(openPR) Neuer Reiseführer rechtzeitig zu Olympia 2012 in der britischen Metropole
101 Porträts von Bekanntem und Unbekanntem in neun Kapiteln
Dormagen, April 2012 – Rund die Hälfte aller Englandreisenden besucht ausschließlich London. Die britische Metropole ist eine der meistbesuchten Reiseziele weltweit. Ihre Popularität ist seit der Prinzenhochzeit im April 2011 noch weiter gestiegen, im Sommer werden rund eine Million zusätzliche Besucher zu den Olympischen Spielen 2012 erwartet. Angelehnt an das Erfolgskonzept von “101 Berlin”, dem ersten Städteführer der 2011 auf der ITB prämierten Iwanowski-Serie „101 Geheimtipps“, stellt das deutsch-britische Autorenpaar bekannte und weniger bekannte Aspekte der Megastadt vor:
Die Rubriken “Stadtviertel und Stadtansichten”, “Multikulturelles London”, “Geschichte erleben”, “Kunst und Kultur”, “Architektur”, “Plätze und Parks”, “Bummeln, Einkaufen, Essen”, “Aktivitäten” sowie “Ausflüge” präsentieren auf je einer farbigen Doppelseite mit praktischen Reisetipps Themen wie “Londoner Lebenswelten: Wo die Kreativen, Reichen, Armen, Bürgerlichen wohnen”, “Nostalgische Jugendkultur – das Ace Café” oder “Essen wie ein Cockney”. Ein Ausflug in das “Olympic Village” ergänzt den Band für alle Sport- und Architekturinteressierten. Ein eigener Artikel gibt Anregungen für „London mit Kindern“.
„Wenn ein Mensch müde an London ist, ist er des Lebens müde, denn in London gibt es alles, was das Leben zu bieten hat“, beschrieb der englische Schriftsteller Samuel Johnson schon im 18. Jahrhundert die Faszination der Hauptstadt. In diesem Sinne stellt dieses Buch London in 101 Porträts vor und lädt zum Entdecken von Bekanntem und Unbekanntem ein. Der unkonventionelle Reise-Verführer ist von London-Kennern geschrieben und zeigt den Charakter der Stadt nicht nur aus touristischer Sicht. Er möchte ein Stück vom Lebensgefühl der Londoner vermitteln, so zum Beispiel in dem Kapitel „Multikulturelles London“.
Dabei erhebt „101 London“ keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern auf besondere Erlebnisse. Immer wieder empfehlen die Autoren kleine Oasen im Großstadttrubel, so zum Beispiel in dem Kapitel „Plätze und Parks“. Von den zahlreichen Londoner Museen werden die interessantesten und schönsten empfohlen. Wer besondere Unterkünfte sucht, findet im Anhang eine kleine Auswahl – vom individuellen Bed & Breakfast über ausgewählte Hostels bis hin zum Design-Hotel.
Der schön gestaltete Reise-Verführer „101 London – Geheimtipps und Top-Ziele“ beeindruckt durch seine stimmungsvollen Fotos.
(2.415 Zeichen. Abdruck kostenlos. Beleg erwünscht. Kostenloses Bildmaterial auf Anfrage.)
101 Mallorca – Geheimtipps und Top-Ziele
Von Lilly Nielitz-Hart und Simon Hart.
1. Auflage 2012, 252 Seiten, durchgehend farbig, Übersichtskarten in den Innenklappen, Register, broschiert. 12,- EURO [D], 12,40 EURO [A]
ISBN 978-3-86197-037-8