openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Strategisches Frühwarn- & Früherkennungssystem als Grundlage moderner Corporate Governance Systeme

(openPR) Corporate Governance Systeme zur Unternehmensplanung und Zukunftssicherung sollten in der Lage sein, Chancen und Gefahren für das Unternehmen frühzeitig zu erkennen, damit allfällige Massnahmen von der Unternehmensleitung oder vom Verwaltungsrat eingeleitet werden können. Hilfreiche Unterstützung bieten sogenannte strategische Früherkennungs­instrumente in Verbindung mit einem Wettbewerbs-, Umfeld- und Zukunfts-Monitoring. Damit wird vorausschauendes Agieren anstelle von nachträglichem Re-agieren erst ermöglicht. Solche Corporate Governance Tools schaffen Vertrauen und führen zu einer nachhaltigen Steigerung des Unternehmenswertes. Sie sind von besonderem Interesse für Technologie­firmen und Unternehmen in stark wandelnden Märkten.



Ausgangslage:

Die sich in den letzten Jahren ereigneten unrühmlichen Management-Exzesse von Jungunternehmen (u.a. Neugründungen, Start-ups) bis hin zu etablierten Grossunternehmen haben dazu geführt, dass der Aufgabe und Verantwortung des Verwaltungsrates bei seiner strategischen Controlling-Funktion eine weit umfassendere Bedeutung zukommt.

Damit der Aufsichts- und Verwaltungsrat (VR) aber seiner wachsenden Verantwortung nachkommen kann, wird von ihm vorausschauendes und pro-aktives Begleiten und Handeln verlangt. Doch damit vorzeitiges Agieren anstelle von nachträglichem Re-agieren überhaupt möglich ist, sollte der Aufsichts- und Verwaltungsrat frühzeitig über verlässliche, unternehmens-relevante Informationen verfügen, welche auf eine notwendige Kursänderung in der Unternehmensführung hinweisen. Hierfür wäre ein strategisches Frühwarn-, Diagnose-, Radar- oder Überwachungssystem als unterstützendes Controlling-Instrument sehr willkommen. Ein solches Unterstützungsinstrument ist insbesondere für Unternehmen in stark wandelnden Märkten in schwierigen Wirtschaftszeiten unabdingbar.

Strategisches „Radarsystem“ und Zukunftsmonitoring

Es wäre vermessen zu behaupten, die Zukunft voraussagen zu können. Dennoch ist es eine Tatsache, dass heute oder morgen Ereignisse eintreffen, welche für die Zukunft eines Unternehmens entscheidend sein können.

Mittels eines Frühwarn- und Früherkennungssystems können solche Ereignisse frühzeitig aufgespürt und ausgewertet werden, um in vorausschauender Weise die nötigen Vorkehrungen treffen zu können. Damit wird vorausschauendes Agieren anstelle von Re-agieren erst möglich!

Solche Frühwarn-/Früherkennungssysteme - auch strategische "Radarsysteme" genannt - in Kombination mit einem Trend-, Wettbewerbs-, Innovations-, Kunden- und Umfeld-Monitoring ermöglichen die Entwicklung eines realistischen und wahrscheinlichen Zukunfts-Szenarios für ...

Den ausführlichen Artikel finden Sie unter: http://www.kmuinnovation.com/ratgeber/corporate-governance-tools.htm

Autor des Artikels:

Dr. Franz J. Beeler
Managing Director Dr. Franz Beeler & Partner
Innovation & Venture Management
Aeschi
6410 Goldau /Schweiz

Tel: +41 41 855 62 92
Fax: +41 41 855 62 91
Mobile: +41 79 455 51 34

Internet: http://www.kmuinnovation.com

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 77566
 171

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Strategisches Frühwarn- & Früherkennungssystem als Grundlage moderner Corporate Governance Systeme“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Dr. Franz Beeler & Partner

Bild: smava Kredit mit Bestpreis-Garantie!Bild: smava Kredit mit Bestpreis-Garantie!
smava Kredit mit Bestpreis-Garantie!
Der Kreditmarktplatz smava gilt in Deutschland als das wohl umfassendste _Online-Vergleichsportal für Ratenkredite _überhaupt: Dieses enthält neben allen führenden Online-Kreditbanken auch _Kredite von Privaten_. Dadurch unterscheidet sich _smava_ auch vom Crowdlending-Portal auxmoney, das ausschliesslich _Kredite von Privaten_ vermittelt. Mit der zusätzlichen Möglichkeit von _Krediten von Privat_ (ganz ohne Bank!) eröffnen sich den Kreditsuchenden gute Chancen, auch bei einer schwachen Bonität über den _Bereich der privaten Geldgeber_ ein D…
Deutsche Stiftung Warentest: Immer Kredite vergleichen!
Deutsche Stiftung Warentest: Immer Kredite vergleichen!
Sowohl für Verbraucher als auch Selbständige gilt: Wer ein Darlehen sucht, sollte keinesfalls das erstbeste Angebot akzeptieren – schon gar nicht bei der Hausbank! Nachweislich sind die Unterschiede in den Kreditkonditionen zwischen verschiedenen Banken und Finanzinstitute insbesondere dann gross, wenn der Kreditsuchende die Kreditvoraussetzungen nur bedingt erfüllen kann. So z.B. bei Verbraucher mit Schufa-Problemen und bei Selbständigen mit unregelmässigen Einkünften oder Liquiditätsproblemen. Als weiteres ist es eine Tatsache, dass Kredite…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: The AuditFactory setzt bei der Internen Revision digitale Lösungen einBild: The AuditFactory setzt bei der Internen Revision digitale Lösungen ein
The AuditFactory setzt bei der Internen Revision digitale Lösungen ein
… Pharma, Software, Chemie, Versorgung sowie aus dem Textilwesen und dem Bereich Automotive. Die Art der Zusammenarbeit variiert individuell: vom kompletten Outsourcing über strategisches Partnering bis hin zur Lösung einzelner Aufgaben in verschiedenen Bereichen. Dies alles auf nationaler und internationaler Ebene. Neben den klassischen Revisionsthemen …
EU-weiter Schutz von Hinweisgebern: Was ist im Mittelstand zu tun?
EU-weiter Schutz von Hinweisgebern: Was ist im Mittelstand zu tun?
… Pharma, Software, Chemie, Versorgung sowie aus dem Textilwesen und dem Bereich Automotive. Die Art der Zusammenarbeit variiert individuell: vom kompletten Outsourcing über strategisches Partnering bis hin zur Lösung einzelner Aufgaben in verschiedenen Bereichen. Dies alles auf nationaler und internationaler Ebene. Neben den klassischen Revisionsthemen …
Verfügt Ihr Verwaltungsrat über das nötige Frühwarnsystem und Risiko-Monitoring?
Verfügt Ihr Verwaltungsrat über das nötige Frühwarnsystem und Risiko-Monitoring?
… Handeln erst möglich. Nähere Informationen unter: http://www.kmuinnovation.com/verwaltungsrat.htm Den ausführlichen Artikel zum Thema "Strategisches Frühwarn- & Früherkennungssystem als Grundlage moderner Corporate Governance Systeme" finden Sie unter: http://www.kmuinnovation.com/ratgeber/corporate-governance-tools.htm Autor des Artikels: Dr. Franz …
Bild: Neue Zeitschrift "Risk, Compliance & Audit" (RC&A)Bild: Neue Zeitschrift "Risk, Compliance & Audit" (RC&A)
Neue Zeitschrift "Risk, Compliance & Audit" (RC&A)
… & Management unterstützt. RC&A adressiert in erster Linie Führungs- und Fachkräfte aus den Stabsbereichen Risikomanagement, Credit Management, Compliance, Qualitätsmanagement, strategisches und operatives Controlling sowie Führungskräfte und interessierte Mitarbeiter der Internen Revision aus der Finanzbranche und Industrie. Die Zeitschrift deckt …
IT Advisory Group mit neuem ILM-Tool auf der CeBIT 2007
IT Advisory Group mit neuem ILM-Tool auf der CeBIT 2007
… Management (ILM). Das Tool nimmt den aktuellen Ist-Zustand von Storage-Umgebungen auf und liefert den Unternehmen hierzu aussagefähige Reports, auf deren Basis sich anschließend ein strategisches ILM aufbauen lässt. Unter anderem wird erfasst, welche Daten und Dateitypen mit wie vielen Kopien und Versionen gespeichert sind. Darüber hinaus nimmt das Tool …
Vorankündigung Corporate Risk Minds 2014
Vorankündigung Corporate Risk Minds 2014
Corporate Risk Minds 2014 Operatives & Strategisches Risikomanagement | Analytics, Monitoring, KPIs & Reporting | Integrierte Chancen- und Risikobetrachtung & Corporate Governance 16. – 17. Juni 2014 | RAMADA Hotel Berlin- Alexanderplatz | http://corporate-risk2014.we-conect.com Auf in die nächste Runde: we.CONECT präsentiert vom 16. …
Bild: Teilstipendium Corporate Governance und ComplianceBild: Teilstipendium Corporate Governance und Compliance
Teilstipendium Corporate Governance und Compliance
Die Deutsche Akademie für Management (DAM) vergibt einmalig zum Lehrgangsstart am 01.10.2018 drei Teilstipendien in ihrem Spezialisierungs-Fernlehrgang Corporate Governance und Compliance. Ziel ist es, interessierten und motivierten Menschen damit den verantwortungsbewussten Grundstein für ihren Karriereschub im Compliance Management zu bieten. Die …
Bild: Unternehmenssteuerung: Immer die passende LösungBild: Unternehmenssteuerung: Immer die passende Lösung
Unternehmenssteuerung: Immer die passende Lösung
… Lösungen aus den Bereichen Governance, Risk, Compliance (GRC), ID-Management und Network Monitoring (NM) zurückgreifen. apsec integriert diese Lösungen in ein übergreifendes strategisches Sicherheitskonzept und konfiguriert die einzelnen Anwendungen jeweils innerhalb der IT-Systeme seiner Kunden. Auch wer lediglich eine einzelne Lösung aus dem ASM-Portfolio …
Fachartikel über die Designprüfung von Compliance-Management-Systemen
Fachartikel über die Designprüfung von Compliance-Management-Systemen
… Pharma, Software, Chemie, Versorgung sowie aus dem Textilwesen und dem Bereich Automotive. Die Art der Zusammenarbeit variiert individuell: vom kompletten Outsourcing über strategisches Partnering bis hin zur Lösung einzelner Aufgaben in verschiedenen Bereichen. Dies alles auf nationaler und internationaler Ebene. Neben den klassischen Revisionsthemen …
direct/Serena Software: Nur 5% der Unternehmen haben Compliance-Projekte schon abgeschlossen
direct/Serena Software: Nur 5% der Unternehmen haben Compliance-Projekte schon abgeschlossen
… stark und etwa 42% halten das für gut möglich. "Angesichts der immer weiter steigenden Zahl von Vorschriften und Regeln benötigen die Unternehmen ein flexibles strategisches Konzept, das sie bei der Einhaltung von Compliance-Richtlinien unterstützt. Hier sind die CIOs gefordert. Sie müssen die Compliance-Lösungen technisch umsetzen", sagt Ralf Lommel, …
Sie lesen gerade: Strategisches Frühwarn- & Früherkennungssystem als Grundlage moderner Corporate Governance Systeme