(openPR) Düsseldorf, 22.01.2014. Manchmal scheint der Frühling zum Greifen nahe – doch der Großteil des Winters steht uns noch bevor. Wer jedoch keine Lust mehr auf die üblichen Wintergerichte und Kohlsorten hat, greift für ein bisschen Abwechs-lung am besten in die Tiefkühltruhe: zum Beispiel zum Spinat, einem der beliebtesten Tiefkühlgemü-se. Die Saison für die grünen Blätter ist eigent-lich von Frühsommer bis Spätherbst. Doch niemand muss auf ihn verzichten. Denn auch tiefgekühlt enthält Spinat viele Vitamine und Nährstoffe, die wir in der kalten Jahreszeit besonders brauchen. Er ist dabei ein Alleskönner, mit dem sich in der Küche wunderbare Gerichte zaubern lassen.
Viele Vitamine für die kalte Jahreszeit
Eine heiße Suppe ist ein schöner und gesunder Aufwärmer für die kalte Jahreszeit. Mit Blattspi-nat aus der Tiefkühltruhe lässt sie sich ganz einfach zaubern – zum Beispiel als köstliche Spi-nat-Crèmesuppe verfeinert mit Zitronensaft. Dabei hat tiefgekühltes Gemüse oft mehr Vitamine und Nährstoffe als Gemüse, das einmal rund um den Erdball unterwegs war, um dann in den Supermarkt-regalen zu landen. Und ein weiterer Vorteil: Man verwendet nur, was wirklich gebraucht wird. Der Rest wandert einfach wieder in die Tiefkühltruhe. Spinat schafft aber nicht nur Abwechslung auf dem Speiseplan: Er ist außerdem reich an Eisen und Calcium und enthält auf 100 g 38 mg Vitamin C – knapp 40 Prozent des Tagesbedarfs. So ist das Im-munsystem für den Winter perfekt gewappnet.