openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Und raus bist du? Aktionstag für Lohngerechtigkeit - Rabatt-Aktion 22% in Kreuzberger Unternehmen

Bild: Und raus bist du? Aktionstag für Lohngerechtigkeit - Rabatt-Aktion 22% in Kreuzberger Unternehmen

(openPR) In Berlin rufen auch in diesem Jahr die bezirklichen Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten in Kooperation mit dem FrauenComputerZentrumBerlin e.V. (FCZB) sowie den Business and Professionell Women Germany-Unternehmen dazu auf, Frauen am 21. März einen Rabatt von 22 Prozent auf ausgewählte Waren und Dienstleistungen einzuräumen.



Der 21. März ist EQUAL PAY DAY – seit 2008 auch in Deutschland ein Aktionstag für Chancengerechtigkeit für Frauen und Männer, die nicht beim Geld aufhört. Im Jahr 2014 ist der 21. März der Tag, an dem Frauen erst so viel verdient haben werden wie Männer schon am 31. Dezember 2013.

Der Grund
Frauen verdienen in Deutschland bei gleicher Qualifikation und gleicher geleisteter Arbeit häufig weniger als Männer. Der Lohnunterschied liegt im Jahresendvergleich bei minus 22 Prozent. Dies widerspricht nicht nur dem Grundgesetz nach dem Gleichheitsprinzip der Geschlechter, sondern ist gesamtgesellschaftlich mit weit reichenden Folgen verbunden. Das zeigt sich spätestens bei einem Vergleich der Renten von Frauen und Männern. Hier liegt die Differenz bei der Alterssicherung derzeit bei rund 60 Prozent.

Die Ursachen liegen in den Unterbrechungszeiten durch Kindererziehung und der Pflege von Angehörigen, sowie in der überproportionalen Beschäftigung von Frauen in Minijobs und Teilzeitarbeit. Altersarmut ist in Deutschland weiblich!

Das Motto
Daher lautet das diesjährige Motto des Equal Pay Day am 21. März 2014 „ … und raus bist du? Minijobs und Teilzeitarbeit nach Erwerbspausen.“
Gesucht werden Unternehmen, Geschäfte, Restaurants, Cafés usw., die sich an der 22% Rabatt-Kampagne beteiligen. Ihr Rabatt-Angebot für den 21.3.2014 wird auf der Website www.22-prozent.de veröffentlicht. Auf der Aktions-Website finden Frauen berlinweit alle beteiligten Unternehmen mit Adressen nach Branchen und Bezirken gelistet.

Beteiligen Sie sich!
Frauen beteiligen sich an der Aktion, indem sie am 21. März 2014 kräftig bei den Rabatt gebenden Unternehmen shoppen und rote Taschen tragen, die auf die roten Zahlen in ihren Geldbörsen aufmerksam machen. Ansprechpartnerinnen für Unternehmen sind die Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten in den Bezirken. Ihre Ansprechpartnerin in Kreuzberg ist Petra Koch-Knöbel. Tel. 90298-4111. E-Mail: E-Mail

Durch ihre Teilnahme an der Aktion können Unternehmen das Anliegen des EQUAL PAY DAY unterstützen und deutlich machen, dass auch sie sich als Unternehmerinnen und Unternehmer für Lohngerechtigkeit zwischen Frauen und Männern einsetzen.

Das Extrablatt
Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr werden die Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten gemeinsam mit dem Business and Professional Women Germany e.V., der Senatsverwaltung für Arbeit, Integration und Frauen und dem Landesfrauenrat erneut ein “Extrablatt” mit einer Auflage von 30.000 Exemplaren herausbringen.
In diesem Jahr konnten namhafte Autorinnen gewonnen werden (u.a. Prof. Jutta Allmendinger), die zu dem Titel „Frauen-fallen“ deutliche Worte finden.
In der Woche des 21. März 2014 findet die Verteilung des Extrablatts an zentralen Stellen in Berlin statt – natürlich auch in Kreuzberg.

Links
Equal Pay Day: http://www.equalpayday.de/
Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten in den Bezirken: http://www.berlin.de/sen/frauen/oeffentlichkeit/frauenpolitische-netzwerke/bezirkliche-beauftragte/
22 Prozent: http://www.22-prozent.de
Rote Taschen: http://www.rotetasche.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 780634
 114

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Und raus bist du? Aktionstag für Lohngerechtigkeit - Rabatt-Aktion 22% in Kreuzberger Unternehmen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Jetzt anmelden – Equal Pay Day Köln am 14.03.2018Bild: Jetzt anmelden – Equal Pay Day Köln am 14.03.2018
Jetzt anmelden – Equal Pay Day Köln am 14.03.2018
… bestehende Lohnlücke: Mit der Equal Pay Card gibt es eine Woche lang mehr fürs Geld – und zwar bis zu 21 Prozent Rabatt in ausgewählten Geschäften in Köln. Unternehmen, die noch teilnehmen möchten, mailen an: Der Equal Pay Day beginnt am 14.03.2018 um 18:00 Uhr im FORUM Volkshochschule am Neumarkt (im Rautenstrauch-Joest-Museum). Eingeladen sind Frauen und …
Bild: Equal Pay Day am 26.03.2010 bei Sinah Altmann ... damit es prima läuftBild: Equal Pay Day am 26.03.2010 bei Sinah Altmann ... damit es prima läuft
Equal Pay Day am 26.03.2010 bei Sinah Altmann ... damit es prima läuft
… ist in Deutschland nach wie vor nicht eingelöst. Und das, obwohl Frauen bei den Bildungsabschlüssen die Nase vorn haben. Der 26. März 2010 ist der Tag der Lohngerechtigkeit Erst am 26. März diesen Jahres haben Frauen durchschnittlich so viel verdient, wie Männer bereits am 31. Dezember des Vorjahres. Um auf diese Unterschiede öffentlich aufmerksam zu …
Schnäppchenjagd am Equal Pay Day - Rabatt-Aktion für Frauen am Tag der Lohngleichheit
Schnäppchenjagd am Equal Pay Day - Rabatt-Aktion für Frauen am Tag der Lohngleichheit
… bestehenden Lohnunterschiede zwischen Frauen und Männern aufmerksam zu machen, wird es auch dieses Jahr wieder bundesweit vielfältige Aktionen und Veranstaltungen geben.Rabatt-Aktion für Frauen in Berlin In Berlin haben die bezirklichen Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten in Kooperation mit dem FrauenComputerZentrumBerlin e.V. und dem Business and …
Bild: Bekennen Sie Farbe für gerechte Löhne - Mit der roten Tasche in die MittagspauseBild: Bekennen Sie Farbe für gerechte Löhne - Mit der roten Tasche in die Mittagspause
Bekennen Sie Farbe für gerechte Löhne - Mit der roten Tasche in die Mittagspause
… Business and Professional Women (BPW) Germany an alle interessierten Frauen und Männer, am 1. Deutschen Equal Pay Day am 15. April Farbe für mehr Lohngerechtigkeit in Deutschland zu bekennen: 22 Prozent weniger als ihre männlichen Kollegen verdienen Frauen hierzulande. Deutschland ist damit in Sachen Lohngerechtigkeit ein Schlusslicht in Europa. Helfen …
Bild: ReMass – 60.000 Minuten Freimassage für BerlinBild: ReMass – 60.000 Minuten Freimassage für Berlin
ReMass – 60.000 Minuten Freimassage für Berlin
… entspannungsfördernden Schlafkissen. Eine Liste mit allen teilnehmenden Berliner Einkaufszentren und Apotheken zum „12. Tag der Rückengesundheit“ finden Sie auf www.remass.de/unternehmen. Initiiert wird der bundesweite Aktionstag in Zusammenarbeit mit dem Internetportal www.ruecken-tag.de, dem Bundesverband der deutschen Rückenschulen (BdR) e.V. und …
Bild: ARD Themenwoche - Auftaktveranstaltung im Bethesda Seniorenzentrum Berlin "Generationen miteinander im Dialog"Bild: ARD Themenwoche - Auftaktveranstaltung im Bethesda Seniorenzentrum Berlin "Generationen miteinander im Dialog"
ARD Themenwoche - Auftaktveranstaltung im Bethesda Seniorenzentrum Berlin "Generationen miteinander im Dialog"
… pflegebedürftige Menschen in Pflegeheimen unterstützt. Für die Teilnahme an dieser Aktion erhalten die Kinder und Jugendlichen einen Gutschein für einen Workshop der Kreuzberger Kinderstiftung. Der Gutschein wird je zur Hälfte vom Bethesda Seniorenzentrum Berlin und der Kreuzberger Kinderstiftung finanziert. Alle älteren Teilnehmer erhalten ebenfalls …
Bild: Gewinnspiel zum 1. Deutschen Equal Pay Day - Erzählen Sie Ihre ErfolgsgeschichteBild: Gewinnspiel zum 1. Deutschen Equal Pay Day - Erzählen Sie Ihre Erfolgsgeschichte
Gewinnspiel zum 1. Deutschen Equal Pay Day - Erzählen Sie Ihre Erfolgsgeschichte
… Grundsatz "Gleicher Lohn für gleichwertige Arbeit" erzielen konnten. Das Gewinnspiel steht im Zusammenhang mit dem 1. Deutschen Equal Pay Day. Der internationale Aktionstag für mehr Lohngerechtigkeit zwischen Männern und Frauen findet auf Initiative des BPW Germany am 15. April erstmals auch in Deutschland statt und wird vom Bundesministerium für Familie, …
Bild: Generationen miteinander im Dialog - Bethesda Seniorenzentrum Berlin beim Aktionstag der ARDBild: Generationen miteinander im Dialog - Bethesda Seniorenzentrum Berlin beim Aktionstag der ARD
Generationen miteinander im Dialog - Bethesda Seniorenzentrum Berlin beim Aktionstag der ARD
… offenes Treffen der Generationen - Kinder treffen ältere Menschen. Unterstützt wird die Aktion von der Christusgemeinde, dem Nachbarschaftshaus Urbanstraße e.V. und der Kreuzberger Kinderstiftung aus dem Kreuzberger Graefe-Kiez. Die Aktion ist eingebettet in den 1.Akt der Langen Tafel, einer dokumentarischen Stadtinszenierung in insgesamt 3 Akten, deren …
Bild: Eine Aktion, die bewegen soll – Die Brillenkammer beteiligt sich am Equal Pay Day 2012Bild: Eine Aktion, die bewegen soll – Die Brillenkammer beteiligt sich am Equal Pay Day 2012
Eine Aktion, die bewegen soll – Die Brillenkammer beteiligt sich am Equal Pay Day 2012
… wohltätigen Zwecken gespendet. Am 23. März 2012 ist Equal Pay Day in Deutschland. In diesem Jahr steht der EPD in Deutschland unter dem Thema Lohngerechtigkeit. Mit dem Gleichbezahltag soll auf die zahlreichen Ursachen von Entgeltungleichheit aufmerksam gemacht werden. Geplant sind bundesweit über 500 Veranstaltungen, Kundgebungen und Podiumsdiskussionen. …
Bild: BPW Germany kündigt Equal Pay Day 2009 an - Am 20. März 2009 geht es um gleiche Löhne für Männer und FrauenBild: BPW Germany kündigt Equal Pay Day 2009 an - Am 20. März 2009 geht es um gleiche Löhne für Männer und Frauen
BPW Germany kündigt Equal Pay Day 2009 an - Am 20. März 2009 geht es um gleiche Löhne für Männer und Frauen
… kündigte das Netzwerk der Business and Professional Women (BPW) Germany heute in Berlin an. Bundesweit werde es wieder vielfältige Aktionen und Veranstaltungen zu Lohngerechtigkeit zwischen Männern und Frauen geben. Neben dem BPW wollen sich zahlreiche andere Verbände und Organisationen an dem internationalen Aktionstag engagieren. Hintergrund ist die …
Sie lesen gerade: Und raus bist du? Aktionstag für Lohngerechtigkeit - Rabatt-Aktion 22% in Kreuzberger Unternehmen