openPR Recherche & Suche
Presseinformation

FUSS 2014 - Veränderte Laufzeit * Neues Konzept * Symposium vereint Theorie und Praxis

22.01.201415:15 UhrGesundheit & Medizin
Bild: FUSS 2014 - Veränderte Laufzeit * Neues Konzept * Symposium vereint Theorie und Praxis
FUSS - 20. Forum für Podologie und Fußpflege Kassel
FUSS - 20. Forum für Podologie und Fußpflege Kassel

(openPR) Lüdinghausen, Januar 2014: Pünktlich zum 20. Geburtstag präsentiert sich die FUSS 2014 in Kassel nicht nur mit einer veränderten Laufzeit, sondern auch mit einem neuen Weiterbildungskonzept. Das zentrale Forum für Podologie und Fußpflege, das 2014 erstmals an einem Freitag und Samstag (10./11. Oktober) stattfinden wird, erwartet die Fachbesucher mit einem vielseitigen Symposium aus Vorträgen, Workshops und Praxisdemonstrationen. „Mit dem neuen Konzept greifen wir zahlreiche Anregungen aus der Branche auf und ermöglichen den Fachbesuchern eine noch effizientere und flexiblere Planung ihres Messebesuchs“, erläutert Dirk Reher, Präsident des Zentralverbandes der Podologen und Fußpfleger Deutschlands e. V. (ZFD).

Das neue Symposium im Gartensaal wird inhaltlich eine sinnvolle, abwechslungsreiche Kombination der bisherigen Seminare, des Kongressprogramms und des Demo-Corners darstellen. In diesem Zusammenhang ist auch eine Vereinfachung des Eintrittskartensystems vorgesehen, denn der Besuch des Symposiums wird mit der normalen Messeeintrittskarte möglich sein. Nähere Informationen folgen zu einem späteren Zeitpunkt.



Kompakte Flächenaufplanung und kürzere Wege für Besucher
Das neue Weiterbildungskonzept bedingt auch eine veränderte Messeaufplanung, da u. a. die bisher für den Demo-Corner reservierte Fläche künftig auch als Ausstellungsfläche genutzt werden kann. Im Gegenzug wird der Kolonnadensaal nicht mehr zur Ausstellung gehören. Der ZFD verspricht sich so eine optimierte Besucherführung und kommt dem Wunsch vieler Firmen nach einer anderen Platzierung außerhalb des Kolonnadensaals entgegen. Die Ausstellereinladungen werden Ende Januar 2014 verschickt; die genauere Abstimmung erfolgt nach Eingang der Anmeldungen ab etwa Anfang April.

Sonderaktionen für Podologieschulen am Freitag geplant
In Planung sind darüber hinaus besondere Aktionen und Angebote für Podologieschulen, schwerpunktmäßig am Freitag, 10. Oktober. Weitere Informationen dazu folgen in Kürze.

Die FUSS 2014 spricht sowohl Podologen und Fußpfleger als auch Angehörige anderer Berufsgruppen an, so zum Beispiel Orthopädieschuhtechniker, Ärzte verschiedener Fachrichtungen, Physiotherapeuten oder Heilpraktiker. (Fachbesuchernachweis erforderlich). Weitere Informationen unter www.fuss2014.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 772396
 157

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „FUSS 2014 - Veränderte Laufzeit * Neues Konzept * Symposium vereint Theorie und Praxis“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Zentralverband der Podologen und Fußpfleger Deutschlands e.V. - ZFD -

Bild: FUSS 2015 in Bielefeld - Ermäßigte Karten ab sofort im VorverkaufBild: FUSS 2015 in Bielefeld - Ermäßigte Karten ab sofort im Vorverkauf
FUSS 2015 in Bielefeld - Ermäßigte Karten ab sofort im Vorverkauf
Am 2. und 3. Oktober 2015 findet die FUSS, nationale Leimesse und wichtigstes Kommunikations- und Weiterbildungsforum für Podologie und Fußpflege, erstmals in Bielefeld statt. In der multifunktionalen Ausstellungs- und Veranstaltungshalle Bielefeld werden mehr als 100 Aussteller und etwa 3000 Podologen, Fußpfleger, Ärzte und Vertreter anderer Gesundheitsfachberufe erwartet. Ermäßigte Eintrittskarten für das Fachsymposium und die Messe sind ab sofort im Ticketshop des ZFD erhältlich: http://www.tickets.zfd.de/Ticket-Shop/Eintrittskarten-FUSS…
Bild: Mechtild Geismann ist neue Präsidentin des ZFDBild: Mechtild Geismann ist neue Präsidentin des ZFD
Mechtild Geismann ist neue Präsidentin des ZFD
Lüdinghausen, 16. März 2015 - Der Zentralverband der Podologen und Fußpfleger Deutschlands e.V. – ZFD - hat ein neues Präsidium. Die Bundesjahreshauptversammlung des Zentralverbandes wählte Mechtild Geismann, seit 2007 Vizepräsidentin, zur Präsidentin des ZFD. Zum ersten Mal in der Verbandsgeschichte steht damit eine Frau an der Spitze der größten und ältesten Berufsorganisation von Podologen und Fußpflegern in Deutschland. Mechtild Geismann tritt die Nachfolge von Dirk Reher an, der nach vierjähriger Amtszeit aus dem Präsidium ausscheidet. „…

Das könnte Sie auch interessieren:

3. Wissenschaftliches Symposium "Supply Management" des BME e.V.
3. Wissenschaftliches Symposium "Supply Management" des BME e.V.
Am 9. und 10. März 2010 findet an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg das 3. Wissenschaftliche Symposium „Supply Management“ statt. Den Teilnehmern wird Gelegenheit geboten, sich über aktuelle Trends und Themen aus Theorie und Praxis des Supply Managements zu informieren und mit Forschenden auszutauschen. Die Hauptredner Prof. Dr. Alessandro …
Bild: Kampf oder Kooperation am Bau? Friedhelm Lütz referiert auf Symposium zur Praxis innovativer BauprozesseBild: Kampf oder Kooperation am Bau? Friedhelm Lütz referiert auf Symposium zur Praxis innovativer Bauprozesse
Kampf oder Kooperation am Bau? Friedhelm Lütz referiert auf Symposium zur Praxis innovativer Bauprozesse
Vom 10. bis 11. November veranstaltet der Arbeitsbereich Baumanagement der Universität Innsbruck ein Symposium zum Thema „ Werden unsere Bauprojekte von Kampf oder Kooperation dominiert? Zahlreiche Referenten aus Forschung und Praxis stellen neue Wege der Projektkooperation vor. Vorstandsvorsitzender Friedhelm Lütz erläutert das Konzept der Bauen mit …
Symposium und Nachwuchstagung: Verzahnung von Theorie und Praxis in der Lehrkräfteausbildung
Symposium und Nachwuchstagung: Verzahnung von Theorie und Praxis in der Lehrkräfteausbildung
Auch in diesem Jahr veranstaltet das Zentrum für Lehrerbildung an der Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz, wieder ein Internationales Symposium „Schulen der Zukunft/Schools for the Future“. Das diesjährige Symposium findet am 13. September 2017 am Campus Koblenz statt und ist eingebettet in die am 12. September 2017 beginnende Nachwuchstagung …
Forum für Knowledge Media Design - Einladung zum 1. KMD-Symposium in Darmstadt 13. Februar 2004, 9
Forum für Knowledge Media Design - Einladung zum 1. KMD-Symposium in Darmstadt 13. Februar 2004, 9
13. Februar 2004, 9:30 bis 17:30 Uhr Forum für Knowledge Media Design - Einladung zum 1. KMD-Symposium Darmstadt Das abwechslungsreiche Programm sieht Vorträge, Systemdemonstrationen und offene Arbeitskreise mit Gelegenheit zu anregenden Gesprächen vor. Beleuchtet wird Knowledge Media Design aus unterschiedlichen Sichtweisen: Sowohl theoretische Erörterungen …
Bild: Praxis-Symposium heatingdays2015 – Technik und Trends in der WärmeträgertechnikBild: Praxis-Symposium heatingdays2015 – Technik und Trends in der Wärmeträgertechnik
Praxis-Symposium heatingdays2015 – Technik und Trends in der Wärmeträgertechnik
1. und 2. Oktober 2015, Hotel Steigenberger Am Kanzleramt, Berlin | heatingdays.de Die Partner der heatingdays2015 laden zum diesjährigen Praxis-Symposium für Wärmeträger- und Thermoölanlagen ein. Das Symposium findet am 1. und 2. Oktober 2015 in Berlin statt und steht unter dem Motto „Technik und Trends“. Wie jedes Jahr treffen sich rund 100 Fachleute …
Bild: EAHP Kongress: Berner präsentiert neueste Erkenntnisse zu Sicherheitswerkbänken und aseptischer HerstellungBild: EAHP Kongress: Berner präsentiert neueste Erkenntnisse zu Sicherheitswerkbänken und aseptischer Herstellung
EAHP Kongress: Berner präsentiert neueste Erkenntnisse zu Sicherheitswerkbänken und aseptischer Herstellung
… 29. Februar 2008 Berner International wird in Kooperation mit ars pharmaceutica und der ESOP (European Society of Oncology Pharmacy) im Rahmen des Satelliten-Symposium einen Workshop mit Live-Präsentation an einer Sicherheitswerkbank veranstalten. In dieser kostenlosen Veranstaltung werden Ihnen - direkt übertragen auf eine Großbildleinwand - die neuesten …
Neues Konzept zur Entstehung von Multipler Sklerose vor
Neues Konzept zur Entstehung von Multipler Sklerose vor
… und zu Umweltfaktoren, die diese HERV aktivieren. Es freut die halleschen Wissenschaftler und ihre Arbeitsgruppe sowie internationale Kooperationspartner nun, dass sie ein dreistündiges Symposium auf dem diesjährigen Kongress der Deutschen Gesellschaft für Neurologie (DGN) zu diesem Thema halten werden. Der Kongress, inzwischen der 90. der DGN, findet …
SELECTNY.BERLIN UNTERSTÜTZT DAS DMY - INTERNATIONAL DESIGN FESTIVAL 2008
SELECTNY.BERLIN UNTERSTÜTZT DAS DMY - INTERNATIONAL DESIGN FESTIVAL 2008
DMY Berlin präsentiert Symposium mit starkem Branchenpartner DMY Berlin präsentiert dieses Jahr erstmalig in Kooperation mit der auf Brandbuilding spezialisierten Agentur, SelectNY, ein neues Programm-Modul im Rahmen des DMY International Design Festivals: das Design Symposium. Am 24. Mai 2008 findet in Berlin erstmalig das DMY Design Symposium statt. …
Bild: Verstärken von Brücken und Hochbauten mit CFK-LamellenBild: Verstärken von Brücken und Hochbauten mit CFK-Lamellen
Verstärken von Brücken und Hochbauten mit CFK-Lamellen
Das 3. Symposium Verstärken von Brücken und Hochbauten mit CFK-Lamellen, unter der Leitung von Dipl.-Ing. Peter J. Gusia findet am 30. August 2007 im TAW-Tagungszentrum Bochum statt. Das Symposium wendet sich an Konstrukteure, Architekten, Planungs- und Ingenieurbüros, Sachverständige, Bauwesen-Versicherer, ausschreibende öffentliche Stellen, private …
1. Mittelstandsforum der Fachhochschule Neu-Ulm
1. Mittelstandsforum der Fachhochschule Neu-Ulm
… Initiator Dr. Kai Thorsten Zwecker sieht im FH-Mittelstandsforum eine optimale Plattform, den direkten Kontakt zwischen Theorie und Praxis zu verbessern. Zum ersten Symposium hat Zwecker unterschiedliche Vertreter aus Wirtschaft und Hochschule eingeladen. Auf Unternehmensseite werden sich Edgar Inhofer, Geschäftsführer von Möbel Inhofer, Oliver Schallhorn, …
Sie lesen gerade: FUSS 2014 - Veränderte Laufzeit * Neues Konzept * Symposium vereint Theorie und Praxis