzahlbereiche aus, wodurch feinste Oberflächen erzielt …
Der Kompaktregler PCE-C21, der in jedem Schaltschrank Platz findet
Der Kompaktregler PCE-C21, der in jedem Schaltschrank Platz findet
Gebäudeautomatisierung ist heute ohne Kompaktregler kaum vorstellbar. Ein Kompaktregler ist ein Minicomputer, der für Steuerungs- und Regelaufgaben eingesetzt wird. Besonders die Regelung der Heizung und der Warmwasserbereitung ist auf die Hilfe eines Kompaktreglers angewiesen. Der neue Kompaktregler PCE-C21 von der PCE Deutschland GmbH ist besonders auf die Regelung der Temperatur ausgelegt. Die Temperatur kann mit dem Kompaktregler PCE-C21 inkl. Temperatursensoren (http://www.warensortiment.de/messtechnik/regeltechnik/temperatursensoren.htm…
Erweiterung DAkkS Akkreditierung
Erweiterung DAkkS Akkreditierung
Der Kalibrierdienst Klasmeier - Kalibrierlaboratorium für Normale in der Temperatur - hat nach erfolgreichem Audit in den letzten Wochen den DAkkS-Überwachungsbesuch erfolgreich abgeschlossen. Neben der routinemäßigen Überprüfung konnte die Klasmeier Kalibrier- und Messtechnik GmbH den Akkreditierungsumfang im Bereich Thermoelement-Kalibrierung und Vergleichskalibrierung von Widerstandsthermometern erweitern. Um den Kalibrierbereich von Thermoelementen weiter auszubauen hat der Kalibrierdienst Klasmeier erfolgreich Platin/Palladium - Therm…
Bild: WEILER auf der METAV: Positive Stimmung, qualifizierte Interessenten, gute AbschlüsseBild: WEILER auf der METAV: Positive Stimmung, qualifizierte Interessenten, gute Abschlüsse
WEILER auf der METAV: Positive Stimmung, qualifizierte Interessenten, gute Abschlüsse
* Nachfrage nach großen Präzisions-Drehmaschinen mit Zyklensteuerung nimmt zu Emskirchen, den 15. März 2012. Äußerst zufrieden mit der Resonanz auf der Metav und erfreut über die durchweg positive Atmosphäre auf der Messe ist nach Auskunft von Andree Wucknitz, Leiter Vertrieb Inland, die WEILER Werkzeugmaschinen GmbH. „Vom ersten Tag bis zum Samstag war unser Stand durchgehend von zahlreichen qualifizierten Interessenten besucht“, so Wucknitz. Zum guten Fazit trägt auch eine Reihe von Verkäufen bei, die das Unternehmen am Stand abschließen k…
Bild: WEILER Präzisions-Drehmaschinen auf der EMO: Für Erfolg in Ausbildung und ProduktionBild: WEILER Präzisions-Drehmaschinen auf der EMO: Für Erfolg in Ausbildung und Produktion
WEILER Präzisions-Drehmaschinen auf der EMO: Für Erfolg in Ausbildung und Produktion
* Neue Praktikant VC plus mit innovativem Ausbildungs-Bediensystem e-LISSY * Bayerischer Staatspreis zum dritten Mal in Folge an WEILER-Auszubildende Emskirchen, den 12. Juli 2011. Die von der WEILER Werkzeugmaschinen GmbH im September 2010 der Öffentlichkeit präsentierte konventionelle Präzisions-Drehmaschine Praktikant VC plus mit dem innovativen Ausbildungs-Bediensystem e-LISSY wird vom Markt gut angenommen. Michael Eisler, in der Geschäftsführung zuständig für Vertrieb und Marketing, ist mit der bisherigen Resonanz zufrieden. Die neue ko…
Bild: Jürgen Brust ist neuer technischer Geschäftsführer bei IsabellenhütteBild: Jürgen Brust ist neuer technischer Geschäftsführer bei Isabellenhütte
Jürgen Brust ist neuer technischer Geschäftsführer bei Isabellenhütte
Die Isabellenhütte Heusler GmbH & Co. KG, einer der weltweit führenden Hersteller von Legierungen für Thermoelemente und Widerstandslegierungen sowie niederohmigen Präzisions- und Leistungswiderständen, hat Jürgen Brust zum neuen technischen Geschäftsführer ernannt. Der 52-jährige leitet seit dem 01. Juli 2009 die Forschung und Entwicklung sowie die Produktion der o. g. Unternehmensbereiche einschließlich des jüngsten Zweiges Messtechnik. Speziell in diesem Sektor will Jürgen Brust die Strom- und Spannungsmessung für Hybrid- und Elektrofahrze…
Temperaturfühler sichern industrielle Prozesse
Temperaturfühler sichern industrielle Prozesse
Ungenaue Temperaturwerte können unberechenbare Folgen für industrielle Vorgänge auslösen. Bei Nichteinhaltung vorgegebener Temperaturen können maschinelle Anlagen ihre Lebensdauer um ein vielfaches verkürzen. Überhitzung kann zu kostenaufwendigen Reparaturen, oder sogar zum Totalausfall führen. Die PCE Deutschland GmbH ist immer bemüht Produkte in ihr Portfolio zu führen, die dabei helfen Probleme zu vermeiden. Daher gehören Temperaturfühler / Temperatursensoren (http://www.warensortiment.de/messtechnik/regeltechnik/temperatursensoren.htm) zu…
AMS 2750 D konforme Kalibrierung
AMS 2750 D konforme Kalibrierung
Fulda - Die Klasmeier Kalibrier- und Messtechnik GmbH stellt zwei Kalibriersysteme vor, welche die in der AMS 2750 D geforderten Bedingungen an Messfühlern und Messinstrumenten erfüllen. Die AMS 2750 D (Aerospace Material Specification) ist eine international anerkannte Norm, welche Standards für die Wärmebehandlung von Materialien festlegt. Sie wird in der Luft- und Raumfahrt sowie zunehmend in der Automobilindustrie angewandt. Die von der AMS 2750 D festgelegten Vorgaben für die thermische Anforderung bei Kalibrierprozessen betreffen Mess…
Bild: WEILER zeigt auf der AMB Präzisions-Drehmaschine für die gesamte ZerspanungBild: WEILER zeigt auf der AMB Präzisions-Drehmaschine für die gesamte Zerspanung
WEILER zeigt auf der AMB Präzisions-Drehmaschine für die gesamte Zerspanung
* Neue 4-Bahnenbett-Präzisions-Drehmaschine Emskirchen, den 18. September 2012. Ein breites Spektrum an Präzisions-Drehmaschinen für die gesamte Zerspanung zeigt WEILER auf der diesjährigen AMB in Stuttgart. Vom 18. bis 22. September 2012 präsentiert das Unternehmen am Stand Nr. 3D20 in Halle 3 eine große Auswahl an konventionellen, servokonventionellen, zyklengesteuerten und CNC-Präzisions-Drehmaschinen. Sämtliche Modelle zeichnen sich durch eine einfache Handhabung, größte Genauigkeit und höchste Laufruhe über alle Drehzahlbereiche aus, wo…
Sie lesen gerade: eXacal Präzisions-Thermoelemente