openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Erste PR+plus-Absolventen starten Master-Upgrade an der Donau-Universität Krems

17.02.200612:02 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Erste PR+plus-Absolventen starten Master-Upgrade an der Donau-Universität Krems
Teilnehmer des ersten PR+plus Master-Upgrades an der Donau-Universität Krems. Vorne links Referent Michael Boenigk, Leiter des Competence Centers Unternehmenskommunikation an der Hochschule für Wirtsc
Teilnehmer des ersten PR+plus Master-Upgrades an der Donau-Universität Krems. Vorne links Referent Michael Boenigk, Leiter des Competence Centers Unternehmenskommunikation an der Hochschule für Wirtsc

(openPR) Akademischer Abschluss "MSc" für internationale Kommunikationsfachleute

Gelungene Premiere des ersten Master-Upgrades für Absolventen des PR+plus-Fernstudiums: Das berufsbegleitende Upgrade-Programm zum "Communications Master of Science" (MSc) in PR und Integrierter Kommunikation startete am 13. Februar mit 15 Teilnehmern an der Donau-Universität Krems. Das Studium dauert zwei Semester und setzt den erfolgreichen Abschluss des Fernstudiums voraus, dessen Programm von führenden Wissenschaftlern wie Susanne Femers, Peter Szyszka und Ansgar Zerfaß gestaltet wird. Die Teilnehmer des Master-Upgrades können so auf eine fundierte Grundlagenausbildung aufbauen, die das breite Spektrum der Theorie und Praxis der Öffentlichkeitsarbeit abdeckt. Der universitäre Abschluss stellt nun eine wesentliche Bereicherung für den deutschen PR-Ausbildungsmarkt dar.

Unter den Dozenten des Einführungs-Modul waren Franz Bogner (PRVA), Michael Boenigk (Hochschule für Wirtschaft Luzern), Alfred Autischer (Trimedia) und Roswitha Hasslinger (gallup). Franz Bogner, Beiratsmitglied und fachlicher Berater von PR+plus, zeigt sich vom neuen Studienangebot überzeugt: "Das Master-Upgrade der Donau-Universität Krems ist ein Impuls zur weiteren Professionalisierung der PR-Branche sowie zur Aufwertung der Public Relations im Gesamtkommunikationsmix. Die bereits umfangreichen Kenntnisse der Teilnehmer werden verdichtet und in Richtung Integrierte Kommunikation erweitert."

Auch das Feedback der Teilnehmer nach den ersten Tagen in Krems ist einhellig positiv: Die hochkarätigen Dozenten, die Qualität des Lehrmaterials und auch die Einbindung in den Campus der Donau-Universität stoßen auf hohen Zuspruch. Die Biografien der Teilnehmer des neuen Master-Upgrades spiegeln die Vielfalt der internationalen PR-Landschaft: So finden sich unter den Studierenden selbstständige Agentur-Inhaber ebenso wie Senior-Berater, Chefredakteure, Pressesprecher, Kommunikations-Manager internationaler Unternehmen oder Marketingleiter.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 77381
 2463

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Erste PR+plus-Absolventen starten Master-Upgrade an der Donau-Universität Krems“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von PR+plus GmbH

30. PR+plus-Kurs mit 23 Teilnehmern ausgebucht
30. PR+plus-Kurs mit 23 Teilnehmern ausgebucht
Vorgezogener Starttermin im Juni Mit einem ausgebuchten April-Termin und gefüllten Wartelistenplätzen ist PR+plus zum 30. Mal mit seinem Fernstudium an den Start gegangen. Grund genug, den ursprünglich für Mitte Juli geplanten nächsten Kursstart um einige Wochen vorzuziehen: bereits am 29. Juni findet der dreitägigen Einführungsworkshop im Heidelberger Seminarzentrum statt. Die weiterhin starke Nachfrage nach dem PR+plus-Fernstudium führt Geschäftsführer Stefan Kombüchen auch auf die klare Positionierung des Heidelberger Ausbilders gegenüb…
Bild: Plädoyer für ein Miteinander von PR und JournalismusBild: Plädoyer für ein Miteinander von PR und Journalismus
Plädoyer für ein Miteinander von PR und Journalismus
Erste Begegnung der Verbandsvorsitzenden Ulrich Nies (DPRG) und Michael Konken (DJV) bei PR+plus in Heidelberg „Qualität ist, wenn vereinbarte Erwartungen erfüllt wer-den.“ Dieses Verständnis von Qualität sollte laut DPRG-Präsident Ulrich Nies das Miteinander von PR und Jour-nalismus bestimmen. Am vergangenen Samstag waren sich Nies und DJV-Vorsitzender Michael Konken anlässlich einer Podiums-diskussion beim Heidelberger PR-Ausbilder PR+plus erstmalig begegnet und stellten rasch viele Gemeinsam-keiten fest: Sowohl Nies als auch Konken beton…

Das könnte Sie auch interessieren:

PR+plus mit neuen Spezialisierungsmöglichkeiten
PR+plus mit neuen Spezialisierungsmöglichkeiten
… erläutert Stefan Kombüchen die Idee der Kombination aus Fernstudium und Aufbauseminar. Eine umfassendere Fortführung des im Fernstudium erworbenen Wissens bietet sich PR+plus-Absolventen bereits seit Anfang 2006 mit dem zweisemestrigen Master-Upgrade PR und Integrierte Kommunikation. In Kooperation mit der Donau-Universität Krems können die Studierenden …
Bild: PRVA-Wissenschaftspreis 2011: drei PR plus-Absolventen ausgezeichnetBild: PRVA-Wissenschaftspreis 2011: drei PR plus-Absolventen ausgezeichnet
PRVA-Wissenschaftspreis 2011: drei PR plus-Absolventen ausgezeichnet
Heidelberg/Krems/Wien, 09.06.2011. Drei Absolventen der in Kooperation von PR plus und der Donau-Universität Krems durchgeführten Master-Lehrgänge sind in diesem Jahr die Träger des PR-Wissenschaftspreises. Der Public Relations Verband Austria zeichnet damit herausragende Abschlussarbeiten an Universitäten und Fachhochschulen aus. Die Preisverleihung …
30. PR+plus-Kurs mit 23 Teilnehmern ausgebucht
30. PR+plus-Kurs mit 23 Teilnehmern ausgebucht
… uns nicht in Frage. Diese würde entweder die Teilnehmer zu stark belasten oder auf Kosten der Qualität gehen“, erläutert Kombüchen. Dank dieses Konzepts können PR+plus-Absolventen in einem zweisemestrigen Upgrade den Titel eines Communications Master of Science (MSc) an der Donau-Universität Krems erwerben. Das Fernstudium deckt bereits die Hälfte …
Bild: Terminankündigung - Infoveranstaltungen zum Studienprogramm von PR plusBild: Terminankündigung - Infoveranstaltungen zum Studienprogramm von PR plus
Terminankündigung - Infoveranstaltungen zum Studienprogramm von PR plus
… Heidelberg bzw. Köln ein. Am 07. Mai informiert Lehrgangsleiterin Christina Fischbach im Seminarzentrum Heidelberg über das 4-semestrige Master-Programm "PR und Integrierte Kommunikation" der Donau-Universität Krems; das Studium startet im Oktober in Deutschland zum zweiten Mal. Teilnehmer an der Info-Veranstaltung sind im Anschluss eingeladen, gemeinsam mit …
PR+plus Upgrade Communications Master of Science in PR und Integrierter Kommunikation
PR+plus Upgrade Communications Master of Science in PR und Integrierter Kommunikation
… Prüfung im österreichischen Krems erfolgreich zu Ende gegangen: insgesamt 14 Teilnehmer legten Ende Januar an der Donau-Universität ihre Abschlussprüfungen ab. Sie werden die ersten PR+plus-Absolventen sein, die nach der Zeugnisvergabe im Juni den Titel Communications Master of Science (MSc) tragen dürfen. Der Heidelberger Ausbilder hat das Upgrade in …
Öffentlichkeitsarbeit im Fernstudium lernen: Drei PR+plus-Starttermine im Herbst
Öffentlichkeitsarbeit im Fernstudium lernen: Drei PR+plus-Starttermine im Herbst
… mit der Prüfung des PR-Berufsverbandes Deutsche Public Relations Gesellschaft (DPRG) zum PR-Berater bzw. PR-Referenten ab. In Österreich studieren sie an der Donau-Universität Krems und absolvieren die Prüfung zum akademisch geprüften PR-Fachmann bzw. zur PR-Fachfrau. Weitere Informationen zu Studium, Master-Upgrade und Prüfung finden Interessenten …
Bild: Erfolgreiche Abschlussprüfungen im ersten Master-Lehrgang „PR und Integrierte Kommunikation“ bei PR plusBild: Erfolgreiche Abschlussprüfungen im ersten Master-Lehrgang „PR und Integrierte Kommunikation“ bei PR plus
Erfolgreiche Abschlussprüfungen im ersten Master-Lehrgang „PR und Integrierte Kommunikation“ bei PR plus
… Absolventen graduieren mit Auszeichnung 17 Studenten des ersten Master-Lehrgangs "PR und Integrierte Kommunikation", den der Heidelberger PR-Ausbilder PR plus in Kooperation mit der Donau-Universität Krems in Deutschland anbietet, haben am 21. und 22. Juni erfolgreich ihr Studium abgeschlossen. Anfang Juli reisten sieben von ihnen zur Graduierungsfeier …
PR+plus Master-Upgrade: Berufsbegleitend zum Communications Master of Science
PR+plus Master-Upgrade: Berufsbegleitend zum Communications Master of Science
… of Science (MSc) durch die Donau-Universität Krems und PR+plus stand bereits Ende August dieses Jahres fest - nun sind die Details bekannt: PR+plus-Absolventen können künftig berufs-begleitend einen akademischen PR-Abschluss an der österreichischen Weiterbildungsuniversität er-werben. Das Studium beginnt im Februar 2006, Interessenten können sich ab …
Bild: Mit PR+plus zum Communication Master of Science (MSc)Bild: Mit PR+plus zum Communication Master of Science (MSc)
Mit PR+plus zum Communication Master of Science (MSc)
In Kooperation mit der Donau-Universität im österreichischen Krems bietet PR+plus seinen Teilnehmern und Absolventen ein Master Upgrade an. Diese Erweiterung ihrer Kooperation haben PR+plus und die Donau-Universität vergangene Woche beschlossen. Nach dem 18-monatigen Fernstudium und einer abgeschlossenen DPRG-Prüfung können Teilnehmer einen Communication …
Weihnachtsangebot bei PR+plus: Neues Fernstudium zum alten Preis
Weihnachtsangebot bei PR+plus: Neues Fernstudium zum alten Preis
… die Kooperation mit der Donau-Universität Krems. Die Studienbriefe behandeln nicht nur das deutsche Berufsfeld, sondern auch die Branche in Österreich. Darüber hinaus haben PR+plus-Absolventen künftig die Möglichkeit - ebenfalls berufsbegleitend - ein Upgrade zum Communications Master of Science zu absolvieren. PR+plus hat auch den Online-Campus für …
Sie lesen gerade: Erste PR+plus-Absolventen starten Master-Upgrade an der Donau-Universität Krems