openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ausstellung in der Galerie Pankow: Harald Metzkes „Frauenbild“ – Malerei

27.01.201411:25 UhrKunst & Kultur

(openPR) 85. Geburtstags von Harald Metzkes
Ausstellung vom 05.02. bis 23.03.2014
Eröffnung am Dienstag den 04. Februar 2014
Zur Ausstellung erscheint ein Katalog.

Begrüßung: Annette Tietz, Leiterin der Galerie Pankow
Einführung: Jörg Makarinus



Anlässlich des 85. Geburtstags von Harald Metzkes greift die Ausstellung einen Aspekt seines Werkes heraus, der in allen Phasen seiner künstlerischen Arbeit eine Rolle gespielt hat, in der Zusammenstellung so aber weder in Ausstellungen noch in Publikationen aufgegriffen worden ist. Zu sehen sind frühe Portraits, weiblicher Akte aber auch mythologisch geprägte Bilder, Phantasien, Tagträume gemischt mit biografischen Sequenzen, in deren Mittelpunkt Frauen stehen. Ein großer Teil dieser ausgestellten „Frauenbilder“ wird zum ersten Mal präsentiert.

In den späten fünfziger Jahren gehörte Metzkes zum Kreis der sogenannte Berliner Schule, einem Kreis befreundeter Künstler der sich nicht von der DDR-Kunstpolitik vereinnahmen ließ. Das Werk von Harald Metzkes kreist ausschließlich um das Ausloten der Eigengesetzlichkeit und der Möglichkeiten des Bildes. Seine Bilderwelten beherbergen Clowns, Komödianten, mythologisch inspirierte Charaktere aber auch Menschen des Alltags die sich in Landschaftsszenen, Stillleben, und Porträts tummeln, Stadt- und Naturräume bevölkern. Es sind Allegorien auf das Alltägliche die doch eben dieses transzendieren, die Banalität des Momentes aufheben und den Menschen in einen Kreislauf des Daseins eingliedern und so zu universalen Metaphern werden.

Harald Metzkes ist ein Künstler von Weltrang.
Er wurde 1929 in Bautzen geboren.

Nach seiner Steinmetzlehre beim Bautzener Bildhauer Max Rothe studierte Metzkes Malerei an der Hochschule für Bildende Künste Dresden bei Wilhelm Lachnit und Rudolf Bergander. 1955–1958 war er Meisterschüler bei Otto Nagel an der Akademie der Künste in Berlin. 1957 unternimmt er eine dreimonatige Studienreise mit Gertrud Heartfield, John Heartfield und Werner Stötzer nach China. Er wird 1989 zum Sekretär der Sektion Bildende Kunst der Akademie der Künste, aus der er 1991 wieder austritt.

Zwei mal nimmt er an der Biennale in Venedig teil (1984 & 1988), seine Werke hängen in zahlreichen Museen (u.a. in der Deutschen Nationalgalerie) und Privatsammlungen, unter anderem in der Sky-Lobby des Kanzleramtes. Er ist Träger des Käthe-Kollwitz-Preises, des Kunstpreises des Landes Brandenburg und des Hannah-Höch-Preises. Der Künstler lebt und arbeitet im Ortsteil Wegendorf von Altlandsberg bei Berlin.

Eintritt frei.

http://galerie-pankow.de/veranstaltungen/harald-metzkes-frauenbild-malerei/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 773252
 845

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ausstellung in der Galerie Pankow: Harald Metzkes „Frauenbild“ – Malerei“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Galerie Pankow

Bild: Ursula Strozynski: "Südwärts" - Arbeiten auf PapierBild: Ursula Strozynski: "Südwärts" - Arbeiten auf Papier
Ursula Strozynski: "Südwärts" - Arbeiten auf Papier
07.08. – 22.09.2013 Zur Eröffnung der Ausstellung “Südwärts” in der Galerie Pankow am Dienstag, dem 6. August 2013 um 19 Uhr, laden wir Sie und Ihre Freunde herzlich ein. Zur Eröffnung spricht Eckhart Gillen. Ursula Strozynski ist Malerin, Grafikern und Zeichnerin. Mittels klassischer Techniken untersucht die Künstlerin den sie umgebenden Raum – hier in Besonderheit Stadt und Landschaft. Waren es zu Beginn ihrer künstlerischen Arbeit die Auseinandersetzung mit der Stadt Berlin – und der Landschaft der Ostsee, hat sich ihr Blick und ihr Int…
30.07.2013
Bild: Die Verleihung des Marianne Werefkin-Preises 2013 und AusstellungseröffnungBild: Die Verleihung des Marianne Werefkin-Preises 2013 und Ausstellungseröffnung
Die Verleihung des Marianne Werefkin-Preises 2013 und Ausstellungseröffnung
Ausstellungseröffnung und Preisverleihung am Dienstag, den 11. Juni 2013, um 18 Uhr Begrüßung Annette Tietz Laudatio: Dr. Birgit Möckel Ort: Galerie Pankow, Breite Straße 8, 13187 Berlin-Pankow Ausstellung vom 12. Juni bis 31. Juli 2013 Der Verein der Berliner Künstlerinnen 1867 e.V. verleiht den Marianne Werefkin-Preis 2013 an die Künstlerin Caro Suerkemper. Der ausschließlich für Künstlerinnen bestimmte Kunstpreis wird am 11. Juni 2013 in der Galerie Pankow verliehen. Gleichzeitig wird zum ersten Mal eine Gruppenausstellung aller am Wettbe…
22.05.2013

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Kunsthandel Karger/Helios-Galerie: Carsten Gille – Visionen in FarbeBild: Kunsthandel Karger/Helios-Galerie: Carsten Gille – Visionen in Farbe
Kunsthandel Karger/Helios-Galerie: Carsten Gille – Visionen in Farbe
… Dr. med. Wolf-Dieter Ludwig Chefarzt der Klinik für Mämatologie, Onkologie und Tumorimmunologie. Carsten Gille wird zur Vernissage anwesend sein. Nach der zu Ende gegangenen 25. Ausstellung in der HELIOS-Galerie, die einen Rückblick auf 14 ausgewählte Künstler der bisherigen Ausstellungen zeigte, widmet sich die neue Ausstellung dem malerischen Werk …
Bild: "already a year ?"Bild: "already a year ?"
"already a year ?"
Unter diesem Ausstellungstitel feiern wir in der Galerie in der Paul-Robeson-Str. 42 unser einjähriges Jubiläum in den Räumen im Prenzlauer Berg. Bis zum 6. Juni zeigen wir neue Bilder von Matthias Gálvez, Carsten Kaufhold, Thomas Offhaus, Achim Riethmann, Kathrin Schötz und Vincent Wenzel, Skulpturen von Albert Ricken und Georg Weise sowie 2 Fotografien …
Bild: Ausstellung: Ein Stück Ostsee in SüdfrieslandBild: Ausstellung: Ein Stück Ostsee in Südfriesland
Ausstellung: Ein Stück Ostsee in Südfriesland
… gezeigt. +++ Am Samstag den 28. November 2009 eröffnet Uwe Schmalstieg um 18 Uhr in der Galerie Südliches Friesland in der Neuenburger Straße 59 in Zetel die Ausstellung „Ein Stück Ostsee in Südfriesland“. In seiner zweiten Kunstausstellung zeigt der Maler die zwölf Blätter der Edition Hiddensee sowie zusätzlich Bilder und Blätter von Günther Grass, …
Bild: >Good Bowling< Linol- und Holzschnitte von Frank WahleBild: >Good Bowling< Linol- und Holzschnitte von Frank Wahle
>Good Bowling< Linol- und Holzschnitte von Frank Wahle
Die Galerie Hoch+Partner eröffnet am Freitag, dem 15. Januar 2010, um 19 Uhr die Ausstellung „Good Bowling“ mit Arbeiten des in Berlin lebenden Künstlers Frank Wahle. Es ist seit vielen Jahren die erste Ausstellung des Künstlers, in der ausschließlich Grafiken (Linol- und Holzschnitte aus den Jahren 1989 bis heute) zu sehen sein werden. Wahle studierte …
Bild: Rolf HändlerBild: Rolf Händler
Rolf Händler
Rolf Handler Eroffnung am Samstag, den 17. Dezember 2016 um 15 Uhr Ausstellungsdauer: 17. Dezember 2016 – 11. Februar 2017 Die Galerie Schwind Berlin zeigt vom 17. Dezember 2016 bis zum 11. Februar 2017 Gemalde aus dem Oeuvre des Berliner Kunstlers Rolf Handler (*1938, Halle an der Saale). Rolf Handlers Werk besteht aus meist kleinformatigen Motiven …
Bild: "Berlin am Meer"Bild: "Berlin am Meer"
"Berlin am Meer"
Wie schon im vergangenem Jahr zeigen wir auch in diesem Sommer unter diesem Titel unsere Ausstellung zum Thema „Berlin und sein Wasser“ In diesem Jahr zeigen wir wieder 9 Künstler, die sich generationsübergreifend, aber recht unterschiedlich mit „Spree-Athen“ beschäftigt haben: Gabriele Frey, Johannes Heisig, Werner Heldt, Carsten Kaufhold, Christin …
Bild: Aus einer Berliner PrivatsammlungBild: Aus einer Berliner Privatsammlung
Aus einer Berliner Privatsammlung
… Hanns Schimansky, Ernst Schroeder, Rolf Schubert, Werner Stötzer, Rolf Szymanski, Hans Vent, Barbara Weinhold, Albert Wigand, Berndt Wilde, Sati Zech und Manfred Zoller.Ausstellungseröffnung am Mittwoch, dem 07. Oktober 2015, um 20 Uhr mit Ulrich Kavka, Kunstwissenschaftler Schwerin/Berlin und Kathleen Krenzlin, Leitung der Galerie Parterre Berlin …
Bild: Hannah Höch Preis für Harald MetzkesBild: Hannah Höch Preis für Harald Metzkes
Hannah Höch Preis für Harald Metzkes
… Metzkes erhielt aus den Händen von Klaus Wowereit die Urkunde, die ihn zum Preisträger des Hannah Höch Preises von 2007 macht. "Dotiert" ist dieser Preis mit einer Ausstellung im Stadtmuseum Berlin. Die Ausstellung "Bilanz des Malers" wurde dann auch im Anschluß an die Feierstunde eröffnet. Cirka 60 Arbeiten des Malers, aus den Beständen von Museen …
Bild: Berlin am Meer Künstler aus Berlin und Mecklenburg - VorpommernBild: Berlin am Meer Künstler aus Berlin und Mecklenburg - Vorpommern
Berlin am Meer Künstler aus Berlin und Mecklenburg - Vorpommern
Die Ausstellung „Berlin am Meer“ ist ein Gemeinschaftsprojekt des Mecklenburgischen Künstlerhauses Schloss Plüschow und der Galerie Pankow, Berlin. Sie zeigt Arbeiten von Berliner Künstlern und Künstlern, die in Mecklenburg-Vorpommern leben. Zu sehen ist Malerei, Zeichnung und Skulptur. Gemeinsam ist allen eingeladenen Künstlern, dass sie ihre künstlerische …
Bild: Ich und Ich – SelbstbildnisseBild: Ich und Ich – Selbstbildnisse
Ich und Ich – Selbstbildnisse
… Selbstreflexion in der Gegenwart. Wie reagiert das Selbstporträt auf die heutigen Vorstellungen vom „Selbst“ und die Erwartungen an das „Bildnis“? Die Ausstellung mit künstlerischen Selbstbetrachtungen in Malerei, Skulptur, Zeichnung und Neue Medien bringt Künstler und Künstlerinnen verschiedener Generationen zusammen: Marie Luise Bauerschmidt, Joachim …
Sie lesen gerade: Ausstellung in der Galerie Pankow: Harald Metzkes „Frauenbild“ – Malerei