openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mediatektur und Data Visualization auf der EuroShop 2014

04.03.201418:23 UhrMedien & Telekommunikation
Bild: Mediatektur und Data Visualization auf der EuroShop 2014
Stand Aussenansicht
Stand Aussenansicht

(openPR) Interaktive Erlebniswelten, Mediatektur und Data Visualization – das sind DIE Trends für die Markenkommunikation der Zukunft. Auf der diesjährigen EuroShop, die vom 16. bis zum 20. Februar in Düsseldorf stattfand, zeigte die Essener LK-AG nicht nur eindrucksvoll, was mit den Technologien von morgen schon heute möglich ist, sondern auch, wie man sie im Sinne des Kunden optimal miteinander verknüpft.


Mit enormer Fernwirkung machte der integrierte Kommunikationsdienstleister in der Halle 10 schon von weitem auf sich aufmerksam. Kubistisch gestaltet, erstrahlte der Stand C60 unten in weißem und oben in rotem Licht, was ihm eine nahezu schwerelose Anmutung verlieh. Riesige selbstleuchtende Logos ließen sofort erkennen, wer sich hier so prominent präsentierte.
Im Inneren des Inselstands erwartete die Besucher eine sich ständig wandelnde, faszinierende Erlebniswelt. Das optische Highlight bildete dabei eine riesige, 12 Meter breite Projektionswand, die sich aus Einzelelementen mit unterschiedlichen Bautiefen zusammensetzte. Darauf lief ein 3D Mapping, welches die Betrachter mit emotionalen Bildwelten zu verschiedenen Themen in seinen Bann zog. Flüssigkeiten ergossen sich und verschwanden wieder, Hände drückten sich aus den Wänden heraus, Glühbirnen pendelten à la Newton, Häuserfassaden wurden von Scheinwerfern verfolgt und Feuerdrachen schlängelten sich in die Wahrnehmung der Besucher. Architektur wurde hier durch ein perfektes Spiel mit Perspektiven lebendig und kunstvolle optische Illusionen ließen die Gäste ihren Augen nicht mehr trauen. Ergänzt durch ein stimmungsvolles, farblich wechselndes Lichtdesign entstand eine dynamische Szenerie, in der die ganz in Weiß gekleidete LK-Mannschaft gut gelaunt ihre Besucher empfing.
Neben dem Aufsehen erregenden 3D Mapping galt das Hauptinteresse der Messegäste dem Thema Data Visualization. Speziell für den Handel sind Daten, die möglichst detailliert Aufschluss über das Käuferverhalten geben, schließlich die kostbarste Währung. Mehr und mehr Informationen werden daher gesammelt, die aber nur dann wertvoll sind, wenn man sie auch entsprechend analysiert. Auf Grund der kaum noch beherrschbaren Datenberge wird dies jedoch immer schwieriger. Excellisten und Tortendiagramme halten der Informationsflut längst nicht mehr stand und von einem zeitgemäßen Verfahren kann schon gar keine Rede sein.
Komprimiert, farbig und in Echtzeit 3D - mit Data Visualization werden auch größte Datenmengen so aufbereitet, dass man schnell und einfach einen Überblick über das Nutzerverhalten erhält. Wie das funktioniert, konnten die Interessenten an insgesamt vier MultiTaction®-Tischen erleben, die fast durchweg dicht umringt waren.Auf diesen hochsensiblen Touch-Displays lief eine interaktive Anwendung, für deren Entwicklung das Team der LK-AG eigene Unternehmensdaten auf Basis der Interessensschwerpunkte der Kunden herangezogen hatte.In welchemUmfang waren die jeweiligen LK-Kompetenzbereiche an der Planung und Umsetzung eines Events beteiligt?Wie verändert sich ein Messeprojekt, wenn die Laufzeit sich verlängert? Dies konnten die Besucher selbst ausprobieren, indem sie einen von drei verschiedenenPlexiglas-Markernauf die Oberfläche der Displays auflegten, ein Referenz-Projekt auswählten und die Parameter über Regler veränderten. Was sich dann in der Präsentation zeigte, hatte mit nüchternen Daten nichts mehr zu tun. Informationen und ihr Bezug zueinander wurden an den MultiTaction®-Tischen zuinteraktiven, dreidimensionalen Erlebnissen.
Das Team der LK-Forschungs- und Entwicklungsabteilung„Imagineering by LK-AG“ ist darauf spezialisiert,verschiedenste Technologien miteinander zu verknüpfen, um innovative Sonderlösungen für Messen, Events und Showrooms zu kreieren. Daher ließ man es sich auch nicht nehmen, besondere Inhalte der MultiTaction®-Präsentation auch auf riesiger Fläche zu zeigen. Aktiviert durch einen vierten „Master-Marker“ wurden Filminhalte bei Bedarf ganz einfach und pixelgenau auf die kubistische Projektionswand übertragen.
Markenrauminszenierung mit Mediatektur und Daten in ihrer schönsten Form standen beim diesjährigen EuroShop-Auftritt der Essener sicher im Zentrum des Kundeninteresses, aber auch mit Beratungen zu den klassischen Dienstleistungen hatte das LK-Team alle Hände voll zu tun. Denn wer das Unternehmen noch aus seinen Anfängen kennt, weiß, dass ergänzend zum Bereich „Imagineering“ die Wurzeln des Unternehmens in den beiden weiteren Geschäftsbereichen „Services“ und „Productions“, also dem Projektmanagement und der technischen Umsetzung, liegen.
Die LK-AG hat sich in den letzten Jahren den wechselnden Anforderungen des Marktes immer wieder neu angepasst. Das Unternehmen ist kontinuierlich gewachsen – 70 festangestellte Mitarbeiter sind aktuell am Firmensitz in Essen tätig –und hat sein Spektrum immer weiter ausgedehnt. Erst im Dezember 2013 hat man sich strategisch an der Bergisch Media GmbH, einer zertifizierten Typo3- und DRUPAL-Agentur beteiligt, umdas Leistungsportfolio im Bereich der interaktiven Präsentationstechnologien und Entwicklungen zu erweitern.Ein echter Mehrwert für die Kunden, denn dadurch ist man nun in der Lage die für Showrooms, Messen und Events konzipierten Lösungen jederzeit und weltweit als Mobile Apps oder Webanwendungen zur Verfügung zu stellen. Wie gefragt die neue Dienstleistung ist, zeigte sich übrigens auch auf derEuroShop. Mitarbeiter der Bergisch Media GmbH waren täglich am Stand vertreten und führten zahlreiche Beratungsgespräche.
Das Fazit der LK-AG war dann auch durchweg positiv. „Wir konnten unsere Bandbreite im Bereich der Live- und Markenkommunikation einem ungemein interessanten Publikum präsentieren“, resümiert Vorstand Tom Koperek. „Erfolgversprechende Geschäftsanbahnungen, jede Menge Anfragen und sogar einige konkrete Projekte nehmen wir mit nach Hause. Zudem haben wir immer wieder von unseren Gästen gehört, dass die Atmosphäre bei uns so angenehm entspannt sei und man sich bei uns äußerstwohl gefühlt hat. Das freut mich persönlich sehr. Die Messe haben wir als ungemein inspirierend erlebt und daher freuen wir uns schon jetzt wieder auf die nächste EuroShop in 2017.“

Video:
LK-AG zeigt Mediatektur und Data Visualization auf der EuroShop 2014

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 781165
 744

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mediatektur und Data Visualization auf der EuroShop 2014“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von LK-AG

Bild: LK-AG gewinnt gleich zwei iF design awardsBild: LK-AG gewinnt gleich zwei iF design awards
LK-AG gewinnt gleich zwei iF design awards
X-ray 3D Echtzeit Präsentation überzeugt die Jury: Die Essener LK-AG ist ein weltweit agierender Spezialist für Veranstaltungen und Präsentationen. In der hauseigenen Forschungs- und Entwicklungsabteilung „Imagineering by LK-AG“ werden individuelle Lösungen kreiert und unter Einsatz neuster Technologien umgesetzt. Für die Evonik Industries AG entwickelte das interdisziplinäre Team eine außergewöhnliche Präsentationstechnik, die sowohl mit dem iF product design award als auch mit dem iF communication design award ausgezeichnet wurde. Wie erkl…
Bild: LK-AG präsentiert neues Standdesign erstmals auf der BoEBild: LK-AG präsentiert neues Standdesign erstmals auf der BoE
LK-AG präsentiert neues Standdesign erstmals auf der BoE
Besucher erwarten Präsentationstechnologien der Zukunft zum Anfassen: Am 18. und 19. Januar öffnet die Fachmesse Best of Events wieder ihre Tore. Bereits zum dritten Mal findet der führende Branchentreff für Wirtschaftskommunikation, Live-Marketing, Veranstaltungsservices & Kongress in den Dortmunder Westfalenhallen statt. Die Essener LK-AG wird sich dem breiten Fachpublikum mit einem nagelneuen, designorientierten Standkonzept präsentieren. Der weltweit agierende Spezialist für Veranstaltungen will die Messebesucher mit innovativen Präsenta…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: plan-j mit „architecturevents“ – live und zum Mitnehmen auf der Euroshop 2014 in DüsseldorfBild: plan-j mit „architecturevents“ – live und zum Mitnehmen auf der Euroshop 2014 in Düsseldorf
plan-j mit „architecturevents“ – live und zum Mitnehmen auf der Euroshop 2014 in Düsseldorf
Vom 16. bis 20. Februar 2014 trifft sich das Who is Who der internationalen Handels- und Präsentationswelt auf der „Euroshop 2014“ in Düsseldorf. Die Agentur plan-j aus Frankfurt will die Leitmesse nutzen, um der Branche ihre Kernkompetenzen in den Bereichen Shop Architektur und Store Design, Projektmanagement, Konzeption/Entwurf, Markenkommunikation …
Bild: peak module präsentiert interaktive Schaufensterlösungen auf der EuroshopBild: peak module präsentiert interaktive Schaufensterlösungen auf der Euroshop
peak module präsentiert interaktive Schaufensterlösungen auf der Euroshop
Düsseldorf – Neuartige Ideen für digitale Werbung zeigt das Berliner Büro peak module auf der Internationalen Ladenbaumesse Euroshop 2008. An der Schnittstelle zwischen öffentlichem und geschäftlichem Raum entstehen neuartige Möglichkeiten, den Kunden zu überraschen, für Produkte zu begeistern und so bereits den Außenraum in das Einkaufserlebnis einzubinden. …
Bild: Exposing Hidden Patterns – The Art of Set VisualizationBild: Exposing Hidden Patterns – The Art of Set Visualization
Exposing Hidden Patterns – The Art of Set Visualization
… for Informatics, to discuss and propose solutions for the most pressing challenges in visualizing large data sets. --- "Humans think in categories. Therefore, set visualizations are cognitively appropriate representations to help better understand the world." – Sara Irina Fabrikant, Professor of Geography, University of Zurich, Switzerland School children …
Bild: Messeauftritt klingt nachBild: Messeauftritt klingt nach
Messeauftritt klingt nach
Nico Ueberholz und sein Büro für temporäre Architektur spenden monumentale Klangsteine für Kasseler Klangpfad Auf der Fachmesse EuroShop 2008 war vor allem ein Stand weder zu übersehen noch zu überhören. Denn Messe-Designer Nico Ueberholz und André Füsser ließen einen fünf Meter hohen und sechs Tonnen schweren, der Länge nach gespaltenen Monolithen und …
HMI Auftritt mit Lichtfassade und interaktiver Moderation
HMI Auftritt mit Lichtfassade und interaktiver Moderation
Berlin, den 5.4.2006. luxoom gestaltet dieses Jahr die Mediatektur von Siemens A&D und schafft einen deutlichen Anziehungspunkt für das Messepublikum. Schon von weitem wird der Besucher von einer eindrucksvollen 60*5 Meter LED-Fassade empfangen. Eine Live-Moderation steuert interaktiv die Medienwand und vermittelt die Kernaussage von Siemens „Increase …
Bild: EuroShopFazit 2011 vom Neusser Generalunternehmer ProjektpilotBild: EuroShopFazit 2011 vom Neusser Generalunternehmer Projektpilot
EuroShopFazit 2011 vom Neusser Generalunternehmer Projektpilot
Die Projektpilot GmbH konnte sich auf der EuroShop 2011 vom 26.2. bis zum 2.3. als Dienstleister für räumliche Kommunikation positionieren. Inge Brück-Seynstahl, Marketing Managerin des Neusser Unternehmens, erklärt: „Anhand unseres Messeauftrittes konnten wir unsere Kontakte zu Kunden und Designpartnern ausbauen und vertiefen. Konkrete Anfragen und …
D’art entwickelt Markenarchitektur für LK-Aktiengesellschaft auf EuroShop 2014
D’art entwickelt Markenarchitektur für LK-Aktiengesellschaft auf EuroShop 2014
… den weiß gehaltenen Innenraum eingeladen, in dem die LK-AG ihre drei Geschäftsbereiche vorstellt. Im Fokus der Präsentation liegen in diesem Jahr Mediatektur, Data Visualization und Kommunikation in der 3. Dimension. Die Gestaltung des Standinneren greift diese Fokusthemen auf, indem sie einen Erlebnisraum für diese Technologien bildet. Weiße Kunststoffplatten, …
Building Projects: How virtual reality can defuse conflicts with citizens
Building Projects: How virtual reality can defuse conflicts with citizens
Fun, effective and easy to understand: new digital visualization technologies offer an excellent opportunity to improve communication with citizens on large building projects. Titled “Visualizing Building Projects,” the practical guidelines give planners, architects and public agencies advice on how to use virtual reality and similar innovations. The …
Bild: ict auf der EuroShop 2008, Düsseldorf - Zukunftsorientierte MediatekturBild: ict auf der EuroShop 2008, Düsseldorf - Zukunftsorientierte Mediatektur
ict auf der EuroShop 2008, Düsseldorf - Zukunftsorientierte Mediatektur
… ausgefallenen Standdesign präsentierte sich die ict Innovative Communication Technologies AG, Kohlberg, auf der EuroShop in Düsseldorf (23. bis 27. Februar 2008): Kreative Mediatektur und modernstes Ambient Signage prägten den großzügig gestalteten Messestand der schwäbischen Medienspezialisten. Für den Messe- sowie Ladenbaubereich bot ict hier eine …
Bild: FrontRange ITSM Visualization - Business- und IT-Services auf einen BlickBild: FrontRange ITSM Visualization - Business- und IT-Services auf einen Blick
FrontRange ITSM Visualization - Business- und IT-Services auf einen Blick
… und Service Assets auf einen Blick: FrontRange Solutions, Spezialist für integrierte Lösungen für Business-Service-Management, visualisiert mit seinem Modul FrontRange Visualization IT-Services und -Prozesse. In einfachen und verständlichen Grafiken werden die vielschichtigen Beziehungen zwischen Mitarbeitern, Abteilungen, Services, Prozessen und Technologien …
Sie lesen gerade: Mediatektur und Data Visualization auf der EuroShop 2014