openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Nutzung von Beratungsangeboten ist bester Weg zur Mutter-Kind-Kur

13.02.200610:27 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Jede fünfte Mutter bedarf einer Kur. Aber nur 0,5% der Mütter mit Kindern unter 18 Jahren im Haushalt sind derzeit bundesweit in entsprechenden Maßnahmen, den Mutter-Kind-Kuren. Diese Zahlen, Ergebnisse einer Studie der Hochschule Hannover, gab das Müttergenesungswerk anlässlich eines Parlamentarischen Abends am 7. Februar in Berlin bekannt.



Dabei erreichen Mütter durch Kurmaßnahmen eine deutliche Verbesserung ihrer Gesundheit. 78% von ihnen profitieren auch noch Jahre nach Beendigung ihrer Kur von den Ergebnissen, so eine weitere Studie aus dem letzten Sommer.

Durchgeführt wurde die Studie an der DRK-Vorsorge und Rehabilitationsklinik für Mutter und Kind in Arendsee/Altmark, der einzigen Mutter-Kind-Einrichtung im Land Sachsen-Anhalt. Die seit 1996 bestehenden Klinik sieht sich gut gerüstet für die Behandlung der Mütter und Kinder. Man hat sich auf Schwerpunktkuren zu Themen wie ADS (Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom) und Adipositas (Fettsucht) spezialisiert.

Doch sieht man dort auch Probleme. Marion Danner, Leiterin der Arendseer Klinik: „Wir bekommen noch lange nach den Kuren Briefe von Müttern, die über die positiven Effekte der Kur berichten. Wenn Sie etwas zu bemängeln haben, dann das komplizierte Antragsverfahren und Schwierigkeiten mit den Krankenkassen“.

Mütter, die eine Kur benötigen, sollten sich daher an eine der über 1.300 Beratungs- und Vermittlungsstellen in Deutschland wenden. Dieser Weg ist hilfreich, denn hier erwartet die Frauen wohnortnahe professionelle Hilfe und Unterstützung bei der Antragstellung. Die sollte unbedingt in Anspruch genommen werden. So wird zwar mancher Kurantrag von den Kassen abgelehnt, aber jede zweite dieser abgelehnten Anträge führt nach einem Widerspruch dann doch noch zu einer Kur.


Informationen zu den angesprochenen Einrichtungen:

Vorsorge- und Rehabilitationsklinik des DRK in Arendsee , Tel. 03 93 84/ 94 0 oder im Internet auf www.drk-klinik-arendsee.de.
Müttergenesungswerk mit einer Liste aller Beratungsstellen, Tel. 030 / 33 00 29 29 oder im Internet auf www.muettergenesungswerk.de.



Über das Deutsche Rote Kreuz in Sachsen-Anhalt

Der DRK Landesverband Sachsen-Anhalt repräsentiert derzeit 92.000 Fördermitglieder in 23 Kreisverbänden. Das Rote Kreuz ist Arbeitgeber für über 4.000 Menschen. Zusätzlich sind über 6.000 aktive Mitglieder in den Rotkreuz-Gemeinschaften sowie in der Wohlfahrts- und Sozialarbeit ehrenamtlich tätig, darunter allein 3.000 Kinder und junge Menschen zwischen 6 und 27 Jahren.

Das DRK bietet in Sachsen-Anhalt Kindertagesstätten, Schuldnerberatungsstellen, Jugend- und Schulsozialarbeit, Familienbildung und -beratung, Mutter-Kind-Kureinrichtungen, Alten- und Pflegeheime, Migrationsarbeit, Kleiderkammern, Gesundheitsprävention und Angebote des Jugendrotkreuzes, der DRK-Bereitschaften, der Wasser- und Bergwacht.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 76850
 2985

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Nutzung von Beratungsangeboten ist bester Weg zur Mutter-Kind-Kur“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von DRK Landesverband Sachsen-Anhalt e.V.

Bild: Deutsches Rotes Kreuz startet Bundesfreiwilligendienst in Sachsen-AnhaltBild: Deutsches Rotes Kreuz startet Bundesfreiwilligendienst in Sachsen-Anhalt
Deutsches Rotes Kreuz startet Bundesfreiwilligendienst in Sachsen-Anhalt
Für den Mitte des Jahres beginnenden Bundesfreiwilligendienst (BFD) bietet das Deutsche Rote Kreuz (DRK) in Sachsen-Anhalt ab sofort Einsatzstellen an. Der BFD tritt an die Stelle des Zivildienstes, der zum 1. Juli mit der Aussetzung der Wehrpflicht endet. Derzeit beraten Bundesregierung und die Träger von Freiwilligendiensten noch über die Details des neuen Freiwilligendienstes. Interessierte können sich aber bereits jetzt beim Landesverband des Deutschen Roten Kreuzes melden. Das Prinzip des BFD ist einfach: Jeder kann sich nach Ende se…
Bild: Anmeldefirst für Fotowettbewerb „150 Augenblicke der Menschlichkeit“ wird verlängertBild: Anmeldefirst für Fotowettbewerb „150 Augenblicke der Menschlichkeit“ wird verlängert
Anmeldefirst für Fotowettbewerb „150 Augenblicke der Menschlichkeit“ wird verlängert
Nur noch drei Wochen Zeit für Einsendungen Der vom Deutschen Roten Kreuz in Sachsen-Anhalt veranstaltete Fotowettbewerb „150 Augenblicke der Menschlichkeit“ geht in die Verlängerung. Noch bis zum ersten Dezember können alle Fotointeressierten ihre besten Bilder einsenden. "Da wir sehr viele Anfragen erhalten haben, in denen um eine Verlängerung gebeten wurde, haben wir uns entschlossen, den Einsendezeitraum bis zum 1. Dezember zu verlängern", so Dirk Rohra, Pressesprecher des DRK-Landesverbandes. Anlass für den Wettbewerb ist das Gedenken …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Mutter-Kind-Haus Nordlicht in Horumersiel wird Teil der Kur + Reha GmbHBild: Mutter-Kind-Haus Nordlicht in Horumersiel wird Teil der Kur + Reha GmbH
Mutter-Kind-Haus Nordlicht in Horumersiel wird Teil der Kur + Reha GmbH
Freiburg, 19.10.2020: Die Kur + Reha Klinik GmbH mit Sitz in Freiburg im Breisgau, übernimmt zum 01. Januar 2021 das Mutter-Kind-Haus Nordlicht in Horumersiel an der Nordsee. Die Klinik der Gemeinde Wangerland wird die achte Mutter-/Vater-Kind-Klinik des Unternehmens. Das Familiensozialwerk Friesland e. V hat die Übernahme des Mutter-Kind-Hauses Nordlicht durch die Kur + Reha Klinik GmbH eingeleitet. Der Übergang der Klinik wird zum 01. Januar 2021 umgesetzt, sie soll als Mutter-Kind-Klinik weiter betrieben werden. Alle Mitarbeiterinnen un…
Mütter erkämpfen sich Recht auf Kur
Mütter erkämpfen sich Recht auf Kur
Eine Mutter-Kind-Kur zu erhalten ist schwierig. Auch wenn es für viele Mütter dringend gesundheitlich geboten ist. Viele Formulare sind auszufüllen, eine Reihe von Wegen zu erledigen und am Ende steht trotzdem oft die Ablehnung durch die Krankenkassen. Viele Mütter geben auf dem langen Weg auf, einige aber kämpfen für ihr Recht und gehen dabei auch ungewöhnliche …
Bild: Vereinfachte Beantragung von Mutter-Kind-KurenBild: Vereinfachte Beantragung von Mutter-Kind-Kuren
Vereinfachte Beantragung von Mutter-Kind-Kuren
Bisher war die Beantragung einer Mutter-Kind-Kur ein steiniger Weg. Außer einem umständlichen Antragsverfahren musste zum Teil sogar mit hohen Kosten für eine Beratung gerechnet werden. Unter der Adresse http://www.mutter-kind-kur.de gibt es ab sofort kompetente Hilfe – und das kostenlos. Nach Beantwortung weniger Fragen sucht der „Klinikfinder“ aus …
Bild: Ratgeberbuch für Mutter-Kind-KurenBild: Ratgeberbuch für Mutter-Kind-Kuren
Ratgeberbuch für Mutter-Kind-Kuren
Für Sonja Rüther war eine Mutter-Kind-Kur der letzte Rettungsanker vor dem körperlichen und mentalen Overkill. In ihrem Buch "Der Weg zum Kur-Erfolg" erklärt die Autorin, was Mütter beachten sollten, damit eine Kur dazu beiträgt, eine Verschlechterung des Gesundheitszustandes zu verhindern bzw. wiederkehrende Teufelskreise zu durchbrechen. Was sollten …
Bild: Mutter-Kind-Kuren – die helfen! Tipps und Hinweise zur Beantragung einer Mutter-Kind-KurBild: Mutter-Kind-Kuren – die helfen! Tipps und Hinweise zur Beantragung einer Mutter-Kind-Kur
Mutter-Kind-Kuren – die helfen! Tipps und Hinweise zur Beantragung einer Mutter-Kind-Kur
… manchmal einfach zuviel. Herz-Kreislauf- oder Magen-Darm-Störungen, Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit, Rückenschmerzen... viele Krankheiten haben ein ganzes Bündel von Ursachen. Mutter-Kind-Kuren in einer vom Müttergenesungswerk anerkannten Klinik helfen hier besonders gut. Krankenkassen müssen Mutter-Kind-Kuren voll finanzieren. Bezuschussungsregelungen, …
Bild: Ganz entspannt in die Mutter Kind Kur startenBild: Ganz entspannt in die Mutter Kind Kur starten
Ganz entspannt in die Mutter Kind Kur starten
… das auch für die Kinder. Das Lieblingsshampoo, das so herrlich vertraut duftet, erinnert an zu Hause und verschafft auch den Kleinen ein wohliges Gefühl weit weg vom geliebten Zuhause. Eine Mutter Kind Kur ermöglicht aber auch persönliche Auszeiten für die Mutter und ihre Kinder. Entspanntes Musikhören mit dem Discman oder mp3-Player, Schreibutensilien …
Was, wie viel, warum - Gesundheitsreform sorgt für Verwirrung
Was, wie viel, warum - Gesundheitsreform sorgt für Verwirrung
Verunsicherung bei Zuzahlungen zur Mutter-Kind-Kur Wenn eine Frau sich dazu entscheidet, eine Mutter-Kind-Kur zu machen, hat sie in der Regel einen langen Leidensweg hinter sich. Sie ist körperlich und seelisch stark beansprucht, hat sich und ihre Bedürfnisse lange Zeit vernachlässigt, möchte lernen, mit ihren Belastungen in Zukunft besser umzugehen …
Bild: Mutter – Kind – Kuren: kostengünstig und effektivBild: Mutter – Kind – Kuren: kostengünstig und effektiv
Mutter – Kind – Kuren: kostengünstig und effektiv
Mutter – Kind – Kuren wird häufig unterstellt nur ein besserer Urlaub auf Kosten der Krankenversicherung zu sein. Der Gegenbeweis wurde jetzt in einer Studie mit über fünfzig Mutter – Kind – Kliniken geführt, an der alle sechs Kliniken der Kur + Reha GmbH beteiligt waren. Unter der Leitung von Prof. Jäckel (Hochrheininstitut und AQMS der Uni Freiburg) wurden die Mütter zu Beginn, am Ende und sechs Monate nach der Mutter – Kind – Kur befragt. Die Ergebnisse, die für die Kliniken insgesamt, aber auch für jede einzeln vorliegen, sind eindrucksvo…
Bild: Animationsfilm zeigt den Weg zur Mutter-Kind- und Vater-Kind-KurBild: Animationsfilm zeigt den Weg zur Mutter-Kind- und Vater-Kind-Kur
Animationsfilm zeigt den Weg zur Mutter-Kind- und Vater-Kind-Kur
… bestehenden Informationsmöglichkeiten auf der Website und der Beratungsnummer 0800 2 23 23 73. Den Animationsfilm finden Sie hier: https://www.kur.org/mutter-kind-kur/mutter-kind-kur bzw. hier: https://www.kur.org/vater-kind-kur/vater-kind-kur Zeichen: 1.491 (ohne Leerzeichen) Über die Kur + Reha GmbH Die Kur + Reha GmbH des Paritätischen Baden-Württemberg …
Bild: Mutter-Kind-Hilfswerk e.V. unterstützt Rexrodt von Fircks StiftungBild: Mutter-Kind-Hilfswerk e.V. unterstützt Rexrodt von Fircks Stiftung
Mutter-Kind-Hilfswerk e.V. unterstützt Rexrodt von Fircks Stiftung
band Bayern. Unter dem Motto "Mutter und Kind in Not - Wir helfen" steht das Mutter-Kind-Hilfswerk e. V. Müttern und Vätern mit ihren Kindern zur Seite, die auf Hilfe anderer angwiesen sind. Ein besonderes Augenmerk legt das Mutter-Kind-Hilfswerk e. V. auf die Hilfestellung bei der Beantragung von Mutter-Kind-Kuren.
Sie lesen gerade: Nutzung von Beratungsangeboten ist bester Weg zur Mutter-Kind-Kur