openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Biofach 2014: Landwirtschaftsminister Friedrich am Messestand der Molkerei Berchtesgader Land

13.02.201419:14 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Biofach 2014: Landwirtschaftsminister Friedrich am Messestand der Molkerei Berchtesgader Land
Bundeslandwirtschaftsminister Friedrich auf der Biofach
Bundeslandwirtschaftsminister Friedrich auf der Biofach

(openPR) Bereits seit den Anfängen der Biofach vor über 20 Jahren stellen die Milchwerke Berchtesgadener Land Chiemgau eG, Bio-Molkerei seit 1973, ihr anerkannt ökologisches Produktsortiment aus Alpenmilch auf der weltgrößten Naturkost-Fachmesse in Nürnberg vor. Am gestrigen Mittwoch öffneten sich die Pforten für das Fachpublikum auf knapp 35.000 Quadratmetern. Über 2.400 Unternehmen aus der ganzen Welt präsentieren noch bis Samstag ihre Öko-Produkte. Bundeslandwirtschaftsminister Dr. Hans-Peter Friedrich besuchte bei seinem erstmaligen Messerundgang auch den Stand der Molkerei Berchtesgadener Land.

Mais als Grundfutter in der Milchviehhaltung wie auch als „Futter“ für die Biogasanlagen sei national weiter auf dem Vormarsch, so Friedrich. Es sei daher erfreulich, dass im Süden Bayerns entlang des Alpenkamms Gras als Grundfutter noch immer eine so große Bedeutung habe. „Insbesondere in der Bio-Milcherzeugung wird auf eine natürliche Fütterung mit Gras als Futterquelle großen Wert gelegt. Nicht zuletzt aufgrund der schwierigen geologischen und witterungsbedingten Standortfaktoren ist eine grasbasierte Grundfütterung bei unseren Landwirten noch Standard und wirkt sich maßgeblich auf die Qualität der Milch und die daraus hergestellten Produkte aus“, ergänzt Barbara Steiner-Hainz, Ökotrophologin und Marketingleiterin der Molkerei Berchtesgadener Land.

Auf der jährlich stattfindenden Fachmesse präsentierte die Molkerei in diesem Jahr ihre neue haltbare Bio-Alpenmilch laktosefrei, die auch Menschen mit Laktoseintoleranz unbeschwerten Milchgenuss ermöglicht. Im Quarksegment wurde Pfirsich-Maracuja als neue Bio-Fruchtquarksorte ohne Zusatz von Aromen vorgestellt. Ab sofort ist die Bio-Schokomilch der Marke Alpenzwerg aus 99 Prozent Öko und Fair-Zutaten hergestellt. Dabei wird nun neu die Schokoladenzubereitung über Deutschlands größte Fair-Trade-Organisation Gepa bezogen. Die stetige Erweiterung des Sortiments und die steigende Nachfrage nach Bio-Milchprodukten ermöglicht es der Genossenschaft, die Bio-Milcherfassung stetig zu erweitern. So werde heute die Bio-Milch von über 450 Landwirten abgeholt, verarbeitet und im Naturkosthandel ebenso wie im konventionellen Lebensmittelhandel erfolgreich vermarktet. Mit über 25 Prozent stellt das Bio-Sortiment heute ein wichtiges Standbein der Molkerei dar.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 777322
 151

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Biofach 2014: Landwirtschaftsminister Friedrich am Messestand der Molkerei Berchtesgader Land“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Molkerei Berchtesgadener Land

Bild: Molkerei Berchtesgadener Land sagt „Nein!“ zu TTIPBild: Molkerei Berchtesgadener Land sagt „Nein!“ zu TTIP
Molkerei Berchtesgadener Land sagt „Nein!“ zu TTIP
Klare Stellungnahme gegen das Freihandelsabkommen / Molkereiprodukte heute und morgen ohne Gentechnik Von 22.-26.2.2016 steht die zwölfte TTIP-Verhandlungsrunde zwischen den USA und der EU in Brüssel an. Tritt die dort verhandelte Transatlantische Handels- und Investitionspartnerschaft (TTIP) in Kraft (geplant: 2016), wird das gravierende negative Folgen für die Agrarwirt-schaft in Deutschland haben. So ist davon auszugehen, dass z.B. das Thema Gentechnik Einzug in Deutschland hält, wie es die amerikanischen Agrarkonzerne wollen. „TTIP bedroh…
Bild: Grünen Spitzenpolitikerinnen bei Berchtesgadener LandBild: Grünen Spitzenpolitikerinnen bei Berchtesgadener Land
Grünen Spitzenpolitikerinnen bei Berchtesgadener Land
Renate Künast und Margarete Bause (Bündnis 90/Die Grünen) informieren sich bei Molkerei Berchtesgadener Land Piding, 27. Mai 2013: Vor ihrer Informations- und Diskussionsveranstaltung in Teisendorf besuchten Renate Künast, Fraktionsvorsitzende der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen und Margarete Bause, Fraktionsvorsitzende der Grünen Landtagsfraktion gemeinsam mit Grünen-BGL-Kreisvorsitzenden Prof. Dr. Bernhard Zimmer gestern Nachmittag die Molkerei Berchtesgadener Land in Piding. Ziel des Besuches war es, sich über die aktuelle Milchm…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Gläserne Molkerei vor den Toren BerlinsBild: Gläserne Molkerei vor den Toren Berlins
Gläserne Molkerei vor den Toren Berlins
Bundesumweltminister Sigmar Gabriel und der brandenburgischeLandwirtschaftsminister Dr. Dietmar Woidke legen den Grundstein für „gläserne“ Bio-Molkerei und Käserei / Bauherr Gläserne Molkerei GmbH plant Eröffnung im Sommer 2009 Am 25. April 2008 legte die Gläserne Molkerei GmbH den Grundstein für den Bau der neuen „gläsernen“ Bio-Molkerei und Käserei …
Bild: BioFach mit Waldinvestment-Anbieter ForestFinanceBild: BioFach mit Waldinvestment-Anbieter ForestFinance
BioFach mit Waldinvestment-Anbieter ForestFinance
… präsentiert auf der diesjährigen BioFach Messe seine nachhaltigen Waldinvestment-Produkte. Passend zum Thema der BioFach stellt das ForestFinance-Team Forstagro-Investment „CacaoInvest“ an seinem klimaneutralen Messestand mit der Nummer 150 in der Halle 9 vor. An einem Kakaobrunnen erhalten Besucher die Gelegenheit, sich von Geschmack und Vorzügen fairer …
Bild: Immer mehr Molkereien in Bayern erzeugen Bio-ProdukteBild: Immer mehr Molkereien in Bayern erzeugen Bio-Produkte
Immer mehr Molkereien in Bayern erzeugen Bio-Produkte
Anzahl bayerischer Molkereien auf der Biofach in Nürnberg so hoch wie nie zuvor München, 27. Januar 2009. „Alles Bio“ heißt es auch in diesem Jahr wieder auf der Biofach, der Weltleitmesse für Bio-Produkte, die vom 19. bis 22. Februar 2009 in Nürnberg stattfindet. Die Anzahl bayerischer Molkereien, die unter dem Dach der Landesvereinigung der Bayerischen …
Bild: Control Union geht nach Afrika.Bild: Control Union geht nach Afrika.
Control Union geht nach Afrika.
Messestand vereinigt die Control Union-Mitarbeiter aus vielen Ländern. Unter dem Motto „Control Union goes Africa“ präsentiert sich die global agierende Zertifizierungsfirma Control Union auf der BioFach vom 12.-14. Februar 2014 in Nürnberg. Sie ist mit 100 Büros in 70 Ländern am Markt. Weil auf der Trendschau des globalen Bio-Lebensmittelmarktes in …
HERZGUT Landmolkerei erstmalig auf Biofach in Nürnberg
HERZGUT Landmolkerei erstmalig auf Biofach in Nürnberg
Zum ersten Mal in der Geschichte der Thüringer Landmolkerei wird HERZGUT auf der Biofachmesse Biofach vom 12. – 15. Februar 2020 mit einem Stand vertreten sein. Am Gemeinschaftsstand Thüringer Ökoherz in Halle 9 Stand 455 stellt die regionale Molkerei ihre erste eigene Bio-Linie vor. „Heimischer Bio-Genuss ist bester HERZGUT-Qualität“ ist der Slogan …
30 Jahre Naturland – Erfolge feiern und Herausforderungen angehen
30 Jahre Naturland – Erfolge feiern und Herausforderungen angehen
… das Engagement von Naturland bei der Organisation des Fish Markets. Naturland Fair - Neue Produkte "Zuckerrohrbauer trifft Milchbauer: Neue öko-faire Milchprodukte durch Molkerei-Fairhandelshaus-Kooperation". Unter diesem Motto präsentieren die Milchwerke Berchtesgadener Land, die Fairhandelsgenossenschaft dwp und Naturland am 13.02. ab 17 Uhr im Raum …
BioFach-Messe 2008 in Bosten
BioFach-Messe 2008 in Bosten
… Pavillon ist in diesem Jahr so breit wie noch nie. Neben Ausstellern wie Bionade, Logona und Sante sind in diesem Jahr erstmals auch Neumarkter Lammsbräu, das Bio-Weingut Lorenz und die Andechser Molkerei Scheitz in Boston vertreten. Zum Rahmenprogramm der BioFach America zählt auch ein Seminarprogramm, das bereits einen Tag vor der Fachmesse beginnt.
Bild: Bio, stylisch und prämiert - DLG Gold für alle vier iChoc SchokoladenBild: Bio, stylisch und prämiert - DLG Gold für alle vier iChoc Schokoladen
Bio, stylisch und prämiert - DLG Gold für alle vier iChoc Schokoladen
… Interessenten anlockte. Besondere Aufmerksamkeit erweckte das neueste Produkt im iChoc Lager. Der rappende Schokohase RapRabbit begeisterte nicht nur den nordrheinwestfälischen Landwirtschaftsminister Johannes Remmel, sondern auch Tatort-Kommissar und Biofreund Dietmar Bär. Beide waren von den Entertainerkünsten des gepiercten Langohrs sichtlich angetan. …
Bild: Kräuter Mix auf der Biofach: Auszeichnung für NachhaltigkeitsprojektBild: Kräuter Mix auf der Biofach: Auszeichnung für Nachhaltigkeitsprojekt
Kräuter Mix auf der Biofach: Auszeichnung für Nachhaltigkeitsprojekt
… 2800 Aussteller ihre Produkte und Dienstleistungen vor. Als zertifizierter Hersteller von kontrolliert biologischen Rohstoffen ist Kräuter Mix seit Jahren mit einem Messestand vertreten. Diesmal erhält das Unternehmen aus dem fränkischen Abtswind, das Kunden aus der Lebensmittel- und Arzneimittel-Industrie weltweit mit Trockengemüse, Kräutern, Gewürzen, …
Offener Brief: Lass Seehofer auf die BioFach
Offener Brief: Lass Seehofer auf die BioFach
… nicht von den Grünen besetzt wird. Aber ist die Entscheidung der Leitung nicht auch verständlich. Ihnen bleibt gerade nicht mehr als Horst Seehofer. Ein Landwirtschaftsminister, der lieber Gesundheitsminister wäre und die Notsituation in der Deutschen Landwirtschaft nicht versteht. Blick doch nur einmal auf die Gentechnik-Politik von Horst Seehofer. …
Sie lesen gerade: Biofach 2014: Landwirtschaftsminister Friedrich am Messestand der Molkerei Berchtesgader Land