openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Familienunternehmen setzen auf Kontinuität und langfristige Partnerschaften

(openPR) Essen. „Perspektive Entscheiden“: Unter diesem Motto ging es beim mittlerweile 11. Kongress für Familienunternehmen, zu dem die Universität Witten/Herdecke am 13./14. Februar 2009 eingeladen hatte, um die Komplexität und die Besonderheit von Entscheidungen in Familienunternehmen und Unternehmerfamilien.

Fast 300 Teilnehmer, darunter NRW-Wirtschaftsministerin Christa Thoben, waren bei der renommierten Veranstaltung dabei, die traditionsgemäß von der KÖTTER Unternehmensgruppe mit Stammsitz in Essen unterstützt wurde.

„Die Strategie von Familienunternehmen wie KÖTTER Services orientiert sich weniger an tagesaktuellen Trends, sondern ist vielmehr langfristig ausgerichtet“, unterstreicht Martina Kötter, Geschäftsführerin von KÖTTER Verwaltungsdienstleistungen. „So setzen wir auf langfristige Partnerschaften mit unseren Kunden, die wiederum von der Kontinuität insbesondere auf unserer Führungsebene profitieren.“

Weitere Pluspunkte seien die flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswege sowie die soziale Verantwortung. „Die gesellschaftliche Verpflichtung, Arbeits- und Ausbildungsplätze zu schaffen und zu erhalten, ist ein wichtiger Bestandteil unseres Selbstverständnisses“, so Martina Kötter.

Die KÖTTER Unternehmensgruppe feiert in diesem Jahr den 75. Geburtstag und ist zum Jubiläum weiter auf Wachstumskurs. Im vergangenen Jahr stieg der Umsatz im Vergleich zu 2007 um 6,9 Prozent auf 280 Millionen Euro, die Mitarbeiterzahl nahm um 400 auf 12.400 Beschäftigte zu.

Im Rahmen der zweitägigen Veranstaltung wurde die besondere Bedeutung der Familienunternehmen für die Wirtschaft deutlich. Sie erbringen mehr als die Hälfte der deutschen Bruttowertschöpfung. Rund 70 Prozent aller Arbeitsplätze sind hier angesiedelt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 283359
 109

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Familienunternehmen setzen auf Kontinuität und langfristige Partnerschaften“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von KÖTTER Services

Bild: Countdown läuft für weltgrößte Sicherheitsmesse: KÖTTER Security präsentiert Smart Security SolutionsBild: Countdown läuft für weltgrößte Sicherheitsmesse: KÖTTER Security präsentiert Smart Security Solutions
Countdown läuft für weltgrößte Sicherheitsmesse: KÖTTER Security präsentiert Smart Security Solutions
Essen (13.09.2016) Der Countdown läuft für die „security 2016“: Exakt heute in 14 Tagen öffnen sich in der Messe Essen die Pforten für die weltgrößte Sicherheitsmesse. Seit dem 1974 erfolgten Startschuss ist KÖTTER Security, größtes Familienunternehmen der Branche, kontinuierlich auf dem alle zwei Jahre statt-findenden Branchentreff präsent und hat durch Innovationsstärke stetig Maßstäbe gesetzt. Dies soll bei der 22. Auflage (27. - 30.09.2016) erneut unter Beweis gestellt werden, wenn das einzige integrale Sicherheitsunternehmen im deutschs…
Rekord-Einbruchszahlen: „Alarmzeichen stehen längst auf Rot“
Rekord-Einbruchszahlen: „Alarmzeichen stehen längst auf Rot“
Essen (11. April 2016). Angesichts neuer Rekordwerte bei den Wohnungseinbrüchen und niedriger Aufklärungsquoten mahnt KÖTTER Security, größtes Familienunternehmen der Sicherheitsbranche in Deutschland, nachdrücklich eine neue Sicherheits- und Präventionskultur an. „Es muss jedem klar sein, dass bei den Einbruchsgefahren die Alarmzeichen längst auf Rot stehen“, sagte Andreas Kaus, u. a. Geschäftsführender Direktor des Westdeutschen Wach- und Schutzdienstes Fritz Kötter, heute in Essen. „Die hierzulande tief verankerte Versicherungsmentalität m…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Karrieretag Familienunternehmen 2008 - Familienunternehmen sind attraktive ArbeitgeberBild: Karrieretag Familienunternehmen 2008 - Familienunternehmen sind attraktive Arbeitgeber
Karrieretag Familienunternehmen 2008 - Familienunternehmen sind attraktive Arbeitgeber
So viele offene Stellen wie noch nie: 21 Familienunternehmen suchen hochqualifizierte Fach- und Führungskräfte auf dem eigens kreierten „Karrieretag Familienunternehmen“ am 30. Mai 2008 in Bielefeld. Gesucht werden Hochschul-Absolventen der Ingenieurs- und Wirtschaftswissenschaften, Young Professionals und Professionals mit bis zu 10 Jahren Berufserfahrung. …
Zwischen Tradition und Moderne – Familienunternehmen auf dem Weg zur Globalisierung
Zwischen Tradition und Moderne – Familienunternehmen auf dem Weg zur Globalisierung
Die harmonische Verbindung von traditionellen Werten und den Veränderungen einer globalen Wirtschaftswelt ist für viele Familienunternehmen eine Herausforderung. Doch gerade jetzt könnte die Wahrung stabiler Werte zum entscheidenden Erfolgsfaktor werden. Nachdem sie lange Zeit als Symbol altmodischer Wertvorstellungen und überholter Wirtschaftskonzepte …
Bild: intelligent investieren und gemeinsam gewinnen  - Mitarbeiterbeteiligung im MittelstandBild: intelligent investieren und gemeinsam gewinnen  - Mitarbeiterbeteiligung im Mittelstand
intelligent investieren und gemeinsam gewinnen - Mitarbeiterbeteiligung im Mittelstand
Aktuelle Studie des IfM Bonn ermittelt Deutschlands Champions Berlin, 9. Mai 2007 - Die aktuelle Studie „Die volkswirtschaftliche Bedeutung der Familienunternehmen“ des Instituts für Mittelstandsforschung Bonn dokumentiert die herausragende Bedeutung familiengeführter Unternehmen des Mittelstands für Deutschland. Nach der im Auftrag der Stiftung Familienunternehmen …
Christian Camenzind, Oppenheim Schweiz - Stabilität in schwierigen Zeiten
Christian Camenzind, Oppenheim Schweiz - Stabilität in schwierigen Zeiten
… zukunftsweisende Lösungen sind der Motor für das Wachstum. „Innovation steht für uns dabei im Einklang mit unseren klassischen Werten“, erläutert Christian Camenzind. Als Familienunternehmen lebt die Bank eine Philosophie, die sich stark von börsenkotierten Banken unterscheidet. Die Beratungsteams von Sal. Oppenheim sind Partner ihrer Kunden und agieren …
Bild: Stärkung der Marktpräsenz und klare Kundenorientierung: SAHLBERG stellt sich für die Zukunft personell neu aufBild: Stärkung der Marktpräsenz und klare Kundenorientierung: SAHLBERG stellt sich für die Zukunft personell neu auf
Stärkung der Marktpräsenz und klare Kundenorientierung: SAHLBERG stellt sich für die Zukunft personell neu auf
… Zukunft. Ab 1. November 2014 wird Bernd Quade Geschäftsführer des Multispezialisten für Technische Produkte, Arbeitsschutz und Betriebseinrichtung. Mit dieser Entscheidung wird das Familienunternehmen den Fokus noch weiter auf die Stärkung der Präsenz im Markt legen und sich noch kundenorientierter präsentieren. Nach einer gemeinsamen Übergangsphase …
Vassiliki Zarambouka wird neue Gebietsbereichsleiterin für Baden Württemberg bei
Vassiliki Zarambouka wird neue Gebietsbereichsleiterin für Baden Württemberg bei
… Personaldienstleistung Randstad, wechselt Frau Vassiliki Zarambouka zum 01. Mai 2012 als Gebietsbereichsleiterin Baden-Württemberg zu Gabriela Jaecker. Personal- und Nachfolgeberatung für Familienunternehmen. Sie wird hier vorrangig für den weiteren Ausbau der Personalberatung verantwortlich sein. Wie alle Berater von Gabriela Jaecker kommt auch Frau …
Bild: Verpoorten-Werbejingle feiert JubiläumBild: Verpoorten-Werbejingle feiert Jubiläum
Verpoorten-Werbejingle feiert Jubiläum
… und Melodie sind seit 1961 unverändert. Auch bei der Rezeptur des „gelben Klassikers“ steht Kontinuität an erster Stelle – und der Erfolg gibt dem Bonner Familienunternehmen Recht. „Ein eingängiger Slogan, der mit unveränderter Melodie 50 Jahre lang erfolgreich verwendet wird – das ist einmalig in der sonst so schnelllebigen Werbebranche“, weiß Prof. …
Bild: ZIEMANN ist der „Sicherheitspartner des SC Freiburg“Bild: ZIEMANN ist der „Sicherheitspartner des SC Freiburg“
ZIEMANN ist der „Sicherheitspartner des SC Freiburg“
Die Partnerschaft wird deutschlandweit auf der Fahrzeugflotte sichtbar Schallstadt, 9 Februar 2015: ZIEMANN ist als südbadisches Familienunternehmen groß geworden und auch mit der Expansion als deutschlandweiter Geld- und Wertdienstleister seinen regionalen Wurzeln treu geblieben. Heute in der Bargeldversorgung weiter Teile der Bevölkerung und von den …
Bild: Auszeichnung als führendes FamilienunternehmenBild: Auszeichnung als führendes Familienunternehmen
Auszeichnung als führendes Familienunternehmen
… Award 2012 in der historischen Heineken Brauerei in Amsterdam entgegen. Im Rahmen eines feierlichen Festaktes überreichten die Juroren die Auszeichnung für europäische Familienunternehmen mit herausragendem wirtschaftlichen Engagement, die in diesem Jahr erstmalig verliehen wurde. Ottobock überzeugte in der Kategorie ‚Top Family Business’, für die sowohl …
Hugo Vogelsang Maschinenbau GmbH strukturiert sich neu
Hugo Vogelsang Maschinenbau GmbH strukturiert sich neu
… trägt dem konstanten Wachstum der letzten beiden Jahrzehnte Rechnung und betont gleichzeitig unsere Kontinuität in Qualität und Kompetenz als mittelständisches Familienunternehmen“, erläutert Vogelsang-Geschäftsführer Harald Vogelsang. „Vogelsang steht heute und zukünftig für die Lösung technischer Herausforderungen durch ein breites und ausgereiftes …
Sie lesen gerade: Familienunternehmen setzen auf Kontinuität und langfristige Partnerschaften