(openPR) Verleger und Namibia-Experte Michael Iwanowski veröffentlicht Sonderband zu den schönsten Reisezielen und Unterkünften in Namibia
Namibia feiert am 21. März 2010 seine zwanzigjährige Unabhängigkeit. Die junge Republik erfreut sich bei Afrika-Reisenden großer Beliebtheit: Die außergewöhnliche Natur und die nahezu unendliche Weite des Landes stellen einen besonderen Reiz für Besucher dar. Die hervorragende touristische Infrastruktur ist ideal für Selbstfahrer, die eine Fülle an individuellen Unterkünften vorfinden.
Doch wohin in diesem dünnbesiedelten Land? Was sind die schönsten Reiseziele? Welche Touren sind empfehlenswert? Wo soll man übernachten? Auf welche Risiken sollte man sich unterwegs einstellen? In dem neuen Band „101 Namibia“ stellt der Verleger, Autor und Afrika-Reiseveranstalter Michael Iwanowski die schönsten Reiseziele sowie 60 empfehlenswerte Unterkünfte vor.
„Dies ist kein Reiseführer im klassischen Sinne, der Anspruch auf Vollständigkeit erhebt. Die ausgewählten Spots sollen die Fülle der Möglichkeiten spiegeln und die Vielseitigkeit zwischen Namib und Kalahari verdeutlichen. So kann sich jeder sein eigenes ‚Reisepuzzle’ nach seinen persönlichen Wünschen zusammenstellen“, meint Michael Iwanowski, der 1983 den ersten deutschsprachigen Reiseführer zu Namibia (damals noch Südwestafrika) veröffentlichte.
Auf jeweils zwei Seiten werden mehr als 30 Ziele aus den Kategorien Landschaft und Natur, Tiere und Pflanzen, Menschen und Kultur vorgestellt. Acht Vorschläge für Safaris – von der Einsteiger-Tour über Familienreisen sowie spezielle Frauenreisen bis hin zur exklusiven Fly-In-Safari – zeigen die vielfältigen Reisemöglichkeiten.
Doppelseitige Farbporträts präsentieren 60 ausgewählte Unterkünfte: Darunter sind zahlreiche der für Namibia typischen Gästefarmen, die wenige Urlauber in persönlicher Atmosphäre willkommen heißen und ein authentisches Bild von Land und Leuten vermitteln. Beeindruckend sind exklusive Lodges in einzigartiger Natur, die im Buch durch schöne Farbfotos illustriert werden. Zu allen Unterkünften werden die Internetadressen sowie die Preise genannt.
In den beiden Übersichtskarten sind die Reiseziele, die Safaris sowie die Unterkünfte eingezeichnet. Dies erleichtert eine individuelle Routenplanung.
Organisatorische Fragen werden im Anhang beantwortet: Praktische Reisetipps von A wie Anreise über Reisezeit und Sicherheit bis W wie Währung sind wertvoll für Namibia-Neulinge. Infos über Mietwagen und Auto fahren, Navigation und GPS sowie Campingurlaub in Namibia vermitteln einen Eindruck über die Reisepraxis. Auch Vor- und Nachteile von Selbstfahrertouren bzw. Gruppensafaris werden thematisiert.
Das schön gestaltete, mit vielen Farbfotos illustrierte Schmökerbuch „101 Namibia – Die schönsten Reiseziele. Lodges und Gästefarmen“ ist zu einem Preis von 12 EUR erhältlich.
Die kleine Serie „101 … Geheimtipps“ aus dem Iwanowski Verlag begann 2008 – anlässlich des 25-jährigen Verlagsjubiläums – mit den Bänden „101 Inseln – Geheimtipps für Entdecker“ sowie „101 Safaris – Traumziele in Afrika“. 2009 wurde „101 USA – Geheimtipps für Entdecker“ veröffentlicht. In Planung befinden sich die Ausgaben „101 Skandinavien – Geheimtipps für Entdecker“ (März 2010) sowie „101 Berlin – Geheimtipps und Top-Ziele für Entdecker“ (Juli 2010).
101 Namibia - Die schönsten Reiseziele, Lodges & Gästefarmen
Sonderausgabe Hg. von Iwanowski’s Reisebuchverlag.
1. Auflage 2010. 256 Seiten. Broschiert. Durchgehend farbig bebildert. Mit zwei Übersichtskarten in den Innenklappen. Mit Beiträgen von Michael Iwanowski, Mannfred Goldbeck, Daniela Kebel und Roland Schmidt.
ISBN 978-3-861970-02-6
Das Besondere dieses Iwanowski’s Reisehandbuchs
• Eine Auswahl der schönsten Reiseziele und Unterkünfte
• Mit Beiträgen des Namibia-Experten Michael Iwanowski sowie Mannfred Goldbeck, Daniela Kebel und Roland Schmidt
• Durchgehend farbig illustriert
• Übersichtskarten in den Innenklappen
• Mit den Kapiteln Natur & Landschaft, Tiere & Pflanzen, Menschen & Kultur, Safaris
• Mit ausführlichen Farb-Porträts zu 60 Lodges & Gästefarmen
• Anhang mit Allgemeinen Reiseinformationen, Auto fahren und Mietwagen, Navigation und GPS, Campingurlaub, Safari auf eigene Faust oder in der Gruppe?, Gesundheit (Impfungen), Geschichte, Literaturhinweise
• Schmöker für „Armchair-Traveller“, Lieblings-Buch und Geschenktipp für „Namibia-Kenner“, Ratgeber für Neulinge