openPR Recherche & Suche
Presseinformation

KÖTTER Unternehmensgruppe bleibt zum Jubiläum weiter auf Kurs

(openPR) Essen (18. Februar 2014). Die KÖTTER Unternehmensgruppe (koetter.de) feiert den 80. Geburtstag und bleibt zum Jubiläum auf Kurs. So konnte sich die bundesweit tätige Dienstleistungsgruppe im vergangenen Jahr in einem äußerst angespannten Marktumfeld behaupten. Dies verdeutlichen die neuesten, heute veröffentlichten Kennzahlen. Trotz des sich weiter verschärfenden Wettbewerbsdrucks in den Märkten für Sicherheits-, Reinigungs-, Personal- und Gebäudedienste sowie dem schwachen konjunkturellen Umfeld mit einem gesamtwirtschaftlichen Plus von 0,4 Prozent verzeichnete das Familienunternehmen einen leichten Zuwachs. Die Mitarbeiterzahl stieg um 200 auf jetzt 15.500 Beschäftigte (+ 1,3 Prozent), der Umsatz nahm auf 383 Millionen Euro zu (+ 0,8 Prozent). Für 2014 prognostiziert das Familienunternehmen ein moderates Wachstum.


Die KÖTTER Unternehmensgruppe zählt mit den Sparten Security (Sicherheitsdienste und -technik, Geld- & Wertdienste), Cleaning (Unterhalts-, Glas-, Industriereinigung etc.) sowie Personal Service (u. a. Zeitarbeit für gewerbliche und kaufmännische Berufe) zu den Top 15 der Facility Management (FM)-Branche und ist mit der Sparte Security größter familiengeführter Sicherheitsanbieter in Deutschland sowie die Nummer 2 der Branche.
Die Sparten in der Übersicht:
- Security: Die Sparte Security behauptete sich insbesondere in den Bereichen Sicherheitsdienste und -technik durch Neuaufträge sowie Auftragserweiterungen bei Bestandskunden, etwa in der Industrie, der Logistikbranche und im Handel. Darüber hinaus setzte KÖTTER Security seine Positionierung als Qualitätsanbieter sowohl für System- als auch Spezialdienstleistungen konsequent fort. So gewannen die ganzheitlichen, bis zum Risikomanagement reichenden Angebote weiter wachsende Bedeutung, mit denen KÖTTER Security der einzige integrale Sicherheitsanbieter im deutschsprachigen Raum ist. Gleichzeitig wurden die Spezialdienste etwa im Bereich der Luftfrachtkontrollen ausgebaut und das 2012 gestartete Geschäftsfeld Fire & Service (u. a. Betriebs- und Werkfeuerwehr, Heißausbildung für Feuerwehrkräfte mit dem mobilen Brandsimulator KÖTTER Fire Eagle) konnte ebenso im Markt Fuß fassen.
- Cleaning: Die positive Entwicklung in der Sparte Cleaning resultierte ebenfalls aus Neuaufträgen und Auftragserweiterungen. Dabei wurde der Weg als Qualitätsdienstleister und Branchenspezialist z. B. für Transport & Logistik, die Industrie oder das Gesundheitswesen konsequent weiterverfolgt. Das Thema Nachhaltigkeit spielt dabei eine zentrale Rolle, etwa durch die Umweltzertifizierung gemäß DIN ISO 14001 oder die Entwicklung spezifischer Konzepte für sensible Segmente wie die Reinigung in Krankenhäusern, Pflege- und Seniorenheimen.
- Personal Service: Die Sparte Personal Service konnte ihre Position erfolgreich behaupten. Dabei zahlte sich die Ausrichtung als Branchenspezialist z. B. für Transport und Logistik, Handel und Industrie aber auch die IT- und Finanz-Branche aus. Hier bietet KÖTTER Personal Service z. B. Fachkräfte für Verwaltung, Produktion und Logistik zur Abdeckung von Auftragsspitzen.
STEIGENDE ANFORDERUNG DURCH PREISDRUCK UND SUBUNTERNEHMER-EINSATZ
Erhebliche Sorge mit Blick auf die Entwicklung an den Märkten für Sicherheits-, Reinigungs-, Personal- und Gebäudedienste bereitet der Unternehmensgruppe allerdings der sich weiter verschärfende Wettbewerbsdruck. Dieser hat beispielsweise zur Folge, dass selbst in den sensibelsten Segmenten die Auftragsvergabe häufig nach dem niedrigsten Preis erfolgt. Gänzlich ad absurdum geführt wird die Grundregel „Leistung muss sich lohnen“, wenn der Dienstleister die vereinbarten Standards erfüllt und das Objekt somit gut gesichert ist, der Einkauf diese Qualität und Leistungssicherheit aber als Anlass für Auftragsreduzierungen nutzt. Frei nach dem Motto: „Wenn nichts passiert, müssen wir auch nicht so viel zahlen.“
Darüber hinaus kommen in wachsendem Maße Anbieter zum Zuge, die lediglich noch als eine Art „Makler“ fungieren, indem sie die Dienstleistungserbringung an Subunternehmer oder „Scheinselbstständige“ delegieren. „Einer solchen Entwicklung werden wir, wo immer es möglich ist, mit aller Kraft entgegenwirken“, sagt Friedrich P. Kötter. So setzt sich KÖTTER Security z. B. gemeinsam mit dem BDSW für deutlich höhere Anforderungen an die Qualifizierungen von Unternehmern und Mitarbeitern in der Sicherheitsbranche ein. Ziel: Höhere Standards über die gesamte Branche hinweg zu etablieren.
MEHR RÜCKENWIND DURCH POLITIK / SINKENDE INVESTITIONSSICHERHEIT
Für das Jubiläumsjahr setzt die Dienstleistungsgruppe darüber hinaus auf den prognostizierten nachhaltigen Wirtschaftsaufschwung. „Zudem hoffen wir auf eine Wirtschaftspolitik der neuen Bundesregierung, die den Unternehmen Verlässlichkeit bietet, Luft zum Atmen lässt und damit Wachstum sowie die Schaffung von Arbeitsplätzen ermöglicht“, erklärt Friedrich P. Kötter.
„Gerade als mittelständische Unternehmensgruppe wünschen wir uns mehr Rückenwind durch die Politik.“ Dies betreffe neben der Steuer-, Abgaben- und Bürokratiebelastung „insbesondere die hohen Energiekosten, bei der wir uns als Dienstleister mit zahlreichen Standorten und einem großen Fuhrpark mehr Entlastung erhoffen“, so Friedrich P. Kötter. Besondere Sorge bereite zudem die abnehmende Investitionssicherheit in Deutschland. So führten z. B. die Unwägbarkeiten der Energiewende dazu, dass sich insbesondere die energieintensiven Industrien mit Investitionen am Standort Deutschland zurückhalten. „Mit entsprechenden Auswirkungen für uns als Anbieter unternehmensnaher Dienstleistungen, wenn Sicherheitspersonal und -technik aber auch Reinigungsdienste oder Fachpersonal auf Zeit für die Abdeckung von Auftragsspitzen weniger benötigt werden.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 778095
 754

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „KÖTTER Unternehmensgruppe bleibt zum Jubiläum weiter auf Kurs“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von KÖTTER Services

Bild: Countdown läuft für weltgrößte Sicherheitsmesse: KÖTTER Security präsentiert Smart Security SolutionsBild: Countdown läuft für weltgrößte Sicherheitsmesse: KÖTTER Security präsentiert Smart Security Solutions
Countdown läuft für weltgrößte Sicherheitsmesse: KÖTTER Security präsentiert Smart Security Solutions
Essen (13.09.2016) Der Countdown läuft für die „security 2016“: Exakt heute in 14 Tagen öffnen sich in der Messe Essen die Pforten für die weltgrößte Sicherheitsmesse. Seit dem 1974 erfolgten Startschuss ist KÖTTER Security, größtes Familienunternehmen der Branche, kontinuierlich auf dem alle zwei Jahre statt-findenden Branchentreff präsent und hat durch Innovationsstärke stetig Maßstäbe gesetzt. Dies soll bei der 22. Auflage (27. - 30.09.2016) erneut unter Beweis gestellt werden, wenn das einzige integrale Sicherheitsunternehmen im deutschs…
Rekord-Einbruchszahlen: „Alarmzeichen stehen längst auf Rot“
Rekord-Einbruchszahlen: „Alarmzeichen stehen längst auf Rot“
Essen (11. April 2016). Angesichts neuer Rekordwerte bei den Wohnungseinbrüchen und niedriger Aufklärungsquoten mahnt KÖTTER Security, größtes Familienunternehmen der Sicherheitsbranche in Deutschland, nachdrücklich eine neue Sicherheits- und Präventionskultur an. „Es muss jedem klar sein, dass bei den Einbruchsgefahren die Alarmzeichen längst auf Rot stehen“, sagte Andreas Kaus, u. a. Geschäftsführender Direktor des Westdeutschen Wach- und Schutzdienstes Fritz Kötter, heute in Essen. „Die hierzulande tief verankerte Versicherungsmentalität m…

Das könnte Sie auch interessieren:

KÖTTER Security: Seit 30 Jahren für die Sicherheit in Hamburg engagiert
KÖTTER Security: Seit 30 Jahren für die Sicherheit in Hamburg engagiert
… ich mich herzlich bedanken. Gleichzeitig gilt mein Dank unseren Mitarbeitern, die täglich vor Ort die Qualität unserer Dienstleistung unter Beweis stellen.“ Dabei ist die KÖTTER Unternehmensgruppe, die neben der Security mit den Sparten Cleaning und Personal Service am Markt aktiv ist, auch in der Wirtschaftskrise weiter auf Kurs. Dies verdeutlichen …
KÖTTER Unternehmensgruppe feiert doppeltes Jubiläum
KÖTTER Unternehmensgruppe feiert doppeltes Jubiläum
Duisburg/Köln. Am 1. November gibt es bei der KÖTTER Unternehmensgruppe ein doppeltes Jubiläum. Der Standort Duisburg von KÖTTER Geld- & Wertdienste ist seit mittlerweile 20 Jahren erfolgreich am Markt präsent. Gleichzeitig feiert die Niederlassung Köln von KÖTTER Personal Service den zehnten Geburtstag. Die Niederlassung Duisburg von KÖTTER Geld- …
KÖTTER SERVICES BAUT ENGAGEMENT IN OSTWESTFALEN AUS
KÖTTER SERVICES BAUT ENGAGEMENT IN OSTWESTFALEN AUS
Paderborn/Essen. Die bundesweit tätige KÖTTER Unternehmensgruppe (koetter.de) baut ihr Engagement in Ostwestfalen weiter aus. Ausgangspunkt ist die Integration der Wachschutz Paderborn Albert Hintzen GmbH in die KÖTTER Unternehmensgruppe. Durch die Einbindung in das traditionsreiche Familienunternehmen wird der Wachschutz Paderborn seine Position auf …
KÖTTER Unternehmensgruppe bleibt zum Jubiläum weiter auf Kurs
KÖTTER Unternehmensgruppe bleibt zum Jubiläum weiter auf Kurs
Essen (18. Februar 2014). Die KÖTTER Unternehmensgruppe (koetter.de) feiert den 80. Geburtstag und bleibt zum Jubiläum auf Kurs. So konnte sich die bundesweit tätige Dienstleistungsgruppe im vergangenen Jahr in einem äußerst angespannten Marktumfeld behaupten. Dies verdeutlichen die neuesten, heute veröffentlichten Kennzahlen. Trotz des sich weiter verschärfenden …
Bild: KÖTTER Unternehmensgruppe stellt kurzfristig über 300 Mitarbeiter einBild: KÖTTER Unternehmensgruppe stellt kurzfristig über 300 Mitarbeiter ein
KÖTTER Unternehmensgruppe stellt kurzfristig über 300 Mitarbeiter ein
… Nachfrage ist vorhanden und wir möchten gerne kurzfristig mehr als 300 Mitarbeiter einstellen - doch wir finden kaum noch geeignete Bewerber.“ Dabei bietet die Unternehmensgruppe - neben Angeboten für bereits ausgebildetes Personal - ausdrücklich auch die Möglichkeit, Bewerber für die jeweilige Stelle zu qualifizieren. Die Aus- und Weiterbildung erfolgt …
Bild: KÖTTER Services zum 75. Geburtstag weiter auf WachstumskursBild: KÖTTER Services zum 75. Geburtstag weiter auf Wachstumskurs
KÖTTER Services zum 75. Geburtstag weiter auf Wachstumskurs
Essen. Die bundesweit tätige KÖTTER Unternehmensgruppe feiert jetzt Jubiläum und ist zum 75. Geburtstag weiter auf Wachstumskurs, wie die neuesten Unternehmenskennzahlen zeigen. Der Umsatz stieg 2008 im Vergleich zum Vorjahr um 6,9 Prozent auf 280 Millionen Euro. Die Mitarbeiterzahl nahm im vergangenen Jahr um 400 auf 12.400 Beschäftigte zu (+ 3,3 Prozent). …
SEIT 30 JAHREN MIT SICHERHEIT AN DER KÜSTE ENGAGIERT
SEIT 30 JAHREN MIT SICHERHEIT AN DER KÜSTE ENGAGIERT
… Bedeutung. So kann etwa Videotechnik an Landungsbrücken zum Einsatz kommen und der Zulieferverkehr mit Hilfe elektronischer Kennzeichenerkennung überprüft werden. Innerhalb der KÖTTER Unternehmensgruppe profitieren Kunden zudem von Systemlösungen für Reinigungs- und Personaldienste, die KÖTTER Services mit den weiteren Sparten Cleaning und Personal Service …
Familienunternehmen setzen auf Kontinuität und langfristige Partnerschaften
Familienunternehmen setzen auf Kontinuität und langfristige Partnerschaften
… und Unternehmerfamilien. Fast 300 Teilnehmer, darunter NRW-Wirtschaftsministerin Christa Thoben, waren bei der renommierten Veranstaltung dabei, die traditionsgemäß von der KÖTTER Unternehmensgruppe mit Stammsitz in Essen unterstützt wurde. „Die Strategie von Familienunternehmen wie KÖTTER Services orientiert sich weniger an tagesaktuellen Trends, …
KÖTTER Unternehmensgruppe setzt den Wachstumskurs fort
KÖTTER Unternehmensgruppe setzt den Wachstumskurs fort
… waren zum einen Neuaufträge und Auftragserweiterungen in allen Sparten sowie zum anderen die Integration der Intergruppe (Stammsitz in Bonn) in die KÖTTER Unternehmensgruppe. - Security: „Besonders starke Impulse kamen aus unserer Sparte Security, mit der wir ein überproportionales Wachstum erzielt haben“, unterstreicht Geschäftsführer Friedrich P. …
Jubiläum - KÖTTER Akademie seit zehn Jahren erfolgreich am Markt präsent
Jubiläum - KÖTTER Akademie seit zehn Jahren erfolgreich am Markt präsent
Essen. Die Aus- und Weiterbildungseinrichtung der KÖTTER Unternehmensgruppe (koetter.de), die KÖTTER Akademie, feiert ihr zehnjähriges Bestehen. Speziell die stetig steigenden Sicherheitsanforderungen, aber auch die vielfältigen individuellen Kundenwünsche in den Sparten Security (Sicherheitsdienste- und -technik, Geld- & Wertdienste), Cleaning …
Sie lesen gerade: KÖTTER Unternehmensgruppe bleibt zum Jubiläum weiter auf Kurs