(openPR) Ottobock sichert sich European Families in Business Award
Am 9. Juli nahm Ottobock Chef Prof. Hans Georg Näder den CampdenFB European Families in Business Award 2012 in der historischen Heineken Brauerei in Amsterdam entgegen. Im Rahmen eines feierlichen Festaktes überreichten die Juroren die Auszeichnung für europäische Familienunternehmen mit herausragendem wirtschaftlichen Engagement, die in diesem Jahr erstmalig verliehen wurde. Ottobock überzeugte in der Kategorie ‚Top Family Business’, für die sowohl De’Longhi, die Gebrüder Weiss als auch die Hermes und die Lego Gruppe nominiert waren.
Nach einem langen Auswahlverfahren setzte sich das Duderstädter Medizintechnikunternehmen unter 150 Mitbewerbern durch. Damit bewies Ottobock als Weltmarktführer neben dem wirtschaftlichen Einsatz großes soziales Engagement. „Die Spitzenreiter haben sowohl für Familienunternehmen als auch für nicht familiengeführte Unternehmen eine Vorbildfunktion“, würdigt David Bain, Editorial Director von Campden Wealth die Leistungen. CampdenFB ist ein international renommiertes Business-Magazin für führende Familienunternehmen.
Kontinuität ist kennzeichnend für den Erfolgskurs von Ottobock. Seit 1990 wird das Familienunternehmen in der dritten Generation von Prof. Hans Georg Näder geführt – im Alter von 28 Jahren übernahm der Gründerenkel die Leitung der Otto Bock HealthCare GmbH. Die persönliche Leistung von Prof. Hans Georg Näder als Unternehmer wurde durch höchste Ehrungen gewürdigt. 2003 erhielt er die Auszeichnung als Deutschlands Entrepreneur des Jahres in der Königsdisziplin Industrie. Prof. Näder, der seine führende Rolle im Unternehmen als die eines Team-Chefs beschreibt, versteht diese Auszeichnungen als Anerkennung und Motivation auch für seine Mitarbeiter. Ottobock gehört seit Jahren zu den Top 100 Unternehmen des deutschen Mittelstands.