openPR Recherche & Suche
Presseinformation

KFM-Mittelstandsanleihen-Barometer – Die „KTG Energie-Anleihe“ (UPDATE)

Bild: KFM-Mittelstandsanleihen-Barometer – Die „KTG Energie-Anleihe“ (UPDATE)

(openPR) KTG Energie-Anleihe wird weiterhin mit „attraktiv“ (4 von 5 möglichen Sternen) eingestuft

Düsseldorf, 03. Februar 2014 - In ihrem aktuellen Mittelstandsanleihen-Barometer zu der KTG Energie-Anleihe (A1ML25) kommt die KFM Deutsche Mittelstand AG zu dem Ergebnis, die Anleihe weiterhin mit „attraktiv“ einzustufen. Die KTG Energie AG überzeugt im Rumpfgeschäftsjahr 2013 mit einem Umsatzplus von 117% und einer Steigerung des operativen Ergebnisses von 95% bei einer gleichzeitig attraktiven Rendite von 8,14% p.a. bei der Mittelstandsanleihe.



Die KTG Energie AG mit Sitz in Hamburg ist auf die Produktion erneuerbarer Energie aus nachwachsenden Rohstoffen spezialisiert. Dazu betreibt das Unternehmen seit 2006 Biogasanlagen in Deutschland und deckt die gesamte Wertschöpfungskette von der Planung und der Errichtung bis zum Betrieb der Anlagen ab.

Derzeit laufen Biogasanlagen mit einer Produktionskapazität von rund 41 Megawatt am Netz. Der Absatz ist über das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) für eine Laufzeit von 20 Jahren zu festgelegten Konditionen garantiert. Weitere Anlagen befinden sich im Bau und in Planung. Bereits heute können über eine viertel Millionen Menschen mit sauberer, umweltfreundlicher Energie versorgt werden.

In den kommenden Jahren wird die Produktionskapazität sukzessive weiter ausgebaut.

Als Tochterunternehmen des Landwirtschaftsunternehmens KTG Agrar AG ist die Versorgung mit nachwachsenden Rohstoffen - insbesondere Zweitfrüchten, Gras und Stroh - langfristig gesichert.

Die im September 2012 emittierte Mittelstandsanleihe der KTG Energie AG hat einen Zinskupon von 7,25% und eine Laufzeit bis zum 28.09.2018. Im Rahmen der Anleihenemission sind insgesamt 50 Mio. Euro eingesammelt worden, die überwiegend zur Finanzierung ihrer strategischen Wachstumsziele eingesetzt werden.

Die KTG Energie AG hat im abgelaufenen Rumpfgeschäftsjahr 2013 (bis zum 31.10.2013) den Umsatz um mehr als das Doppelte von 23 Mio. Euro (Jan. bis Okt. 2012) auf 50 Mio. Euro steigern können. Das operative Ergebnis (EBITDA) verbesserte sich in dieser Periode von 6,7 Mio. um 95% auf 13 Mio. Euro.

Vor allem das Geschäft mit direkt ins Netz eingespeistem Bioerdgas trug mit einem Wachstum um 224% auf 15 Mio. Euro zu diesem sehr guten Ergebnis bei. Und genau in diesem Bereich möchte das Unternehmen durch Akquisitionen weiter wachsen. Auch von der geplanten Novelle des Energie-Einspeisungs-Gesetzes (EEG) wird die KTG Energie AG profitieren, denn sie garantiert auch auf die nächsten Jahre die zugesagten Einspeisevergütungen.

Bereits die Zahlen zum 1. Halbjahr 2013 fielen sehr gut aus und wir bewerteten die KTG Energie-Mittelstandsanleihe mit „attraktiv“ (vier von fünf möglichen Sternen).

Aufgrund der sehr guten Unternehmenszahlen, der starken Zukunftsperspektiven und der hohen Rendite von 8,14% (auf Kursbasis 96,60%) bewerten wir die Anleihe weiterhin als attraktiv.

Die Angaben in diesem KFM-Mittelstandsanleihen-Barometer basieren auf öffentlichen Informationsquellen, die die Verfasser als zuverlässig erachten. Die Verfasser können jedoch eine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben, deren Vollständigkeit und Genauigkeit übernehmen. Alle in diesem Barometer geäußerten Meinungen und Bewertungen geben allein die Einschätzung der Verfasser zum Zeitpunkt der Veröffentlichung wieder. Diese Pressemitteilung stellt weder ein Angebot noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots dar, sondern dient allein der Orientierung und Darstellung von möglichen geschäftlichen Aktivitäten. Die in dieser Ausarbeitung enthaltenen Informationen erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit und sind daher unverbindlich. Soweit in dieser Ausarbeitung Aussagen über Preise, Zinssätze oder sonstige Indikationen getroffen werden, beziehen sich diese ausschließlich auf den Zeitpunkt der Erstellung der Ausarbeitung und enthalten keine Aussage über die zu¬künftige Entwicklung, insbesondere nicht hinsichtlich zukünftiger Gewinne oder Verluste. Diese Ausarbeitung stellt ferner keinen Rat oder Empfehlung dar. Der Deutsche Mittelstandsanleihen Fonds ist in dem genannten Wertpapier zum Zeitpunkt des Publikmachens des Artikels investiert. Die KFM Deutsche Mittelstand AG, der Ersteller oder an der Erstellung mitwirkende Personen halten Anteile am Deutschen Mittelstandsanleihen Fonds. Aus Veränderungen des Anleihekurses kann sich ein wirtschaftlicher Vorteil für die KFM Deutsche Mittelstand AG, den Ersteller oder an der Erstellung mitwirkende Personen ergeben. Vor Abschluss eines in dieser Ausarbeitung dargestellten Geschäfts ist auf jeden Fall eine kunden- und produktgerechte Beratung durch Ihren Berater erforderlich. Ausführliche produktspe¬zifische Informationen entnehmen Sie bitte dem aktuellen vollständigen Verkaufsprospekt, den wesentlichen An¬legerinformationen sowie dem Jahres- und ggf. Halbjahresbericht. Diese Dokumente bilden die allein verbindliche Grundlage für den Kauf von Investmentanteilen. Sie sind kostenlos am Sitz der Verwaltungsgesellschaft (WAR¬BURG INVEST LUXEMBOURG S.A., 2, Place Dargent in L-1413 Luxemburg) sowie bei Zahl- und Informationsstellen (M.M.Warburg Bank & CO Luxembourg S.A., 2,Place Dargent in L-1413 Luxemburg, M.M.Warburg & CO KGaA, Ferdinand¬straße 75 in D-20095 Hamburg oder Erste Bank der österreichischen Sparkassen AG, Graben 21 in A-1010 Wien) erhältlich. Für Schäden, die im Zusammenhang mit der Verwendung und/oder der Verteilung dieser Ausarbeitung entstehen oder entstanden sind, übernimmt die Verwaltungsgesellschaft keine Haftung.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 774813
 80

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „KFM-Mittelstandsanleihen-Barometer – Die „KTG Energie-Anleihe“ (UPDATE)“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von KFM Deutsche Mittelstand AG

Bild: Deutscher Mittelstandsanleihen FONDS verkauft Anleihe der Robert Bosch GmbH (WKN A11QT1)Bild: Deutscher Mittelstandsanleihen FONDS verkauft Anleihe der Robert Bosch GmbH (WKN A11QT1)
Deutscher Mittelstandsanleihen FONDS verkauft Anleihe der Robert Bosch GmbH (WKN A11QT1)
Düsseldorf, 1. Oktober 2014 - Die KFM Deutsche Mittelstand AG gibt den Verkauf der Robert Bosch-Anleihe (WKN A11QT1) für den Deutschen Mittelstandsanleihen FONDS (WKN A1W5T2) bekannt. Gerhard Mayer (Vorstand der KFM Deutsche Mittelstand AG): „Seit der Emission der Anleihe im Juli 2014 konnte der Deutsche Mittelstandsanleihen FONDS mit der Robert Bosch-Anleihe durch den Kursgewinn und Zinseinnahmen eine Gesamtrendite von 7,99% verbuchen. Durch den deutlich gestiegenen Kurs hat sich die Rendite der Anleihe verringert, so dass der Deutsche Mit…
Bild: Deutscher Mittelstandsanleihen Fonds (WKN: A1W5T2) verkauft Anleihe der Deutsche Rohstoff AG (WKN A1R07G)Bild: Deutscher Mittelstandsanleihen Fonds (WKN: A1W5T2) verkauft Anleihe der Deutsche Rohstoff AG (WKN A1R07G)
Deutscher Mittelstandsanleihen Fonds (WKN: A1W5T2) verkauft Anleihe der Deutsche Rohstoff AG (WKN A1R07G)
Düsseldorf, den 22.07.2014 - Die KFM Deutsche Mittelstand AG gibt den Verkauf der Deutsche Rohstoff-Mittelstandsanleihe (WKN A1R07G) für den Deutschen Mittelstandsanleihen Fonds (WKN A1W5T2) bekannt. Gerhard Mayer, Vorstand der KFM Deutsche Mittelstand AG: „Der Verkauf der Deutsche Rohstoff-Anleihe erfolgte ausschließlich aufgrund der deutlichen Kursgewinne in den vergangenen Monaten. Seit Begebung der Anleihe im vergangenen Jahr ist der Anleihekurs kontinuierlich auf aktuell 110% gestiegen. Dieser Kursanstieg führte zu einer signifikanten R…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: KFM-Mittelstandsanleihen-Barometer – Die „Bastei Lübbe-Anleihe“Bild: KFM-Mittelstandsanleihen-Barometer – Die „Bastei Lübbe-Anleihe“
KFM-Mittelstandsanleihen-Barometer – Die „Bastei Lübbe-Anleihe“
… auch seine Kapitalbasis um knapp 25 Mio. Euro durch den Börsengang kräftig gestärkt. Nachdem die Anleihe beim Start (Kupon und Rendite von 6,75%) im KFM-Mittelstandsanleihen-Barometer mit äußerst attraktiv (5 von 5 möglichen Sternen) bewertet wurde, ergibt die Neubewertung - aufgrund des Kursanstiegs auf 110% und des damit verbundenen Renditerückgangs …
Deutscher Mittelstandsanleihen Fonds kauft Hörmann-Anleihe (WKN: A1YCRD)
Deutscher Mittelstandsanleihen Fonds kauft Hörmann-Anleihe (WKN: A1YCRD)
… und ihre 15 Tochtergesellschaften sind unterteilt in die drei Geschäftsbereiche Automotive, Engineering sowie Dienstleistung/Kommunikation. Die KFM Deutsche Mittelstand AG stufte die Hörmann Finance-Anleihe (A1YCRD) in ihrem KFM-Mittelstandsanleihen-Barometer vom 18.11.2013 und dem Update vom 25.11.2013 mit „attraktiv“ (4 von 5 möglichen Sternen) ein.
Bild: Der Initiator des Deutschen Mittelstandsanleihen Fonds gibt Änderungen im Musterdepot bekannt.Bild: Der Initiator des Deutschen Mittelstandsanleihen Fonds gibt Änderungen im Musterdepot bekannt.
Der Initiator des Deutschen Mittelstandsanleihen Fonds gibt Änderungen im Musterdepot bekannt.
- Mittelstandsanleihen von KTG Agrar, MIFA Mitteldeutsche Fahrradwerke und TAG Immobilien und Scholz wurden aus dem Musterdepot verkauft - Mittelstandsanleihen von PCC (A1YCSY) und Sanha (A1TNA7) wurden neu in das Musterdepot aufgenommen Düsseldorf, 10. Februar 2014 – Das Musterdepot der KFM Deutsche Mittelstand AG investiert fiktiv ausschließlich in …
Bild: KFM-Mittelstandsanleihen-Barometer – Die „Dürr-Anleihe“Bild: KFM-Mittelstandsanleihen-Barometer – Die „Dürr-Anleihe“
KFM-Mittelstandsanleihen-Barometer – Die „Dürr-Anleihe“
- Gefahr der vorzeitigen Rückzahlung - Musterdepot verkauft Dürr-Anleihe und realisiert Gewinn von 25,6% In ihrem aktuellen Mittelstandsanleihen-Barometer zu der Dürr-Anleihe (A1EWGX) kommt die KFM Deutsche Mittelstand AG zu dem Ergebnis, dass aufgrund der guten Geschäftsentwicklung bei der Dürr AG eine vorzeitige Rückzahlung der Anleihe zum 28.09.2014 droht. Daher nutzt das Musterdepot das aktuell gute Kursniveau und verkauft die Anleihe zu einem Kurs von 107,80 bzw. 107,95 Euro und realisiert damit einen Gewinn von 8,2% p.a. Begeben ha…
Bild: Deutscher Mittelstandsanleihen Fonds kauft KTG-Energie-Anleihe (WKN A1ML25)Bild: Deutscher Mittelstandsanleihen Fonds kauft KTG-Energie-Anleihe (WKN A1ML25)
Deutscher Mittelstandsanleihen Fonds kauft KTG-Energie-Anleihe (WKN A1ML25)
Düsseldorf, 10.Dezember 2013 – Die KFM Deutsche Mittelstand AG gibt den Kauf der KTG-Energie-Mittelstandsanleihe für den Deutschen Mittelstandsanleihen Fonds (WKN: A1W5T2) bekannt. Die KTG Energie-Anleihe wurde im letzten Jahr mit einem Emissionsvolumen von 25 Mio. Euro aufgelegt. Der Zinskupon der Anleihe beträgt 7,25% bei einer Laufzeit bis zum 28.09.2018. …
Bild: Deutscher Mittelstandsanleihen Fonds kauft Ekosem-Agrar-Anleihe (WKN A1R0RZ)Bild: Deutscher Mittelstandsanleihen Fonds kauft Ekosem-Agrar-Anleihe (WKN A1R0RZ)
Deutscher Mittelstandsanleihen Fonds kauft Ekosem-Agrar-Anleihe (WKN A1R0RZ)
… AG gibt den Kauf der Ekosem-Agrar-Mittelstandsanleihe für den Deutschen Mittelstandsanleihen Fonds (WKN: A1W5T2) bekannt und stuft die Ekosem-Agrar-Anleihe (A1R0RZ) in ihrem KFM-Mittelstandsanleihen-Barometer vom 29.11.2013 mit 'attraktiv' (4 von 5 möglichen Sternen) ein. Die Ekosem-Agrar-Anleihe wurde im letzten Jahr mit einem Emissionsvolumen von 60 …
Bild: KFM-Mittelstandsanleihen-Barometer – Die „GIF-Anleihe“Bild: KFM-Mittelstandsanleihen-Barometer – Die „GIF-Anleihe“
KFM-Mittelstandsanleihen-Barometer – Die „GIF-Anleihe“
… Rückkauf-Angebot der GIF - Gesellschaft für Industrieforschung mbH (GIF) zu 113%. Nachdem die Anleihe noch zu Beginn des Jahres (Kupon und Rendite von 8,5%) im KFM-Mittelstandsanleihen-Barometer mit äußerst attraktiv (5 von 5 möglichen Sternen) bewertet wurde, ergibt die Neubewertung - aufgrund des Kursanstiegs auf 112,45% und des damit verbundenen Renditerückgangs …
Bild: KFM-Mittelstandsanleihen-Barometer – Die „Dürr-Anleihe“ (Update)Bild: KFM-Mittelstandsanleihen-Barometer – Die „Dürr-Anleihe“ (Update)
KFM-Mittelstandsanleihen-Barometer – Die „Dürr-Anleihe“ (Update)
… des Unternehmens, sondern die Möglichkeit der vorzeitigen Rückzahlung zum Nennwert (100%). Bereits im November 2013 hatte die KFM Deutsche Mittelstand AG in ihrem KFM-Mittelstandsanleihen-Barometer zur 7,25% Dürr-Anleihe auf die „Gefahr“ der vorzeitigen Rückzahlung hingewiesen. Seither ist der Kurs der Anleihe von 107,80% auf aktuell 103,40% gesunken. …
Bild: Der Initiator des Deutschen Mittelstandsanleihen Fonds gibt Änderungen im Musterdepot bekanntBild: Der Initiator des Deutschen Mittelstandsanleihen Fonds gibt Änderungen im Musterdepot bekannt
Der Initiator des Deutschen Mittelstandsanleihen Fonds gibt Änderungen im Musterdepot bekannt
… zurückzustufen. Grund ist die gute Kursentwicklung, die die Rendite für Neu-Investoren schmälert. Nachdem die Anleihe beim Start (Kupon und Rendite von 6,5%) im KFM-Mittelstandsanleihen-Barometer mit attraktiv (4 von 5 möglichen Sternen) bewertet wurde, ergibt die Neubewertung - aufgrund des Kursanstiegs auf 107% und des damit verbundenen Renditerückgangs …
Bild: Deutscher Mittelstandsanleihen Fonds verkauft Anleihe der Singulus Technologies AG (WKN A1MASJ)Bild: Deutscher Mittelstandsanleihen Fonds verkauft Anleihe der Singulus Technologies AG (WKN A1MASJ)
Deutscher Mittelstandsanleihen Fonds verkauft Anleihe der Singulus Technologies AG (WKN A1MASJ)
… führten zu einer signifikanten Reduzierung der Rendite, so dass der Deutsche Mittelstandsanleihen Fonds mit dem Verkauf nun die Gewinne realisiert.“ Das KFM-Mittelstandsanleihen-Barometer zur Singulus-Mittelstandsanleihe am 29.04.2014 stufte die Anleihe aufgrund der gesunkenen Rendite von „attraktiv“ (vier von fünf möglichen Sternen) auf „durchschnittlich …
Sie lesen gerade: KFM-Mittelstandsanleihen-Barometer – Die „KTG Energie-Anleihe“ (UPDATE)