(openPR) IXXAT erweitert seine FRC-EP-Serie um das neue, kompakte FRC-EP170
Mit der FRC-EP-Serie, bestehend aus dem FRC-EP170 und FRC-EP190, bietet IXXAT universell einsetzbare Hardwareplattformen für Anwendungen im Prüfstand und Fahrzeug an, die mit hoher Leistung, günstigem Preis, breitem Anwendungsspektrum sowie durch Unterstützung verschiedenster Softwarelösungen überzeugen.
Die Geräte verfügen über FlexRay-, CAN-, CAN-FD-, LIN-, K-Line-, USB-, Ethernet-, EtherCAT-, Bluetooth- und RS232-Schnittstellen sowie über analoge und digitale IOs. Über Erweiterungssteckplätze können darüber hinaus Schnittstellen u.a. für WLAN, GSM oder GPS auf einfache Art nachgerüstet werden. Hierdurch sind die Geräte skalierbar, auf die spezifische Anwendung anpassbar und zukunftssicher.
Mit dem neuen FRC-EP170 stellt IXXAT nun eine sehr kompakte und kostengünstige Variante des bewährten FRC-EP190 vor. Beide Geräten verfügen über den gleichen Prozessor und das gleiche Betriebssystem, wodurch die neue Variante vollständig softwarekompatibel und genauso leistungsstark ist.
Durch die größere Anzahl gleichartiger Schnittstellen und deren galvanische Trennung, die erweiterte Skalierbarkeit und vor allem die optionale EtherCAT-Slave-Funktionalität liegt der Haupteinsatzbereich des FRC-EP190 in der Anbindung von Prüfständen an die automotive Kommunikationswelt.
Das handliche FRC-EP170 wurde für den Einsatz im Fahrzeug entwickelt. Hauptanwendungsbereiche sind hier Gateway-Lösungen zur Anbindung unterschiedlicher ECU-Integrationsstufen, prototypische Steuergeräte, die Erweiterung von Datenloggern um zusätzliche Schnittstellen und die kabellose Signaldarstellung über handelsübliche Mobiltelfone oder Tablet-PCs.
Anspruchsvolle Restbus-Simulations- und Gateway-Lösungen können auf Basis beider Geräte schnell und einfach unter Zuhilfenahme der entsprechenden Softwarepakete von IXXAT realisiert werden. Darüber hinaus stehen für die Entwicklung spezifischer Lösungen umfangreiche Entwicklungspakete zur Verfügung. Kundenspezifische Funktionen und Anwendungen können durch das verwendete Linux-Betriebssystem und das kostenlos enthaltene Software Development Kit auch vom Kunden schnell und einfach selbst realisiert werden.
Weitere Informationen zur neuen FRC-EP Serie finden Sie unter www.ixxat.de












