openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Damit Aschermittwoch nicht alles vorbei ist: 5 gute Business-Vorsätze für die Fastenzeit.

05.03.201415:01 UhrIT, New Media & Software
Bild: Damit Aschermittwoch nicht alles vorbei ist: 5 gute Business-Vorsätze für die Fastenzeit.

(openPR) 5 gute Business-Vorsätze für die Fastenzeit, und wie Sie diese garantiert erreichen können.

Berlin, den 5. März 2014. Nach Fasching beginnt die traditionelle Fastenzeit. Doch es geht dabei nicht um sinnlose Enthaltsamkeit, sondern im Weniger ein Mehr zu finden. Aber bei allen guten Vorsätzen ist es gar nicht so einfach, diese tatsächlich erfolgreich umzusetzen. Damit ab Aschermittwoch nicht alles vorbei ist, stellen wir ihnen 5 wichtige Business-Fastenziele vor – und zeigen, wie Sie diese mit Leichtigkeit erreichen können.



Fastenziel Nr.1: Mehr Speed. Schneller werden!
Mehr Bewegung gehört traditionell zu den wichtigsten Vorsätzen zur Fastenzeit. Auch Unternehmen setzen über das Jahr viel unnötige Masse an. Folgen sind Unbeweglichkeit bei wichtigen Entscheidungen, Kurzatmigkeit bei strategischen Investitionen oder einfach nur das Gefühl, dass das smarte Business-Outfit aus Gründertagen nicht mehr so flott sitzt. Mit einer intelligenten Business-Software bringen Sie Ihre Geschäftskennzahlen wieder auf Trab und specken unnötige Datenpfunde mit Leichtigkeit ab. Dank schneller System-Integration und einer Hochgeschwindigkeitsdatenabfrage werden Sie fit wie ein Hipster-Turnschuh und überholen Ihre übergewichtigen Konkurrenten mit Leichtigkeit.

Fastenziel Nr. 2: Mehr Sport. Abspecken und schlanker sein!
Daten, Daten, Daten. Unglaublich, was sich da im letzten Jahr so alles angehäuft hat. Oft ohne erkennbare Struktur und vor allem sinnhafte Interpretation für Entscheidungen. Und überhaupt gar nicht mehr in Mode. Eine radikale Datendiät ist da oft das einzig wirksame Fastenprogramm. Mit der Gefahr der plötzlichen Informationsmagersucht. Besser ist es, in den Wust Ordnung und vor allem Durch- und Einsicht zu bringen. Martin Blumenau, einer der Gründer und Geschäftsführer von datapine, rät zum Frühjahrsputz: „Nichts ist ärgerlicher als eine unübersichtliche Datenflut ohne erkennbare Relevanz. Unsere Business-Intelligence Software datapine generiert daraus die richtigen und wichtigen Informationen. Dank intelligenter Technologie kombiniert mit einem übersichtlichen User-Interface kommt man auch ohne den kostenzehrenden Aufwand von Systemprogrammierern mit ein paar Klicks zu aussagerelevanten KPIs. Unter www.datapine.com finden Sie das beste Fastenprogramm für ein fittes Unternehmen ohne Datenfett mit mehr Muskeln für den Business-Alltag.“

Fastenziel Nr. 3: Mehr wissen. Den Blick aufs Wesentliche!
Fasten bedeutet nicht zu darben, sondern sich auf die wichtigen Dinge zu konzentrieren und einen klaren Blick auf die wesentlichen Fakten und Ziele zu bekommen. Einen deutlich schärferen Blick auf die wirtschaftliche Realität und glasklare Zukunftsprognosen bieten Business Intelligence Software Lösungen. Dabei muss man gar kein Asket sein, um die eigenen Daten in dynamische Dashboards zu verwandeln, denn mit Drag&Drop gelingt die Anbindung jeder Datenbank ohne jede Entbehrung. So schärft das Fasten Ihren Blick auf das Business – und Sie erreichen mit weniger mehr!

Fastenziel Nr.4: Mehr Zeit. Weniger arbeiten und Neues wagen!Gerade junge, dynamische Unternehmen nehmen sich oft zu wenig Zeit, um Zeit zu sparen. Zu Beginn des Jahres sprudeln die Ideen – die dann sich schnell wieder in der aufkommenden Routine des Alltags verlieren. Denn die nächste Kampagne, die nächste Präsentation muss vorbereitet werden. Und schon hat uns die Mühle wieder! Dabei frisst vor allem die Aufarbeitung und Analyse von Daten viel Zeit. Das war’s dann mal wieder mit den Fastenzielen. Dabei können kleine und mittelständische Unternehmen viel Zeit sparen. Intelligente Business-Software Lösungen wie datapine lassen sich ohne großen Einsatz von IT-Gurus in weniger als 10 Minuten integrieren und starten. Weitestgehend selbst erklärend können Daten analysiert und in aussagekräftige Reports und Grafiken umgewandelt werden. Datenbankabfragen erfolgen schnell und unkompliziert, und sind auch unterwegs oder über mobile Endgeräte jederzeit abrufbar. Mit wenig Aufwand viel Zeit sparen und Luft für neue Projekte haben – mit datapine ist dieses Fastenziel schnell erfüllt.

Fastenziel Nr.5: Mehr Geld. Fastenpreis mit 25 Prozent Rabatt auf datapine! Gut, wenn man mit Fasten auch sparen kann. Den Einstieg in die wirklich benutzerfreundlichste Business Intelligence Lösung für kleine und mittlere Unternehmen gibt es jetzt unter www.datapine.com/register bis zum 14.03.2014 zum einmaligen Fastenpreis mit 25 Prozent Rabatt. Das volle Produkt zum schlanken Preis. Geben Sie dafür bei Ihrer Anmeldung zur kostenlosen Trial hinter Ihrem Unternehmensnamen „-25%“ an. Damit haben Sie schon mal ganz locker ein Fastenziel erreicht. Bei den anderen kommt es auf Sie an.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 781319
 714

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Damit Aschermittwoch nicht alles vorbei ist: 5 gute Business-Vorsätze für die Fastenzeit.“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von datapine GmbH

Bild: datapine bringt neuartiges Software-Tool für einfache und effiziente Analyse von Geschäftsdaten auf den MarktBild: datapine bringt neuartiges Software-Tool für einfache und effiziente Analyse von Geschäftsdaten auf den Markt
datapine bringt neuartiges Software-Tool für einfache und effiziente Analyse von Geschäftsdaten auf den Markt
datapine bringt neuartiges Software-Tool für einfache und effiziente Analyse von Geschäftsdaten auf den Markt Software as a Service (SaaS) für flexible und aussagekräftige KPI-Analysen mit minimalem Aufwand Das Berliner Start-up launcht kostenfreie Startversion des neuen Analysetools Finanzierungsrunde erfolgreich abgeschlossen: Rheingau Founders, German Startups Group, Venista Ventures und K5 Ventures unter den Investoren Berlin, 19. März 2013. Das Berliner Start-up datapine GmbH startet ab sofort mit datapine ein neuartiges Datenanalyse-…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Jetzt erschienen: der MISEREOR-Fastenkalender 2013Bild: Jetzt erschienen: der MISEREOR-Fastenkalender 2013
Jetzt erschienen: der MISEREOR-Fastenkalender 2013
Der Fastenkalender 2013 des Bischöflichen Hilfswerkes MISEREOR bietet für jeden Tag der Fastenzeit, von Aschermittwoch bis Karfreitag, einen spirituellen Text, eine Geschichte, eine Aktionsidee und vieles mehr. Der Kalender regt mit vielen Aktionen und Informationen zur aktiven Gestaltung und zum aktiven Erleben der Fastenzeit in der Familie, in der …
Bild: Jetzt erschienen: der MISEREOR-Fastenkalender 2012Bild: Jetzt erschienen: der MISEREOR-Fastenkalender 2012
Jetzt erschienen: der MISEREOR-Fastenkalender 2012
Der Fastenkalender 2012 des Bischöflichen Hilfswerkes MISEREOR bietet für jeden Tag der Fastenzeit, von Aschermittwoch bis Karfreitag, einen spirituellen Text, eine Geschichte, eine Aktionsidee und vieles mehr. Der Kalender regt mit vielen Aktionen und Informationen zur aktiven Gestaltung der Fastenzeit und zum aktiven Erleben der MISEREOR-Fastenaktion …
Bild: Hummer am Aschermittwoch - Gourmet Fischessen am BodenseeBild: Hummer am Aschermittwoch - Gourmet Fischessen am Bodensee
Hummer am Aschermittwoch - Gourmet Fischessen am Bodensee
Woher kommt der Name ‚Aschermittwoch‘? Seit dem 6. Jahrhundert bildet der Mittwoch vor dem 6. Sonntag vor Ostern den Auftakt zur österlichen Fastenzeit. Weil die Büßer in der Kirche an diesem Tag nach alter Tradition mit Asche bestreut wurden, erhielt dieser Tag den Namen ‚Aschermittwoch‘. Besonders im Allgäu und am Bodensee hat sich sehr früh die Tradition …
Fastenzeit und katholische Kirche
Fastenzeit und katholische Kirche
… zusammen." Tatsächlich haben Karneval und Fastenzeit nichts miteinander zu tun. Es besteht in der Fastenzeit auch eigentlich kein besonderes Fleischverbot (Abstinenz); nur der Aschermittwoch kommt zu den ohnehin regulär fleischfreien Freitagen (Freitagsopfer) hinzu - wobei das V2-Gebilde allerdings auch dieses Fleischverbot abgeschafft hat. Schon von …
Bild: Ihr Begleiter durch die Fastenzeit: Der MISEREOR-Fastenkalender 2014 ist erschienenBild: Ihr Begleiter durch die Fastenzeit: Der MISEREOR-Fastenkalender 2014 ist erschienen
Ihr Begleiter durch die Fastenzeit: Der MISEREOR-Fastenkalender 2014 ist erschienen
Der Fastenkalender 2014 des Bischöflichen Hilfswerkes MISEREOR bietet für jeden Tag der Fastenzeit, von Aschermittwoch bis Karfreitag, einen spirituellen Text, eine Geschichte, eine Aktionsidee und vieles mehr. Der Kalender regt mit vielen Aktionen und Informationen zur aktiven Gestaltung und zum bewussten Erleben der Fastenzeit in der Familie, in der …
Bild: Der Begleiter durch die Fastenzeit: Der MISEREOR-Fastenkalender 2015 ist erschienenBild: Der Begleiter durch die Fastenzeit: Der MISEREOR-Fastenkalender 2015 ist erschienen
Der Begleiter durch die Fastenzeit: Der MISEREOR-Fastenkalender 2015 ist erschienen
Der Fastenkalender 2015 des Bischöflichen Hilfswerkes MISEREOR bietet für jeden Tag der Fastenzeit, von Aschermittwoch bis Karfreitag, einen spirituellen Text, eine Geschichte und vieles mehr. Der Kalender regt dazu an, den Blick zu weiten und sich bewusst an die Seite der Menschen in Afrika, Asien und Lateinamerika zu stellen. Mit dem Fastenkalender …
Bild: Aschermittwoch Fischessen – Tradition vom Allgäu bis zum BodenseeBild: Aschermittwoch Fischessen – Tradition vom Allgäu bis zum Bodensee
Aschermittwoch Fischessen – Tradition vom Allgäu bis zum Bodensee
… dem Gedächtnis an die Auferstehung Christi. Weil die Büßer in der Kirche an diesem Tag nach alter Tradition mit Asche bestreut wurden, erhielt dieser Tag den Namen Aschermittwoch. Seit dem 10. Jahrhundert läßt sich die Austeilung des Aschenkreuzes an diesem Tag nachweisen. Besonders im Allgäu und am Bodensee hat sich sehr früh die Tradition des Fischessens …
Bild: Mit umstellung.info durch die FastenzeitBild: Mit umstellung.info durch die Fastenzeit
Mit umstellung.info durch die Fastenzeit
Bonn, 08. März - Am 09.03.2011 ist wieder Aschermittwoch - und die Fastenzeit beginnt. Ob gläubig oder nicht, viele Menschen nutzen die Wochen vor Ostern, um sich gesünder zu ernähren und bewusster zu leben. Auf umstellung.info gibt es einen kostenlosen Ernährungsplan für die Fastenzeit zum Download. Sie hat eine bald schon 2.000 Jahre alte christliche …
Fastenzeit – notwendige Erholung für Körper und Geist
Fastenzeit – notwendige Erholung für Körper und Geist
… und unterstützt Menschen dabei, seelischen und körperlichen Ballast bewusst abzuwerfen. Fasten – bewusst Gesundheit spüren und fördern Besonders früh beginnt die Fastenzeit in diesem Jahr. Ab Aschermittwoch, den 6. Februar bietet die Fastenzeit den Menschen Zeit und Muße, dem Körper und dem Geist Gutes zu tun und sich vom seelischen und körperlichen …
Bild: Aschermittwoch: Die Fastenzeit als Chance zur Selbstführung und Reflexion für FührungskräfteBild: Aschermittwoch: Die Fastenzeit als Chance zur Selbstführung und Reflexion für Führungskräfte
Aschermittwoch: Die Fastenzeit als Chance zur Selbstführung und Reflexion für Führungskräfte
… Leadership-Boost: Weniger Ablenkung, mehr Fokus! Warum Verzicht gerade für Führungskräfte ein Gewinn sein kann - für mehr Klarheit, bessere Entscheidungen und echte Reflexion Mit dem Aschermittwoch beginnt traditionell die 40-tägige Fastenzeit der christlichen Kirche. Sie soll an Jesus Christus erinnern, der 40 Tage lang fastend und betend in der Wüste …
Sie lesen gerade: Damit Aschermittwoch nicht alles vorbei ist: 5 gute Business-Vorsätze für die Fastenzeit.