openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wie man sich bettet – in Schweden

10.06.201518:06 UhrTourismus, Auto & Verkehr

(openPR) Vielfältige Übernachtungsmöglichkeiten in Schweden: Baumhaus, Wachturm, amerikanische Lodge, Bauernhöfe, Ferienhäuser, Camping; Fähr-Anreise mit TT-Line

• Ungewöhnliche Übernachtungsmöglichkeiten: Baumhaus, Wachturm, amerikanische Lodge


• Unterkunfts-Vielfalt: Ferienhäuser, Campingplätze, Bauernhöfe, Hotels
• Einfache Fährüberfahrt inklusive Pkw ab/bis Rostock ab 53 Euro
• Camper-Angebot von TT-Line: Travemünde Return Ticket ab 159 Euro inklusive Fahrzeug bis neun Meter Länge, Hin- und Rückfahrt (Tagesabfahrt), 50 Prozent Rabatt auf den Längenzuschlag

Hamburg/Travemünde, Juni 2015 – Schweden überrascht Urlauber oft mit ungewöhnlichen Übernachtungsmöglichkeiten und präsentiert sich dabei stets naturverbunden. Kein Wunder, schließlich ist es eines der größten und am dünnsten besiedelten Länder Europas. Schweden-Urlauber haben die Qual der Wahl: Alte Wachtürme, luftige Baumhäuser, amerikanische Lodges, urige Bauernhöfe, kleine rote Holzhäuser am See, naturschön gelegene Campingplätze oder freie Natur - die Unterkünfte sind so vielfältig wie das Land selbst.

Über die Ostsee erreicht man die Südspitze des Landes günstig und bequem mit den Fähren von TT-Line ab Travemünde, Rostock oder Swinoujscie. Bereits ab 53 Euro ist die Überfahrt von Rostock inklusive Fahrzeug buchbar, ab Swinoujscie (Polen) kostet die Strecke nach Trelleborg ab 80 Euro und von Travemünde aus reist man ab 79 Euro nach Südschweden. Vom Anlegehafen Trelleborg liegen viele Quartiere nur eine kurze Autofahrt entfernt.

Wie wäre es zum Beispiel mit einem Bett in luftiger Höhe? Auf einem Biohof bei Falköping, etwa vier Autostunden von Trelleborg entfernt, liegt das Baumhaushotel Islanna mit zwei traumhaft eingerichteten Baumhäusern für zwei bis vier Personen. Das Frühstück mit selbstgemachten Leckereien kommt per Flaschenzug im Weidenkorb. Mindestens genauso ungewöhnlich ist „Falknästet“ (das Falkennest) im Naturschutzgebiet Kullaberg, etwa eineinhalb Stunden Autofahrt von Trelleborg gelegen. In einem alten Wachturm, 70 Meter über dem Meer und direkt neben dem Leuchtturm „Kullens fyr“, schlafen zwei Personen in einem runden, an der Decke befestigten Bett mit fantastischem Panoramablick auf das Meer.

Ebenfalls überraschend: Das Hotel „The Lodge“ im New England-Stil auf dem Höhenzug Romeleåsen zwischen Malmö und Lund (knapp 40 Autominuten von Trelleborg). Inspiriert von Lodges in Aspen bietet es in frischen, hellen Farben eingerichtete Hotelzimmer und mehrere Cabins, die durch beleuchtete Holzstege mit dem Rest der Anlage verbunden sind. Die fantastische Aussicht über die schonische Ebene kann auch in Whirlpools unter freiem Himmel genossen werden.

Mindestens genauso nah ist man der Natur in Schweden beim Campen – entweder auf einem der 450 Campingplätze oder in freier Natur. Das sogenannte Jedermannsrecht erlaubt es Einwohnern und Gästen, prinzipiell überall kostenlos zu zelten oder sein Wohnmobil aufzustellen – natürlich nach dem Motto „Nicht stören – nicht zerstören“. Wer auf den Komfort eines Campingplatzes nicht verzichten möchte, verbringt seinen Urlaub zum Beispiel auf dem Fünf-Sterne-Platz in Apelviken, einem der elf besten Schwedens. Bei TT-Line freuen sich Urlaubsreisende mit Pkw und Wohnanhänger, Camper oder Wohnmobil über eine faire Berechnung: Mit dem Travemünde Return Ticket gibt’s die Überfahrten ab/bis Travemünde mit einem Fahrzeug bis neun Meter Länge schon ab 159 Euro. Für Wohnmobile oder Camper über neun Meter ist der Längenzuschlag zudem um 50 Prozent reduziert.

Urlauber, die den typisch schwedischen Lifestyle in einer gemütlichen, klassisch-roten Stuga am See leben möchten, haben in Schweden eine riesige Auswahl. Mehr als 2.500 Ferienhäuser bietet zum Beispiel Europas führender Ferienhausanbieter NOVASOL, darunter auch zahlreiche „Zurück-zur-Natur“-Häuser mit niedrigem Stromverbrauch, guter Isolierung oder eigenem Brunnen - für die perfekte Erholung im Einklang mit der Natur. Oder man bucht seine Unterkunft auf einem Bauernhof: Über 200 Höfe in Schweden stellen Ferienhäuser, Bed & Breakfast oder kleine Landhotels für Urlaub in schwedischer Idylle zur Verfügung.


Linkverzeichnis:
ttline.com/
islanna.com
falknastet.se
thelodge.se/en/
de.apelviken.se/
novasol.de
fm.publicum.se/BPL2/BPL.lasso?Val=BpLs01&Sprak=DE&ID=&KodTyp=&Kod=


Buchung und Info:
TT-Line GmbH & Co. KG
Zum Hafenplatz 1, 23570 Lübeck-Travemünde, Tel. 04502-801 81
www.ttline.com
E-Mail: E-Mail

Bilder:
www.ttline.com (Pfad: Presse / Bilddatenbank)

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 857300
 680

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wie man sich bettet – in Schweden“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von TT-Line GmbH & Co. KG

Dachgärten, ein Strand in der Stadt und ein verdrehter Turm
Dachgärten, ein Strand in der Stadt und ein verdrehter Turm
TT-Line-Städtereise nach Malmö Mit TT-Line über Trelleborg nach Malmö: Preiswerte Städtereise in die südschwedische City am Öresund inklusive Fährverbindung, Bustransfer und Hotel • TT-Line-Malmö-Städtereise: Fährpassagen über die Ostsee, Bustransfer Trelleborg-Malmö-Trelleborg sowie zwei Hotelübernachtungen mit Frühstück ab 159 Euro pro Person • Malmö-Highlights: Augustenborgs Botanischer Dachgarten, Stadtstrand Ribersborg, Trendstadtteil Westhafen • Kopenhagenausflug über die Öresundbrücke Hamburg/Travemünde, Februar 2014 – Im letzten …
Schweden von seiner bunten Seite
Schweden von seiner bunten Seite
Mit TT-Line ins herbstliche Schweden Mit TT-Line in den Herbsturlaub nach Schweden: Pilgern in Indian-Summer-Wäldern, Herbstmärkte und Feste, Design-Shopping und erste Weihnachtseinkäufe • Spannende Ideen für Herbsturlaub in Schweden: Pilgern in Indian Summer-Wäldern, Herbstmärkte und Feste, Design-Shopping und erste Weihnachtseinkäufe • Günstige Fährüberfahrt: Bereits ab 59 Euro (ab Rostock) bzw. 79 Euro (ab Travemünde) für maximal fünf Personen samt Pkw Hamburg/Travemünde, August 2013 – Wenn Schweden nach der Sommerpause erwacht, lohnt…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Schweden-Tipps direkt aus SchwedenBild: Schweden-Tipps direkt aus Schweden
Schweden-Tipps direkt aus Schweden
Schweden hat in den vergangenen Jahren einen markanten Besucherzuwachs verzeichnet. Seit 1991 hat sich die Zahl ausländischer Besucher verdoppelt. Damit kann sich Schweden über ein höheres Wachstum freuen als die Reisebranche in Europa insgesamt. Allein im letzten Jahr gaben ausländische Besucher rund 88 Milliarden Schwedische Kronen (25 Milliarden Euro) …
Bild: Re-Launch: Schweden-Ferienhaus24 – Mehr Ferienhäuser, schneller & sichererBild: Re-Launch: Schweden-Ferienhaus24 – Mehr Ferienhäuser, schneller & sicherer
Re-Launch: Schweden-Ferienhaus24 – Mehr Ferienhäuser, schneller & sicherer
Stockholm, 13. Dezember 2024 - Schweden Ferienhaus24, eine renommierte Plattform für die Vermittlung von Ferienhäusern in Schweden ( https://schweden-ferienhaus24.de) , freut sich, den erfolgreichen Re-Launch ihrer Online-Plattform bekannt geben zu können. Diese hat nun ein verbessertes Design und verbesserte Funktionalitäten, was bedeutet, dass sie …
Bild: Schweden - Seit Jahren beliebtestes ReiselandBild: Schweden - Seit Jahren beliebtestes Reiseland
Schweden - Seit Jahren beliebtestes Reiseland
Warum gewinnt Schweden, als beliebteste Reiseland seit Jahren an Beliebtheit. Es ist das Reiseland für alle Abenteurer und Naturliebhabern, die Schweden nicht nur als die Heimat von Astrid Lindgren und Nils Holgersson kennen, sondern ein Land mitten im Herzen Skandinaviens mit ihren schönen roten Ferienhäusern und weißen Fensterrahmen. Besonders für …
Bild: Schweden belegt Platz 1 in Studie zum Länder-ImageBild: Schweden belegt Platz 1 in Studie zum Länder-Image
Schweden belegt Platz 1 in Studie zum Länder-Image
Von allen Ländern der Welt genießt Schweden das höchste Ansehen. Das bescheinigen die Ergebnisse der jährlichen Studie „Country RepTrak®“ vom Reputation Institute in New York. Von den 55 untersuchten Ländern ist Schweden das offenste und fortschrittlichste. Zu Schwedens hervorragendem Ruf tragen die zuvorkommenden, gastfreundlichen Bewohner genauso bei …
Bundesaußenminister Fischer reist zu Euro-Seminar nach Schweden
Bundesaußenminister Fischer reist zu Euro-Seminar nach Schweden
Am Dienstag, (08.07.) reist Bundesaußenminister Joschka Fischer nach Visby (Schweden). Dort wird er während einer Podiumsdiskussion im Zusammenhang mit dem bevorstehenden Referendum über die Einführung des Euro in Schweden sprechen. Während des eintägigen Besuches in Visby/Gotland trifft Bundesminister Fischer auch mit seiner schwedischen Amtskollegin …
Bild: Schweden-Tipps aus erster HandBild: Schweden-Tipps aus erster Hand
Schweden-Tipps aus erster Hand
Schwedentipps.se berichtet seit 2008 direkt aus Schweden. Die Autoren leben und arbeiten in Schweden – als deutsche Auswanderer schon seit dreizehn Jahren. Sie schreiben über ihre persönlichen Erfahrungen mit Land und Leuten, geben praktische Urlaubstipps und widmen sich Themen wie Mode, Musik oder Küche. Alle Artikel sind reich bebildert, überwiegend …
Bild: Institut50plus - »Schweden '09 – Informationen für Schwedenfans«Bild: Institut50plus - »Schweden '09 – Informationen für Schwedenfans«
Institut50plus - »Schweden '09 – Informationen für Schwedenfans«
Visit Schweden – die schwedische Tourismuszentrale – in Deutschland mit Sitz in Hamburg veröffentlicht in diesen Tagen den neuen Schweden Guide 2009 mit einer Fülle interessanter Themen. Zu beziehen ist diese Broschüre bei 54 Schwedenveranstaltern und Spezialreisebüros. »Einmal Schweden, immer Schweden. Es gibt Besucher aus dem Ausland, die erzählen, …
Bild: Schweden für Einsteiger - Das Buch für die erfolgreiche AuswanderungBild: Schweden für Einsteiger - Das Buch für die erfolgreiche Auswanderung
Schweden für Einsteiger - Das Buch für die erfolgreiche Auswanderung
Hiltrud Baier:Schweden für Einsteiger Das Buch für die erfolgreiche Auswanderung ISBN 978-3-8334-9626-4, 132 Seiten, Paperback, 17,90 EURO, Books on Demand Viele Menschen tragen sich mit dem Gedanken, auszuwandern. Dabei wird der Norden Europas, und vor allem Schweden, immer attraktiver. In diesem Buch werden viele Fragen beantwortet: Wie und wo lerne …
Schwedenstube startet mit hauseigenem Schweden-Blog
Schwedenstube startet mit hauseigenem Schweden-Blog
Seit dem 3. Mai 2010 informiert das hauseigene Schweden-Blog der deutschlandweit bekannten Schwedenstube über das nordische Reiseland. Insidertipps, Reiseinformationen und Domizile für Feinschmecker sollen die individuelle Schweden-Reise vielseitiger, zugleich aber auch individueller machen. Seit Jahren informiert die durch Karsten Piel zum Leben erweckte …
Schweden-Blog feiert Mittsommer
Schweden-Blog feiert Mittsommer
Gemeinsam mit dem nordeuropäischen Zauber startet das Schweden-Blog der Schwedenstube im Juni in die Feierlichkeiten des Mittsommerfestes. Mittsommer gehört zu wichtigsten und zugleich schönsten Festen in Schweden. Sagenumwoben lockt es auch 2010 zahlreiche Menschen in die schwedischen Orte. Seit Jahrhunderten feiern die Schweden den längsten Tag des …
Sie lesen gerade: Wie man sich bettet – in Schweden