openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mediationsausbildung (200 Std.) ab 5.09.2014 in Köln

10.02.201419:42 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Mediationsausbildung (200 Std.) ab 5.09.2014 in Köln
klären & lösen
klären & lösen

(openPR) Konflikte lösen gehört mittlerweile zum Arbeitsalltag vieler Führungskräfte. Mit Mediation sind diese in einer Art und Weise bearbeitbar, die keine Verlierer zurücklässt, sondern ein konstruktives Miteinander ermöglicht.
Ab 5. September 2014 bietet klären & lösen wieder eine Mediationsausbildung in Köln an.
Mit Mediation können Sie Konfliktparteien bei der Suche nach ihren eigenen fairen Lösungen unterstützen und erlernen eine anerkannte Methode, die es Ihnen ermöglicht Konflikte im beruflichen und privaten Umfeld professionell zu bearbeiten.
In der Ausbildung lernen Sie nicht nur professionell mit Konflikten umzugehen, sondern auch weitere Kompetenzen, wie Moderation, Umgang mit Gruppendynamiken, Prozesssteuerung und Beratungskompetenz, die Sie in Ihrem Beruf gewinnbringend einsetzen können. Daneben können Sie sich ein neues Berufsfeld erschließen oder Ihr bestehendes erweitern.
Die multidisziplinäre Jahresausbildung umfasst insgesamt 200 Zeitstunden und wird gemäß den Standards des Bundesverbandes Mediation e.V. durchgeführt. Sie vermittelt Ihnen einen breiten Überblick über Techniken und Anwendungsgebiete der Mediation.
In allen Modulen der Ausbildung stehen neben der Vermittlung von Wissen immer die Selbsterfahrung und das praktische Ausprobieren des Gelernten im Vordergrund. Schon während der Ausbildung haben Sie die Möglichkeit sich von uns bei eigenen Fällen unterstützen zu lassen.
klären & lösen möchte die Idee des gewaltfreien Konfliktaustrags in der Gesellschaft fördern und vergibt deshalb auch für diese Ausbildung ein Stipendium, welches den Teilnahmebeitrag um 50% reduziert. Bewerben können sich bis zum 1.08.2014 Arbeitslose, Studierende und Auszubildende. Außerdem können Prämiengutscheine für die Bildungsprämie oder Bildungsschecks NRW eingelöst werden. Bitte sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne.
Weitere Informationen zur Ausbildung und die Möglichkeit sich zu einem kostenlosen und unverbindlichen Informationsgespräch anzumelden erhalten Sie unter www.klaeren-und-loesen.de oder Sie können diese unter oder telefonisch unter 030-84 31 32 29 anfordern.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 776458
 750

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mediationsausbildung (200 Std.) ab 5.09.2014 in Köln“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von klären & lösen - Agentur für Mediation und Kommunikation

Bild: Mediationsausbildung ab 28.08.2020 in KölnBild: Mediationsausbildung ab 28.08.2020 in Köln
Mediationsausbildung ab 28.08.2020 in Köln
klären & lösen bietet seit mehr als zehn Jahren Mediationsausbildungen an und unterstützt seit 2005 Privatpersonen und Unternehmen bei der Lösung von Konflikten. Die Erfahrung zeigt, dass das Miteinander ein entscheidender Faktor für den Erfolg eines Unternehmens ist. Sich mit Konflikten zu beschäftigen, gehört für Führungskräfte und Mitarbeitende deshalb auch zum Arbeitsalltag. Mit Mediation sind diese in einer Art und Weise bearbeitbar, die keine Verlierer zurücklässt, sondern ein konstruktives Miteinander ermöglicht. Ab 28.08.2020 bietet …
Bild: „Führungskompetenzen als Schlüssel zum Erfolg“ - Infoveranstaltung am 14. Juni 2012 in BerlinBild: „Führungskompetenzen als Schlüssel zum Erfolg“ - Infoveranstaltung am 14. Juni 2012 in Berlin
„Führungskompetenzen als Schlüssel zum Erfolg“ - Infoveranstaltung am 14. Juni 2012 in Berlin
Am 14. Juni 2012 haben Sie die Möglichkeit, sich über das neue Trainingsprogramm für Führungskräfte und Selbständige kostenfrei und unverbindlich zu informieren. Insbesondere als neue Führungskraft steht man vor komplexen Anforderungen. Dabei stellen eine wertschätzende Mitarbeiterführung sowie eine verantwortungsbewusste Selbstführung den Schlüssel zum Erfolg dar. Jede Führungskraft sollte Klarheit darüber gewinnen, welche Potentiale ihr zur Verfügung stehen: Welcher Führungsstil ist authentisch und sinnvoll für mich? Welche Strategien für s…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: entera coachingwelten erweitert SeminarangebotBild: entera coachingwelten erweitert Seminarangebot
entera coachingwelten erweitert Seminarangebot
… neue Ausbildungsreihe. Auch 2011 gilt es, mit Schwung und „Know-how“ neue berufliche Wege zu entdecken. Der erste von insgesamt drei Infoabenden für die berufsbegleitende Mediationsausbildung bietet unter dem Titel „Konflikte …? Ja, bitte!“ die Möglichkeit dazu. Am Donnerstag, den 10. Februar 2011, erfahren Sie, welche Chancen eine Mediationsausbildung …
Bild: Ganzheitliche Mediationsausbildung startet am 1. April 2011 bei entera coachingweltenBild: Ganzheitliche Mediationsausbildung startet am 1. April 2011 bei entera coachingwelten
Ganzheitliche Mediationsausbildung startet am 1. April 2011 bei entera coachingwelten
… eröffnet neue Weiterbildungsreihe. Auch 2011 gilt es, neue berufliche Wege bei entera coachingwelten zu entdecken. Mit dem Titel „Konflikte …? Ja, bitte!“ bietet die berufsbegleitende Mediationsausbildung die Möglichkeit dazu. Am Freitag, den 18. Februar 2011 um 19:00 Uhr, lernen Sie Frau Christina Broda von der Firma Mediationspunkt kennen und erfahren …
Stefan Kessen (MEDIATOR GmbH) gestaltet Infoabend zum Lehrgang Mediation der Bayerischen Architektenkammer
Stefan Kessen (MEDIATOR GmbH) gestaltet Infoabend zum Lehrgang Mediation der Bayerischen Architektenkammer
… im Oktober 2015 zum siebten Mal stattfindenden Mediationslehrgang ein. In der Zeit von 18 – 20 Uhr sind all jene eingeladen, die sich für die Mediationsausbildung interessieren und eine Einführung in die Potenziale einer Mediation erhalten möchten. Stefan Kessen wird die Teilnehmer mit den zentralen Bausteinen einer auf Kooperation ausgerichteten Kommunikation …
Bild: Mobil in Deutschlands vierter STÄDTE-STAU-CHECK 2014 - Die "Stuttgartisierung" schreitet voranBild: Mobil in Deutschlands vierter STÄDTE-STAU-CHECK 2014 - Die "Stuttgartisierung" schreitet voran
Mobil in Deutschlands vierter STÄDTE-STAU-CHECK 2014 - Die "Stuttgartisierung" schreitet voran
… gemessen. Acht davon haben wir für unseren Städte-Stau-Check verwendet und ausgewertet: Berlin, Hamburg, München, Köln, Frankfurt, Stuttgart, Düsseldorf und Bremen. In welcher Stadt stehe ich am längsten im Stau? An welchen Wochentagen stockt der Verkehr am häufigsten? Wie viel Wartezeit kostet mich die Rush Hour? Auf all diese Fragen …
Bild: Mediationsausbildung ab 28.08.2020 in KölnBild: Mediationsausbildung ab 28.08.2020 in Köln
Mediationsausbildung ab 28.08.2020 in Köln
klären & lösen bietet seit mehr als zehn Jahren Mediationsausbildungen an und unterstützt seit 2005 Privatpersonen und Unternehmen bei der Lösung von Konflikten. Die Erfahrung zeigt, dass das Miteinander ein entscheidender Faktor für den Erfolg eines Unternehmens ist. Sich mit Konflikten zu beschäftigen, gehört für Führungskräfte und Mitarbeitende …
Bild: Ausbildung zum Mediator (m/w) in Leipzig ab 02.03.2017Bild: Ausbildung zum Mediator (m/w) in Leipzig ab 02.03.2017
Ausbildung zum Mediator (m/w) in Leipzig ab 02.03.2017
… dienen als auch Teamleitern oder Angestellten ohne Personalverantwortung. Denn konfliktbehaftete Situationen machen vor niemanden halt. Ganz besonders wertvoll ist eine abgeschlossene Mediationsausbildung in der Wirtschaft, da hier Konfliktkosten auftreten, die nicht nur das zwischenmenschliche Verhältnis betreffen, sondern auch dem Unternehmen Geld …
Bild: Mobil in Deutschlands dritter STÄDTE-STAU-CHECKBild: Mobil in Deutschlands dritter STÄDTE-STAU-CHECK
Mobil in Deutschlands dritter STÄDTE-STAU-CHECK
… www.tomtom.com/de_de/trafficindex Insgesamt wurde die Verkehrsbelastung in 161 Städten weltweit gemessen. Acht davon haben wir für unseren dritten deutschen Städte-Stau-Check verwendet und ausgewertet: Berlin, Hamburg, München, Köln, Frankfurt, Stuttgart, Düsseldorf und Bremen. In welcher Stadt stehe ich am längsten im Stau? An welchen Wochentagen stockt der Verkehr am häufigsten? Wie viel …
Bild: Mediationsausbildung in Köln (200 Std.) ab 2.09.2016Bild: Mediationsausbildung in Köln (200 Std.) ab 2.09.2016
Mediationsausbildung in Köln (200 Std.) ab 2.09.2016
… Art und Weise bearbeitbar, die keine Verlierer zurücklässt, sondern ein konstruktives Miteinander ermöglicht. Ab 2. September 2016 bietet klären & lösen wieder eine Mediationsausbildung in Köln an. Mit Mediation können Sie Konfliktparteien bei der Suche nach ihren eigenen fairen Lösungen unterstützen und erlernen eine anerkannte Methode, die es …
Bild: Mediationsausbildung: Professioneller Umgang mit Konflikten 2020/2021 in KölnBild: Mediationsausbildung: Professioneller Umgang mit Konflikten 2020/2021 in Köln
Mediationsausbildung: Professioneller Umgang mit Konflikten 2020/2021 in Köln
Mediation unterstützt Konfliktparteien bei ihrer Suche nach fairen Lösungen. Eine Mediationsausbildung vermittelt eine anerkannte Methode, Konflikte professionell zu lösen. ------------------------------ Am 28.08.2020 startet in Köln in der RheinMediation die nächste Mediationsausbildung (https://www.rheinmediation.de/events/professioneller-umgang-mit-konflikten-mediationsausbildung-2020-21/) …
Ausbildung zum Mediator: Vermittlungsgeschick ist eine Schlüsselkompetenz
Ausbildung zum Mediator: Vermittlungsgeschick ist eine Schlüsselkompetenz
Konflikte belasten den beruflichen Alltag und hemmen die unternehmerische Produktivität. Doch Konfliktmanagement kann man lernen. Eine Mediationsausbildung schult Kommunikationstechniken und schärft das individuelle Vermittlungsgeschick. Wie das funktioniert? Man wühlt nicht in der Vergangenheit, sondern richtet den Blick in die Zukunft. So pathetisch …
Sie lesen gerade: Mediationsausbildung (200 Std.) ab 5.09.2014 in Köln