openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neue Theaterstücke zu Thomas Bernhard

14.03.201407:23 UhrKunst & Kultur
Bild: Neue Theaterstücke zu Thomas Bernhard
Ohlsdorf - Totentanz von  Johannes Wierz
Ohlsdorf - Totentanz von Johannes Wierz

(openPR) Zum 25. Todestag von Thomas Bernhard hat der Bonner Schriftsteller und Dramatiker Johannes Wierz zwei Theaterstücke herausgebracht.
Neben dem abendfüllenden Theaterstück OHLSDORF hat der Autor Johannes Wierz das Kurzdrama TOTENTANZ geschrieben und zusammen in einem Band als Buch herausgebracht.

Inhalt:
OHLSDORF
Ein Jahr nach dem Tod von Thomas Bernhard treffen sich im Gasthof zu Ohlsdorf Figuren aus seinen Romanen und Theaterstücken. Im Sprachduktus des großen Dichters monologisieren und räsonieren sie. Die Gäste beschließen, eine Stiftung zu seinem Angedenken zu gründen. Nach dem Motto: Alles, was wir kontrollieren kann uns nicht schaden. Doch der Borkenkäfer macht den Vierkanthof, und damit ihre Pläne, zunichte.
So notiert der Burgtheaterzwerg am Ende lakonisch: Nix is, aus is, bled is.

TOTENTANZ
Zwanzig Jahre nach dem Tod von Thomas Bernhard treffen sich die alten Weggefährten auf einem Wiener Friedhof. Ihr Ziel: den Schädel des Dichters in die Hände zu bekommen, dabei verlieren sie den Kopf.



Titelinformationen:

Titel: Ohlsdorf - Totentanz
Autor: Johannes Wierz
Erscheinungsdatum: 11. Februar 2014
Preis: 8,00 Euro
ISBN-10: 1495464016
ISBN-13: 978-1495464010
Inhalt: 170 Seiten, Softcover

auch als e-book: ASIN: B0057Q1QIW

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 783302
 601

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neue Theaterstücke zu Thomas Bernhard“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Ein 2tes Heim für Hamburger SinglesBild: Ein 2tes Heim für Hamburger Singles
Ein 2tes Heim für Hamburger Singles
… zusammenzubringen, die sich sonst in einer Großstadt wie Hamburg vielleicht nie begegnen würden“, erklärt Thomas Gisiger, Künstlerischer Leiter der 2ten Heimat. Aktuell sind zwei Theaterstücke im Programm, ein drittes ist ab September geplant. Das Solostück „Als Single verloren zwischen Elbe und Alster“ thematisiert das Singleleben auf anschauliche Art: …
Bild: Zwischen Augustinus und HeideggerBild: Zwischen Augustinus und Heidegger
Zwischen Augustinus und Heidegger
Benediktbeurer Thomas-Akademie beschäftigt sich mit Bernhard Welte (1906–1983) Jeweils zum Jahresbeginn veranstaltet die Philosophisch-Theologische Hochschule der Salesianer Don Boscos Benediktbeuern einen – nach dem hl. Thomas von Aquin († 1274) benannten – akademischen Festakt: die Thomas-Akademie. Als Referent konnte in diesem Jahr der Freiburger …
Bild: POPerette \"Singles\" in Würzburg uraufgeführt.Bild: POPerette \"Singles\" in Würzburg uraufgeführt.
POPerette \"Singles\" in Würzburg uraufgeführt.
… Schauspieldirektor ans Mainfranken Theater in Würzburg wechselte. Hier war er als "König Ödipus" zu sehen und inszenierte die Operette "Orpheus in der Unterwelt". little book media ist ein in Konstanz ansässiger Verlag für Medien im Bereich Theater, Musik, Kultur. Die Firma vertreibt Lizenzen für Theaterstücke, Musicals und Tonträger aus eigener Entwicklung.
Bild: Beatrix von Burgund, die geheimnisvolle Frau an Barbarossas SeiteBild: Beatrix von Burgund, die geheimnisvolle Frau an Barbarossas Seite
Beatrix von Burgund, die geheimnisvolle Frau an Barbarossas Seite
… Niedersachsen. Seit 2011 arbeitet die Dipl. Sozialpädagogin als freie Schriftstellerin. Ihre Sprache ist unvergleichlich lebendig und lebensnah. So entstanden zu ihren Biografien auch Theaterstücke sowie ein Choral und ein Kindermusical. Bei ihren Lesungen trägt sie ein historisches Gewand und erzählt leidenschaftlich aus dem Leben ihrer Helden. Hiermit …
Bild: »Wer Gott liebt, muss alles lieben«Bild: »Wer Gott liebt, muss alles lieben«
»Wer Gott liebt, muss alles lieben«
Bei der Benediktbeurer Thomas-Akademie ging es um Bernhard Welte (1906–1983) Jeweils zum Jahresbeginn veranstaltet die Philosophisch-Theologische Hochschule (PTH) der Salesianer Don Boscos Benediktbeuern einen – nach dem hl. Thomas von Aquin († 1274) benannten – akademischen Festakt: die Thomas-Akademie. Als Referent konnte in diesem Jahr der Freiburger …
Neuerscheinung im fhl Verlag Leipzig: »Kapitulationen« von Thomas Josef Wehlim
Neuerscheinung im fhl Verlag Leipzig: »Kapitulationen« von Thomas Josef Wehlim
… Jugend im Rheinland und studierte Mathematik in Mainz. Wehlim lebt und arbeitet seit 1996 mit seiner Familie in Leipzig. Er schreibt Prosa, Lyrik und Theaterstücke. Seine Texte wurden in zahlreichen Literaturzeitschriften und Anthologien veröffentlicht, er erhielt den zweiten Preis des ›Irseer Pegasus‹ im Jahr 2011 für Kurzprosa. Thomas Josef Wehlim: …
Bild: Thomas Bernhard und seine Verleger – 25. Todestag des Autors am 12. FebruarBild: Thomas Bernhard und seine Verleger – 25. Todestag des Autors am 12. Februar
Thomas Bernhard und seine Verleger – 25. Todestag des Autors am 12. Februar
In ihrer Untersuchung "Thomas Bernhard und seine Verleger" wirft Manuela Dressel einen Blick hinter die Kulissen einer Schriftsteller-Karriere. Sie zeigt, wie Bernhards Verlage den Erfolg des Autors befördert haben. Bislang unveröffentlichtes Archiv-Material liefert neue Einsichten in das Verhältnis von künstlerischem Anspruch und ökonomischen Interessen. ›Einfach …
Bild: Die theaterachse präsentiert das Salzburger Sommertheater 2005Bild: Die theaterachse präsentiert das Salzburger Sommertheater 2005
Die theaterachse präsentiert das Salzburger Sommertheater 2005
… Theaterbegeisterten wieder in den Sudhaushof der Stieglbrauerei zu Salzburg: Dort stehen unter dem Motto „Theaterfaszination unter freiem Himmel“ heuer vier Stücke für Erwachsene und zwei Theaterstücke für Kinder an insgesamt 18 Spieltagen auf dem Programm. Nach dem großen Erfolg des Salzburger Sommertheaters im vergangenen Jahr wurden das Programm und die Anzahl …
GZSZ 3333 - der einzigartige Rekord des Schauspielers Frank-Thomas Mende
GZSZ 3333 - der einzigartige Rekord des Schauspielers Frank-Thomas Mende
… Erzgebirge spielt seit 3333 Folgen die gleiche Rolle – ein neuer Rekord im deutschen Fernsehen. Der in Berlin-Charlottenburg lebende Schauspieler und Regisseur, der auch englische Theaterstücke übersetzt, tritt buchstäblich seit der ersten Minute in Deutschlands erster Seifenoper bei RTL auf. Er sprach in der ersten Folge von „Gute Zeiten, schlechte …
Highlight Communications AG mit neuem Verwaltungsrat
Highlight Communications AG mit neuem Verwaltungsrat
… 1. Februar 2004 neuer Deputy CEO bei TEAM. Der Verwaltungsrat der Highlight Communications AG setzt sich nach diesen Wahlen aus folgenden Personen zusammen: Bernhard Burgener, Martin Wagner, Dr. Ingo Mantzke, René Camenzind, Martin Hellstern und Thomas Klooz. Dem Verwaltungsratspräsidenten, Bernhard Burgener, wurde die Geschäftsführung übertragen. Er …
Sie lesen gerade: Neue Theaterstücke zu Thomas Bernhard