(openPR) Vom 17. bis 21. Februar 2014 wird Hamburg erneut zur Plattform für die Social Media Week. Deren diesjähriges Motto lautet The Future of Now – Always On, Always Connected. „Die Veranstaltung ist die weltweit größte öffentliche Konferenz zum Thema Social Media. Zum dritten Mal findet sie in Hamburg statt. Für mich ist das ein tolles Signal für den Medien- und Onlinestandort Hamburg und seine Zukunft“, berichtet Christoph Hüning, Geschäftsführer für Telekommunikation & Medien bei Lischke Consulting, und freut sich, seinen Teil dazu beisteuern zu können. Am 21. Februar moderiert er ausgewählte Veranstaltungen in den Schanzenhöfen. „Engagements wie dieses oder im ProSiebenSat.1 Accelerator bereichern auch die Projektarbeit für unsere Medienkunden.“
Big Data, Recruiting, Medien & Kompetenz, Digital Entertainment, Storytelling & Journalismus sowie Partizipation & Gesellschaft. Das sind die bestimmenden Themen der Social Media Week 2014 - mit mehr als 200 Events in fünf Tagen ein absolutes Highlight im Hamburger Veranstaltungskalender. Das gilt on- wie offline. Denn neben den zahlreichen Gästen, die aus aus Deutschland und der Welt erwartet werden, ermöglichen die Livestreams vieler Veranstaltungen, auch ohne persönliche Anwesenheit dabei zu sein. „Getreu dem Motto Always On, Always Connected führt die Social Media Week die Welt zu einem umfassenden ThinkTank zusammen“, so Hüning weiter, der die Initiative ehrenamtlich unterstützt. Neben der Konferenz in Hamburg finden globale Veranstaltungen in Bangalore, Barcelona, Kopenhagen, Lagos, Mailand, New York und Tokio statt.













