openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Vollautomatische Chlamydien-Diagnostik von ORGENTEC

20.06.201214:45 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Vollautomatische Chlamydien-Diagnostik von ORGENTEC
Die Chlamydien-Tests von ORGENTEC: „Walk-Away“-Infektionsdiagnostik mit Alegria®
Die Chlamydien-Tests von ORGENTEC: „Walk-Away“-Infektionsdiagnostik mit Alegria®

(openPR) ORGENTEC Diagnostika (orgentec.com) hat sechs weitere Tests für die Infektionsdiagnostik auf den Markt gebracht. Die neuen ELISA-Testsysteme weisen Antikörper gegen Chlamydia trachomatis bzw. gegen Chlamydia pneumoniae nach. Die Testsysteme unterstützen den Arzt zudem bei der Unterscheidung von akuten, zurückliegenden und chronischen Infektionen mit diesen weit verbreiteten bakteriellen Erregern.

Die neuen Tests für die serologische Chlamydien-Diagnostik wurden gezielt für Alegria®, den Random-Access-Analyser von ORGENTEC Diagnostika, entwickelt. Mit ihnen lassen sich nun selbst einzelne Patientenproben schnell, vollautomatisch und ökonomisch auf Infektionen mit den beiden Chlamydien-Arten untersuchen, oder bis zu 30 Proben in einem einzigen Gerätelauf.

Jeder der Alegria®-Teststreifen enthält den kompletten Reagenziensatz zur Bestimmung der Patientenprobe. Der individuelle Barcode des Testkits trägt alle erforderlichen Informationen zum Test selbst, zur Analyse und zur Auswertung des ELISAs. Eine Probenvorbereitung, die Vorbereitung des Teststreifens oder die Vorbereitung des Geräts für den Gerätelauf entfallen komplett.

Die Anti-Chlamydia-trachomatis-Tests verwenden ein rekombinantes Antigen des so genannten Major-Outer-Membrane-Protein-Komplexes, kurz: MOMP, von Chamydia trachomatis. Zusätzlich zum MOMP-Antigen nutzen diese Tests mit TARP und CPAF noch zwei weitere rekombinante Antigene, die ebenfalls spezifisch mit Antikörpern gegen Chlamydia trachomatis reagieren. Im Vergleich zu herkömmlichen ELISAs, die lediglich MOMP als Zielantigen verwenden, wird so die Sensitivität und Spezifität des Antikörpernachweises erhöht. Die Abkürzung TARP steht für Translocated Actin-Recruiting Protein, CPAF für Chlamydial Protease-like Activity Factor.

In den ORGENTEC Anti-Chlamydia-pneumoniae-Assays werden als Antigen Elementar- und Retikularkörperchen von Chlamydia pneumoniae eingesetzt. Durch die spezielle Aufbereitung des Antigens ist die Artspezifität der Labortests gegenüber anderen humanpathogenen Chlamydia-Spezies deutlich erhöht.

Abhängig vom Serotyp befällt Chlamydia trachomatis die Schleimhautepithelien des Urogenital- und Respirationstraktes sowie das Bindehautepithel. Urogenitale Infektionen mit den Serotypen D-K von Chlamydia trachomatis gehören weltweit zu den häufigsten sexuell übertragenen Krankheiten. Frauen wie Männer sind davon betroffen.

Insbesondere bei Frauen führt eine unbehandelte, chronische Chlamydiose mit den Bakterien der Serotypen D-K führt nicht selten zu Sterilität oder gefährlichen Eileiterschwangerschaften. Die Infektionen mit diesem bakteriellen Erreger verlaufen häufig asymptomatisch und schleichend, weshalb Primärinfektionen oft übersehen und Infizierte nicht rechtzeitig diagnostiziert und therapiert werden.

Chlamydia pneumoniae kann Entzündungen der Atemwege bis hin zu Lungenentzündungen (atypische Pneumonien) hervorrufen. Die Durchseuchung der Bevölkerung mit dem Bakterium ist hoch und kann bis zu 70 Prozent betragen. Problematisch ist der oftmals asymptomatische Krankheitsverlauf bei einer Infektion mit Chlamydia pneumoniae, wenn die Primärinfektion nicht rechtzeitig diagnostiziert und erst die Folgen mit chronischen Erkrankungen wie Asthma oder COPD festgestellt werden (COPD = chronic obstructive pulmonary disease, chronisch obstruktive Lungenerkrankung).

Inzwischen bietet ORGENTEC Diagnostika etliche Labortests für die vollautomatische Labordiagnostik von Infektionskrankheiten an. Neben den nun vorgestellten Assays für die Chlamydien-Diagnostik sind das die Alegria®-Testsysteme zum serologischen Nachweis von Epstein-Barr-Virus-Infektionen (EBV), Masern- und Mumpsvirus- sowie Herpes-simplex-Virus-Infektionen (HSV-1 und HSV-2). Darüber hinaus befinden sich zahlreiche weitere Testsysteme für den labordiagnostischen Nachweis bakterieller und viraler Infektionskrankheiten in der Entwicklung, zum Teil in weit fortgeschrittenem Stadium.

Beim Einsatz der Alegria®-Teststreifen ist der Anwender vollkommen frei in der Auswahl seiner Proben und kann die erforderlichen Analysen für Autoimmundiagnostik oder Infektionsserologie frei miteinander kombinieren. Diese Flexibilität macht den Alegria®-Analyser und die dazugehörigen Testsysteme gerade für Labore mit mittlerem und geringem Probenaufkommen oder für die Akutdiagnostik von autoimmunen Erkrankungen oder Infektionskrankheiten attraktiv.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 642001
 1418

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Vollautomatische Chlamydien-Diagnostik von ORGENTEC“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ORGENTEC Diagnostika

Bild: Nun auch online: Immunfluoreszenz-Guide für die Diagnostik von AutoimmunerkrankungenBild: Nun auch online: Immunfluoreszenz-Guide für die Diagnostik von Autoimmunerkrankungen
Nun auch online: Immunfluoreszenz-Guide für die Diagnostik von Autoimmunerkrankungen
Ab sofort steht der Immunfluoreszenz Guide für das moderne Autoimmunlabor auch als kostenloses E-Book zur Verfügung. Das Online-Nachschlagewerk mit zahlreichen Abbildungen von Immunfluoreszenz-Mustern kann ohne Anmeldung und ohne Registrierung auf den Internetseiten von ORGENTEC Diagnostika (www.orgentec.com) und dem GRÜNEN CLUB AUTOIMMUN (www.der-gruene-club.at) genutzt werden. Ob es die typischen Immunfluoreszenz-Muster der Kernantikörper (anti-nukleäre Antikörper, ANA) auf HEp-2-Zellen sind oder der Autoantikörpernachweis auf Gewebeschnit…
Antikörperdiagnostik autoimmuner Lebererkrankungen
Antikörperdiagnostik autoimmuner Lebererkrankungen
ORGENTEC Diagnostika (orgentec.com) hat vier weitere Labortests für die Diagnostik autoimmuner Erkrankungen der Leber entwickelt und auf den Markt gebracht. Die neuen Tests basieren auf der ELISA-Technologie und wurden eigens für die vollautomatische Analyse mit Alegria® entwickelt. Die neuen Testsysteme Anti-Sp100, Anti-gp210, Anti-LKM-1 und Anti-SLA weisen zuverlässig bestimmte Autoantikörper im Blut nach, die für verschiedene autoimmune Lebererkrankungen charakteristisch sind. Die Tests erlauben damit auch die zuverlässige Unterscheidung …

Das könnte Sie auch interessieren:

Der Urologe - mehr als 'nur' ein Männerarzt
Der Urologe - mehr als 'nur' ein Männerarzt
Wer sich im Internet oder anderswo über das Leistungsspektrum von Urologen informiert, erfährt viel über die Möglichkeiten der Krebsfrüherkennung (http://www.urologie-brenneke.de/aktuelles/artikel-lesen.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=43). Zweifelsohne sind beispielsweise Prostata-, Nieren-, Hoden- oder Harnblasenkrebs wichtige Aufgabengebiete für Urologen, doch das Behandlungsspektrum der sogenannten Männerärzte umfasst noch sehr viel mehr. Arzt für Männer und Frauen Genau genommen ist die Bezeichnung Männerarzt nicht ganz konkret. Denn Urologe…
Automatische Auswertung von Immunoblots: iVision Scanware von ORGENTEC Diagnostika
Automatische Auswertung von Immunoblots: iVision Scanware von ORGENTEC Diagnostika
Mainz, 25. November 2010 – Mit der iVision Scanware hat ORGENTEC Diagnostika aus Mainz eine Software vorgestellt, mit der sich Immunoblots automatisiert auswerten lassen. Damit können diese leistungsfähigen und robusten Testsysteme objektiv beurteilt und die Ergebnisse der Laboruntersuchungen effektiv gespeichert und archiviert werden. Über die grafische …
Bild: Neue App: ORGENTEC Autoimmunity Guide für iOS- und Android-GeräteBild: Neue App: ORGENTEC Autoimmunity Guide für iOS- und Android-Geräte
Neue App: ORGENTEC Autoimmunity Guide für iOS- und Android-Geräte
Ab sofort steht der ORGENTEC Autoimmunity Guide im iTunes App Store von Apple und im Android Market zum Download zur Verfügung. Mit dieser App der Mainzer ORGENTEC Diagnostika GmbH (www.orgentec.com) lässt sich das Wissen rund um die autoimmunen Erkrankungen einfach und komfortabel via Smartphone oder Tablet abrufen – präzise, kompakt und ohne langes …
Bild: MILLIONENFÖRDERUNG FÜR HOCHTECHNOLOGIE-UNTERNEHMEN IN RHEINLAND-PFALZBild: MILLIONENFÖRDERUNG FÜR HOCHTECHNOLOGIE-UNTERNEHMEN IN RHEINLAND-PFALZ
MILLIONENFÖRDERUNG FÜR HOCHTECHNOLOGIE-UNTERNEHMEN IN RHEINLAND-PFALZ
Drei Mainzer Biotechnologie-Unternehmen, tgcBIOMICS GmbH, ProteoSys AG und ORGENTEC Diagnostika GmbH, die sich mit der Erforschung bislang unheilbarer Erkrankungen beschäftigen, erhalten vom Wirtschaftsministerium und der Investitions- und Strukturbank des Land Rheinland-Pfalz (ISB) eine Förderung für ein gemeinsames Forschungs- und Entwicklungsprojekt …
Bild: Nun auch online: Immunfluoreszenz-Guide für die Diagnostik von AutoimmunerkrankungenBild: Nun auch online: Immunfluoreszenz-Guide für die Diagnostik von Autoimmunerkrankungen
Nun auch online: Immunfluoreszenz-Guide für die Diagnostik von Autoimmunerkrankungen
… Verfügung. Das Online-Nachschlagewerk mit zahlreichen Abbildungen von Immunfluoreszenz-Mustern kann ohne Anmeldung und ohne Registrierung auf den Internetseiten von ORGENTEC Diagnostika (www.orgentec.com) und dem GRÜNEN CLUB AUTOIMMUN (www.der-gruene-club.at) genutzt werden. Ob es die typischen Immunfluoreszenz-Muster der Kernantikörper (anti-nukleäre …
Antikörperdiagnostik autoimmuner Lebererkrankungen
Antikörperdiagnostik autoimmuner Lebererkrankungen
… autoimmuner Erkrankungen der Leber entwickelt und auf den Markt gebracht. Die neuen Tests basieren auf der ELISA-Technologie und wurden eigens für die vollautomatische Analyse mit Alegria® entwickelt. Die neuen Testsysteme Anti-Sp100, Anti-gp210, Anti-LKM-1 und Anti-SLA weisen zuverlässig bestimmte Autoantikörper im Blut nach, die für verschiedene autoimmune …
Neuer Biomarker für die frühe Rheumadiagnostik
Neuer Biomarker für die frühe Rheumadiagnostik
… Anti-MCV-Nachweises: Neben dem Labortest ist das Testsystem auch als Schnelltest auf dem Markt. Innerhalb von 15 Minuten weist der rheumachec® des Mainzer Diagnostik-Unternehmens ORGENTEC nicht nur die MCV-Antikörper nach sondern auch Rheumafaktoren. MCV steht für das Mutierte Citrullinierte Vimentin, ein verändertes Zellskelett-Protein, das im Zuge einer …
Bild: Anti-CCP hs (high sensitive)®: Hochsensitiver Labortest für rheumatoide ArthritisBild: Anti-CCP hs (high sensitive)®: Hochsensitiver Labortest für rheumatoide Arthritis
Anti-CCP hs (high sensitive)®: Hochsensitiver Labortest für rheumatoide Arthritis
Mainz, 16. November 2011 – Zur Medica 2011 präsentiert ORGENTEC Diagnostika einen weiteren Labortest für die Rheumadiagnostik. Der hochsensitive Rheumatest Anti-CCP hs (high sensitive)® ermöglicht die frühe Diagnose der rheumatoiden Arthritis (RA) und damit die erfolgreiche Therapie dieser autoimmunen Erkrankung. Der neue Anti-CCP hs (high sensitive)® …
Bild: Labordiagnostik: Leber-Diagnostik mit Immunoblot-TestsystemBild: Labordiagnostik: Leber-Diagnostik mit Immunoblot-Testsystem
Labordiagnostik: Leber-Diagnostik mit Immunoblot-Testsystem
Die Mainzer ORGENTEC Diagnostika GmbH hat einen neuen Immunoblot für die serologische Diagnostik autoimmuner Lebererkrankungen entwickelt. Liver-9-Line unterstützt die schnelle und kostengünstige Diagnostik der autoimmunen Hepatitiden (AIH Typ 1 und Typ 2) und der primär biliären Zirrhose (PBC) in einem einzigen Arbeitsschritt. Das Testsystem erlaubt …
ORGENTEC Diagnostika: Neue Tests für die Zöliakie-Diagnostik
ORGENTEC Diagnostika: Neue Tests für die Zöliakie-Diagnostik
Mainz, 09. Juli 2010 – ORGENTEC Diagnostika (orgentec.com) hat drei neue diagnostische Tests auf den Markt gebracht. Der Mainzer Hersteller von Bluttests für die medizinische Diagnostik rundet damit seine Produktlinie für die Zöliakie-Diagnostik ab. Die Zöliakie, auch glutensensitive Enteropathie oder Sprue genannt, ist eine Autoimmunerkrankung bei Kindern …
Sie lesen gerade: Vollautomatische Chlamydien-Diagnostik von ORGENTEC