openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Berufsethos im Krankenhaus: Dem betriebswirtschaftlichen Kalkül unterlegen?

13.02.201419:09 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Betriebswirtschaftliche Kalküle bestimmen zunehmend den Arbeits­alltag in deutschen Krankenhäusern. Inwieweit geraten dabei Sparzwänge und Wettbewerbsdruck mit dem traditionell am Patientenwohl ausgerichteten Ethos des medizinischen und pflegerischen Personals in Konflikt? Kann das medizinische Personal seinem Berufsethos noch folgen, wenn das System ihm abverlangt, eigene Belastungsgrenzen zu überschreiten – beispielsweise durch die Einführung von 24-Stunden-Schichten?

Christiane Stüber zeigt in ihrem neuen Buch Berufsethos Krankenhaus (ISBN 978-3-8382-0559-5) wie kommerzielle Erwägungen, Anreizsysteme und Kontrollen im Krankenhaus die Orientierung des medizinischen Personals an berufsethischen Normen systematisch unter Druck setzen - eine spannende Lektüre, für alle, die im Krankenhausbereich tätig sind!

Weitere Informationen unter www.ibidem-verlag.de

Christiane Stüber
Berufsethos Krankenhaus
340 Seiten. Paperback. 2013. 39,90 €
ISBN 978-3-8382-0559-5

Erhältlich in jeder Buchhandlung oder direkt bei ibidem.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 777302
 831

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Berufsethos im Krankenhaus: Dem betriebswirtschaftlichen Kalkül unterlegen?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ibidem-Verlag

6.11.2017: Buchvorstellung "In der Innovationsfalle" von Malte Behrmann
6.11.2017: Buchvorstellung "In der Innovationsfalle" von Malte Behrmann
Forschung, Innovationen und Gründer müssen viel effektiver gefördert werden. Was ist dafür zu tun? Ende letzten Monats ist dazu Malte Behrmanns neues Buch: "In der Innovationsfalle" im ibidem-Verlag, Stuttgart erschienen. Weitere Informationen zum Buch finden Sie hier: http://www.ibidemverlag.de/Unser-Verlagsprogramm/Wirtschaftswissenschaft/In-der-Innovationsfalle.html Die offizielle Buchvorstellung und anschließende Diskussionsrunde findet statt: am Montag, den 06.11.2017, um 18.00 Uhr, ins Haus der Wirtschaft, Am Schillertheater 2, in 10…
Bild: Neuerscheinung: "Archivbau und Archivumzug" von Ralf Brachtendorf, Landesarchiv NRW (Hrsg.)Bild: Neuerscheinung: "Archivbau und Archivumzug" von Ralf Brachtendorf, Landesarchiv NRW (Hrsg.)
Neuerscheinung: "Archivbau und Archivumzug" von Ralf Brachtendorf, Landesarchiv NRW (Hrsg.)
Umzug und Neubau eines Archivs sind außerordentliche Herausforderungen für alle Beteiligten. Die Abteilung Rheinland des Landesarchivs Nordrhein-Westfalens, eines der größten Archive Deutschlands, hat diese Herausforderung gemeistert. In „Archivbau und Archivumzug“ kommen die Beteiligten dieses Projektes zu Wort: der Architekt, die Archivare, der Bauherr, die IT-Fachleute, die Projektsteuerer, die Regalplaner, die Restauratoren und die Umzugslogistiker. Ihre Erfahrungen aus der Zusammenarbeit beim Bau und Umzug sollen helfen, künftige Projekt…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Atmosphäre des Vertrauens - Göbel-Braun ist neuer Vorsitzender des Ethik-Komitees im Elisabeth-KrankenhausBild: Atmosphäre des Vertrauens - Göbel-Braun ist neuer Vorsitzender des Ethik-Komitees im Elisabeth-Krankenhaus
Atmosphäre des Vertrauens - Göbel-Braun ist neuer Vorsitzender des Ethik-Komitees im Elisabeth-Krankenhaus
… Material.“ Auch Festredner Prof. Dr. Dr. Thomas Heinemann, Mitglied im Deutschen Ethikrat, wies auf die Relevanz des Ethikkomitees hin. „Es gibt eine Diskrepanz zwischen Berufsethos und Wirklichkeit, Zeitmanagement und ökonomischem Druck – hier kann strukturierte Ethikarbeit Lösungen liefern.“ Eine gelingende Kommunikation gehöre zur Grundlage für das Wohl …
Bild: Chefärzte lehnen Bonuszahlungen mehrheitlich ab - Rund 40 Prozent bestätigen Erhalt von BoniBild: Chefärzte lehnen Bonuszahlungen mehrheitlich ab - Rund 40 Prozent bestätigen Erhalt von Boni
Chefärzte lehnen Bonuszahlungen mehrheitlich ab - Rund 40 Prozent bestätigen Erhalt von Boni
Die Mehrheit der leitenden Klinikärzte (63 Prozent) lehnen Bonifikationen ab, die an einen ökonomischen Erfolg der Klinik gekoppelt sind. Denn diese widersprächen dem Berufsethos. Das hat die Studie "Ärzte im Zukunftsmarkt Gesundheit 2012" der Stiftung Gesundheit ergeben. Unterdessen gaben 37,7 Prozent der Befragten an, Bonuszahlungen zu erhalten. Bei …
Top Executive Search & Advisory als vornehme und wertvolle Tätigkeit?
Top Executive Search & Advisory als vornehme und wertvolle Tätigkeit?
… Alumni, ganz konkret: ehemalige Partner, Gesellschafter, Senior Advisor sowie ein (ehedem) Beiratsvorsitzender im Fragen-und-Antwort-Gespräch mit dem Gründungsgesellschafter Marcus Labbé über Berufsethos und Selbstverständnis in Sachen Headhunting jenseits des Mainstreams. Wesentliches im Fokus.Diese Alumni fragen, auch nach: H.L. Henner Klein – vormals …
Bild: Manuel Charr: Noch aus der Reha schickt er Kampfansage an David Haye.Bild: Manuel Charr: Noch aus der Reha schickt er Kampfansage an David Haye.
Manuel Charr: Noch aus der Reha schickt er Kampfansage an David Haye.
… er vorzeitig zu seinen Gunsten beenden, obwohl er Saglam mit einem Meniskusriss boxte. Unmittelbar nach dem Kampf unterzog er sich einer Knieoperation und wechselte direkt vom Krankenhaus in die Reha. Dort erstaunte er seine Therapeuten durch eine Regeneration in Rekordzeit. „Alle haben große Augen gemacht, wie schnell ich genesen bin und wieder mit …
Bild: Soldan feiert 100 jähriges Jubiläum im Französischen DomBild: Soldan feiert 100 jähriges Jubiläum im Französischen Dom
Soldan feiert 100 jähriges Jubiläum im Französischen Dom
… unterstrich der Parlamentarische Staatssekretär die Bedeutung der Arbeit der Hans Soldan Stiftung auch für das Bundesministerium der Justiz. In seinem Festvortrag „Die Anwaltschaft zwischen Berufsethos und Kommerz“ plädierte der Präsident des Deutschen Juristentags und Direktor des Instituts für Anwaltsrecht an der Universität Köln, Prof. Dr. Martin Henssler …
Anwaltskanzleien stehen vor enormen Herausforderungen
Anwaltskanzleien stehen vor enormen Herausforderungen
… besteht aus praxiserfahrenen Kanzleiberatern mit Hintergrund als Rechtsanwalt, Unternehmensberater, Psychologe oder Organisationsentwickler. In ihrer Beratungshaltung fühlen sie sich dem anwaltlichen Berufsethos verpflichtet und gehen den „besten Weg“. Christoph H. Vaagt & Partner sind Teil eines europaweiten Netzwerks von Branchenspezialisten.
Fatal: Kalkül und Risiko
Fatal: Kalkül und Risiko
: Nahost, Schäuble, Risiko 15.09.2006. Bundesinnenminister Schäuble hat den Nahost-Einsatz der Bundeswehr als „kalkulierbares Risiko“ bezeichnet. Dazu erklärt Petra Pau, stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE. und Mitglied im Innenausschuss: Das Fatale daran ist: Die einen haben es im Kalkül und die anderen tragen das Risiko. * * *
Bild: Hygiene und Sauberkeit sind entscheidende Kriterien in der LebensmittelproduktionBild: Hygiene und Sauberkeit sind entscheidende Kriterien in der Lebensmittelproduktion
Hygiene und Sauberkeit sind entscheidende Kriterien in der Lebensmittelproduktion
… Lebensmittelproduzenten mehr denn je Verantwortung für das Wohl und die Gesundheit ihrer Kunden und für das akribische Einhalten aller hygienischen Vorgaben. Das ist eine Frage des Berufsethos jedes einzelnen Bäckers oder Metzgers und sollte nicht erst relevant werden, wenn es das Gesetz vorgibt. Lassen Sie nicht zu, dass einige wenige Ihrer „Kollegen“ ein …
Streik der Pflegekräfte in der Charitè – ein ethisches Problem?
Streik der Pflegekräfte in der Charitè – ein ethisches Problem?
… es doch im Kern darum, dass die Ärzte völlig utopische Streikziele verfolgen und im übrigen eindringlich daran erinnert werden müssen, dass sie einem besonderen Berufsethos verpflichtet sind. Es wurde der Eindruck in der interessierten Öffentlichkeit geschürt, als würde die Ärzte eine Verletzung der Patienteninteressen „billigend in Kauf“ nehmen. Was …
Die Apple-Store-Strategie: Königsweg im stationären Marketing? Nicht für KMU.
Die Apple-Store-Strategie: Königsweg im stationären Marketing? Nicht für KMU.
… liegt das? Man sollte meinen, höhere Preise für identische Produkte schrecken Käufer ab. Nicht so im Apple-Store. Dahinter steckt allerdings ein durchdachtes Kalkül. Kombination aus Spieltrieb und Design: Apples Verkaufsstrategie Apple bietet seinen Kunden eine einzigartige Atmosphäre aus ansprechendem Design, wohl überlegtem Ambiente und konsequenter …
Sie lesen gerade: Berufsethos im Krankenhaus: Dem betriebswirtschaftlichen Kalkül unterlegen?