openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Richtig Heizen mit Holz

16.12.201117:19 UhrIndustrie, Bau & Immobilien

(openPR) Der Kaminofen im Wohnzimmer liegt wieder im Trend
(rgz-170) In Zeiten, in denen man noch keine Heizung kannte, wurden Stuben überwiegend mit Holz geheizt. Dann kamen die Heizkörper auf und der Kamin verschwand aus den Wohnungen. Doch auch wenn sich Liebhaber der wohligen Wärme immer wieder Kamine in ihre Häuser einbauen ließen - vor allem in Neubauten - ist die Heizung einfach praktischer. Man muss nur am Knauf drehen und schon wird es warm. Durch die immer weiter steigenden Heizkosten, den Verbrauch der natürlichen Ressourcen und die hohe Umweltbelastung, wird der Kamin wieder gefragt. Man schont damit allerdings nicht nur die Umwelt und spart sich eine Menge Geld, sondern erzeugt auch eine Wärme, die für eine besonders behagliche Atmosphäre in den eigenen vier Wänden sorgt.



Heizen mit Holz oder in Kombination mit einer Heizanlage

Zwei Möglichkeiten bieten sich einem, wenn man das Heizen mit Holz in Betracht zieht. Zum einen stellt man nicht nur die Heizung, sondern auch die Warmwasserbereitung komplett auf Holz um, oder man nutzt Holz als Unterstützung zur bereits vorhandenen Heizanlage und trägt so zu deren Entlastung bei. Gerade bei der zweiten Möglichkeit kann so neben den Annehmlichkeiten, die eine Heizung bietet, auch die Wärme eines Kamins genutzt werden, die mit einer gewöhnlichen Zimmerwärme nicht zu vergleichen ist. Der Anbieter Lohberger stellt dafür den "Aqua Insert" zur Verfügung. Mehr Informationen dazu: http://www.lohberger.com/de/

Eine perfekte Kombination aus anspruchsvollem Design eines Kaminofens mit der entsprechend hohen Variabilität, die an die Situation im Eigenheim angepasst werden kann. Wer ein Niedrigenergie- oder Passivhaus hat, der wird merken, dass die Wärmeleistung allein vom Kachelofen ausreicht, um das ganze Gebäude mit Wärme zu versorgen. Eine weitere Nutzung einer bereits vorhandenen Heizanlage ist natürlich auch kein Problem, denn ein Kamin kann jederzeit in ein vorhandenes Heizsystem integriert werden. So kann in der Übergangszeit das Haus allein mit Holz geheizt werden, während man an kalten Wintertagen die Anlage zuschaltet. Diese muss somit viel seltener in Anspruch genommen werden.

Durch ein Zusatzmodul zwischen Holz und Pellets wählen

Wer sich unschlüssig ist, ob er lieber mit Holzscheiten oder mit Pellets heizen soll, der kann beim "Aqua Insert" ein Zusatzmodul, das sogenannte Pelletsmodul nutzen. So kann man frei entscheiden, wie man das Haus heizen möchte. Wer öfter zuhause ist, nutzt am besten Scheitholz, da man dieses problemlos nachlegen kann, wer viel unterwegs ist, für den sind die Pellets von Vorteil, weil sie über lange Zeit eine gleichmäßige Wärme abgeben.

Mehr Informationen zum Thema "Richtig Heizen mit Holz" auch auf den Seiten der RatGeberZentrale: http://www.ratgeberzentrale.de/bauen-und-wohnen/richtig-heizen-mit-holz.html

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 594943
 92

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Richtig Heizen mit Holz“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von RatGeberZentrale

Aktivurlaub: Entlang der Deutschen Weinstraße
Aktivurlaub: Entlang der Deutschen Weinstraße
Weinberge, Weinfeste und noch mehr (mpt-255) Wenn sich sanfte Hügel, fruchtbare Flusstäler, mediterranes Klima und Kulturgüter, die Tausende von Jahre alt sind, vereinen, wenn dann auch noch Obst, Tabak und Wein dort angebaut werden, könnte es sich durchaus um eine Landschaft in Italien handeln. Weit gefehlt! All das liegt zwischen Neckar, Rhein und Pfälzer Wald und heißt: Deutsche Weinstraße. Unnötig zu sagen, dass sie sowohl für Aktivurlauber, wie auch für Genießer ein perfektes Urlaubsziel ist - oder auch für beide. Besonders gut kann man …
Der größte See in Tirol - Erholung am Achensee
Der größte See in Tirol - Erholung am Achensee
Perfekt zum Entspannen: das Karwendelgebirge (mpt-12/30) Der größte Wunsch, den Urlauber haben: sich am Ferienort zu erholen. Das hat der ADAC-Reisemonitor 2011 herausgefunden. 77,1 Prozent der Befragten fahren allein aus diesem Grund in den Urlaub, 63,1 Prozent, um Kraft zu tanken und 55,1 Prozent, um schöne Landschaften zu entdecken. All das kann man am Achensee http://achensee.info/ in Österreich bekommen! Eingebettet zwischen Rofan- und Karwendelgebirge sieht der See mehr aus wie ein norwegischer Fjord. Das Wasser ist glasklar und türkis,…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: CO2 Ausstoss verringern mit NaturbrennstoffenBild: CO2 Ausstoss verringern mit Naturbrennstoffen
CO2 Ausstoss verringern mit Naturbrennstoffen
… nur fatal? Andererorts macht man sich sehr viele Gedanken um wirklich ökologische Lösungen für den Abbau der CO2 Emmissionen - nämlich in den deutschen Wohnzimmern. Ja, richtig gelesen - die Deutschen besinnen sich auf Energiesparmaßnahmen beim Heizen mit Naturbrennstoffen, wie Kaminholz, Holzbriketts und Pellets. So manch einer im Lande entstaubt den …
Bild: Warm und gemütlich durch den Winter: MyHammer gibt Tipps für kostengünstiges Heizen mit BrennholzBild: Warm und gemütlich durch den Winter: MyHammer gibt Tipps für kostengünstiges Heizen mit Brennholz
Warm und gemütlich durch den Winter: MyHammer gibt Tipps für kostengünstiges Heizen mit Brennholz
Umweltschonend mit Holz heizen und bis zu 50 Prozent Energiekosten sparen - Die wichtigsten Informationen zum Thema „Brennholz“ unter myhammer.de/brennholz - Jetzt bei MyHammer qualifizierte Holzlieferanten finden Berlin, den 14. Oktober 2009 – Ofen- und Kaminbesitzer kennen die Vorteile von Brennholz: Das Heizen mit Holz ist günstiger als mit Gas oder …
Bild: Heizen mit Holz feiert ComebackBild: Heizen mit Holz feiert Comeback
Heizen mit Holz feiert Comeback
… umweltfreundlicher Brennstoff - Kamine, Festbrennstoffkessel und Brennholz günstig bei MyHammer Neuss, den 27. November 2008 – Obwohl die Temperaturen mittlerweile frostig sind, zögern viele, die Heizung richtig hochzudrehen – wegen der Kosten. Eine Alternative ist das Heizen mit Holz: Viele denken dabei an einen gemütlichen Kamin, aber auch eine komplette …
Bild: Kaminholz stark im kommenBild: Kaminholz stark im kommen
Kaminholz stark im kommen
… angegeben. Für den Kunden heißt es beim liefern aufpassen, wenn er zu feuchtes Holz oder auch Mischholz (Harzhaltiges Holz) erhält, ist die folge daraus, dass Holz brennt nicht richtig, und der Kamin qualmt. So bleibt das Erlebnis eines Kaminabends unter schlechten Bedingungen für den Kunden betrübt. Auch in diesem Jahr haben wir für unsere Kunden wieder …
Bild: Temperaturschwankungen als Kostenfalle: Richtiges Heizen in der ÜbergangszeitBild: Temperaturschwankungen als Kostenfalle: Richtiges Heizen in der Übergangszeit
Temperaturschwankungen als Kostenfalle: Richtiges Heizen in der Übergangszeit
… in einem Land wie Österreich, das so reich an dieser wunderbaren Naturressource ist.“ Zudem ist Holz der kostengünstigste Brennstoff an Markt. Moderne Holzöfen: die richtige Zusatzheizung für die Übergangszeit Die optimale Lösung für diese Übergangszeit sind moderne Holzöfen, im Idealfall Speicheröfen. 30 bis 50 Prozent fossiler Brennstoffe können auf …
Bild: Kaminöfen richtig befeuernBild: Kaminöfen richtig befeuern
Kaminöfen richtig befeuern
… Temperatur der Flammen ab. Die Rauchgase werden nur noch unvollständig verbrannt und Feinstaub sowie Kohlenmonoxidgehalt steigen. Ganz wichtig ist auch, dass das Brennholz für den Kaminofen richtig aufbereitet ist, weiß das Immobilienportal Immowelt.de. Die Scheite dürfen weder zu groß noch zu lang sein und der Ofen darf nicht überfüllt werden. Nur unter …
Bild: Heizen mit Holz: Eine nachhaltige AlternativeBild: Heizen mit Holz: Eine nachhaltige Alternative
Heizen mit Holz: Eine nachhaltige Alternative
Heizen mit Holz bietet eine umweltfreundliche Alternative zu fossilen Brennstoffen und ist bei richtiger Handhabung klimaneutral. In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit und Natürlichkeit zunehmend geschätzt werden, erlebt das Heizen mit Holz eine Renaissance. Ob durch den sichtbaren Tanz der Flammen im Kamin oder die angenehme Strahlungswärme eines Kachelofens …
Bild: Das Heizen mit Holz bleibt attraktiv - und selbstverständlich erlaubt!Bild: Das Heizen mit Holz bleibt attraktiv - und selbstverständlich erlaubt!
Das Heizen mit Holz bleibt attraktiv - und selbstverständlich erlaubt!
Das Heizen mit Holz bietet ein ganz eigenes Erlebnis. Ein Kaminfeuer oder ein wohliger Kachelofen verbindet Wärme mit Gemütlichkeit und Tradition - und verboten ist es natürlich auch nicht! In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit und Natürlichkeit zunehmend geschätzt werden, erlebt das Heizen mit Holz eine Renaissance. Ob durch den sichtbaren Tanz der …
Bild: Umweltfreundlich mit Holz heizen – aber wie? Das „Grüne Quiz“ testet Ihr Wissen und ermittelt Ihren „Grün-IQ“Bild: Umweltfreundlich mit Holz heizen – aber wie? Das „Grüne Quiz“ testet Ihr Wissen und ermittelt Ihren „Grün-IQ“
Umweltfreundlich mit Holz heizen – aber wie? Das „Grüne Quiz“ testet Ihr Wissen und ermittelt Ihren „Grün-IQ“
… Pellets oder Scheitholz um ca. 85% geringer als bei Gasheizungen und um ca. 90% geringer als bei Ölheizungen, laut den Daten einer aktuellen Studie des Umweltbundesamtes(1).Richtig Heizen ist wichtig Doch gibt es viele Dinge, die man „richtig“ machen muss, damit sich die positiven Effekte einstellen und nicht durch negative Nebenwirkungen zunichte gemacht …
1. Büchlberger Energiegipfel
1. Büchlberger Energiegipfel
Bürger- und Informationsveranstaltung am Samstag, 1. März, in Büchlberg bei Passau: Fachvorträge namhafter Referenten zum Brennpunktthema „Energieversorgung am Wendepunkt – Wie heizen wir in Zukunft?“ mit Fachausstellung „Heizen mit Sonne und Holz“ Büchlberg, 14. Februar 2008. Am Samstag, 1. März, findet in Büchlberg, ca. 15 km nördlich von Passau, …
Sie lesen gerade: Richtig Heizen mit Holz