openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Teilstipendium Corporate Governance und Compliance

19.07.201810:29 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Teilstipendium Corporate Governance und Compliance
Teilstipendium Corporate Governance und Compliance DAM
Teilstipendium Corporate Governance und Compliance DAM

(openPR) Die Deutsche Akademie für Management (DAM) vergibt einmalig zum Lehrgangsstart am 01.10.2018 drei Teilstipendien in ihrem Spezialisierungs-Fernlehrgang Corporate Governance und Compliance. Ziel ist es, interessierten und motivierten Menschen damit den verantwortungsbewussten Grundstein für ihren Karriereschub im Compliance Management zu bieten.

Die drei Stipendiaten werden mit jeweils der Hälfte der anfallenden Lehrgangskosten in Höhe von 495 Euro gefördert. Die Bewerbungsfrist endet am 01.09.2018. Interessierte können sich mit einem Motivationsschreiben oder einem Motivationsvideo für das Teilstipendium bei der DAM bewerben.

Die dreiköpfige Jury besteht aus Prof. Dr. Dirk Drechlser, Professor für betriebswirtschaftliches Sicherheitsmanagement an der Hochschule für angewandte Wissenschaften (Offenburg), dem Experten aus der Unternehmenspraxis in Compliance- und Risikomanagement Markus Hohmann und der Leiterin der Deutschen Akademie für Management, Sabine Pihl.

Die Spezialisierung Corporate Governance und Compliance beinhaltet drei Pflichtmodule: Corporate Governance & Unternehmensethik, Risikomanagement und Compliance-Management-Systeme. Drei weitere Module können im Rahmen der sechsmonatigen Weiterbildung frei gewählt werden. Die Studieninhalte können vollständig auf den weiterführenden Fernlehrgang Geprüfte/r Business Manager/in / Certified Business Manager (DAM) angerechnet werden.

Die Deutsche Akademie für Management ist eine Weiterbildungseinrichtung für Fach- und Führungskräfte sowie für den Managementnachwuchs. Sie bietet in acht Fachbereichen im Kompetenzfeld Management staatlich zugelassene Fernstudienprogramme an, wie z. B. Marketing- oder Personalmanagement.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1011758
 415

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Teilstipendium Corporate Governance und Compliance“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Deutsche Akademie für Management

Bild: Neuer Fernlehrgang Innovationsmanagement Bild: Neuer Fernlehrgang Innovationsmanagement
Neuer Fernlehrgang Innovationsmanagement
Das Fernlehrangebot der Deutschen Akademie für Management (DAM) wird zum 01.07.2022 um den Fachbereich Innovationsmanagement erweitert. Innerhalb von 12 Monaten kann ab sofort der Abschluss Geprüfte/r Innovationsmanager/in (DAM) / Certified Innovation Manager (DAM) an der Akademie erworben werden.   Dr. Manuela Fabro, Geschäftsführende Direktorin der DAM, äußert sich wie folgt: „Es freut uns, dass die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht den neuen Lehrgang mit sehr positivem Feedback zugelassen hat und wir somit unser bisheriges Portf…
Bild: Drei Teilstipendien im Gesundheitsmanagement Bild: Drei Teilstipendien im Gesundheitsmanagement
Drei Teilstipendien im Gesundheitsmanagement
Für den Lehrgangsstart zum 01.03.2022 vergibt die Deutsche Akademie für Management (DAM) einmalig drei Teilstipendienplätze im Lehrgang Gesundheitsmanagement. Die Stipendiatinnnen und Stipendiaten werden mit der Hälfte der anfallenden Lehrgangsgebühren gefördert. Dies ergibt für jedes Teilstipendium einen Wert von 930,- Euro. Dr. Manuela Fabro, Akademieleiterin der DAM, erläutert: „Gesundheitsmanagement ist ein relativ junger und stark nachgefragter Bereich, der wirtschaftliches und fachrelevantes Wissen verknüpft. Der wirtschaftliche Erfolg…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Corporate Governance Compliance Strategies 2014 InterviewsBild: Corporate Governance Compliance Strategies 2014 Interviews
Corporate Governance Compliance Strategies 2014 Interviews
CGC I Corporate Governance Compliance Strategies 2014 Interviews Unternehmensweites und konzertiertes Prozesshandling und Integration von Governance, Risk & Compliance in Industrieunternehmen 5. - 6. Mai 2014 I Hotel Meliá Berlin I http://compliance-governance2014.we-conect.com Im Rahmen der CGC Strategies 2014 – der Networking Konferenz für Compliance …
bdvb-Forum am 5. März auf der CeBIT
bdvb-Forum am 5. März auf der CeBIT
Corporate Governance Effiziente Instrumente der Steuerung und Überwachung von Unternehmen Corporate Governance ist ein Schlagwort in aller Munde. Unter Corporate Governance versteht man grundlegend, die Steuerung und Überwachung von regulatorischen Anforderungen innerhalb der Unternehmens-organisation. Unterschiedliche Stakeholder haben berechtigtes …
Bild: Corporate Governance Compliance Strategies 2014 Konferenz in BerlinBild: Corporate Governance Compliance Strategies 2014 Konferenz in Berlin
Corporate Governance Compliance Strategies 2014 Konferenz in Berlin
we.CONECT präsentiert bereits zum dritten Mal die Corporate Governance Compliance Strategies – vom 5. bis 6. Mai 2014 in Berlin. Seien auch Sie mit dabei, wenn sich Compliance- Manager im Meliá Hotel treffen, um Erfahrungswerte, neue Ideen und zukünftige Perspektiven zum Thema Compliance auszutauschen und weiter zu entwickeln: http://compliance-governance2014.we-conect.com/de/preview/anmelden "Compliance-Höhepunkt …
Bild: Risikokultur & Compliance-Kultur erfolgreich umsetzen und pflegen, 17. Januar 2022 ONLINE Bild: Risikokultur & Compliance-Kultur erfolgreich umsetzen und pflegen, 17. Januar 2022 ONLINE
Risikokultur & Compliance-Kultur erfolgreich umsetzen und pflegen, 17. Januar 2022 ONLINE
Nachhaltig – Wirksam – Revisionssicher – AufsichtskonformZunehmende Bedeutung der Corporate Governance                                                                                       Regulatorische Anforderungen aufsichtskonform umsetzenOperationalisierung von Unternehmenskultur-Themen                                          Zentrale Bedeutung …
Bild: Studie: Nachholbedarf in Compliance - Compliance on Board Index als BenchmarkBild: Studie: Nachholbedarf in Compliance - Compliance on Board Index als Benchmark
Studie: Nachholbedarf in Compliance - Compliance on Board Index als Benchmark
… und die Unternehmen entsprechend Schaden nehmen. Insofern ist die tatsächlich praktizierte Compliance in Unternehmen gleichfalls ein erster Schritt und Indikator für gute Corporate Governance. Genau hier setzt der Compliance on Board Index (CoBI) vom Institut für Compliance und Corporate Governance (ICC) der Rheinischen Fachhochschule Köln (RFH) an. …
Bild: Top Stories der Corporate Governance Compliance Strategies 2014Bild: Top Stories der Corporate Governance Compliance Strategies 2014
Top Stories der Corporate Governance Compliance Strategies 2014
CGC I Corporate Governance Compliance Strategies 2014 Unternehmensweites und konzertiertes Prozesshandling und Integration von Governance, Risk & Compliance in Industrieunternehmen 5. - 6. Mai 2014 I Hotel Meliá Berlin I http://compliance-governance2014.we-conect.com/de Nach dem großen Erfolg der Corporate Governance Compliance Strategies im vergangenen …
Bild: Corporate Governance Compliance Strategies 2014Bild: Corporate Governance Compliance Strategies 2014
Corporate Governance Compliance Strategies 2014
Unternehmensweites und konzentriertes Prozesshandling und Integration von Governance Risk & Compliance in Industrieunternehmen 5. - 6. Mai 2014 | Hotel Melià | Berlin | http://compliance2014.we-conect.com Nach dem Erfolg der Corporate Governance Compliance Strategies im vergangenen Jahr lädt we.CONECT auch 2014 wieder zur CGC nach Berlin ein. …
bdvb-Forum auf der Cebit 2008: Corporate Governance
bdvb-Forum auf der Cebit 2008: Corporate Governance
Corporate Governance ist ein Schlagwort in aller Munde. Unter Corporate Governance versteht man grundlegend, die Steuerung und Überwachung von regulatorischen Anforderungen innerhalb der Unternehmens¬organisation. Unterschiedliche Stakeholder haben berechtigtes Interesse, dass das Management den zunehmenden regulatorischen Anforderungen gerecht wird. …
Initialisierungstreffen der User Group "Governance und Compliance in Versicherungsunternehmen"
Initialisierungstreffen der User Group "Governance und Compliance in Versicherungsunternehmen"
… und Führungskräfte von Versicherungsunternehmen aus den Bereichen Recht, Revision, Risikomanagement und Compliance um gemeinsam einen Erfahrungsaustausch "Governance und Compliance in Versicherungsunternehmen" zu initiieren. Versicherungsunternehmen sehen sich komplexen wirtschaftlichen und (aufsichts-) rechtlichen Anforderungen gegenüber. Die Herausforderungen …
Bild: Als erstes Unternehmen im deutschsprachigen Raum: ComplianceLab als Corporate Member der ICA aufgenommenBild: Als erstes Unternehmen im deutschsprachigen Raum: ComplianceLab als Corporate Member der ICA aufgenommen
Als erstes Unternehmen im deutschsprachigen Raum: ComplianceLab als Corporate Member der ICA aufgenommen
Die ComplianceLab GmbH, eine auf Compliance und Corporate Governance spezialisierte Unternehmensberatung, ist als erstes Unternehmen im deutschsprachigen Raum in die „International Compliance Association“ (ICA) in Großbritannien aufgenommen worden. Die ICA ist die führende internationale non-profit Organisation im Themenbereich Compliance. Sie hat sich …
Sie lesen gerade: Teilstipendium Corporate Governance und Compliance