openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Erweiterung DAkkS Akkreditierung

04.12.201314:01 UhrIndustrie, Bau & Immobilien

(openPR) Der Kalibrierdienst Klasmeier - Kalibrierlaboratorium für Normale in der Temperatur - hat nach erfolgreichem Audit in den letzten Wochen den DAkkS-Überwachungsbesuch erfolgreich abgeschlossen.

Neben der routinemäßigen Überprüfung konnte die Klasmeier Kalibrier- und Messtechnik GmbH den Akkreditierungsumfang im Bereich Thermoelement-Kalibrierung und Vergleichskalibrierung von Widerstandsthermometern erweitern.

Um den Kalibrierbereich von Thermoelementen weiter auszubauen hat der Kalibrierdienst Klasmeier erfolgreich Platin/Palladium - Thermoelemente in die DAkkS Akkreditierung aufnehmen können. Damit können Thermoelemente bis 1200 °C mit hervorragend kleinen Messunsicherheiten kalibriert und Edelmetall Thermoelemente an Temperaturfixpunkten vom Wassertripelpunkt (0,01 °C) bis zum Silber-Erstarrungspunkt (961,78 °C) kalibriert werden.

Widerstandsthermometer werden mit der erweiterten DAkkS Akkreditierung an Temperaturfixpunkten vom Argon-Tripelpunkt (-189,3442 °C) bis zum Aluminium-Erstarrungspunkt (660,323°C) oder nach der Vergleichsmethode im Flüssigkeitsbad von -80 °C bis 90 °C kalibriert.

Weitere Informationen darüber finden Sie auf der Homepage der Klasmeier Kalibrier- und Messtechnik GmbH oder auf der neuen Internetpräsenz des Kalibrierdienst Klasmeier unter:

www.kalibrierdienst-klasmeier.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 765132
 767

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Erweiterung DAkkS Akkreditierung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Klasmeier GmbH

Bild: Erweiterung DAkkS AkkreditierungBild: Erweiterung DAkkS Akkreditierung
Erweiterung DAkkS Akkreditierung
Der Kalibrierdienst Klasmeier – DAkkS Kalibrierung für Temperatur-Normale – hat nach erfolgreichem Audit in den letzten Wochen den DAkkS-Überwachungsbesuch erfolgreich abgeschlossen. Neben der routinemäßigen Überprüfung konnte die Klasmeier Kalibrier- und Messtechnik GmbH den Akkreditierungsumfang im Bereich Vergleichskalibrierung von Widerstandsthermometern und DC/AC Temperaturmessbrücken erweitern. Widerstandsthermometer werden mit der erweiterten DAkkS Akkreditierung an Temperaturfixpunkten vom Argon-Tripelpunkt (-189,3442 °C) bis zum A…
Bild: Neue eXacal Pt100 Widerstands-ThermometerBild: Neue eXacal Pt100 Widerstands-Thermometer
Neue eXacal Pt100 Widerstands-Thermometer
In den letzten Wochen hat Klasmeier die Produktpalette der eXacal Thermometer um drei Widerstandsthermometer erweitert. Die neuen Präzisionsthermometer werden in Fulda in Handarbeit hergestellt. Verwendet werden sie für präzise Temperaturmessungen oder als Kalibriernormal. Die Widerstands-Thermometer sind für die Fixpunkt-Kalibrierung optimiert worden und stellen eine robuste Alternative zu den sehr empfindlichen ITS-90 Normalthermometern dar. Die Thermoelemente sind aus Platin gebaut und können mit oder ohne Edelstahl-Vergleichsstelle in …

Das könnte Sie auch interessieren:

BSI erhält DAkkS Akkreditierung für DIN EN 9100
BSI erhält DAkkS Akkreditierung für DIN EN 9100
Frankfurt am Main, 21. Juli 2021 – BSI, eines der weltweit größten Zertifizierungsunternehmen für Qualitätsmanagement in der Luft- und Raumfahrt, erhält die DAkkS Akkreditierung für die Norm DIN EN 9100.Bereits in der Vergangenheit hat BSI seine internationalen Kunden unter den Akkreditierungen UKAS und ANAB nach der AS/EN 9100 zertifiziert. Nun hat …
Gendiagnostikgesetz schreibt Akkreditierung für Vaterschaftslabore vor
Gendiagnostikgesetz schreibt Akkreditierung für Vaterschaftslabore vor
Gemäß §5 "Qualitätssicherung genetischer Analysen" des neu erlassenen Gendiagnostikgesetzes müssen alle Labore, die Abstammungsuntersuchungen (Vaterschaftstest) durchführen, eine Akkreditierung für diese Untersuchungsart erhalten haben. Für das Jahr 2010 gilt zwar noch eine Übergangsfrist, um den Laboren die Vorbereitung auf die Akkreditierung zu ermöglichen, …
DAkkS Akkreditierung
DAkkS Akkreditierung
Mit etwas Verspätung, jedoch rechtzeitig zum Jahreswechsel, wurde zum 20.12.2010 die Akkreditierung der esz AG durch die neue DAkkS (Deutsche Akkreditierungsstelle) bekannt gegeben. DKD Kalibrierungen werden somit ab 2011 mit den Logos und Vorgaben von DAkkS und ILAC (International Laboratory Accreditation Cooperation) unter Reg. Nr. D-K-15019-01-00 …
Bild: Erweiterung DAkkS AkkreditierungBild: Erweiterung DAkkS Akkreditierung
Erweiterung DAkkS Akkreditierung
… Wochen den DAkkS-Überwachungsbesuch erfolgreich abgeschlossen. Neben der routinemäßigen Überprüfung konnte die Klasmeier Kalibrier- und Messtechnik GmbH den Akkreditierungsumfang im Bereich Vergleichskalibrierung von Widerstandsthermometern und DC/AC Temperaturmessbrücken erweitern. Widerstandsthermometer werden mit der erweiterten DAkkS Akkreditierung …
Verlängerung der Übergangsfrist für ISO/IEC 17025 bis 01.06.2021, Dringlichkeit bleibt bestehen
Verlängerung der Übergangsfrist für ISO/IEC 17025 bis 01.06.2021, Dringlichkeit bleibt bestehen
Die internationale Akkreditierungsorganisation ILAC (International Laboratory Accreditation Cooperation) hat die Umstellungsfrist für die revidierte Version der Labornorm ISO/IEC 17025:2017 verlängert. Anlässlich der durch die Corona-Pandemie bedingten Einschränkungen wird diese Frist nun erst am 1. Juni 2021 statt bereits am 30. November 2020 enden. …
Bild: Laborverband zeigt Verbesserungsbedarf im deutschen Akkreditierungswesen aufBild: Laborverband zeigt Verbesserungsbedarf im deutschen Akkreditierungswesen auf
Laborverband zeigt Verbesserungsbedarf im deutschen Akkreditierungswesen auf
Die Akkreditierung schnell, schlank und kostengünstig machen! Auf diese Formel lassen sich die über 20 Kritikpunkte und Vorschläge zum nationalen Akkreditierungswesen bringen, die der Deutsche Verband Unabhängier Prüflaboratorien (VUP) nun in zwei Positionspapieren zusammengefasst hat. Die Akkreditierung müsse in ihrer Ausrichtung und Bedeutung als Instrument …
Bild: DAkkS Akkreditierung für TemperaturkalibrierungBild: DAkkS Akkreditierung für Temperaturkalibrierung
DAkkS Akkreditierung für Temperaturkalibrierung
Der Kalibrierdienst Klasmeier - Kalibrierlaboratorium für Normale in der Temperatur - erhält neue DAkkS Akkreditierung. Nach erfolgreichem Audit konnte die Klasmeier Kalibrier- und Messtechnik GmbH die bestehende DKD Akkreditierung in eine DAkkS Akkreditierung umwandeln. Die neue Akkreditierungsnummer des Kalibrierlaboratoriums lautet D-K-15224-01-00. Neben …
Bild: Vaterschaftstest: Verbindliche Akkreditierung für Anbieter von AbstammungsgutachtenBild: Vaterschaftstest: Verbindliche Akkreditierung für Anbieter von Abstammungsgutachten
Vaterschaftstest: Verbindliche Akkreditierung für Anbieter von Abstammungsgutachten
… ist zum 1. Februar 2011 in Kraft getreten (§27 Ab 3 GenDG). Als verbindliche Grundlage für die Akkreditierung wurde durch die Gendiagnostik-Kommission (GEKO) beim Robert-Koch-Institut in einer Mitteilung vom 2. November 2010 (Link: http://www.rki.de/cln_178/nn_1967698/DE/Content/Institut/Kommissionen/GendiagnostikKommission/GEKO__Mitteilungen__03.html) …
Bild: Lahmeyer International erneuert DAkkS AkkreditierungBild: Lahmeyer International erneuert DAkkS Akkreditierung
Lahmeyer International erneuert DAkkS Akkreditierung
Zum Februar dieses Jahres erneuerte die Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS) die Akkreditierung von Lahmeyer International für die Erstellung von Energieertragsgutachten für Windenergieprojekte. Banken legen großen Wert auf Ertragsgutachten unter diesem Zertifikat. Das kommt Kunden von Lahmeyer bei der Finanzierung ihrer Windenergieprojekte zugute. Ein …
DAkkS warnt: Akkreditierungen durch die GAZ gesetzeswidrig
DAkkS warnt: Akkreditierungen durch die GAZ gesetzeswidrig
Die Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS) warnt Prüflaboratorien und Zertifizierungsstellen in Deutschland, sich von der Gesellschaft für Akkreditierung und Zertifizierung mbH (GAZ) akkreditieren zu lassen. Als nationale Akkreditierungsstelle der Bundesrepublik Deutschland weist die DAkkS nachdrücklich darauf hin, dass die Akkreditierungstätigkeit der …
Sie lesen gerade: Erweiterung DAkkS Akkreditierung