openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Personalsuche für den Mittelstand

Bild: Personalsuche für den Mittelstand
HSH+S Executive Search und Headhunting
HSH+S Executive Search und Headhunting

(openPR) Mittelständische Unternehmer stehen bei der Wahl eines Personalberaters vor einem grundlegenden Problem: Die immense Zahl von Anbietern macht es nahezu unmöglich, die guten von den weniger guten zu unterscheiden. Das gilt vor allem mit Blick auf deren Fähigkeit, sich in die Bedürfnisse eines Mittelständlers hineinzudenken. Nur die wenigsten Berater sprechen „Mittelständisch“. Zu den Firmen, die genau das beherrschen, gehört die HSH+S Management und Personalberatung, die sich auf professionelles Headhunting (Fachkräfte) und Executive Search (Führungskräfte) fokussiert.

Mit dem seit 20 Jahren verfeinerten HSH+S Suchprozess werden Schlüsselfunktionen in Unternehmen innerhalb von 8 Wochen besetzt. Der Prozess gibt dem Unternehmen und dem Berater Sicherheit und schafft die nötige Transparenz, um zu jedem Zeitpunkt bestens über den Projektstatus informiert zu sein.

Neben der Steuerung des Projektes und der Beurteilungskompetenz des Personalberaters spielen vor allem Zeit und Qualität eine entscheidende Rolle. Langfristige qualitative Besetzungen sind für mittelständische Unternehmen essentiell. Fehlbesetzungen können echte Probleme hervorrufen. Daher betreut jeder Headhunter und Executive Search Berater der HSH+S nur wenige Suchprojekte gleichzeitig, um zu jedem Zeitpunkt den Kunden und den Kandidaten unterstützen zu können. Die zielorientierte Lösungsfindung steht im Vordergrund jeder Entscheidung, die während des Projektes getroffen wird.

Die HSH+S betreibt weder oberflächliche Personalvermittlung noch bietet sie Personalleasing und Zeitarbeitskräfte an. Die Besetzungsquote und Schnelligkeit werden von den Kunden als außergewöhnlich positiv bewertet. Daher erhielt die HSH+S dieses Jahr das begehrte TOP-Consultant Siegel, das die Headhunter und Executive Search Berater zu den besten ihrer Branche auszeichnet.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 776736
 128

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Personalsuche für den Mittelstand“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von HSH+S Management und Personalberatung GmbH

Bild: HSH+S gehört zu den Top-3 im SZ-Ranking "Personalberatungen"Bild: HSH+S gehört zu den Top-3 im SZ-Ranking "Personalberatungen"
HSH+S gehört zu den Top-3 im SZ-Ranking "Personalberatungen"
HSH+S ist eine der ausgezeichneten Beratungen des im Juni 2025 veröffentlichten SZ-Rankings „Beste Personalberater 2025“. Die Süddeutsche Zeitung sendet damit ein starkes Zeichen für die fachliche Exzellenz, Kundenorientierung und Marktposition einiger weniger Personalberatungen. Unter dem Titel „Ein Wegweiser für Unternehmen“ wurden die Ergebnisse in der Süddeutschen Zeitung, Ausgabe 133, veröffentlicht. Dank der punktgleichen Platzierung auf Platz 11 ist HSH+S zudem kostenloser Teil der Printausgabe. Die Süddeutsche übernimmt im Text sogar…
Bild: Die Personalberatung hilft, die psychische Gesundheit Ihres Teams für eine höherer Produktivität zu fördernBild: Die Personalberatung hilft, die psychische Gesundheit Ihres Teams für eine höherer Produktivität zu fördern
Die Personalberatung hilft, die psychische Gesundheit Ihres Teams für eine höherer Produktivität zu fördern
Der Arbeitsplatz ist für viele Mitarbeiter ein zweites Zuhause, in dem sie den Großteil ihres Tages verbringen. Unabhängig von der Höhe des Gehalts ist eine gute psychische Gesundheit unerlässlich für das persönliche Wohlbefinden und die berufliche Leistung. Leider sind Stress, Angst und Burnout weit verbreitete Probleme, die nicht nur die individuelle Leistung, sondern auch das gesamte Arbeitsklima beeinträchtigen. In der heutigen Zeit liegt es in der Verantwortung aller, ein konstruktives Arbeitsumfeld zu schaffen und gleichzeitig die psyc…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Wie Personalberater dem Mittelstand helfenBild: Wie Personalberater dem Mittelstand helfen
Wie Personalberater dem Mittelstand helfen
… hat sich auf den Bereich der Personalberatung für den Mittelstand spezialisiert. Direktansprache, Multikanalsuche und andere Unterstützungsmaßnahmen Der Maßnahmenkatalog für eine von Erfolg gekrönte Personalsuche ist umfangreich. Die erfahrenen Berater von HOFFMANN MELCHER PARTNER gehen viele verschiedene Wege, um die Effizienz ihrer Arbeit zu erhöhen …
Bild: Zeit- und kosteneffiziente Suche nach Fach- und Führungspersonal für den MittelstandBild: Zeit- und kosteneffiziente Suche nach Fach- und Führungspersonal für den Mittelstand
Zeit- und kosteneffiziente Suche nach Fach- und Führungspersonal für den Mittelstand
… Mehr als 30 Jahre Erfahrung in der Personalbranche sind zudem ein Garant für eine effiziente und nachhaltige Besetzung der offenen Vakanzen. Den Aufwand für die Personalsuche minimieren Die Zusammenarbeit mit der Personalberatung HOFFMANN MELCHER PARTNER ermöglicht es, den internen Aufwand für die Suche nach Fach- und Führungskräften für den Mittelstand …
Bild: Personalberater Alexander Walz hält Vortrag bei der BVMW-FestveranstaltungBild: Personalberater Alexander Walz hält Vortrag bei der BVMW-Festveranstaltung
Personalberater Alexander Walz hält Vortrag bei der BVMW-Festveranstaltung
… Geschichte des Verbands Revue passieren, sondern er schildert auch, vor welchen Herausforderungen der deutsche Mittelstand aktuell steht – unter anderem bei der Personalsuche. Zu der Veranstaltung sind alle Unternehmer und Top-Entscheider in den Unternehmen kostenfrei eingeladen. Aus organisatorischen Gründen ist jedoch eine Voranmeldung nötig. In seinem …
Bild: Personalberater unterstützen den Mittelstand bei der FachkräftesucheBild: Personalberater unterstützen den Mittelstand bei der Fachkräftesuche
Personalberater unterstützen den Mittelstand bei der Fachkräftesuche
… oft stärker betroffen ist als Großunternehmen. Ursache dafür ist unter anderem, dass mittelständische Unternehmen weniger bekannt sind und die zur erfolgreichen Personalsuche zur Verfügung stehenden Möglichkeiten häufig aufgrund von Know-how- und Ressourcenmangel nicht voll ausschöpfen. Personalberatungen wissen um diese Problematik. Die Hamburger Personalberatung …
Bild: Bewerberansprache durch Social Media - Ergebnisse einer Veranstaltungsreihe der KÖNIGSTEINER AGENTURBild: Bewerberansprache durch Social Media - Ergebnisse einer Veranstaltungsreihe der KÖNIGSTEINER AGENTUR
Bewerberansprache durch Social Media - Ergebnisse einer Veranstaltungsreihe der KÖNIGSTEINER AGENTUR
- Mittelstand setzt bei der Personalsuche immer mehr auf Social Media - Zielgruppengerechte Bewerberansprache wird zunehmend wichtiger - Neben Fachkräftegewinnung geht der Trend zu Mitarbeiterbindung und Mitarbeiterentwicklung In Zusammenarbeit mit HR-Berater Prof. Dr. Christoph Beck informierten die HR-Spezialisten der KÖNIGSTEINER AGENTUR Ende vergangenen …
Bild: Fach- und Führungskräfte rekrutiert die Personalberatung in HamburgBild: Fach- und Führungskräfte rekrutiert die Personalberatung in Hamburg
Fach- und Führungskräfte rekrutiert die Personalberatung in Hamburg
… Engagement und Professionalität gepaart mit über drei Jahrzehnten Erfahrung im Personalwesen bringen HOFFMANN MELCHER PARTNER die erforderlichen Voraussetzungen für eine erfolgreiche Personalsuche mit. Das Augenmerk liegt hierbei auf dem Mittelstand. Eigens dafür wurde ein Rekrutierungsmodell erarbeitet, das die individuelle Betreuung und Beurteilung …
Umfrage - Mittelstand mit strategischen Schwächen bei der Personalsuche
Umfrage - Mittelstand mit strategischen Schwächen bei der Personalsuche
… Prozent kennen die Erwartungen ihrer Bewerber nicht. Mythos Standortnachteil ländlicher Raum: Der Unternehmensstandort ist nicht ausschlaggebend: Die wenigsten Probleme bei der Personalsuche haben Unternehmen aus Kleinstädten im ländlichen Raum, die größten Schwierigkeiten melden Mittelständler in Ballungsräumen einer Großstadt. Wider besseres Wissen: 90 …
Bild: deister electronic als „Top-Arbeitgeber im Mittelstand 2019“ ausgezeichnetBild: deister electronic als „Top-Arbeitgeber im Mittelstand 2019“ ausgezeichnet
deister electronic als „Top-Arbeitgeber im Mittelstand 2019“ ausgezeichnet
… vielfältige Aufgaben sind nur einige der Gründe, die Jobs im Mittelstand für Bewerber attraktiv machen. Diese Stärken gilt es, selbstbewusst bei der Personalsuche herauszustellen und sich damit gegen Großkonzerne abzugrenzen. Unser Siegel ist ein weiteres Qualitätsmerkmal für attraktive Arbeitgeber im Mittelstand.“https://www.deister.com Seit 40 Jahren ist …
Bild: kreaktive-jobs.de startet Qualifizierungsoffensive und bietet eine kostenlose StellenanzeigeBild: kreaktive-jobs.de startet Qualifizierungsoffensive und bietet eine kostenlose Stellenanzeige
kreaktive-jobs.de startet Qualifizierungsoffensive und bietet eine kostenlose Stellenanzeige
… Jobportal hat einige Alleinstellungsmerkmale. Es spricht exklusiv nur den mittelständischen Arbeitgeber an. Dieser kann auch - ohne Zeitaufwand - seine Personalsuche und das Bewerbermanagement (Kandidatenkorrespondenz etc.) sehr kostengünstig an das Jobportal delegieren. Bewerber können Ihren eigenen Wunscharbeitsplatz beschreiben und der Bewerbungsprozess …
Berliner Personalrunde 2013: Personalgewinnung – Strategien für den Mittelstand
Berliner Personalrunde 2013: Personalgewinnung – Strategien für den Mittelstand
… Personalgewinnung und ihre Auswirkungen auf den Mittelstand. Das Forum will Antworten finden auf die Fragen: Wie verändern XING, LinkedIn und Facebook die Personalsuche für mittelständische Unternehmen? Welche Wege eignen sich am besten für mittelständische Unternehmen – Anzeige, Social Media oder Direktansprache/Headhunting? Die Berliner Personalrunde findet …
Sie lesen gerade: Personalsuche für den Mittelstand