openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Peach Property Group AG steigert Ergebnis und Ertrag 2013 nach endgültigen Zahlen und gibt positiven Ausblick

13.03.201412:09 UhrIndustrie, Bau & Immobilien

(openPR) • Betriebliche Erträge 2013 um ein Viertel auf knapp CHF 62 Mio. gesteigert
• Ergebnis vor Steuern um CHF 1 Mio. auf rund CHF 2,9 Mio. gesteigert
• Übernahme der Gretag AG hebt Soll-Mieteinnahmen um 63 Prozent
• Neuer Rekord im Vertrieb mit beurkundetem Volumen von CHF 86,3 Mio.


• Marktwert des Portfolios steigt um 37 Prozent auf CHF 541 Mio.


Zürich, 13. März 2014 – Die Peach Property Group AG, ein führender Immobilien-investor und Entwickler von hochwertigen Wohnimmobilien hat auf Basis des testierten Jahresabschlusses trotz einer einmaligen Sonderbelastung von über CHF 13 Mio. im Geschäftsjahr 2013 das Ergebnis vor Steuern von CHF 1,9 Mio. im Vorjahr auf CHF 2,9 Mio. gesteigert. Für das Geschäftsjahr 2014 ist die Gesellschaft optimistisch.

Ein wichtiges Ereignis im Berichtszeitraum war die Übernahme der Immobiliengesellschaft Gretag AG im September 2013. Dadurch hat die Peach Property Group ihr Bestandsportfolio in der Schweiz stark erweitert und die Soll-Mieteinnahmen um rund CHF 3,4 Mio. und damit um 63 Prozent erhöht; dieser Effekt wird im Geschäftsjahr 2014 in vollem Umfang wirksam. Die Ertragsbasis konnte somit weiter verstetigt werden. Des Weiteren hat sich die Peach Property Group durch die Akquisition deutliches Wertsteigerungspotenzial gesichert, da die Gretag AG über eine erhebliche Baulandreserve verfügt, welche die Peach Property Group in den kommenden Jahren entwickeln wird.

Nachdem die Generalunternehmer BSS Beton-Schalungsbau GmbH in Berlin im Juli 2013 und die Peter Holthausen GmbH & Co. KG in Hamburg im Mai 2013 Insolvenz angemeldet hatten, hat die Peach Property Group die Koordination der Baumassnahmen „yoo Berlin“ und „Am Zirkus 1“ in Berlin sowie „H36“ in Hamburg direkt übernommen. Dies hat zu einmaligen negativen Sondereffekten in Höhe von rund CHF 19 Mio. geführt, wovon CHF 13,9 Mio. im Geschäftsjahr 2013 ergebniswirksam verbucht wurden.

Wie geplant konnte die Peach Property Group im Geschäftsjahr 2013 ihr Effizienzprogramm umsetzen und trotz der Integration sowohl der Primogon AG als auch der Gretag AG ihre operativen Kosten im Vergleich zum Vorjahr deutlich um knapp 20 Prozent bzw. CHF 2,7 Mio. senken.

Auf Basis der unabhängigen Bewertung durch Wüest & Partner stieg der Marktwert des gesamten Immobilienportfolios der Peach Property Group im Geschäftsjahr 2013 um gut 37 Prozent auf CHF 541 Mio. Dabei hat sich der Marktwert der Bestandsimmobilien – vor allem durch die Gretag-Übernahme mit einem Volumen von CHF 58 Mio. – im Vergleich zum Vorjahr auf CHF 138 Mio. mehr als verdoppelt. Der Marktwert der Entwicklungsimmobilien erhöhte sich um rund 22 Prozent auf CHF 403 Mio.

NAV bei CHF 25,88 je Aktie
Der Net Asset Value (NAV) der Peach Property Group zu Marktwerten erreichte auf Basis der Portfolio-Bewertung durch Wüest & Partner zum Ultimo 2013 CHF 126,4 Mio. Dies entspricht CHF 25,88 pro Aktie.

Die betrieblichen Erträge stiegen im Geschäftsjahr 2013 um etwa ein Viertel auf knapp CHF 62 Mio. Dazu trugen die um rund 30 Prozent auf CHF 5,7 Mio. verbesserten Mieterträge aus Renditeliegenschaften bei. Aus Einwertungseffekten nach der Gretag-Übernahme, der Umgliederung der Liegenschaften „Mews“ und „Gardens“ in Wädenswil in Renditeliegenschaften, der Erstanwendung von IFRS 13 sowie operativen Fortschritte bei den Objekten in Dortmund, Münster und Erkrath resultierte einer Wertsteigerung von CHF 25,2 (2012: CHF 10,9 Mio.). Da im Berichtszeitraum keine Projekte abgeschlossen wurden, gingen die Erträge aus der Entwicklung von Liegenschaften erwartungsgemäss stark auf knapp CHF 6 Mio. zurück.

Trotz der dargestellten Sonderbelastung erhöhte sich das Ergebnis vor Steuern im Geschäftsjahr 2013 um 52 Prozent auf CHF 2,9 Mio. Das Periodenergebnis nach Steuern stieg von CHF 0,9 Mio. im Vorjahr auf CHF 1,4 Mio. Daraus errechnet sich ein Ergebnis je Aktie von CHF 0,28 nach CHF 0,19 im Vorjahr.

Neuer Rekord im Vertrieb
Besonders erfolgreich war die Peach Property Group 2013 im Vertrieb. Mit beurkundeten Kaufverträgen für Wohnungen im Wert von CHF 86,3 Mio. markierte die Gesellschaft einen neuen Rekord und übertraf das hohe Volumen des Vorjahres von CHF 85 Mio.

Durch die fortschreitende Bautätigkeit sowie die Übernahme der Gretag AG erhöhte sich die Bilanzsumme merklich auf CHF 510 Mio. Bei etwa konstantem Eigenkapital zu Marktwerten basierend auf Marktwerten von rund CHF 126,4 Mio. fiel die Eigenkapitalquote zum Ultimo 2013 daher temporär auf 23 Prozent (Vorjahr: 34 Prozent). Mit der Veräusserung von Entwicklungsliegenschaften nach deren Fertigstellung wird die Eigenkapitalquote bei reduzierter Bilanzsumme jedoch wieder die langfristige Zielgrösse von 40 Prozent erreichen.

Am 11. März 2014 hat die Peach Property Group einen Entscheid des Schweizer Bundesgerichts erhalten, in Folge dessen die Baugenehmigung für das Projekt „Aquatica“ auf der Peninsula in Wädenswil aufgehoben wird. Dieser Entscheid hat jedoch keine Auswirkungen auf die Jahresrechnung 2013. Auf Basis einer fortgeschrittenen Alternativplanung, welche sämtliche vom Verwaltungsgericht vorgängig gefällten Entscheide berücksichtigt, und welche auch bereits den zuständigen Bau- sowie Denkmal- und Heimatschutzkommissionen vorgestellt wurde, rechnet die Gruppe nach einer ersten Analyse nicht mit nennenswerten Auswirkungen auf den weiteren Geschäftsgang.

Ausblick 2014
Für das laufende Geschäftsjahr 2014 ist die Peach Property Group optimistisch. So wird die Gesellschaft im ersten Halbjahr die drei Grossprojekte in Hamburg und Berlin fertigstellen. Auch will die Gesellschaft die laufenden Erträge durch höhere Mieteinnahmen weiter verstetigen. Dazu wird vor allem die geplante Neupositionierung des gesamten Gretag-Areals in der Schweiz mit einer Wohnüberbauung in Regensdorf und die teilweise Erneuerung der bestehenden Gebäude beitragen. Schliesslich plant die Gruppe für 2014 auf Basis der fortgeschrittenen Alternativplanungen einen Neustart der Projekte „yoo wollerau“ sowie „Dockside“ und „Aquatica“ auf der Peninsula in Wädenswil. Dadurch erwartet die Peach Property Group eine deutliche Wertsteigerung.

Dr. Thomas Wolfensberger, CEO der Peach Property Group, sagt: „Im Geschäftsjahr 2013 haben letztlich doch die positiven Aspekte überwogen. Sie untermauern den langfristigen Erfolg unseres Geschäftsmodells. Insbesondere haben wir mit der Übernahme des Entwicklungsdienstleisters Primogon AG und der Immobiliengesellschaft Gretag AG wichtige Schritte unternommen, um unsere Marktposition weiter zu stärken. Von diesen Akquisitionen werden wir bereits im Geschäftsjahr 2014 klar profitieren und bauen somit unsere Aktivitäten in der Schweiz weiter aus.“

Die Peach Property Group AG führt heute um 10:30 Uhr in Zürich eine Medienkonferenz zum Jahresergebnis 2013 durch.

Der Geschäftsbericht 2013 ist auf der Website der Gesellschaft verfügbar unter:
www.peachproperty.com/GB2013

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 783067
 74

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Peach Property Group AG steigert Ergebnis und Ertrag 2013 nach endgültigen Zahlen und gibt positiven Ausblick“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Peach Property Group AG

Peach Property Group AG: Nomination von Kurt Hardt (Vorstand Kreissparkasse Biberach) für den Verwaltungsrat
Peach Property Group AG: Nomination von Kurt Hardt (Vorstand Kreissparkasse Biberach) für den Verwaltungsrat
Medienmitteilung • Kurt Hardt ist Experte für den deutschen Finanz- und Immobilienmarkt • Nominierung trägt der Positionierung der Peach Gruppe als Bestandshalter in Deutschland Rechnung • Geplante Ausweitung des Verwaltungsrats von drei auf vier Mitglieder erfolgt im Zuge des dynamischen Wachstumskurses Zürich, 13. März 2018 – Die Peach Property Group, ein auf Bestandshaltung in Deutschland spezialisierter Investor mit Fokus auf Wohnimmobilien, plant die weitere Stärkung der strategischen Führungsebene des Unternehmens und nominiert Kurt…
Peach Property Group AG: Nach vorläufigen Zahlen signifikante Steigerung des Ergebnisses 2017 vor Steuern
Peach Property Group AG: Nach vorläufigen Zahlen signifikante Steigerung des Ergebnisses 2017 vor Steuern
Medienmitteilung Peach Property Group AG: Nach vorläufigen Zahlen signifikante Steigerung des Ergebnisses 2017 vor Steuern auf rund CHF 50 Mio.; Wohnbestand erhöht sich auf rund 7.000 Einheiten • Gewinn vor Steuern mit rund CHF 50 Mio. nach CHF 15,5 Mio. im Vorjahr stark gesteigert • Wohnungsbestand erhöht sich 2017 auf rund 7.000 Einheiten nach 3.150 Einheiten im Vorjahr; vermietbare Fläche steigt auf über 445.000 Quadratmeter • Annualisierte Soll-Mieten steigen um 109 Prozent von CHF 16,3 Mio. im Vorjahr auf CHF 34 Mio. • Eigenkapitalqu…

Das könnte Sie auch interessieren:

Peach Property Group AG erwirtschaftet 2013 einen Gewinn
Peach Property Group AG erwirtschaftet 2013 einen Gewinn
Zürich, 28. Februar 2014 – Die Peach Property Group AG, ein führender Immobilieninvestor und Entwickler von hochwertigen Wohnimmobilien im deutschsprachigen Europa, erwartet im Geschäftsjahr 2013 entgegen den ursprünglichen Einschätzungen einen Gewinn. Das Ergebnis vor Steuern wird trotz einmaliger belastender Sonderfaktoren in Höhe von über CHF 13 Mio. …
Peach Property Group nach endgültigen Zahlen mit Ergebnisverbesserung und stärkerer Bilanz in 2015
Peach Property Group nach endgültigen Zahlen mit Ergebnisverbesserung und stärkerer Bilanz in 2015
… Eigenkapitalquote erhöht sich auf 33 Prozent - Reduktion der Geschäftsleitung auf drei Mitglieder - Positiver Ausblick für 2016 Zürich, 15. März 2016 - Die Peach Property Group AG, ein auf Bestandshaltung in Deutschland spezialisierter Investor im Bereich Wohnimmobilien, hat nach endgültigen Zahlen den Gewinn im Geschäftsjahr 2015 signifikant verbessert. …
Peach Property Group steigert nach vorläufigen Zahlen 2016 Gewinn vor Steuern auf CHF 15 Mio.
Peach Property Group steigert nach vorläufigen Zahlen 2016 Gewinn vor Steuern auf CHF 15 Mio.
Peach Property Group steigert nach vorläufigen Zahlen 2016 Gewinn vor Steuern auf CHF 15 Mio.; Wohnbestand erreicht 3.150 Einheiten • Gewinn vor Steuern von CHF 3,3 Mio. auf rund CHF 15 Mio. gesteigert; • Bestand erreicht 3.150 Wohneinheiten; annualisierte Soll-Mieterträge steigen um 39 Prozent auf CHF 16,3 Mio.; • Stärkung der Bilanz: Eigenkapitalquote …
Peach Property mit endgültigen Zahlen: Gewinnsprung auf CHF 10,4 Mio.; signifikanter Ausbau des Wohnportfolios
Peach Property mit endgültigen Zahlen: Gewinnsprung auf CHF 10,4 Mio.; signifikanter Ausbau des Wohnportfolios
Peach Property Group mit endgültigen Zahlen: Gewinnsprung auf CHF 10,4 Mio. und signifikanter Ausbau des Wohnportfolios • Ergebnis nach Steuern mit CHF 10,4 Mio. nach CHF 1,2 Mio. im Vorjahr stark verbessert • Mieteinnahmen durch Portfolioausbau und Leerstandsabbau um gut 7 Prozent auf CHF 9,2 Mio. gesteigert, Wohnanteil erreicht 85 Prozent • Eigenkapitalquote …
Peach Property Group AG mit deutlichem Gewinnanstieg im 1. Halbjahr 2014
Peach Property Group AG mit deutlichem Gewinnanstieg im 1. Halbjahr 2014
… höhere Mieterträge bei Rendite¬immobilien, sämtliche Entwicklungsprojekte vorangetrieben • Grossprojekte in Berlin und Hamburg weitgehend abgeschlossen Zürich, 21. August 2014 – Die Peach Property Group, ein führender Immobilien-Investor und Entwickler von hochwertigen Wohn- und Geschäftsimmobilien, hat die positive Geschäftsentwicklung im ersten Halbjahr …
Peach Property Group AG nach vorläufigen Zahlen mit deutlicher Ergebnisverbesserung in 2015
Peach Property Group AG nach vorläufigen Zahlen mit deutlicher Ergebnisverbesserung in 2015
… am Portfolio steigt auf 70 Prozent • Eigenkapitalquote erhöht sich deutlich auf über 30 Prozent • Positiver Ausblick für 2016 Zürich, 1. Februar 2016 – Die Peach Property Group AG, ein Investor im Bereich Wohn- und Geschäftsimmobilien, hat nach vorläufigen, ungeprüften Zahlen das Ergebnis im Geschäftsjahr 2015 im Vergleich zur Vorperiode wie erwartet …
Peach Property Group (Deutschland) plant Börsengang in den Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse
Peach Property Group (Deutschland) plant Börsengang in den Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse
… darauf ausgerichtet, hohe Entwicklerrenditen mit stetigem Cashflow zu kombinieren - Mittelzufluss soll Ausbau der attraktiven Projektpipeline beschleunigen Köln, 8. Oktober 2012. Die Peach Property Group (Deutschland) GmbH - ,Brand Innovator', Immobilienentwickler im Luxussegment und Immobilienbestandshalter - plant noch im 4. Quartal 2012 den Börsengang …
Peach Property Group AG: Nach vorläufigen Zahlen signifikante Steigerung des Ergebnisses 2017 vor Steuern
Peach Property Group AG: Nach vorläufigen Zahlen signifikante Steigerung des Ergebnisses 2017 vor Steuern
Medienmitteilung Peach Property Group AG: Nach vorläufigen Zahlen signifikante Steigerung des Ergebnisses 2017 vor Steuern auf rund CHF 50 Mio.; Wohnbestand erhöht sich auf rund 7.000 Einheiten • Gewinn vor Steuern mit rund CHF 50 Mio. nach CHF 15,5 Mio. im Vorjahr stark gesteigert • Wohnungsbestand erhöht sich 2017 auf rund 7.000 Einheiten nach 3.150 …
Peach Property Group im Grossprojekt H36 in Hamburg mit Vermarktungsstand von über 60 Prozent
Peach Property Group im Grossprojekt H36 in Hamburg mit Vermarktungsstand von über 60 Prozent
Peach Property Group im Grossprojekt H36 in Hamburg mit Vermarktungsstand von über 60%; Übernahme der Steuerung der gesamten Bauaktivitäten - Peach Property Group (Deutschland) AG übernimmt gemeinsam mit dem bisher beauftragten Projektsteurer die Koordination des Bauprojektes - Bauarbeiten verlaufen fristgemäss - Fertigstellung wird planmässig im Spätsommer …
Bild: Berlin-Mitte: Bauvorhaben „Living 106“ kurz vor dem AbschlussBild: Berlin-Mitte: Bauvorhaben „Living 106“ kurz vor dem Abschluss
Berlin-Mitte: Bauvorhaben „Living 106“ kurz vor dem Abschluss
… die NCC Deutschland GmbH, die bei diesem Projekt als Generalunternehmer auftritt, wie geplant die ersten von insgesamt 76 Wohnungen an den Investor, die Schweizer Peach Property Group. Im Sommer sollen die Arbeiten an dem Projekt, zu dem auch eine Tiefgarage, ein privater Wellnessbereich und eine Gewerbeeinheit gehören, abgeschlossen sein. Neben 22 hochwertigen …
Sie lesen gerade: Peach Property Group AG steigert Ergebnis und Ertrag 2013 nach endgültigen Zahlen und gibt positiven Ausblick