(openPR) Begleitet von einem großen Medienecho ist die "Ruhr"-Phase von .RUHR gestartet. Gut einen Monat lang können sich nun Unternehmen und Privatpersonen aus dem Revier Adressen unter der neuen Endung sichern.
Deutschlands stärkstes digitales Nachrichtenportal ist ab sofort unter einer new gTLD zu erreichen. Unter www.bild.ruhr ist die lokale Ausgabe der Nachrichtenseite für das Ruhrgebiet online gegangen. Die Meldung, dass das Ruhrgebiet nun mit seiner eigene Top-Level-Domain im Netz zu erreichen ist, war der Bild sogar eine Top-News wert. Das WDR-Fernsehen berichtete in den Sendungen „Lokalzeit“ und in einer aktuellen Stunde über den Start der TLD.
Nachdem die Sunrise-Periode für .RUHR offiziell am 20. Februar beendet wurde, läuft jetzt die erste öffentliche Phase für .RUHR. Während der Sunrise-Phase konnten sich Markeninhaber mit einem Eintrag im Trademark Clearinghouse (http://www.tmch-agent.com) vorrangig Domains bestellen. In der jetzt angelaufenen Ruhr-Phase stehen die Adressen ausschließlich Privatpersonen und Unternehmen aus dem Revier offen.
Am 27. März geht die TLD schließlich in die Live-Phase. Dann kann sich jeder Interessierte aus Deutschland Domains unter .RUHR sichern.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Über InterNetX:
InterNetX gehört zu den führenden Anbietern von erstklassigen Domain-Produkten und Hosting- Lösungen. Mit über 3,6 Millionen verwalteten Domains, mehr als 300 ccTLDs und gTLDs im Portfolio und über 2.000 gehosteten Servern ist InterNetX einer der erfolgreichsten Großanbieter für Reseller und professionelle Anwender auf dem internationalen Markt.
News-ID: 780851
702
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „bild.ruhr: Regionalausgabe setzt auf new gTLD“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Gut 300 neue Domain-Endungen sind 2014 gestartet. Der Erfolgsdruck war hoch: Die neuen Domains mussten sich am Markt positionieren und ihre Kritiker überzeugen. Eine Bilanz.
Ein Jahr ist seit dem Start der ersten neuen Domain-Endungen vergangen. Ein Jahr, in dem wöchentlich neue Endungen gestartet sind, von .BAYERN bis .XYZ. Nach der langen Vorbereitung und den vielen Diskussionen über die Notwendigkeit des new gTLD-Programms war es aber auch das Jahr, in dem sich die neuen Endungen gegenüber ihren Kritikern beweisen mussten. Und an dessen E…
Vom 1. bis 24. Dezember öffnet InterNetX jeden Tag ein neues Türchen und verlost Preise im Gesamtwert von über 12.000,- Euro. Mit ihrer Teilnahme unterstützen die Spieler gleichzeitig eine Spendenaktion für ein soziales Projekt.
Gemeinsam mit mehr als 20 Partnern feiert InterNetX in diesem Jahr die Adventszeit. An jedem Tag öffnet sich ein neues Türchen im #InterNetXmas Adventskalender auf Facebook und im InterNetX Blog. Dahinter verbergen sich Preise mit einem Gesamtwert von mehr als 12.000,- Euro – zum Beispiel Tickets für große Events wie…
… Endgeräten mit Windows Mobile 2003 und besser, Symbian OS S60-3rd Edition und Palm OS V 5.0 (außer DasTelefonbuch bundesweit).
Preis
Die bundesweite Deutschland-Version von DasTelefonbuch kostet bis 30. November 2008 9,95 Euro, danach 12,95 Euro. Jede Regionalausgabe ist zum Preis von 6,95 Euro erhältlich.
GelbeSeiten ist für 17,95 Euro erhältlich.
… Gutscheinbuch in Deutschland. In einem Vergleich mehrerer Bücher schrieb das Handelsblatt: „Spitze im Restaurantangebot ist der MERCUSSINI mit je 30 Restaurant-Gutscheinen in jeder Regionalausgabe.“ Genießer und Feinschmecker aus ganz Deutschland schätzen die Angebote in diesem Buch und nutzen es regelmäßig um neues zu entdecken.
An die Tradition der …
Stadtus.de – das Online-Stadtmagazin – hat pünktlich zum Einzug des Sommers sein Angebot erweitert. Ab sofort findet der Leser in jeder Regionalausgabe für seine Stadt die aktuellen Wassertemperaturen beliebter und bekannter Badeseen in der Region.
Wer nach der Arbeit oder am Wochenende eine Abkühlung in Badeseen sucht, der kann sich in Zukunft vor der …
… Pflege - Selbsthilfenetzwerk sieht sich erneut veranlasst, auf die dringend notwendige Verbesserung der Stellenschlüssel aufmerksam zu machen
Die Neuss-Grevenbroicher Zeitung (NGZ), Regionalausgabe der Rheinischen Post, berichtet in ihrem Lokalteil Grevenbroich am 29.06.2016 über ein Seniorenheim und titelt: "Ausnahmeheim ohne Pflegenotstand". Quelle: …
… schrieb Gottschalk die beliebte „Haldemann“-Kolumne für die Kölner „StadtRevue“, außerdem von 1999 bis 2005 die Kolumne „Gottschalk sagt“, zunächst für die Kölner Woche, dann in der Regionalausgabe der taz. Er schrieb und sprach Glossen für WDR 3, WDR 4 und Deutschlandradio. Heute schreibt er für die WDR-Print, „Exot – Zeitschrift für komische Literatur“ …
… entweder direkt die jeweiligen Seiten oder aber Rubriken, wie Politik, Sport usw. markieren. Zusätzlich muss bei vielen Verlagen vorher die Wahl auf die Regionalausgabe getroffen werden.“
Die Zeitungsverlage sind verpflichtet, ihre elektronischen Zeitungen in einem konvertierbaren Format bereitzustellen. Ist dies nicht der Fall, wird dies protokolliert …
… Gourmetführers GAULT MILLAU Deutschland und des GAULT MILLAU WeinGuide Deutschlands mit vielen Tipps für Genusstouren durchs „Ländle“.
Eine Besonderheit dieser Regionalausgabe, die mit freundlicher Unterstützung des Staatsministeriums Baden-Württemberg und der Tourismus-Marketing GmbH des Landes Baden-Württemberg entstand, ist ihr großer praktischer …
„Heizen mit Gras“ – titelt die Süddeutsche Zeitung (SZ) in ihrer Regionalausgabe Landkreis München am 26.1.2015. Was seinen Anfang, wie üblich bei Pionieren, als Idee und für nicht wenige als Utopie nahm, ist heute auf dem Weg, sich mehr und mehr zu einer realen, vielversprechenden weiteren Säule im Erneuerbare-Energien-Mix zu entwickeln.
München, 30. …
… da! Die Neuauflage der „Schlemmerreise mit Gutscheinbuch.de“ – des seit 2001 beliebten Gastro- und Freizeitführers – ist ab sofort in rund 150 Regionalausgaben erhältlich. Mit einer umfangreichen Auswahl hochwertiger 2für1- und Wert-Gutscheine für Restaurants, Wellness, Freizeit und Shopping schickt das blaue Gutscheinbuch Genießer auf Entdeckungsreise …
… Verlag und die Weser-Kurier Mediengruppe Bremer Tageszeitungen AG. Nur 4 Monate später tritt zum 1. September 2017 zudem die Neue Osnabrücker Zeitung der Regionalausgabe Nord bei.
Nachdem bereits in den beiden vergangenen Jahren insgesamt 20 neue Gesellschafter gewonnen werden konnten, weitet das etablierte Fernseh-Supplement 2017 sein Verbreitungsgebiet …
Sie lesen gerade: bild.ruhr: Regionalausgabe setzt auf new gTLD