openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Peach Property Group AG: Nach vorläufigen Zahlen signifikante Steigerung des Ergebnisses 2017 vor Steuern

01.02.201810:50 UhrIndustrie, Bau & Immobilien

(openPR) Medienmitteilung

Peach Property Group AG: Nach vorläufigen Zahlen signifikante Steigerung des Ergebnisses 2017 vor Steuern auf rund CHF 50 Mio.; Wohnbestand erhöht sich auf rund 7.000 Einheiten

• Gewinn vor Steuern mit rund CHF 50 Mio. nach CHF 15,5 Mio. im Vorjahr stark gesteigert


• Wohnungsbestand erhöht sich 2017 auf rund 7.000 Einheiten nach 3.150 Einheiten im Vorjahr; vermietbare Fläche steigt auf über 445.000 Quadratmeter
• Annualisierte Soll-Mieten steigen um 109 Prozent von CHF 16,3 Mio. im Vorjahr auf CHF 34 Mio.
• Eigenkapitalquote nach IFRS weiterhin über 40 Prozent
• Positiver Ausblick: 2018 Fortsetzung des dynamischen Wachstums erwartet; mittelfristiger Ausbau des Bestandes auf 9.000 Wohnungen vorgesehen

Zürich, 1. Februar 2018 - Die Peach Property Group, ein auf Bestandshaltung in Deutschland spezialisierter Investor mit Fokus auf Wohnimmobilien, hat nach vorläufigen, ungeprüften Zahlen im Geschäftsjahr 2017 den Erlös und das Ergebnis signifikant gesteigert. Das Ergebnis vor Steuern dürfte sich 2017 mit rund CHF 50 Mio. deutlich über dem des Vorjahres in Höhe von CHF 15,5 Mio. bewegen. Massgeblich hat neben dem starken Ausbau des Bestandsportfolios auch das erfolgreiche Asset Management zu der sehr guten Geschäftsentwicklung beigetragen. So konnten deutliche Wertsteigerungen der Immobilien erzielt werden. Daneben haben sich aber auch Einmaleffekte, insbesondere Währungsgewinne in der Höhe von über CHF 7 Mio. positiv auf das Ergebnis ausgewirkt.

2017 konnte der Wohnungsbestand dank mehrerer Transaktionen signifikant auf rund 7.000 Einheiten nach 3.150 Einheiten im Jahr 2016 gesteigert werden. Die vermietbare Wohnfläche wurde auf über 445.000 Quadratmeter nach knapp 250.000 Quadratmeter ein Jahr zuvor erweitert. Die Mieteinnahmen erhöhten sich 2017 ersten Eckdaten zufolge um rund 77 Prozent auf CHF 16,3 Mio. nach knapp CHF 9,2 Mio. in 2016. Die Steigerung der annualisierten Soll-Mieterträge per Stichtag fällt mit plus 109 Prozent im Jahresvergleich auf CHF 34 Mio. signifikant höher aus.

Der Marktwert des Bestandsportfolios hat sich 2017 nach vorläufigen Zahlen auf rund CHF 450 Mio. erhöht; das Gesamtportfolio hatte zum Stichtag einen Marktwert von CHF 520 Mio. Per Ende 2016 wurden CHF 226 Mio. bzw. CHF 329 Mio. ausgewiesen.
Auf der Kostenseite konnte die Peach Property Group die Vorteile der vorhandenen operativen Plattform nutzen und das Jahr mit einer deutlich unterproportionalen Steigerung der Kostenbasis um ca. 25 Prozent abschliessen.

Die Zahlen sind ein weiterer Beleg für die erfolgreiche Umsetzung der Unternehmensstrategie, die auf der wertsteigernden Bestandshaltung mit dem Fokus auf deutsche Wohnimmobilien beruht. Der Gewinn 2017 sowie die Platzierung einer Wandelanleihe und einer Kapitalerhöhung haben zu einer signifikanten Steigerung des Eigenkapitals um rund 70 Prozent auf über CHF 250 Mio. nach CHF 148 Mio. ein Jahr zuvor geführt. Die Eigenkapitalquote blieb damit trotz des starken Ausbaus der Bilanzsumme konstant bei über 40 Prozent.

Für 2018 ist die Peach Property Group zuversichtlich, den dynamischen Wachstumskurs mit dem Fokus auf Bestandsimmobilien in deutschen B-Städten weiter fortzusetzen und aufgrund der ganzjährigen Konsolidierung der Akquisitionen von 2017 ein deutliches Wachstum der Mieten ausweisen zu können. Auch wird 2018 der Anteil des Entwicklungsportfolios weiter abnehmen. So wird insbesondere das sich derzeit im Bau befindliche Entwicklungsprojekt „Wollerau Park“ in der Schweiz 2018 weitestgehend abgeschlossen und an die Käufer übergeben. Aktuell sind bereits über 90 Prozent der Einheiten verkauft und weitere reserviert.
Dr. Thomas Wolfensberger, CEO der Peach Property Group, kommentiert: „Wir sind 2017 signifikant gewachsen und rechnen für das laufende Jahr 2018 mit einer Fortsetzung der dynamischen Entwicklung – allein schon durch die ganzjährige Konsolidierung der letztjährigen Ankäufe. Die vorhandenen Finanzmittel ermöglichen uns darüber hinaus, den Wohnungsbestand von aktuell rund 7.000 Einheiten mittelfristig auf 9.000 Einheiten auszubauen.“
Die endgültigen Finanzkennzahlen und weitere Informationen zum Geschäftsverlauf werden am 20. März 2018 bekanntgegeben.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 991104
 481

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Peach Property Group AG: Nach vorläufigen Zahlen signifikante Steigerung des Ergebnisses 2017 vor Steuern“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Peach Property Group AG

Peach Property Group AG: Nomination von Kurt Hardt (Vorstand Kreissparkasse Biberach) für den Verwaltungsrat
Peach Property Group AG: Nomination von Kurt Hardt (Vorstand Kreissparkasse Biberach) für den Verwaltungsrat
Medienmitteilung • Kurt Hardt ist Experte für den deutschen Finanz- und Immobilienmarkt • Nominierung trägt der Positionierung der Peach Gruppe als Bestandshalter in Deutschland Rechnung • Geplante Ausweitung des Verwaltungsrats von drei auf vier Mitglieder erfolgt im Zuge des dynamischen Wachstumskurses Zürich, 13. März 2018 – Die Peach Property Group, ein auf Bestandshaltung in Deutschland spezialisierter Investor mit Fokus auf Wohnimmobilien, plant die weitere Stärkung der strategischen Führungsebene des Unternehmens und nominiert Kurt…
Peach Property Group AG: Übernahme eines weiteren Portfolios in Bochum
Peach Property Group AG: Übernahme eines weiteren Portfolios in Bochum
Wohnungsbestand erhöht sich auf knapp 7.000 Einheiten Erwerb von weiteren 172 Wohneinheiten in Bochum durch Übernahme eines Immobilienunternehmens • Gesamte vermietbare Wohnfläche im Immobilienportfolio steigt auf rund 445.300 Quadratmeter • Jährliche Soll-Mieteinnahmen erhöhen sich um rund CHF 1 Mio. auf CHF 34 Mio. • Closing der Transaktion noch in 2017 erwartet Zürich, 19. Dezember 2017 - Die Peach Property Group, ein auf Bestandshaltung in Deutschland spezialisierter Investor mit Fokus auf Wohnimmobilien, hat den Kaufvertrag für die Üb…

Das könnte Sie auch interessieren:

Peach Property Group AG nach vorläufigen Zahlen mit deutlicher Ergebnisverbesserung in 2015
Peach Property Group AG nach vorläufigen Zahlen mit deutlicher Ergebnisverbesserung in 2015
… Property Group stiegen auf Jahresbasis um rund 12 Prozent auf CHF 8,6 Mio. nach CHF 7,7 Mio. ein Jahr zuvor. Ohne die negativen Währungseffekte hätte die Steigerung bei rund. 20 Prozent gelegen. Mit der verstärkten Fokussierung auf Bestandsliegenschaften konnten auch die operativen Kosten – und hier insbesondere die Personalkosten - im abgelaufenen Geschäftsjahr …
Peach Property Group AG erweitert Portfolio; Soll-Mieteinnahmen übersteigen erstmals CHF 10 Mio. p.a.
Peach Property Group AG erweitert Portfolio; Soll-Mieteinnahmen übersteigen erstmals CHF 10 Mio. p.a.
• Portfolio mit 336 Wohnungen in Nordhessen beurkundet • Ankaufrendite von über 11 Prozent •Steigerung der jährlichen Soll-Mieteinnahmen der Peach-Gruppe um CHF 1,2 Mio. auf über CHF 10 Mio. • Vollzug der Kaufverträge von Entwicklungsliegenschaften und Landreserven in Bad Reichenhall, Wollerau und Rorschach Zürich, 6. November 2014 – Die Peach Property …
Peach Property Group steigert im 1. Halbjahr 2016 Gewinn
Peach Property Group steigert im 1. Halbjahr 2016 Gewinn
… in Regensdorf bei Zürich sowie den Verkauf von "Erkrath Retail" ergeben haben. Positiv auf das Ergebnis wirkten sich Objektverkäufe, höhere Mieteinnahmen sowie Wertsteigerungen bei den Bestandsimmobilien durch den signifikanten Ausbau des Wohnportfolios und durch operative Fortschritte bei den Beständen aus. Gleichzeitig konnten die operativen Kosten …
Peach Property mit endgültigen Zahlen: Gewinnsprung auf CHF 10,4 Mio.; signifikanter Ausbau des Wohnportfolios
Peach Property mit endgültigen Zahlen: Gewinnsprung auf CHF 10,4 Mio.; signifikanter Ausbau des Wohnportfolios
… 7 Prozent auf CHF 9,2 Mio. Gleichzeitig konnte der Marktwert der Bestandsimmobilien im Jahresverlauf auf CHF 226 Mio. von CHF 218 Mio. im Vorjahr gesteigert werden. Diese Steigerungen wurden trotz der Verkäufe des Gretag Areals in der Schweiz und der Gewerbeimmobilie „Erkrath Retail“ in Deutschland im Umfang von insgesamt über CHF 120 Mio. erreicht. …
Peach Property Group nach endgültigen Zahlen mit Ergebnisverbesserung und stärkerer Bilanz in 2015
Peach Property Group nach endgültigen Zahlen mit Ergebnisverbesserung und stärkerer Bilanz in 2015
… Engagement für die Gruppe und wünschen ihm für die Zukunft alles Gute. Die Peach Property Group AG führt heute um 10 Uhr in Zürich eine Investoren- und Analystenkonferenz zur Erläuterung des Jahresergebnisses 2015 durch. Der Geschäftsbericht 2015 ist ab heute auf der Internetseite der Gesellschaft unter folgendem Link abrufbar: www.peachproperty.com/GB2015
Peach Property Group mit profitablem Wachstum im 1. Halbjahr 2015
Peach Property Group mit profitablem Wachstum im 1. Halbjahr 2015
… gesenkt. Dazu trugen geringere Personalkosten als auch niedrigere übrige Betriebsausgaben bei. Das Sparprogramm wird im zweiten Halbjahr 2015 gänzlich greifen. Aufgrund des positiven Halbjahresergebnisses stieg das Eigenkapital per Ende Juni 2015 im Vergleich zum Jahresende 2014 um knapp 8 Prozent auf CHF 91,2 Mio. Die Eigenkapitalquote nach IFRS lag …
Peach Property Group AG steigert Ergebnis und Ertrag 2013 nach endgültigen Zahlen und gibt positiven Ausblick
Peach Property Group AG steigert Ergebnis und Ertrag 2013 nach endgültigen Zahlen und gibt positiven Ausblick
… vollem Umfang wirksam. Die Ertragsbasis konnte somit weiter verstetigt werden. Des Weiteren hat sich die Peach Property Group durch die Akquisition deutliches Wertsteigerungspotenzial gesichert, da die Gretag AG über eine erhebliche Baulandreserve verfügt, welche die Peach Property Group in den kommenden Jahren entwickeln wird. Nachdem die Generalunternehmer …
Peach Property Group übernimmt Portfolios mit 636 Wohnungen in Nordrhein-Westfalen
Peach Property Group übernimmt Portfolios mit 636 Wohnungen in Nordrhein-Westfalen
• Strategiekonformer Ausbau der standardisierten, wertsteigernden Bestandshaltung •Steigerung der Anzahl Wohnungen der Peach-Gruppe um 72 % auf über 1.500 Soll-Miete erhöht sich um rund CHF 2,25 Mio. bzw. 20 Prozent auf rund CHF 12 Mio. • Reduktion des aktuell hohen Leerstands durch aktives Asset Management und schrittweise Modernisierung aller Wohnungen …
Peach Property Group steigert nach vorläufigen Zahlen 2016 Gewinn vor Steuern auf CHF 15 Mio.
Peach Property Group steigert nach vorläufigen Zahlen 2016 Gewinn vor Steuern auf CHF 15 Mio.
… Mio. markant über dem Vorjahresergebnis von CHF 3,3 Mio. liegen. Zu diesem signifikanten Anstieg haben Objektverkäufe, aber auch höhere Mieteinnahmen und Wertsteigerungen der Bestandsimmobilien beigetragen. Die Zahlen sind Beleg einer erfolgreichen weiteren Umsetzung der Strategie einer wertsteigernden Bestandshaltung mit dem Fokus auf deutsche Wohnimmobilien. …
Peach Property Group AG erwirtschaftet 2013 einen Gewinn
Peach Property Group AG erwirtschaftet 2013 einen Gewinn
Zürich, 28. Februar 2014 – Die Peach Property Group AG, ein führender Immobilieninvestor und Entwickler von hochwertigen Wohnimmobilien im deutschsprachigen Europa, erwartet im Geschäftsjahr 2013 entgegen den ursprünglichen Einschätzungen einen Gewinn. Das Ergebnis vor Steuern wird trotz einmaliger belastender Sonderfaktoren in Höhe von über CHF 13 Mio. …
Sie lesen gerade: Peach Property Group AG: Nach vorläufigen Zahlen signifikante Steigerung des Ergebnisses 2017 vor Steuern