(openPR) Der Bodensee ist eine der beliebtesten Urlaubsregionen im deutschsprachigen Raum: Weit über die frühere Zielgruppe 50+ hinaus erfreut sich die Bodenseeregion eines treuen Stammpublikums aller Altersklassen und präsentiert sich als „Erlebnisraum“: Der See ist die unumstrittene Attraktion, umgeben von vielfältigen Landschaften mit vielen Mentalitäten und Stimmungen zu verschiedenen Tages- und Jahreszeiten. Klar ist, und da sind sich wohl alle Bewohner der Region einig: „Es ist schön hier.“
Sicherlich gibt es schon zahlreiche Bücher, die die Region erschließen. Braucht es da noch ein weiteres? Unbedingt! Der neue Iwanowski-Reiseführer „101 Bodensee - Geheimtipps und Top-Ziel“ soll Spaß machen, Ideen und Kopfkino anregen und vielleicht den Wunsch wecken, bei diesem oder dem nächsten Bodenseebesuch auch Orte abseits der touristisch bekannten Pfade zu besuchen. Er führt zu Menschen mit Ideen und Visionen, die man hier – abseits jeder großstädtischen Dynamik – nicht vermuten würde. Zu einer Bodenseereise gehören auch attraktive Abstecher ins Hinterland, das direkt hinter dem Seeufer beginnt. Hier gibt es so viel zu entdecken, dass ein verlängertes Wochenende auf keinen Fall reichen wird!
Der Reise-Verführer legt seinen Schwerpunkt auf wenig bekannte Attraktionen, ohne die beliebten Highlights zu vernachlässigen. Jedes Ziel kann von so gut wie jedem Ausgangsort an einem Tag besucht werden. Auf doppelseitigen Farbporträts erzählt der am Bodensee lebende Autor Stefan Blank 101 Geschichten aus vier Ländern: Geschichten über Menschen, Orte und Attraktionen, die man zu Wasser, zu Fuß, per Auto, Bus und Bahn, mit dem Rad oder aus der Luft entdecken kann.
In den neun Kapiteln „Länder, Menschen, Abenteuer“, „Bunter Bodensee“, „Geschichte erleben“, „Kunst und Kultur“, „Architektur“, „Kulinarischer Bodensee“, „Aktivitäten & Natur“, „Ausflüge“, „Brauchtum, Religion und Kurioses“ wird die ganze Bandbreite der Erlebnismöglichkeiten vorgestellt.
Für die gute Orientierung vor Ort sind die 101 Geheimtipps in den Innenklappen des Umschlags eingetragen.
Praktische Informationen werden im Anhang beantwortet: ein Bodensee-Steckbrief, eine Auswahl besonderer Unterkünfte, Reisetipps für Kinder sowie generelle praktische Informationen heißen die zusätzlichen Kapitel.
Der schön gestaltete Reise-Verführer „101 Bodensee – Geheimtipps und Top-Ziele für Entdecker“ liegt nun in der ersten Auflage vor und ist zu einem Preis von 14 EUR sowie auch als ebook-Reiseführer erhältlich.











