openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Unternehmen haben Angst vor Unbekanntem

27.02.201412:34 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung
Bild: Unternehmen haben Angst vor Unbekanntem
Die XBM-Experten
Die XBM-Experten

(openPR) Strategisches Tool namens Cross Business Marketing erkennt Unsicherheit im Umgang mit neuen Zielgruppen oder neuen Absatzmärkten.

Koblenz. Cross Business Marketing (kurz: XBM®) widmet sich dem ungenutzten Potenzial von Unternehmen und Produkten. Durch die Identifizierung neuer Zielgruppen, Märkte oder Absatzwege werden Wirkungsgrad und Effektivität von Marketingaktivitäten deutlich erhöht.
Viele erfolgreiche Unternehmen nutzen diese aktive Erweiterung bereits und können nachahmenswerte Erfolgsgeschichten vorweisen: Erdinger Alkoholfrei beispielsweise mit seiner Positionierung als isotonisches Sportgetränk.
Gibt es Bereitschaft und Bewusstsein bei Unternehmen für einen Erfolg durch Veränderung? Ist man sich in den Chefetagen dem positiven Nutzen von Chancenmanagement bewusst? Wagt man nach dem Benchmark auch den nächsten Schritt? Bei einer Befragung im Rahmen eines Stimmungsbarometers haben die Marketingstrategen Dieter Eberle und Mathias Wollweber herausgefunden, dass viele Unternehmen sehr stark auf die Perfektionierung der Produkte fokussiert sind und weniger auf die Optionen durch Veränderung der Kommunikation.
„Aber selbst die Anpassung der Produkte geschieht oft aufgrund einer passiven Forderung des Marktes und keiner proaktiven Veränderung aufgrund eigener Beobachtung oder Marktforschung“, weiß Dieter Eberle. „Die rechtzeitige Integration von strategischem Marketing in die Entwicklung von Produktneuheiten sehen viele Entscheider als notwendig, hinterlassen aber gleichzeitig einen unsicheren Eindruck im Umgang mit Trends oder Zielgruppenverhalten“, ergänzt Mathias Wollweber.
Als strategisches Hilfsmittel haben die beiden eine Methode entwickelt, die sie selbst Cross Business Marketing oder kurz XBM genannt und geschützt haben. Es ist eine Kombination aus verschiedenen Creative-Tools. Und genau diese Kombination macht den Unterschied zu den herkömmlichen Verfahren und ermöglicht in bestechender Logik und Einfachheit eine strategische Auseinandersetzung mit der Chance Zukunft und Veränderung. Kennenlernen kann man die Methode Cross Business Marketing im individuellen Workshop oder im Vortrag.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 780132
 1535

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Unternehmen haben Angst vor Unbekanntem“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Schulstart ohne Stress - 4 Tipps wie Eltern Kindern einen entspannten Schulstart ermöglichen
Schulstart ohne Stress - 4 Tipps wie Eltern Kindern einen entspannten Schulstart ermöglichen
… voller Vorfreude und Spannung erwarten, haben andere Angst und leiden unter Anspannung. Dafür gibt es verschiedenste Gründe, wie Leistungsdruck, Versagensangst, Angst vor Unbekanntem sowie Schüchternheit. Die heutige Gesellschaft definiert Bildung über gute Noten und sieht einen hohen Bildungsabschluss als Voraussetzung für ein erfolgreiches und glückliches …
DCC wird Business-Partner von Six Apart
DCC wird Business-Partner von Six Apart
Das so genannte Web 2.0 vernetzt Unternehmen und Kunden in bislang unbekanntem Ausmaß. Viele Unternehmen haben jedoch die Möglichkeiten und Chancen dieses Mitmach-Internets noch nicht erkannt. In den meisten Fällen fehlt es am entsprechenden Know-how und an der erforderlichen IT-Infrastruktur. DCC ergänzt deshalb sein Partner-Portfolio und setzt in der …
Draganfly sichert sich erste Verteidigungsaufträge für seine Commander 3 XL beim US-Militär
Draganfly sichert sich erste Verteidigungsaufträge für seine Commander 3 XL beim US-Militär
… ohne GPS ermöglichen Los Angeles (Kalifornien), 14. September 2023 / IRW-Press / Draganfly Inc. (NASDAQ: DPRO) (CSE: DPRO) (FWB: 3U8A) (Draganfly oder das Unternehmen), ein preisgekrönter, branchenführender Entwickler von Drohnenlösungen und -systemen, freut sich bekannt zu geben, dass das Unternehmen die ersten Verteidigungsaufträge für seine Commander …
Bild: Dr. Lux Zahnärzte: Ohne Angst zum KinderzahnarztBild: Dr. Lux Zahnärzte: Ohne Angst zum Kinderzahnarzt
Dr. Lux Zahnärzte: Ohne Angst zum Kinderzahnarzt
… sowie kindgerechtes Erklären stehen hingegen im Vordergrund. „So legen wir einen ersten Grundstein des Vertrauens. Unbehagen und Furcht haben Kinder meist nur vor Fremdem und Unbekanntem. Die spielerische Begegnung nimmt den meisten Kindern die erste Angst vor dem Kinderzahnarzt“, erklärt Dr. Lux M.Sc.. Erst beim zweiten Termin erfolgt eine Behandlung. …
Bild: mayato untersucht Kosten und Risiken von Data-Mining-Projekten in StudieBild: mayato untersucht Kosten und Risiken von Data-Mining-Projekten in Studie
mayato untersucht Kosten und Risiken von Data-Mining-Projekten in Studie
Mit „Self-Acting Data-Mining“ mehr Effektivität für Unternehmen. Data-Mining gilt als zeitaufwändig und komplex, Projekte in diesem Bereich als teuer bei oft unbekanntem Ausgang. Dass es auch anders geht, beweist mayato. Berlin, 30.11.07 - Dass die Potenziale von Data-Mining-Analysen auch zu günstigen Kosten und damit geringen finanziellen Risken genutzt …
7 Schritte zum Twitteraccount
7 Schritte zum Twitteraccount
… erfolgen kann. Dabei geht er unter anderem auf einzelne Funktionsweisen von Twitter näher ein. Der Artikel soll Twitter-Unerfahrenen helfen, die ersten Schritte auf unbekanntem Terrain zu erleichtern. Miersch studiert Industriemanagement an der Europäischen Fachhochschule und ist bei den iConsultants für Twitter zuständig. Den ganzen Artikel gibt es …
Bild: Neuer Reiseführer: 101 London – Geheimtipps und Top-ZieleBild: Neuer Reiseführer: 101 London – Geheimtipps und Top-Ziele
Neuer Reiseführer: 101 London – Geheimtipps und Top-Ziele
Neuer Reiseführer rechtzeitig zu Olympia 2012 in der britischen Metropole 101 Porträts von Bekanntem und Unbekanntem in neun Kapiteln Dormagen, April 2012 – Rund die Hälfte aller Englandreisenden besucht ausschließlich London. Die britische Metropole ist eine der meistbesuchten Reiseziele weltweit. Ihre Popularität ist seit der Prinzenhochzeit im April …
Bild: GPS-Repeatertechnologie auf der Eurosatory 2010Bild: GPS-Repeatertechnologie auf der Eurosatory 2010
GPS-Repeatertechnologie auf der Eurosatory 2010
… Einsätze geprüft und zugelassen. AuCon entwickelt und vertreibt seit 1999 GPS-Systeme zur Signaldistribution für zivile und militärische Anwendungen. Zahlreiche namhafte international tätige Unternehmen zählen seitdem zum Kundenkreis der AuCon. Aber auch Endkunden können vom Know-How-Transfer der AuCon profitieren z.B. mit der erst jüngst vorgestellten …
Bild: Kostenfalle per MausklickBild: Kostenfalle per Mausklick
Kostenfalle per Mausklick
… dann eine Jury namhafter Vertreter aus Politik und Wirtschaft aus allen „Monatsschafen“ ein „Jahresschaf“. Veröffentlicht werden die Schwarzen Schafe auf der Homepage www.das-schwarze-schaf.com. Verbraucher und Unternehmen können P4M ihre persönlichen Schwarzen Schafe per Fax unter der Nummer + 49 (0) 89 / 79 07 8-333 oder per E-Mail an die Adresse …
direct/ Agendia erwirbt ISO-Akkreditierung für den Diagnose-Service CupPrint®
direct/ Agendia erwirbt ISO-Akkreditierung für den Diagnose-Service CupPrint®
… 04.09.2006. Der Dutch Accreditation Council (RvA) hat Agendia die Akkreditierung nach ISO/IEC 17025:2005 für seinen Diagnose-Service CupPrint® gewährt, der in den Labors des Unternehmens in Amsterdam durchgeführt wird. Agendia war das weltweit erste Unternehmen, das die Akkreditierung nach ISO 17025 für einen auf Mikroarrays basierten Diagnosetest (MammaPrint) …
Sie lesen gerade: Unternehmen haben Angst vor Unbekanntem