openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Weiterbildung „Train the Trainer“ im Schloss Mickeln

05.03.201418:33 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Weiterbildung „Train the Trainer“ im Schloss Mickeln

(openPR) Das IIK Düsseldorf bietet im März eine Weiterbildung für Trainer, Coaches und Weiterbildner an.

Wie schafft man es im Training mit Erwachsenen individuelles Lernen zu ermöglichen? Wie kann ich als Trainer persönliche Entwicklungsprozesse begleiten? Wie schaffe ich es als Trainer, den Seminarteilnehmern die Anwendung von Wissen zu erleichtern? Mit anderen Worten: „Was muss denn ein Trainer heute alles so drauf haben?“ Diese Fragen werden in dem Kurs „Train the Trainer“ vom IIK Düsseldorf beantwortet, der vom 31.03. bis 04.04. jeweils von 9:00 bis 17:00 Uhr stattfindet.
In den Seminarräumen von Schloss Mickeln, dem Tagungs- und Gästehaus der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, erlernen die Teilnehmer dabei exemplarisch den Prozess von der Auftragsklärung bis zur Seminarevaluation und erhalten diverse Instrumente und Werkzeuge zur Planung und Durchführung von Trainings und Seminaren an die Hand, zum Beispiel:
• Trainerpersönlichkeit: Anforderungen – Erwartungen – Rollen
• Didaktik und Methodik von Trainings
• Trainingsaufbau und -phasen
• Optimale Seminargestaltung: der Medienmix
Die Kursgebühr beträgt 1350 EUR, darin enthalten sind 40 Seminareinheiten, Reader, Seminarverpflegung, das Zertifikat und natürlich die tolle Atmosphäre des 1842 erbauten Schloss Mickeln, samt Schlosspark und Kaminzimmer. Weitere Informationen zum Kurs und zur Anmeldung sind erhältlich unter 0211/566 22-0 oder per E-Mail an E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 781461
 651

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Weiterbildung „Train the Trainer“ im Schloss Mickeln“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Institut für Internationale Kommunikation e.V. in Düsseldorf und Berlin

Bild: Einladung zum PressefrühstückBild: Einladung zum Pressefrühstück
Einladung zum Pressefrühstück
Preview für die Presse: Am 27. November um 11.00 Uhr werden die Fotos und Videos der Gewinner des internationalen Wettbewerbs zum 25-jährigen Jubiläum des Instituts für Internationale Kommunikation e.V. (IIK) vorgeführt. 132 ehemalige Deutschlerner aus der ganzen Welt von Aserbaidschan über Nigeria bis Tunesien nahmen daran teil. Offiziell werden die Gewinner am 28. November bei der großen Jubiläumsfeier im Haus der Universität bekanntgegeben, wo auch die besten Fotos und Videos präsentiert werden. Düsseldorf, 24.11.2014 „Damit hatten wir ni…
Bild: Ausländische Studierende zur Deckung des Fachkräftebedarfs in Deutschland? Experten diskutierenBild: Ausländische Studierende zur Deckung des Fachkräftebedarfs in Deutschland? Experten diskutieren
Ausländische Studierende zur Deckung des Fachkräftebedarfs in Deutschland? Experten diskutieren
Öffentliche Diskussionsrunde des Instituts für Internationale Kommunikation e.V. (IIK Düsseldorf) am 21. Januar um 18:30 Uhr im Haus der Universität, u.a. mit DAAD-Generalsekretärin Dr. Dorothea Rüland. Momentan wird die „Armutszuwanderung“ aus Osteuropa wieder beschworen, doch die Statistik zeigt, dass die aktuellen Zuwanderer im Schnitt deutlich besser qualifiziert sind als der Durchschnitt der hiesigen Bevölkerung. Da passt es gut, dass auch bei Akademikern Bildung „made in Germany“ als sehr attraktiv gilt: Deutschlands Hochschulen belege…

Das könnte Sie auch interessieren:

In sieben Tagen zum zertifizierten Trainer
In sieben Tagen zum zertifizierten Trainer
… unterstützen sie bei ihrem Werdegang. Der Basislehrgang "Train the Trainer" richtet sich speziell an Führungskräfte, angehende Trainingsverantwortliche und Schulungsleiter, die die interne Weiterbildung der Mitarbeiter übernehmen sollen. Sie lernen in der Fortbildung viel Wissenswertes über die Konzeption von Seminaren und Vermittlung von Inhalten. Die …
Bild: Weiterbildung „Train the Trainer“ im Schloss MickelnBild: Weiterbildung „Train the Trainer“ im Schloss Mickeln
Weiterbildung „Train the Trainer“ im Schloss Mickeln
Das IIK Düsseldorf e.V. bietet im Dezember eine zertifizierte Weiterbildung für Trainer, Coaches und Weiterbildner. Wie schafft man es im Training mit Erwachsenen individuelles Lernen zu ermöglichen? Wie kann ich als Trainer persönliche Entwicklungsprozesse begleiten? Wie schaffe ich es als Trainer, den Seminarteilnehmern die Anwendung von Wissen zu …
Online erfolgreich Lehren und Moderieren
Online erfolgreich Lehren und Moderieren
Online erfolgreich Lehren und Moderieren Berufsbegleitende Weiterbildung „Train the E-Trainer“ startet im April an der Universität Hamburg Der inhaltliche Schwerpunkt des Blended-Learning-Kurses „Train the E-Trainer – Lehre und Kursgestaltung mit dem Internet“ (TET) liegt zum einen auf der Planung und didaktischen Umsetzung von virtuellen Lerneinheiten …
Bild: Zertifizierte Weiterbildung „Train the Trainer“Bild: Zertifizierte Weiterbildung „Train the Trainer“
Zertifizierte Weiterbildung „Train the Trainer“
Das IIK Düsseldorf e.V. bietet Ende August eine zertifizierte Weiterbildung für Trainer, Coaches und Weiterbildner. Wie schafft man es im Training mit Erwachsenen individuelles Lernen zu ermöglichen? Wie kann ich als Trainer persönliche Entwicklungsprozesse begleiten? Wie schaffe ich es als Trainer, den Seminarteilnehmern die Anwendung von Wissen zu …
Gute E-Trainer für E-Learning-Ausbau
Gute E-Trainer für E-Learning-Ausbau
"E-Learning hat sich als fester Bestandteil der Aus- und Weiterbildung etabliert", sagte Prof. August-Wilhelm Scheer, Präsident des High-Tech-Verbandes BITKOM, bei der Vorstellung einer Untersuchung zum Thema E-Learning auf der Computermesse CeBIT gestern in Hannover. Zwei Drittel der Nutzer bauten ihre E-Learning-Programme weiter aus. "Heute kann es …
Bild: Grundkenntnisse eines Kommunikationstrainers erlangenBild: Grundkenntnisse eines Kommunikationstrainers erlangen
Grundkenntnisse eines Kommunikationstrainers erlangen
… selber als Berater zu sehen und durch der Analyse z. B. die eigene Körpersprache oder das Sprechtempo zu verbessern. Vor allem interessant ist die Weiterbildung nicht zuletzt für Personen, welche die "Weiterbildung interkultureller Kommunikationstrainer in fünf Modulen" machen möchten, aber bislang nicht über gefestigte Coachkompetenzen verfügen. Für die …
Bild: Train the TrainerBild: Train the Trainer
Train the Trainer
Das IIK Düsseldorf e.V. unterstützt Trainer und Lehrer in der Weiterbildung mit einem Training für Trainer. Wie schafft man es im Training mit Erwachsenen individuelles Lernen zu ermöglichen? Wie kann ich als Trainer persönliche Entwicklungsprozesse begleiten? Wie schaffe ich es als Trainer, den Seminarteilnehmern die Anwendung von Wissen zu erleichtern? …
Bild: Zertifizierter Basisworkshop "Train the Trainer" in Schloss MickelnBild: Zertifizierter Basisworkshop "Train the Trainer" in Schloss Mickeln
Zertifizierter Basisworkshop "Train the Trainer" in Schloss Mickeln
Das IIK Düsseldorf bietet im Juni eine zertifizierte Weiterbildung für Trainer, Coaches und Weiterbildner an. Wie schafft man es im Training mit Erwachsenen individuelles Lernen zu ermöglichen? Wie kann man als Trainer persönliche Entwicklungsprozesse begleiten? Wie erleichtert man den Seminarteilnehmern die Anwendung von Wissen? Mit anderen Worten: …
Bild: Zertifizierte Weiterbildung „Train the Trainer“Bild: Zertifizierte Weiterbildung „Train the Trainer“
Zertifizierte Weiterbildung „Train the Trainer“
Das IIK Düsseldorf e.V. bietet im November einen zertifizierten Workshop für Trainer, Coaches und Weiterbildner an. Wie schafft man es im Training mit Erwachsenen individuelles Lernen zu ermöglichen? Wie kann ich als Trainer persönliche Entwicklungsprozesse begleiten? Wie schaffe ich es als Trainer, den Seminarteilnehmern die Anwendung von Wissen zu …
Bild: Weiterbildung "Train the Trainer" im Schloss MickelnBild: Weiterbildung "Train the Trainer" im Schloss Mickeln
Weiterbildung "Train the Trainer" im Schloss Mickeln
Das IIK Düsseldorf e.V. bietet im März eine zertifizierte Weiterbildung für Trainer, Coaches und Weiterbildner an. Wie schafft man es im Training mit Erwachsenen individuelles Lernen zu ermöglichen? Wie kann ich als Trainer persönliche Entwicklungsprozesse begleiten? Wie schaffe ich es als Trainer, den Seminarteilnehmern die Anwendung von Wissen zu …
Sie lesen gerade: Weiterbildung „Train the Trainer“ im Schloss Mickeln