openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Dachgärten, ein Strand in der Stadt und ein verdrehter Turm

19.02.201413:07 UhrTourismus, Auto & Verkehr

(openPR) TT-Line-Städtereise nach Malmö

Mit TT-Line über Trelleborg nach Malmö: Preiswerte Städtereise in die südschwedische City am Öresund inklusive Fährverbindung, Bustransfer und Hotel

• TT-Line-Malmö-Städtereise: Fährpassagen über die Ostsee, Bustransfer Trelleborg-Malmö-Trelleborg sowie zwei Hotelübernachtungen mit Frühstück ab 159 Euro pro Person


• Malmö-Highlights: Augustenborgs Botanischer Dachgarten, Stadtstrand Ribersborg, Trendstadtteil Westhafen
• Kopenhagenausflug über die Öresundbrücke

Hamburg/Travemünde, Februar 2014 – Im letzten Jahr überraschte Malmö als Austragungsort des „Eurovision Song Contest“ Musikfans aus aller Welt als coole und kreative Großstadt mit multikultureller Musikszene. Doch die Stadt am Öresund hält noch weitere Überraschungen parat: beispielsweise einen der weltweit größten öffentlich zugänglichen Dachgärten, einen Strand mitten im Zentrum oder den neuen Trendstadtteil Westhafen direkt am Wasser mit seiner ungewöhnlichen Architektur. Als Teil der expandierenden Öresundregion ist Malmö zudem direkt mit der dänischen Hauptstadt Kopenhagen durch die imposante Öresundbrücke verbunden.

Mit der TT-Line-Malmö-Städtereise kann man die drittgrößte Stadt Schwedens kennenlernen und dabei drei Tage Auszeit vom Alltag genießen. Im TT-Line-Paket enthalten sind die Tagesüberfahrten von Travemünde oder Rostock nach Trelleborg und zurück. Außerdem der Transfer nach Malmö per Linienbus sowie zwei Übernachtungen mit Frühstück in einem Hotel der gehobenen Mittelklasse. Preis: ab 159 Euro pro Person.

Nachfolgend einige Tipps für den Malmö-Besuch vom Schweden-Experten TT-Line:

Der Botanische Dachgarten von Augustenborg
Mitten in einem Wohngebiet im Süden Malmös verbirgt sich eine der größten begrünten Dachflächen der Welt. Augustenborgs Botanischer Garten wurde 2001 eingeweiht und besteht aus 9.500 Quadratmetern bepflanzten Dächern, die über und über mit Dickblattgewächsen und Moosen bedeckt sind. Der „Verein Grüne Dächer“ hat mit dem Botanischen Dachgarten das lange Zeit unbeliebte Augustenborg zu einem gefragten multikulturellen Ökostadtteil entwickelt, der viele internationale Besucher anlockt. Während eines Malmö-Besuchs kann man den Dachgarten zum Beispiel bei einer Führung kennenlernen.

Stadtstrand mit Kaltbadehaus
Ein kilometerlanger Strand mitten im Zentrum einer Großstadt und noch dazu mit ausgezeichneter Wasserqualität: Das gibt es in Nordeuropa nur einmal, und zwar in Malmö! Am 2,5 Kilometer langen Ribersborg Strand treffen sich Malmöer und Besucher aus aller Welt zum Baden, Sonnen und Faulenzen mit Blick auf die Öresundbrücke und den Turning Torso. Auf einem der zehn Piere liegt das Ribersborg Kaltbadehaus von 1898 mit mehreren Saunen, Restaurant und Café. Unerschrockene springen auch im Winter von hier aus ins Meer, denn die Meerwasser-Badeanstalt hat das ganze Jahr über geöffnet.

Trendstadtteil Westhafen
Kaum ein anderer Ort in Schweden hat sich in den letzten Jahren so rasant entwickelt wie Malmö. Besonders beeindruckend zeigt sich dies im neuen Stadtteil Westhafen (Västra hamnen). Das einstige Industriegebiet hat sich zu einem Vorzeigeviertel in Architektur und Nachhaltigkeit entwickelt. Strom und Wärme der Wohn- und Bürogebäude werden hier ausschließlich aus erneuerbaren Energien bezogen. Beherrscht wird der Westhafen vom neuen Wahrzeichen Malmös, dem 190 Meter hohen, um 90 Grad gedrehten Wohnturm „Turning Torso“ des Stararchitekten Santiago Calatrava. Eine weitere Besonderheit ist das Glashaus „Glasbubbla“ (Glasblase) mit exotischen Pflanzen aus aller Welt sowie das Schwimmbad, das mit seinen Holzdecks und Liegestühlen mediterranes Flair versprüht.

Ausflug nach Kopenhagen
Seit Eröffnung des neuen Citytunnels von Malmö erreichen Malmö-Reisende die dänische Hauptstadt Kopenhagen in weniger als 35 Minuten mit dem im Zehn-Minuten-Takt pendelnden Nahverkehrszug. Eine Zugfahrt kostet ca. 25 Euro für Hin- und Rückweg. Ein Ausflug von Malmö nach Kopenhagen lohnt sich: Schloss Amalienborg oder Schloss Christiansborg, der Kopenhagener Tivoli oder Hans Christian Andersens „Kleine Meerjungfrau“ sind nur einige der vielen Sehenswürdigkeiten, die man in der nordeuropäischen Metropole erleben kann.


Linkverzeichnis:
http://www.ttline.com/de/Germany/Reiseangebote-an-Land/Stadtereise-Malmo/
http://greenroof.se/en/
http://www.visitsweden.com/schweden/Regionen--Stadte/Malmo/Natur-in-Malmo/Die-Malmoer-Strande/
http://en.ribersborgskallbadhus.sk-3.se/
http://www.visitsweden.com/schweden/Regionen--Stadte/Malmo/Natur-in-Malmo/Westhafen-Malmo/


Buchung und Info:
TT-Line GmbH & Co. KG
Zum Hafenplatz 1, 23570 Lübeck-Travemünde, Tel. 04502-801 81
www.ttline.com
E-Mail: E-Mail


Bilder:
www.ttline.com (Pfad: Presse / Bilddatenbank)

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 778344
 867

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Dachgärten, ein Strand in der Stadt und ein verdrehter Turm“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von TT-Line GmbH & Co. KG

Wie man sich bettet – in Schweden
Wie man sich bettet – in Schweden
Vielfältige Übernachtungsmöglichkeiten in Schweden: Baumhaus, Wachturm, amerikanische Lodge, Bauernhöfe, Ferienhäuser, Camping; Fähr-Anreise mit TT-Line • Ungewöhnliche Übernachtungsmöglichkeiten: Baumhaus, Wachturm, amerikanische Lodge • Unterkunfts-Vielfalt: Ferienhäuser, Campingplätze, Bauernhöfe, Hotels • Einfache Fährüberfahrt inklusive Pkw ab/bis Rostock ab 53 Euro • Camper-Angebot von TT-Line: Travemünde Return Ticket ab 159 Euro inklusive Fahrzeug bis neun Meter Länge, Hin- und Rückfahrt (Tagesabfahrt), 50 Prozent Rabatt auf den Läng…
Schweden von seiner bunten Seite
Schweden von seiner bunten Seite
Mit TT-Line ins herbstliche Schweden Mit TT-Line in den Herbsturlaub nach Schweden: Pilgern in Indian-Summer-Wäldern, Herbstmärkte und Feste, Design-Shopping und erste Weihnachtseinkäufe • Spannende Ideen für Herbsturlaub in Schweden: Pilgern in Indian Summer-Wäldern, Herbstmärkte und Feste, Design-Shopping und erste Weihnachtseinkäufe • Günstige Fährüberfahrt: Bereits ab 59 Euro (ab Rostock) bzw. 79 Euro (ab Travemünde) für maximal fünf Personen samt Pkw Hamburg/Travemünde, August 2013 – Wenn Schweden nach der Sommerpause erwacht, lohnt…

Das könnte Sie auch interessieren:

Der Schwarze Riese aus der ARD Wetterkarte - Leuchtturm Obereversand
Der Schwarze Riese aus der ARD Wetterkarte - Leuchtturm Obereversand
… Diese Funktion hatte der Turm bis zum Jahr 2000 inne, bis er dann in einer spektakulären Aktion per Ponton von der Außenweser per Ponton 11 km weit bis an den Strand von Dorum-Neufeld verbracht wurde. "Die Jungs vom Nordseedeich" - Shantychor Dorum haben auf ihrem Debütalbum „Wir segeln dem Teufel die Hörner ab“ dem Turm eine Hymne gewidmet mit dem Titel …
PostkartenDesignWettbewerb: Dachgärten für alle!
PostkartenDesignWettbewerb: Dachgärten für alle!
Dachgärten für alle! Jetzt statt "reclaim the streets!" , "reclaim the roof!" Winter in Städten sind hart, weil die Leute in den tiefer gelegenen Wohnungen keine Sonne bekommen, da die Sonne tiefer steht. Darum wäre es schön, wenn alle Bewohner eines Hauses Zugang zum Dach bekämen. Hier müßten Bauvorschriften geändert werden und vielleicht eine steuerliche …
Bild: Jetzt online: Dachgärten für alleBild: Jetzt online: Dachgärten für alle
Jetzt online: Dachgärten für alle
Dachgärten für alle! - ist endlich wieder online: Der Gemeinschaftsdachgärten wäre der ideale Ort, um seine Nachbarn kennen zu lernen. Denn dort verweilt man und hat endlich Muße, um mit dem anderen ins Gespräch zu kommen, statt an den Nachbarn im Treppenhaus vorbei zu hetzen. Während man die Sonne genießt ist man auch viel aufgeschlossener und freundlicher …
Bild: Vom Hotel über die Studentenbar bis zur Wohnung: Die fünf schönsten Dachgärten und Dachterrassen MünchensBild: Vom Hotel über die Studentenbar bis zur Wohnung: Die fünf schönsten Dachgärten und Dachterrassen Münchens
Vom Hotel über die Studentenbar bis zur Wohnung: Die fünf schönsten Dachgärten und Dachterrassen Münchens
… den Alpen: Der urbane Alltag lässt sich besonders im Frühling und Sommer mit etwas Abstand am besten über den Dächern der Stadt genießen. Auf Dachterrassen, Rooftop Bars oder hauseigenen Dachgärten – nah an den Wolken muss die Freiheit wohl grenzenlos sein. In München gibt es zahlreiche Orte über den Dächern der Stadt, die einen Platz an der Sonne zum …
Pals in Costa Brava
Pals in Costa Brava
Die Gemeinde Pals besteht aus zwei Bereichen. Der erste Bereich ist der Strand von Pals, der ideal für Wassersport geeignet ist. Der zweite ist das Festland, ein restauriertes mittelalterliches Dorf. Der erste Bereich gibt Ihnen auch die Möglichkeit, andere Sportarten wie Golf, Tennis und vieles mehr zu spielen. Außerdem ist es ideal für einen Spaziergang …
Paradiesisch gebettet auf Kangaroo Island
Paradiesisch gebettet auf Kangaroo Island
… Schlafzimmer in einem gläsernen Turm weite Ausblicke auf den Ozean. Bis zu sechs Personen können dort übernachten und gelangen über einen privaten Pfad zu ihrem eigenen Strand. Auf dem höchsten Berg der Insel gelegen garantiert das Sky House romantische Abgeschiedenheit und Privatsphäre. Dritter im Bund dieser paradiesischen Unterkünfte ist das im australischen …
Bild: Kolobrzeg (Kolberg) in Polen modernisiert Angebote für GästeBild: Kolobrzeg (Kolberg) in Polen modernisiert Angebote für Gäste
Kolobrzeg (Kolberg) in Polen modernisiert Angebote für Gäste
… als Wellness- und Familienurlaubs-Stadt an der Ostsee. Projekte, die von der Stadt angestoßen wurden, sind beispielsweise der Ausbau des Dom-Kirchturms, die Verbreiterung des Strandes, die Verbesserung der Zufahrtsstraßen und die Erweiterung der kulturellen Angebote. So wird sich, das berichtet heute das Kolberg-Café, bald ein ganz neuer Blick über …
Bad Wimpfen: Blauer Turm erstmals in Bronze und Silber an ehrenamtliche Mitarbeiter des Kulturamts verliehen
Bad Wimpfen: Blauer Turm erstmals in Bronze und Silber an ehrenamtliche Mitarbeiter des Kulturamts verliehen
In der Gemeinderatssitzung vom 22.10.2009 hat das Stadtparlament als Teil der Anerkennungskonzeption für herausragendendes ehrenamtliches Engagement eine Auszeichnung in Form des Blauen Turms in den Farben Gold (15 Jahre ehrenamtliches Engagement), Silber (10 Jahre ehrenamtliches Engagement) und Bronze (fünf Jahre ehrenamtliches Engagement) ausgelobt. …
Bild: Lastminute Jugendreisen nach Italien buchenBild: Lastminute Jugendreisen nach Italien buchen
Lastminute Jugendreisen nach Italien buchen
… Siena und Florenz sind populär und wirken besonders interessant auf Kulturliebhaber und Weltendecker. Das Beach-Resort Toskana befindet sich unmittelbar am Strand und bietet neben einem kilometerweiten Sandstrand, traumhafte Sonnenuntergänge, einem Outdoor-Fitnessstudio auch einen Pool der Extraklasse. Mit einer sommerlichen Durchschnittstemperatur von …
Bild: Sommer 2008 - Die beliebtesten Strände der EuropäerBild: Sommer 2008 - Die beliebtesten Strände der Europäer
Sommer 2008 - Die beliebtesten Strände der Europäer
Die Reisecommunity trivago.de hat die fünf beliebtesten Strände der Europäer im Sommer 2008 ermittelt. Sieger ist der spanische Strand „Praia as Catedrais“ in Ribadeo. Düsseldorf, 9. Juni 2008. Sommerzeit ist Strandzeit. Doch an welchen Stränden erholen sich europäische Urlauber am liebsten? Die Reiseseite trivago hat die populärsten europäischen Strände …
Sie lesen gerade: Dachgärten, ein Strand in der Stadt und ein verdrehter Turm