openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Effektiv Heizen mit Holz

24.02.201412:48 UhrIndustrie, Bau & Immobilien

(openPR) Wer sich für einen Kamin oder Kachelofen entscheidet, der tut dies aus unterschiedlichen Gründen. Angenehme Wärme ist schon traditionell ein Argument. Für Bauherren spielt daneben aber auch immer wieder die Wirtschaftlichkeit sowie die Umweltfreundlichkeit beim Heizen mit Holz eine Rolle.


Holz ist der älteste natürliche Wärmelieferant und diente unseren Vorfahren schon vor mehreren tausend Jahren als Wärmquelle. Holz setzt beim Verbrennungsvorgang nur soviel Kohlendioxid (CO2) frei, wie es zuvor in der Wachstumsphase aus der Luft aufgenommen und gespeichert hat. Daneben ist Holz ein nachwachsender Rohstoff, der regional geerntet und verarbeitet wird. Das reduziert Kosten und weitere Energiebelastung durch einen Transport, wie er z.B. bei Erdöl anfällt.
Aber die Umweltfreundlichkeit von Holz beim Heizvorgang ist keine Selbstverständlichkeit, es müssen bestimmte Spielregeln eingehalten werden: das „richtige Holz“ und die „richtige Heiztechnik“.
Schon beim Holz gibt es Spielregeln zu beachten. Das Holz sollte außerhalb der Saftzeit, also zwischen November und Februar geschlagen werden. Es sollte sofort auf Ofenlänge geschnitten werden, i.d.R. 33 oder 50 cm. Es wird empfohlen, Holzscheite auf einen maximalen Durchmesser von ca. 10 cm zu spalten. Schließlich muss Holz luftig unter einem Dach gelagert werden. Insbesondere beim letztgenannten Punkt, der Lagerung, können viele Fehler gemacht werden. Ein regelrechtes Einpacken mit Folie ist nicht nur nutzlos, sondern sogar kontraproduktiv. Bei die Trocknung des Holzes spielt der Wind eine entscheidende Rolle und Folien halten den Wind ab. Nach einer Lagerdauer von etwa 2 Sommern hat das Holz eine Restfeuchte von um die 20% erreicht und damit den Heizwert gegenüber frisch geschlagenem Holz verdoppelt.
Neben dem Holz spielt auch die Technik eine große Rolle. Die technische Weiterentwicklung hat in den vergangenen Jahren bei Kachelofeneinsätzen, Kamineinsätzen und Kaminöfen nicht halt gemacht. Die Wirkungsgrade konnten wesentlich erhöht werden und liegen durchgängig bei über 80%. Zudem wurden die Immissionswerte reduziert, auch dank gesetzlicher Vorgaben wie der Bundesimmissionsschutzverordnung (BImSchV), die den Herstellern klare Vorgaben gemacht hat. Diese Vorgaben treten ab 2015 schrittweise in Kraft und führen auch dazu, dass alte Heizeinsätze ihre Betriebserlaubnis verlieren und ausgetauscht werden müssen.
Egal welche Technik (Warmluftofen, Grundofen oder wasserführender Ofen) oder für welche Bauform (Kachelofen, Kamin oder Kaminofen, z.B. von Primus-Ofenshop) von Einzelfeuerstätten: richtiges Holz und moderne Heiztechnik sichern ein effizientes Heizen mit Holz.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 779198
 900

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Effektiv Heizen mit Holz“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Primus Ofenshop

Bild: Der Edelstahlschornstein sichert FlexibilitätBild: Der Edelstahlschornstein sichert Flexibilität
Der Edelstahlschornstein sichert Flexibilität
Hirtscheid/Westerwald. Durch steigende Kosten und sinkende Versorgungssicherheit von Öl und Gas infolge von politischen Krisen informieren sich Verbraucher immer häufiger nach Alternativen. Blockheizkraftwerke, Solaranlagen, Pelletöfen und Festbrennstoff-Feuerstätten erfreuen sich dabei immer größerer Beliebtheit. Insbesondere letztgenannten Festbrennstoff-Feuerstätten, also Kamin, Kachelöfen und Kaminöfen, sind dabei hoch im Kurs. Neben der Wärme, den auch die anderen Wärmeerzeuger liefern, sorgt insbesondere der Blick auf das offene Feuer f…
Bild: Der Grundofen als ideale Einzelfeuerstätte für den NeubauBild: Der Grundofen als ideale Einzelfeuerstätte für den Neubau
Der Grundofen als ideale Einzelfeuerstätte für den Neubau
Hirtscheid/Westerwald. Der handwerklich gebaute Grundofen erlebt aktuell ein regelrechtes Comeback. Waren Emissionswerte und Wirkungsgrad des Grundofens in der Vergangenheit sehr stark abhängig vom Geschick des Ofenbauers, so diese individuelle Abhängigkeit in der Zukunft ein Ende. Hersteller von Kamin- und Kachelofeneinsätzen haben Grundöfen entwickelt, die auf einem Modulkastensystem basieren und auf der Baustelle einfach zum Grundofen zusammengebaut werden. Der Grundofen von www.primus-ofenshop.com besteht dabei aus 3 wesentlichen Kompone…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: HKI: Kaminofen-Besitzer haben es in der Hand - So gehen die Heizkosten wieder "in den Keller"Bild: HKI: Kaminofen-Besitzer haben es in der Hand - So gehen die Heizkosten wieder "in den Keller"
HKI: Kaminofen-Besitzer haben es in der Hand - So gehen die Heizkosten wieder "in den Keller"
… entsprechend der Bedienungsanleitung des Herstellers regeln und so für die richtige Temperatur im Feuerraum sorgen - damit der Kaminabend sowohl gemütlich und entspannend als auch effektiv und umweltgerecht verläuft. Doch selbst die beste Technik schützt nicht vor Missbrauch. "Wer nasses Holz oder gar Spanplatten, Kunststoff und Abfälle verbrennt, ist nicht …
Bild: Kaminholz online kaufen bei HolzasBild: Kaminholz online kaufen bei Holzas
Kaminholz online kaufen bei Holzas
… Auf der Seite von HolzAs finden sich schon viele hilfreiche Ratschläge, um beim Heizen mit Holz das Maximum an Wärme zu bekommen und das gekaufte Kaminholz so effektiv wie möglich zu nutzen. Gerne steht HolzAs seinen Kunden auch telefonisch zur Verfügung, um offene Fragen zu beantworten und Ratschläge zu geben. Kaminöfen werden schließlich immer beliebter …
Bild: Das Heizen mit Holz bleibt attraktiv - und selbstverständlich erlaubt!Bild: Das Heizen mit Holz bleibt attraktiv - und selbstverständlich erlaubt!
Das Heizen mit Holz bleibt attraktiv - und selbstverständlich erlaubt!
Das Heizen mit Holz bietet ein ganz eigenes Erlebnis. Ein Kaminfeuer oder ein wohliger Kachelofen verbindet Wärme mit Gemütlichkeit und Tradition - und verboten ist es natürlich auch nicht! In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit und Natürlichkeit zunehmend geschätzt werden, erlebt das Heizen mit Holz eine Renaissance. Ob durch den sichtbaren Tanz der …
Bild: HKI: Brennstoff, Temperatur und Luftzufuhr - Der Dreiklang des richtigen HeizensBild: HKI: Brennstoff, Temperatur und Luftzufuhr - Der Dreiklang des richtigen Heizens
HKI: Brennstoff, Temperatur und Luftzufuhr - Der Dreiklang des richtigen Heizens
… Bedienungsanleitung des Herstellers regeln und so für angemessene Temperaturen im Feuerraum sorgen - damit der Kaminabend sowohl gemütlich und entspannend als auch effektiv und umweltgerecht verläuft. Kaminöfen, Kachelöfen und Heizkamine sowie Pellet-Öfen, die heute im Handel angeboten werden, erfüllen bereits durchweg die Anforderungen der ersten Stufe …
Bild: Heizen mit Biomasse – umweltfreundlich und wirtschaftlich sinnvollBild: Heizen mit Biomasse – umweltfreundlich und wirtschaftlich sinnvoll
Heizen mit Biomasse – umweltfreundlich und wirtschaftlich sinnvoll
Gerade jetzt in der angespannten wirtschaftlichen Lage und dem fortschreitenden Klimawandel wird es immer wichtiger, ökologisch, effektiv und kostengünstig zu heizen. Unsere Urahnen wärmten sich am offenen Holzfeuer, für sie war es ein Geschenk des Himmels. Jahrtausende lang nutzten die Menschen Holz als Energieträger. Erst im vergangenen Jahrhundert …
Richtig Heizen: Der Dreiklang des richtigen Heizens - Brennstoff, Temperatur und Luftzufuhr
Richtig Heizen: Der Dreiklang des richtigen Heizens - Brennstoff, Temperatur und Luftzufuhr
… Bedienungsanleitung des Herstellers regeln und so für angemessene Temperaturen im Feuerraum sorgen - damit der Kaminabend sowohl gemütlich und entspannend als auch effektiv und umweltgerecht verläuft. Kaminöfen, Kachelöfen und Heizkamine sowie Pellet-Öfen, die heute im Handel angeboten werden, erfüllen bereits durchweg die Anforderungen der ersten Stufe …
Bild: Beste Holz-Arten für strahlende Flammen-Kunst im KaminBild: Beste Holz-Arten für strahlende Flammen-Kunst im Kamin
Beste Holz-Arten für strahlende Flammen-Kunst im Kamin
… und verbrennen das Naturmaterial so nachhaltig, dass ihre Feinstaub- und CO-Werte weit unter den geforderten Grenzwerten liegen. Hier zahlt sich gute Brennholz-Qualität aus. Denn wie effektiv und ausdauernd das Feuer in einem Kaminofen brennt, hängt ganz entscheidend von dem verfeuerten Holz ab. Laubhölzer, wie Buche, Eiche, Esche, Kirschbaum und Ahorn …
Bild: Heizen mit Holz: Eine nachhaltige AlternativeBild: Heizen mit Holz: Eine nachhaltige Alternative
Heizen mit Holz: Eine nachhaltige Alternative
Heizen mit Holz bietet eine umweltfreundliche Alternative zu fossilen Brennstoffen und ist bei richtiger Handhabung klimaneutral. In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit und Natürlichkeit zunehmend geschätzt werden, erlebt das Heizen mit Holz eine Renaissance. Ob durch den sichtbaren Tanz der Flammen im Kamin oder die angenehme Strahlungswärme eines Kachelofens …
Richtig Heizen mit Holz
Richtig Heizen mit Holz
… allerdings nicht nur die Umwelt und spart sich eine Menge Geld, sondern erzeugt auch eine Wärme, die für eine besonders behagliche Atmosphäre in den eigenen vier Wänden sorgt.Heizen mit Holz oder in Kombination mit einer Heizanlage Zwei Möglichkeiten bieten sich einem, wenn man das Heizen mit Holz in Betracht zieht. Zum einen stellt man nicht nur die …
Bild: Warm und gemütlich durch den Winter: MyHammer gibt Tipps für kostengünstiges Heizen mit BrennholzBild: Warm und gemütlich durch den Winter: MyHammer gibt Tipps für kostengünstiges Heizen mit Brennholz
Warm und gemütlich durch den Winter: MyHammer gibt Tipps für kostengünstiges Heizen mit Brennholz
… kennen die Vorteile von Brennholz: Das Heizen mit Holz ist günstiger als mit Gas oder Strom. Doch nicht jedes Holz brennt gleich gut und wärmt damit wirklich effektiv. Und auch bei der Lagerung von Brennholz ist einiges zu beachten. MyHammer hat zusammen mit Jörn Greulich, Geschäftsführer der Greulich Brennholzhandel GmbH & Co. KG und Vorstandsmitglied …
Sie lesen gerade: Effektiv Heizen mit Holz