openPR Recherche & Suche
Presseinformation

„Führungskompetenzen als Schlüssel zum Erfolg“ - Infoveranstaltung am 14. Juni 2012 in Berlin

29.05.201210:02 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: „Führungskompetenzen als Schlüssel zum Erfolg“ - Infoveranstaltung am 14. Juni 2012 in Berlin

(openPR) Am 14. Juni 2012 haben Sie die Möglichkeit, sich über das neue Trainingsprogramm für Führungskräfte und Selbständige kostenfrei und unverbindlich zu informieren.
Insbesondere als neue Führungskraft steht man vor komplexen Anforderungen. Dabei stellen eine wertschätzende Mitarbeiterführung sowie eine verantwortungsbewusste Selbstführung den Schlüssel zum Erfolg dar. Jede Führungskraft sollte Klarheit darüber gewinnen, welche Potentiale ihr zur Verfügung stehen: Welcher Führungsstil ist authentisch und sinnvoll für mich? Welche Strategien für souveränes Führen sind erfolgversprechend in meinem Unternehmen? Wie organisiere ich mich selbst, um eine ausgewogene Work-Life Balance zu halten?
Eine offene und wertschätzende Kommunikationskultur im Unternehmen wird aus der Führungsebene heraus vorgelebt und vermittelt. Wer sich gut kennt und in der Lage ist, sein Handeln kritisch zu hinterfragen, kann auch offen sein für das Gespräch und Feedback von Vorgesetzten und Mitarbeitern. Die Motivation und Zufriedenheit der Mitarbeitern hängt in großem Maße davon ab, ob die Führungskraft Mitarbeitern mitreden und mitgestalten lässt. Dabei spiegelt Wertschätzung gegenüber Mitarbeitern, Vorgesetzten, Geschäftspartnern und Kunden eine grundlegende Haltung wider, die trainiert werden kann. Hier setzt das Trainingsprogramm „Führungskompetenzen“ an, das von dem Trainerteam Carolin Pierau-Guerrero (Mediatorin) und Markus Thoennes (Systemischer Coach) von klären & lösen in Berlin angeboten wird. Kernkompetenzen für das erfolgreiche Führen wie Selbstmanagement, Kommunikation und Konfliktmanagement werden in zweitägigen Seminaren gestärkt, ergänzt durch ein individuelles Coaching zwischen den Trainingsblöcken. Die Teilnehmerinnen haben so die Möglichkeit, das Erlernte direkt im Unternehmen anzuwenden und im Coaching auf professioneller Ebene zu reflektieren. Das Programm ist bewusst über einen Zeitraum von vier Monaten angelegt, damit die Führungskräfte genügend Zeit und Gelegenheit haben, ihren individuellen Trainingsprozess zu evaluieren. Am Ende des Trainings entwickeln die Teilnehmer individuelle Ziele und Strategien für die Zukunft.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 635867
 157

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „„Führungskompetenzen als Schlüssel zum Erfolg“ - Infoveranstaltung am 14. Juni 2012 in Berlin“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von klären & lösen - Agentur für Mediation und Kommunikation

Bild: Mediationsausbildung ab 28.08.2020 in KölnBild: Mediationsausbildung ab 28.08.2020 in Köln
Mediationsausbildung ab 28.08.2020 in Köln
klären & lösen bietet seit mehr als zehn Jahren Mediationsausbildungen an und unterstützt seit 2005 Privatpersonen und Unternehmen bei der Lösung von Konflikten. Die Erfahrung zeigt, dass das Miteinander ein entscheidender Faktor für den Erfolg eines Unternehmens ist. Sich mit Konflikten zu beschäftigen, gehört für Führungskräfte und Mitarbeitende deshalb auch zum Arbeitsalltag. Mit Mediation sind diese in einer Art und Weise bearbeitbar, die keine Verlierer zurücklässt, sondern ein konstruktives Miteinander ermöglicht. Ab 28.08.2020 bietet …
Bild: Mediationsausbildung (200 Std.) ab 5.09.2014 in KölnBild: Mediationsausbildung (200 Std.) ab 5.09.2014 in Köln
Mediationsausbildung (200 Std.) ab 5.09.2014 in Köln
Konflikte lösen gehört mittlerweile zum Arbeitsalltag vieler Führungskräfte. Mit Mediation sind diese in einer Art und Weise bearbeitbar, die keine Verlierer zurücklässt, sondern ein konstruktives Miteinander ermöglicht. Ab 5. September 2014 bietet klären & lösen wieder eine Mediationsausbildung in Köln an. Mit Mediation können Sie Konfliktparteien bei der Suche nach ihren eigenen fairen Lösungen unterstützen und erlernen eine anerkannte Methode, die es Ihnen ermöglicht Konflikte im beruflichen und privaten Umfeld professionell zu bearbeiten…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Gewusst wie. Leichter lernen mit Erfolg - NLP-LernCoaching-Fortbildung in BerlinBild: Gewusst wie. Leichter lernen mit Erfolg - NLP-LernCoaching-Fortbildung in Berlin
Gewusst wie. Leichter lernen mit Erfolg - NLP-LernCoaching-Fortbildung in Berlin
… nächste Fortbildung beginnt am 17.09.2010 in Berlin. Sie besteht aus drei aufeinander aufbauende Blöcke, jeweils Freitag 16:30-20:30 Uhr und Samstag 10:00-18:00 Uhr. Eine Infoveranstaltung findet am Freitag, den 10.09.10 um 18:30 Uhr in Berlin-Steglitz, Ermanstr. 24, statt. Anmeldung bitte unter: Trainerinnen: Farida Tlili, SchulCoach und –Trainerin, …
Bild: Infoveranstaltung: IHK-geprüfte Umschulungen im MedienbereichBild: Infoveranstaltung: IHK-geprüfte Umschulungen im Medienbereich
Infoveranstaltung: IHK-geprüfte Umschulungen im Medienbereich
… Schlüssel für den beruflichen Erfolg. Der Kölner Bildungsträger bm - bildung in medienberufen bietet am Freitag, den 21. März 2014 um 14:00 Uhr eine Infoveranstaltung zu Umschulungsmöglichkeiten in der Medienbranche an. Umschüler/innen, die von den Arbeitsagenturen, Jobcentern oder Trägern der beruflichen Reha gefördert werden, können bei der bm IHK-Abschlüsse …
Bild: New Work braucht New Education: Die DBU bietet vier neue Masterstudiengänge anBild: New Work braucht New Education: Die DBU bietet vier neue Masterstudiengänge an
New Work braucht New Education: Die DBU bietet vier neue Masterstudiengänge an
… angrenzender Gebiete, die einen akademischen Masterabschluss erwerben möchten. „Alle Masterstudiengänge verbinden eine fundierte Managementausbildung mit der Vermittlung von Digital- und Führungskompetenzen. Damit bilden wir verantwortliche Leader und Gestalter*innen der digitalen Gesellschaft von morgen aus.“ (Prof. Dr. Achim Hecker, Founder und Managing …
Bild: 21. August 2017: Fortbildungen zum Medienfachwirt und Industriemeister startenBild: 21. August 2017: Fortbildungen zum Medienfachwirt und Industriemeister starten
21. August 2017: Fortbildungen zum Medienfachwirt und Industriemeister starten
… bei der Suche nach einem neuen Job. Als Medienfachwirt und Industriemeister Printmedien stehen hier viele Türen offen. Fachkenntnisse gepaart mit Führungskompetenzen, betriebswirtschaftlichem Know-how und Ausbildungsexpertise machen Meister und Fachwirte zu gefragten Arbeitnehmern. Auch im europäischen Ausland sind Medienfachwirte und Industriemeister …
Wir schaffen Klarheit - Infoveranstaltung "Traumjob Berlin-Experte"
Wir schaffen Klarheit - Infoveranstaltung "Traumjob Berlin-Experte"
Ausbildung im Tourismus- und Freizeitbereich“ mit Experten-Vortrag und Azubi-Gesprächsrunde Zur beruflichen Orientierung bietet FORUM Berufsbildung jungen Ausbildungssuchenden eine Infoveranstaltung zum Berufsbild „Kaufmann/frau für Tourismus und Freizeit“. Was: Infoveranstaltung „Traumjob Berlin-Experte – Ausbildung im Tourismus- und Freizeitbereich“ …
Bild: Unternehmen arbeiten gemeinsam für EnergieeffizienzBild: Unternehmen arbeiten gemeinsam für Energieeffizienz
Unternehmen arbeiten gemeinsam für Energieeffizienz
… gegenseitig unterstützen und motivieren. Fachlich begleitet und moderiert wird das Netzwerk von eza!, dem Energie- und Umweltzentrum Allgäu. Das Projekt startet mit einer Infoveranstaltung am kommenden Montag, den 30. November im eza!-haus in Kempten. Bis zu 15 Betriebe werden sich künftig regelmäßig austauschen: Geteiltes Wissen zur Energieeffizienz …
Bild: Jetzt erhältlich: Online-Führungstest BTF zur PotenzialanalyseBild: Jetzt erhältlich: Online-Führungstest BTF zur Potenzialanalyse
Jetzt erhältlich: Online-Führungstest BTF zur Potenzialanalyse
• Online-Assessment: Neues wissenschaftliches Testverfahren zur Erfassung von Führungskompetenzen und Führungsstilen • Testen Sie den neuen Eignungstest: kostenfrei bis 31. Januar 2013 Berlin, 16.01.2013 Das neue Jahr fängt gut an - mit einem neuen Online-Testverfahren für die Eignungsdiagnostik aus dem Hause e³ skillware. Ein Führungstest ergänzt …
Bild: Info-Termin: Umschulungsmöglichkeiten in der MedienbrancheBild: Info-Termin: Umschulungsmöglichkeiten in der Medienbranche
Info-Termin: Umschulungsmöglichkeiten in der Medienbranche
… zweijähriger Form erlangen – eine sechsmonatige Praxisphase ist inklusive. Wir laden Sie herzlich, am Freitag, dem 30. Januar 2015 um 14:00 Uhr, zur Infoveranstaltung bei bm - bildung in medienberufen ein. Dort erfahren Sie alles über die verschiedenen Umschulungsmöglichkeiten in der Medienbranche. Umschulungslehrgänge für Kunden/-innen von Arbeitsagentur …
Bild: Infoveranstaltung: Umschulungen in der MedienbrancheBild: Infoveranstaltung: Umschulungen in der Medienbranche
Infoveranstaltung: Umschulungen in der Medienbranche
… Schlüssel für den beruflichen Erfolg. Der Kölner Bildungsträger bm - bildung in medienberufen bietet am Dienstag, den 13. Mai 2014 um 17:00 Uhr eine Infoveranstaltung zu Umschulungsmöglichkeiten in der Medienbranche an. Umschülerinnen und Umschüler, die von den Arbeitsagenturen, Jobcentern oder Trägern der beruflichen Reha gefördert werden, können an …
Bild: Garantierter Start der Vollzeit-FortbildungenBild: Garantierter Start der Vollzeit-Fortbildungen
Garantierter Start der Vollzeit-Fortbildungen
… oder berufliche Aufstiegschancen, ein höheres Einkommen – die Weiterbildung zum Meister und Fachwirt öffnet viele Türen. Fachkenntnisse gepaart mit Führungskompetenzen, betriebswirtschaftlichem Know-how und Ausbildungsexpertise machen Meister und Fachwirte zu gefragten Arbeitnehmern. Mit den Aufstiegsfortbildungen steht ebenfalls die Selbstständigkeit …
Sie lesen gerade: „Führungskompetenzen als Schlüssel zum Erfolg“ - Infoveranstaltung am 14. Juni 2012 in Berlin